Sollte ich Mindfactory vermeiden?

Nichts ist schlimmer als Alternate.de 😁
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Gagapa
bei Trustpilot zumindest schreiben viele das nach der ersten Retoure der Account gesperrt wurde,
wieso sollte man sowas aus Spass schreiben :=)

mfg
 
Wir wissen ja nicht, wie diese "erste Retoure" konkret aussah. Vielleicht viel bestellt, alles ausprobiert und dann das Meiste zurĂŒckgeschickt.
 
polyphase schrieb:
Nichts ist schlimmer als Alternate.de 😁
Da kauf ich auch schon ĂŒber 20 Jahre, verlief alles immer bestens.
Gut anrufen kann man bei denen auch und sie waren immer freundlich und kompetent bisher.
Ware immer gut verpackt, schnelle Lieferung und wenn man mal was zurĂŒcksendet - kein Problem.
ErgÀnzung ()

Gagapa schrieb:
bei Trustpilot zumindest schreiben viele das nach der ersten Retoure der Account gesperrt wurde,
wieso sollte man sowas aus Spass schreiben :=)
Lese da jetzt nicht alle Bewertungen aber im ganzen sie das so aus bei Trustpilot.

0.PNG

"Trustpilot - Mindfactory AG "
 
polyphase schrieb:
Ne das glaube ich nicht!
Immerhin bin ich so guter Kunde, dass wenn ich mit Vorkasse bestelle, die Ware vor meiner Bezahlung losgeschickt wird.

Außerdem bekomme ich oft den "Service Level Gold" gratis dazu, warum auch immer!?
Es gibt ja auch noch HÀndler, bei denen man auf Rechnung kaufen kann und spÀtestens am Tag 13 bezahlen.
Egal ob man fĂŒr 10 Euro kauft oder fĂŒr 1000.
ErgÀnzung ()

Nickel schrieb:
Da kauf ich auch schon ĂŒber 20 Jahre, verlief alles immer bestens.
Gut anrufen kann man bei denen auch und sie waren immer freundlich und kompetent bisher.
Ware immer gut verpackt, schnelle Lieferung und wenn man mal was zurĂŒcksendet - kein Problem.
ErgÀnzung ()


Lese da jetzt nicht alle Bewertungen aber im ganzen sie das so aus bei Trustpilot.

Anhang anzeigen 1225861
"Trustpilot - Mindfactory AG "
Ich habe auch nur eine einzige Bestellung auf MF. Die Karte habe ich am 3. Tag zurĂŒckgeschickt und das Geld 2 Tage nach RĂŒcksendung erhalten. Gesperrt wurde ich auch nicht.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: polyphase
Nickel schrieb:
Lese da jetzt nicht alle Bewertungen aber im ganzen sie das so aus bei Trustpilot.

Oder eben auch so ...

Screenshot_20220607-223516.jpg

In das Scoring fließt z.B. auch mit ein, ob die Bewertungen auf eine Einladung hin erfolgten oder ohne Weiterleitung zustandekamen.

Bewertungen sind selbstverstĂ€ndlich auch motivierbar. Trustpilot scheint solche Dinge, wie auch das Melde- und RĂŒckmeldeverhalten, mit zu berĂŒcksichtigen.

Ist bei manchen denke ich auch nicht unĂŒblich, dass nur auf negative Bewertungen reagiert und dann Druck gemacht wird. Irgendein Blogger hatte dazu mal geschrieben, dass auf solchen Plattformen auch BeitrĂ€ge gezielt vom HĂ€ndler selbst gemeldet werden können und damit bis zur "Lösung" des Falls öffentlich erst mal nichts angezeigt wird. Zur Verifikation der Echtheit soll dann erst mal die Kundennummer angegeben werden, was eigentlich Fake-Bewertungen verhindern soll. Man kann dieses Feature aber auch benutzen, um "feindselige" Kunden ausfindig zu machen und die Veröffentlichung negativer Rezensionen zu verhindern oder zumindest abzumildern. Mir ist sowas Ă€hnliches tatsĂ€chlich schon mal auf Geizhals passiert. In so fern: Bewertungsplattformen sind vor allem Marketinginstrumente und werden von vielen HĂ€ndlern auch bewusst manipuliert oder zumindest einseitig beeinflusst. Keine Ahnung, wie MF da unterwegs ist. Ich Frage mich jedenfalls, ob man die Bewertungen mit voller Punktzahl auf solchen Seiten genau so kritisch durchleuchtet wie die mit minimaler Punktzahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, verstehe wer will jetzt, je nachdem wie es ihm passt.
Bei dir ist klar, bei mir auch.
Über 20 Jahre nur positive Erfahrungen, Freunde und Bekannte auch soweit.
 
