• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News The Last of Us Part II: Systemanforderungen stagnieren, PSN bleibt Bonus

So hübsch es auch werden mag - nochmal werde ich da kein Geld für diesen Unfall an Story draufwerfen. Erst recht nicht zum Vollpreis. Freue mich aber auf witzige Modifikationen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sekiseki
@mithraldur

nein, auf Steam steht The Last of Us™ Part II Remastered

Konnte je nicht den Wirbel verstehen um das Spiel, ob Teil 1 oder 2

Teil 1 kam 2013 im Juni für die PS3, Teil 2 2020 für PS 4. Und jetzt will man noch die PC-Spieler abkassieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mithraldur
Zanza schrieb:
Konnte je nicht den Wirbel verstehen um das Spiel, ob Teil 1 oder 2

Teil 1 kam 2013 im Juni für die PS3, Teil 2 2020 für PS 4. Und jetzt will man noch die PC-Spieler abkassieren.

Wo ist das Problem? Ich bin froh darüber, da ich aktuell kein Interesse an Konsolen habe 🤷🏻‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thommy86 und Blood011
Hier wird ein altes Spiel für den Preis eines neuen verkauft. Das ist das Problem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sekiseki
Kann man auf der PS4 für unter 20 € spielen. Wenigstens wurde hier noch versucht, Triple-AAA abzuliefern.
 
Weis garnicht was hier manche immer haben „altes Spiel zum Vollpreis, abzocker usw.“, „mehr wie zehn Euro geb ich dafür nicht aus“ „das sollte kostenlos sein“ -> muss das denn immer sein ?

Man bekommt doch auch was für sein Geld!

Glaube Ihr das man, nur weil es Remastered ist, keine Arbeitszeit und Geld investieren musste um das Spiel zu dem zu machen was es ist ? oder das die Firmen nichts daran verdienen dürfen weil es ja eig. Ein altes Spiel ist ?

Wir können doch froh sein das es Firmen wie Sony gibt, schaut mal was die uns alles schon rausgebracht haben.

So ein Spiel „nur“ zu Remastern kostet mehr als 99% von uns je in ihren Leben haben werden. Ein Spiel zu erstellen kostet teilweise mehr als wir, unsere Kinder und deren Kinder je verdienen werden und Ihr meckert wegen 60 Euro. Schaut mal was die Entwickler für ein Risiko eingehen. Die produzieren ein Spiel für Unsummen, Investieren tausende Stunden, haben endlos viele schlaflose Nächte und vermutlich monatelang Bauchweh in der Hoffnung das es gut ankommt und sie Gewinn daran machen. Nur das dann so Typen kommen und sagen „dies und das ist sch****, das ist Müll, dafür geb ich kein Geld aus oder für nen Zehner kauf ich.

Die meisten Leute machen sich ja schon ins Hemd wenn sie ihr Häuschen für 600-700tsd. auf 40 Jahre zurück zahlen müssen

Wenn alle so denken und es sich nicht mehr lohnt oder die Entwickler keinen Bock mehr auf so Typen haben, braucht sich keiner wundern das die KI übernimmt (und Arbeitsplätze wegfallen) oder keine Spiele mehr rausgebracht werden oder der pc in Zukunft außen vor gelassen und nur noch für Konsolen produziert wird.

Dann geht das Gejammer und Geheule von genau diesen Typen wieder los die vorher alles schlecht gemacht haben.

Schämt euch… Ich freu mich jedenfalls aufs Game, auch wenn ich die Story schon kenne und bezahle gerne den vollpreis. Vielleicht kommt ja irgendwann noch Teil 3. dann zahle ich gerne nen hunderter oder mehr dafür
 
Zuletzt bearbeitet:
5hred schrieb:
Ich persönlich finde, man hätte die Sache würdiger angehen können, aber andererseits, wenn Menschen durch Emotionen geleitet werden und viel Hass im Spiel ist und man sich noch den Herausforderungen einer erbarmungslosen Welt stellen muss, dann ist so eine Handlung auch nachvollziehbar und gegeben den Umständen auch glaubwürdig.
Es ist halt die Ironie von Part II das es sich mit Hass und Ablehnung als übergeordnetes Thema beschäftigt und als Ergebnis wird das Spiel gehasst und abgelehnt.

Viele Leute haben Part II nicht verstanden weil sie dachten das es eine einfache Fortsetzung von Part I ist. Naughty hat TLOU Formel weiterentwickelt. Sie wollten halt nicht nochmal ein Spiel über einen alternden Haudegen machen, der ein kleines Mädchen beschützt.

