Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Termin, Spezifikationen und Preise für „Postville“-Refresh
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: Termin, Spezifikationen und Preise für „Postville“-Refresh
L
Lorch
Gast
Da geht preislich aber noch einiges. Bin aber mit meiner 160er "alten" Postville immernoch sehr zufrieden, allerdings muss ich doch sagen das die SSD Preise so langsam aber sicher doch mal fallen sollten, und zwar auf 1 Euro pro GB. Wenn das so weiter geht gibts die naechste Festplatten Technologie bis SSDs fuer jeden erschwinglich werden.
Robo32
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 23.556
fipsi1 schrieb:Mich würde eher interessieren ob die Refresh "Trim" beherrscht im RAID
Das hat nichts mit der SSD zu tun...
Leider befürchte ich, dass die kleineren recht lahm sein werden
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
A
ACMELtd
Gast
Holt schrieb:Die Preise bestimmt der Markt und je weiter die Preise fallen, umso größer wird die Nachfrage werden und den Preisverfall wieder bremsen.
Da die G2 ja mit der Erscheinen der G3 abgelöst wird, sollte jeder schnell überlegen, was er will: Ausgereift oder neu. Wenn die Vor- und Nachteile alle bekannt sind, könnte es für eine Wahl zu spät sein. Preislich werden sich beide wohl nichts tun und welche seq. Transferraten und IOPS welche Version der G3 erreicht, ist auch noch total unbekannt. Bei solchen Ankündigungern und Gerüchten beziehen sich die genannten Werte meißt auf das jeweilige Spitzenmodell und das ist die 600GB für rund 1000€! Die 40GB Version schneidet mit Sicherheit schlechter ab und wie die 120GB dann gegenüber einer 120GB G2 dasteht, kann man jetzt auch noch nicht einmal abschätzen.
also Holt. du schreibst das immer wieder und hast ja auch recht, ABER es ist niemals so eng wie du es siehst.. die g2 wird nich binnen eines tages.. oder binnen von ein paar tagen vom markt verschwinden
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
jeder der eine g2 haben will, wird dann auch noch eine bekommen.. nen paar wochen lang werden die in hülle und fülle noch aufm markt verweilen.. locker nen paar wochen.. ggf. sogar paar monate
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
also es ist mit sicherheit nicht so eng wie du immer schreibst und man muss jetzt nicht wie nen verrückter sofort eine kaufen um eine zu bekommen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Eggcake
Commodore
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 4.837
the-gamer90 schrieb:AUßerdem sind die 4K Read/write Werte deutlich höher.
39.500 IOPS va. 20.000 IOPS bzw. 23.000 IOPS vs. 8.000 IOPS
Laut den Spezifikationen nur Random Write. Eine Intel G2 kommt heute im Random 4k Read bei QD32 (so testet Intel normalerweise) auf rund 40'000 IOPS (~160MB/s).
Bin auf Benches gespannt, jedoch glaube ich nicht an eine Überraschung. Da ich in den letzten Jahren jedoch sehr viel Vertrauen in die SSDs von Intel aufgebaut habe, wird es wohl wieder eine werden. Die Zuverlässigkeit ist mir dann doch wichtiger als den letzten Millimeter Balken.
SavageSkull
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 14.857
Ich schiele schon länger von meinen Raptoren auf eine SSD.
Die Frage nach Vertex3 C400 oder SSD320 wird dann hoffentlich bald ein Test klären, wobei ich eher zur Intel tendiere, da man häufig von Problemen mit den OCZ liest...
Die Frage nach Vertex3 C400 oder SSD320 wird dann hoffentlich bald ein Test klären, wobei ich eher zur Intel tendiere, da man häufig von Problemen mit den OCZ liest...
Xardas1988
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 744
Die Preise sind irgendwie eigenartig. Die wären ja dann bei gleicher Größe kaum billiger als die 510er Serie. Warum sollte irgendwer für nahezu den gleichen Preis das langsamere Modell nehmen.
Robo32
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 23.556
Preise für NAND-Flash teils deutlich gestiegen - es wird nie günstiger wenn es so weiter geht.
estros
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 10.427
Euro <-> DollarXardas1988 schrieb:Die Preise sind irgendwie eigenartig. Die wären ja dann bei gleicher Größe kaum billiger als die 510er Serie. Warum sollte irgendwer für nahezu den gleichen Preis das langsamere Modell nehmen.
Rund 45$ niedriger(120GB).