Ich hatte mal den Fall, da habe ich aus dem Mindstar zwei Grafikkkarten hintereinander retouniert. Bei der Ersten die geliefert wurde, war die Slotblende völlig verbogen und bei der Zweiten war ein fetter Kratzer auf dem schönen AluminiumkĂŒhler. Da es sich im Mindstar um Neuware handelt soll, habe ich in beiden FĂ€llen retouniert. Probleme gab es keine. Die Dritte war dann bis auf ne minimale Macke in ordnung. Ansonsten wurden mir defekte Hardware immer zĂŒgig ausgetauscht, war immer sehr zufrieden.

Das mit den vermehrten Sperrungen habe ich auch gelesen. Vielleicht lags auch daran, dass die Leute eine oder mehrere Grafikkarten (2000,00 € +) retouniert haben. Mindfactory konnte die dann nicht mehr als Neuware verticken und denen ging dadurch ein guter Batzen Gewinn flöten. Je höher der Warenwert, umso höher lögischerweise der Verlust beim Wiederverkauf. Wenn MF die Grafikkarte am Ende fĂŒr 200,00 € weniger verkaufen muss, dann hat man dem Unternehmen damit geschadet. Bei solch tueren Sachen wĂ€re ich immer vorsichtig, was Retoure angeht, wenn es sich nicht gerade um einen Defekt handelt. Ich habe da gewissermaßen VerstĂ€ndis, denn ich möchte als Kunde auch keine B-Ware bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: SpoonRest_D
Nach Trustpilot sollte man sich da auch nicht unbedingt orientieren,
schaut mal Amazon, verstehe wer will auch:

0.PNG
 
Meines Wissens ist Amazon durchaus fĂŒr zwielichtige Praktiken bekannt. Kann also durchaus hinkommen.

Aber tut ja nichts zur Sache. Es zwingt einen ja auch niemand, hier oder dort zu bestellen. :)
So teilen sich dann manchmal die Wege.
 
Eben, und meine Erfahrung mit Amazon bisher ⭐⭐⭐⭐⭐ (von 5).

Mit dem neuen Prime Lieferservice von Amazon hab ich einmal schlechte Erfahrung gemacht.
Darum jetzt, je nachdem, nur noch an die Packstation, dann kommt's sicher mit DHL.
Vom neuen Prime Lieferservice hatte ich ein Foto erhalten, mit Hinweis: "Paket zugestellt".
ich war noch auf Arbeit.
Es war ein Foto vom innern meiner grĂŒnen Tonne (BioTonne) vorm Haus,
mit dem Paket drin. Vereinbart war das nicht.)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: SpoonRest_D, polyphase und Alarios
Die Bewertungen kann man eh in de Pfeife rauchen,fĂŒr was manche 1Stern geben,da kann man sich nur an Koppe fassen.
Viele vergessen halt auch das es auch nur Menschen sind.
WĂ€ren die HĂ€ndler so schlecht wie es die Bewertungen zeigen,wĂŒrde es die HĂ€ndler garnicht mehr geben.

Ich bestelle bei Amazon seit 2012 regelmĂ€ĂŸig, und sogut wie alles es sei denn ich bekomm es anderswo deutlich billiger.
Den Amazon Support will ich nicht mehr missen.

Wie gesagt die HĂ€ndler sperren nicht gleich,und schon garnicht ohne Vorwarnung.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: henpara, SpoonRest_D, Pisaro und 3 andere
Blood011 schrieb:
Wie gesagt die HĂ€ndler sperren nicht gleich,und schon garnicht ohne Vorwarnung.
Das muss ich im Fall meines Kollegen, der eine defekte und halb zerlegte Tastatur von MF bekommen hat und nach dem Widerruf tatsĂ€chlich gesperrt wurde, leider verneinen. Auf Nachfrage, warum es zur Sperrung kam, folgte keine RĂŒckmeldung. Nicht die feine Art, will ich mal behaupten.

Solche Dinge lassen mich persönlich sehr auf Distanz gehen. Genau so wie meine Erfahrung mit einer Reparatur einer GPU, die sich trotz bezahltem Gold-Status und Aussagen des Supports ĂŒber Wochen gezogen und nicht mal den Hauch von Entgegenkommen zu Tage gefördert hat. Ein Ersatzmodell wĂ€re sofort auf Lager gewesen. Und das war noch vor dem Chip-Mangel, in so fern ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Gagapa und cyberpirate
Offenbar hatte ich immer GlĂŒck.