Eine 16 jährige Emilie die mittlerweile seit 10 Jahren Zombies killt, braucht keinen Beschützer....

Als Ergebnis wurden die wahren Fans von Part I abgehängt... Shitstorm und Polarisierung incoming :-D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5hred
Creeper777 schrieb:
Weil oft keine Zeit und die finanziellen Mittel für sowas da sind.
Kaum hat es ein Studio mal geschaft DLSS 1 und Raytracing in sein Spiel zu integrieren, gibt es schon DLSS 4 und FSR 4. Da bleibt kaum noch Zeit sich um wirklich wichtige Dinge
Was für ein Post. Unglaublich.... Unglaublich falsch. DLSS 4.0 wäre in 2-3 Minuten drin, dass ist kein Aufwand.
 
Dann können se ja nun langsam mal mit Part 3 aus den Puschen kommen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sekiseki
SportMönch schrieb:
Weis garnicht was hier manche immer haben „altes Spiel zum Vollpreis, abzocker usw.“, „mehr wie zehn Euro geb ich dafür nicht aus“ „das sollte kostenlos sein“ -> muss das denn immer sein ?

Man bekommt doch auch was für sein Geld!

Glaube Ihr das man, nur weil es Remastered ist, keine Arbeitszeit und Geld investieren musste um das Spiel zu dem zu machen was es ist ? oder das die Firmen nichts daran verdienen dürfen weil es ja eig. Ein altes Spiel ist ?

Wir können doch froh sein das es Firmen wie Sony gibt, schaut mal was die uns alles schon rausgebracht haben.

So ein Spiel „nur“ zu Remastern kostet mehr als 99% von uns je in ihren Leben haben werden. Ein Spiel zu erstellen kostet teilweise mehr als wir, unsere Kinder und deren Kinder je verdienen werden und Ihr meckert wegen 60 Euro. Schaut mal was die Entwickler für ein Risiko eingehen. Die produzieren ein Spiel für Unsummen, Investieren tausende Stunden, haben endlos viele schlaflose Nächte und vermutlich monatelang Bauchweh in der Hoffnung das es gut ankommt und sie Gewinn daran machen. Nur das dann so Typen kommen und sagen „dies und das ist sch****, das ist Müll, dafür geb ich kein Geld aus oder für nen Zehner kauf ich.

Die meisten Leute machen sich ja schon ins Hemd wenn sie ihr Häuschen für 600-700tsd. auf 40 Jahre zurück zahlen müssen

Wenn alle so denken und es sich nicht mehr lohnt oder die Entwickler keinen Bock mehr auf so Typen haben, braucht sich keiner wundern das die KI übernimmt (und Arbeitsplätze wegfallen) oder keine Spiele mehr rausgebracht werden oder der pc in Zukunft außen vor gelassen und nur noch für Konsolen produziert wird.

Dann geht das Gejammer und Geheule von genau diesen Typen wieder los die vorher alles schlecht gemacht haben.

Schämt euch… Ich freu mich jedenfalls aufs Game, auch wenn ich die Story schon kenne und bezahle gerne den vollpreis. Vielleicht kommt ja irgendwann noch Teil 3. dann zahle ich gerne nen hunderter oder mehr dafür
Weg da Geringverdiener. Die Meinung kann man sicherlich vertreten, wenn man zu viel Geld verdient. Geht aber nicht allen Menschen so und wäre schön, wenn dort etwas mehr Verständnis für aufgebracht werden würde.
 
Naja 50Euro find ich jetzt nicht übertrieben, zumindest 10Euro weniger als Part 1 :D

Man muss es ja nicht gleich zum Release kaufen, 80Euro fürn CoD 50000 find ich da eher frech.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro
randomdude87 schrieb:
Weg da Geringverdiener.
Was heißt Geringverdiener. Jeder der ein normales Gehalt bekommt sollte sich sowas schon leisten können. Median liegt bei etwa 45.800€ im Jahr. Sorry, wer da wegen einem 50€ spielt "heult" weil er kein Geld hat macht dann einiges falsch.
 
Das Medianeinkommen ist Brutto und wird pro Haushalt berechnet, nicht pro Einkommen.
Mit einem steuerpflichtigen Einkommen von 43.750€ im Jahr gehört man schon zu den oberen 20%.
 
@Sierra1505 Danke für die ausführliche Antwort, aber das ist ja eher eine Zusammenfassung der Story und geht auf die Gründe, warum dir diese Geschichte so viel besser gefällt als die von Part 1 kaum ein. Wir sind da schon auf einer Wellenlänge, was die Story vom Spieler will, nur hat es für mich einfach nicht funktioniert.