Knuddelbearli
Commodore
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 4.573
wtf die preise sonstw ar immer doch imemr der vorreiter darin die geringeren flash kosten an den kunden weiterzugeben
Mich würde dann vorallen ein Test zwischen der g2 und der g3 (und den neuen der anderen) interessieren. Aber nicht mit irgendwelchen komischen benchmarks sondern mit realen Anwendungen. Ich möchte wissen, ob man den Unterschied im normalen betrieb überhaupt ansatzweise merkt. Und die Performance mit der Lebensdauer wäre gut zu wissen.
Raptor_Flix
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 45
Schließe mich bu.llet an, bitte einen Test der beiden Modelle. Habe die G3 mit 120GB schon länger im Visier ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Polishdynamite
Captain
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 3.411
Paddy84 schrieb:und wieder warten bis nächstes Jahr........... das mit den Preisen ist eine Frechheit.
Was meinst du warum die Preise nicht runtergehen? Weil die Masse Däumchen dreht und sich die ganze Zeit darüber beschwert warum die Preise nicht sinken
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
A
ACMELtd
Gast
jo sobald ihr die in den händen haltet, bitte nen vergleich der g2 80gb ud der g3 80gb !! das wäre das praxisnaheste weil die meisten die 80gb ssd fürs os only nehmen xD (und bitte nich mit irgendwelchen blöden benches, sondern mit dem as bench und ggf. noch dem crystalmark)
Eggcake
Commodore
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 4.837
ACMELtd schrieb:jo sobald ihr die in den händen haltet, bitte nen vergleich der g2 80gb ud der g3 80gb !! das wäre das praxisnaheste weil die meisten die 80gb ssd fürs os only nehmen xD (und bitte nich mit irgendwelchen blöden benches, sondern mit dem as bench und ggf. noch dem crystalmark)
Das dürfte sich ändern. Die meisten dürften sich jetzt eine 120GB kaufen, und keine 80GB mehr. Der Grund wieso so viele zur 80GB gegriffen haben war nur, weil es keine 120GB Versionen gab und die 160GB zu gross/teuer war. Bei 240$ für 120GB dürfte sich das nun ändern.
Wäre natürlich trotzdem toll, wenn man einen direkten Vergleich zur alten Generation hätte - wobei man hier auch die 120GB nehmen könnte. Einfach bitte zwei gleiche Grössen, aber ich nehme mal an so weit denkt ihr schon
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Xardas1988 schrieb:Die Preise sind irgendwie eigenartig. Die wären ja dann bei gleicher Größe kaum billiger als die 510er Serie. Warum sollte irgendwer für nahezu den gleichen Preis das langsamere Modell nehmen.
Liegt daran, dass sie nicht langsamer sind.
Gibt nämlich noch andere Werte als die sequentiellen, weissu?
Wieso 80GB? Die Größe ist doch unüblich und auf meine SSD soll alles rauf, vomit ich täglich arbeite. Außerdem ist schon bei der G2 die 80 im Vergleich zur 120er zu teuer, die 40GB mehr kosten nur noch die immer geforderten 1€ pro GB mehr.
Wenn dann, bitte testet die 120GB Versionen der aktuellen und neu erschienen SSDs, denn in dieser Größe sind Vertex3, C400, Intel 320 & 510 also auch deren Vorgänger verfügbar, vereinen zu einem erschinglichen Preis um die 200€ viele GB pro Euro und wohl auch schon eine recht gute Leistung dank gleichmäßiger Vollbelegung der Kanäle. Noch größere Versionen dürfte aus den mehr Lanes der Chips zwar noch mehr Leistung ziehen, liegen dann aber preislich über dem was die meißten wohl für eine SSD ausgeben möchten bzw. können.
Wenn dann, bitte testet die 120GB Versionen der aktuellen und neu erschienen SSDs, denn in dieser Größe sind Vertex3, C400, Intel 320 & 510 also auch deren Vorgänger verfügbar, vereinen zu einem erschinglichen Preis um die 200€ viele GB pro Euro und wohl auch schon eine recht gute Leistung dank gleichmäßiger Vollbelegung der Kanäle. Noch größere Versionen dürfte aus den mehr Lanes der Chips zwar noch mehr Leistung ziehen, liegen dann aber preislich über dem was die meißten wohl für eine SSD ausgeben möchten bzw. können.
digitalangel18
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 6.585
Xardas1988 schrieb:Warum sollte irgendwer für nahezu den gleichen Preis das langsamere Modell nehmen.
Das mit dem "langsamer" bleibt abzuwarten
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 132
- Aufrufe
- 44.417
- Antworten
- 81
- Aufrufe
- 16.314
- Antworten
- 50
- Aufrufe
- 9.212
- Antworten
- 41
- Aufrufe
- 10.611
- Antworten
- 57
- Aufrufe
- 10.397