Seit nicht ganz 10 Jahren bestelle ich online ( bei amazon, auch bei alternate und anderen, je nachdem, wo's gĂŒnstig ist), und hatte nie einen Grund fĂŒr Reklamationen.

Allerdings:

Wie die diversen Shops im Falle einer Reklamation reagieren wĂŒrden, weiß ich natĂŒrlich nicht. Deshalb finde ich diesen Thread sehr interessant, in dem Forumsmember ĂŒber ihre zum Teil schlechten Erfahrungen berichten.
 
Bestell seit 2006 bei MF. Noch nie was negatives gehabt. Lieferung immer schnell. Preise erste Sahne. Empfehle ich meinen besten Freunden auch heute noch. Einzig das sie kein ASUS verkaufen nervt etwas.
 
Nickel schrieb:
Nach Trustpilot sollte man sich da auch nicht unbedingt orientieren,
schaut mal Amazon, verstehe wer will auch:

Anhang anzeigen 1225880
Nach Onlinebewertungen, insbesondere wenn man sich nur das Gesamtergebnis anschaut, eigentlich nie gehen. Wenn es danach geht, gibt es auf der Welt nur unfÀhige Unternehmen die rein gar nichts können. Liegt halt in der Natur der Sache, dass positive Kritik einfach selten ist.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: SpoonRest_D und Nickel
Ihr könnt im Grunde Bewertungsportale fast vergessen. Habe fĂŒr zwei gearbeitet. Da sind einige von schon von sich aus (meiner Meinung nach) BetrĂŒger. So werden z.B fĂŒr Firma X keine Bewertungen unter 3 Sternen freigegeben.
 
Nickel schrieb:
Lese da jetzt nicht alle Bewertungen aber im ganzen sie das so aus bei Trustpilot.

Anhang anzeigen 1225861
"Trustpilot - Mindfactory AG "
Ziemlich schlecht wie Ich finde. mehr als 12% weniger als Akzeptabel. Wie schon erwÀhnt sind viel positiv weil der Kauf und Lieferung zustande kamen. Ein guter Shop zeichnet sich aber erst bei Reklamationen und Problemen aus. Hier habe Ich selber sehr schlechte Erfahrungen mit dem Shop. Ich kaufe aber vieles sowieso nur noch beim HÀndler vor Ort. Da habe Ich die besten Erfahrungen. Und die Preise sind dazu auch noch TOP. Und der kann mir so gut wie alles besorgen.
ErgÀnzung ()

Der Kabelbinder schrieb:
die sich trotz bezahltem Gold-Status
Das allein ist schon eine Frechheit. Hier sich den Support noch extra bezahlen zu lassen. und die nicht Gold kaufen sind dann noch bescheidener dran. Naja muss ja jeder selber wissen sowas auch noch zu unterstĂŒtzen.
 
Ich hatte jahrelang auch ein Konto bei MF.
Ich habe dort alle paar Monate mal -eher- kleiner Sachen bestellt.
CPU-KĂŒhler, CPUs, ..., das teuerste war eine Grafikkarte.
Grob gerechnet hatte ich dort ca. 3000€ gelassen.
Ich hatte mir dann einmal neben Kleinigkeiten (WLP, ...) auch einen höherpreisigen USB-Stick von Kingston mitbestellt.
Der war in einer Blisterverpackung eingeschweißt.
Da dieser jedoch nicht die angegebenen Leistungswerte erreichte, ging der Stick retour.
Zack ... wurde von MF gesperrt.

MF hat ja noch irgendwelche weiteren Online-Shops ... Vibuonline ... oder so ein MĂŒll.
Hatte da nochmal bestellt und mich gewundert, warum die nichts versendet haben und zwei Tage spĂ€ter die Zahlung per Paypal zurĂŒckgebucht wurde.
Habe dann im Impressum gesehen, dass es auch zu der 'Bumsbude' MF gehört ^^.

Mittlerweile gibt es so viele Online-Shops, die deutlich besseren Service bieten und preislich nur ein paar € höher als MF liegen.
Ich wĂŒsste daher nicht, warum ich noch bei MF bestellen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: cyberpirate
Wenn man denn so einfach von Mindfactory lassen könnte ... die Preise sind einfach zu verfĂŒhrerisch, sofern anderswo keine besonderen Aktionen laufen. Dieser Thread zeigt ja auch, wie groß das Interesse an dem Versender ist.

Wie heißt es sprichwörtiich: Keine Wirkung ohne Nebenwirkung. Mindfactory kalkuliert halt so knapp, dass exzessive RĂŒcksendeaktionen durch die KĂ€ufer nicht drin sind.
 
ZurĂŒck
Oben