Sierra1505 schrieb:
Am Ende von Teil 2 hatten ich mit niemanden mehr echte Sympathien.
Aber ich konnte die tragischen Wege die die Protagonisten eingeschlagen haben nachvollziehen.
Genau zu dem Schluss bin ich auch gekommen, wobei ich schon sehr viel früher meine Sympathien und damit auch mein Interesse an den Charakteren und ihrer Geschichte verloren habe. Und ich konnte ihr Verhalten auch oft nicht nachvollziehen.

Tommy, der Ellie erst von ihrem Rachefeldzug abbringen will und sie dann später regelrecht unter Druck setzt, ihren Rachefeldzug fortzuführen. Zwischendurch ist nichts passiert, dass diese 180° Wendung erklärt.
Genauso mit Ellie am Ende, sie hat nun Hunderte Menschen getötet, die sicher auch Geliebte und Verwandte hatten, darunter auch eine schwangere Frau. Woher der plötzliche Sinneswandel? Für mich wirkte das einfach nur konstruiert, es erschließt sich nicht wirklich aus der Handlung. Die Story von Part II ist voll mit solchen Momenten.

Sierra1505 schrieb:
Du meinst die Szene in der Joel von Abby erschlagen wird?
Nein, ich meinte die Szene, wo Ellie Informationen aus Nora herausprügelt und die Entscheidung, das nicht als Cutscene, sondern explizit mit Spieler-Input umzusetzen. Das hat mich schon sehr an Call of Duty MW2 - No Russian oder die Folter-Szene aus GTA 5 erinnert. In meinen Augen ist das einfach geschmacklos, vor allem wenn man damit nicht wirklich etwas Interessantes zum Ausdruck bringt. Ich hab kein Problem mit kontroversen Inhalten, aber sie müssen dann schon mehr als Selbstzweck sein. Zumindest GTA 5 hat da durch seine Meta-Ebene und Gesellschaftskritik mehr geboten, auch wenn es sich natürlich trotzdem diskutieren lässt, ob es das wirklich gebraucht hat.

Sierra1505 schrieb:
Soweit ich das in Erinnerung habe wollten sie Ellie niemals töten. Es bestand immer die Hoffnung einen Impstoff zu „extrahieren“ ohne Ellie dabei zu schaden.
Ich glaube, da gab es in Teil 2 eine gute Portion Retconning, aber in Teil 1 war von Anfang an klar, dass sie den Eingriff nicht überleben kann. Sie brauchten den Pilz in ihrem Gehirn und den konnte man nicht entfernen, ohne sie dabei zu töten. Sie war auch nicht die Erste, es gab schon vorher Versuche, die allerdings alle gescheitert sind. Dadurch ist das Verhalten von Joel nicht moralisch gerechtfertigt, aber es ist trotzdem ein wichtiges Puzzlestück. Im Gegensatz zu Teil 2 gibt es in Teil 1 keine klaren und einfachen Antworten.

Joel ist kein Held, genau darum ging es doch eigentlich in Part 1. Das haben offenbar nicht alle verstanden und sich deswegen über sein Ende in Part 2 gewundert. Eine andere Möglichkeit gab es aber eigentlich nicht, wenn man die Ambiguität vom ersten Teil nicht zunichte machen wollte. Insofern habe ich das gar nicht als Twist empfunden, sondern die einzige Möglichkeit, den Konflikt mit dem der erste Teil endete, befriedigend fortzuführen. Es ist eben kein Happy End gewesen und es wäre viel schlimmer, das im Nachhinein zu entwerten, indem sich die Beziehung von Ellie und Joel davon wieder erholt.

pacifico schrieb:
Viele Leute haben Part II nicht verstanden weil sie dachten das es eine einfache Fortsetzung von Part I ist. Naughty hat TLOU Formel weiterentwickelt. Sie wollten halt nicht nochmal ein Spiel über einen alternden Haudegen machen, der ein kleines Mädchen beschützt.
Ich finde Part II ist nun wirklich sehr leicht zu verstehen, sogar noch leichter als Part I und beides ist nicht gerade Tolstoi. Also diese Unterstellung "Wer es nicht mag, ist einfach zu dumm" finde ich immer zu einfach.
Abgesehen davon haben sie ja ein Spiel über eine weibliche Haudegin gemacht, die ZWEI kleine Mädchen beschützt. Die Geschichte von Abby ist eigentlich eine Wiederholung vom ersten Teil, nur das Start und Endpunkt gegenüber der Story von Joel vertauscht wurden.

Joel startet an seinem persönlichen Tiefpunkt, der Verlust seiner Tochter, während Abbys Reise dort endet. Joel ist am Ende von Part I kein Held, den man anfeuern möchte, sondern wird selbst zum Antagonisten. Sei es durch das grundlose Morden im Krankenhaus oder die Lüge an Ellie. Abby dagegen startet ihre Reise als Antagonistin.

Das Problem ist wohl viel mehr, dass für mich und viele andere diese Umkehrung einfach überhaupt nicht funktioniert. Genauso wie Part I nicht funktionieren würde, wenn man die Geschichte entsprechend umarrangieren würde.

Und in seinen 20h Spielzeit erzählt Teil 2 eigentlich nicht mehr als "Auge um Auge und die Welt wird blind". Gandhi hat dafür nur einen Satz gebraucht und trotzdem genauso viel gesagt. Und dafür soll ich mir jetzt stundenlang Hass und Grausamkeiten ansehen? Das Spiel stellt keine Fragen, sondern gibt vor allem Antworten auf uralte Fragen, die absolut niemanden überraschen sollten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ericus schrieb:
Das Medianeinkommen ist Brutto und wird pro Haushalt berechnet, nicht pro Einkommen.
Pro Haushalt die knapp 43.000 Brutto im Jahr? Kann ich fast gar nicht glauben. Das ist ja, gerade für 2 Leute zusammen, ein Gehalt welches man glaube ich nur bekommen kann wenn beide Parteien keine Berufsausbildung haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ericus
Pisaro schrieb:
Was heißt Geringverdiener. Jeder der ein normales Gehalt bekommt sollte sich sowas schon leisten können. Median liegt bei etwa 45.800€ im Jahr. Sorry, wer da wegen einem 50€ spielt "heult" weil er kein Geld hat macht dann einiges falsch.
Ca. 30% der Menschen in Deutschland leben in Armut und das mit 12€ Mindestlohn, bzw ca. 35-40% der Jobs in Deutschland haben einen Bruttolohn unter 20€ die Stunde und verdienen damit in Vollzeit in Steuerklasse 1 netto ein Gehalt zwischen 1400€ und 2000€ wenn es hoch kommt. Natürlich kann man sich da vllt 70€ noch für ein Game im Monat erlauben, aber dann möchte man für das Geld auch schon einiges geboten bekommen und nicht Games im technischen Beta Stadium, die dann nach 1 Jahr vielleicht mal fertig gepatcht sind.
Ist genau das selbe wie mit Grafikkarten, wenn du NVidia mit Ihren 1000€ GPU's unterstützt, weil du einer der wenigen bist, die in der glücklichen Position sind, sich diese leisten zu können und deren Spielchen "Immer weniger bieten für mehr Geld verlangen" mitmachst, dann schließt man dadurch im Umkehrschluss viele andere aus, die diese Spielchen nicht mitmachen können oder wollen. Aber die Gehirnwäsche hat ja bestens funktioniert, dass dann die Geringverdiener in deinen Augen das Problem sind und nicht die Unternehmen. Du kannst das gerne anders sehen, aber ist für mich ziemlich eindeutig wie sich das in den ganzen letzten Jahren entwickelt hat.
 
randomdude87 schrieb:
Aber die Gehirnwäsche hat ja bestens funktioniert, dass dann die Geringverdiener in deinen Augen das Problem sind und nicht die Unternehmen.
Irgendwo beide. Allerdings: Mit einer vernünftigen Ausbildung kommt man gar nicht erst an diesen Punkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro
randomdude87 schrieb:
Weg da Geringverdiener. Die Meinung kann man sicherlich vertreten, wenn man zu viel Geld verdient. Geht aber nicht allen Menschen so und wäre schön, wenn dort etwas mehr Verständnis für aufgebracht werden würde.
Die Kohle hat jeder für sein Hobby übrig, Ob wenig oder viel monatseinkommen. Wir reden hier nicht über mehrere hundert Euro und nicht über monatliche Kosten. Es kommt nicht jeden Monat ein Spiel raus das man kaufen möchte und man bekommt ordentlich was für den fuffi geboten.

Geht man halt mal nicht im Restaurant essen oder holt sich nicht 2 x in der Woche Döner oder geht nicht ins Kino, raucht keine 2 Päckchen kippen in der Woche etc. und wenn man das alles sowieso nicht macht und trotzdem keine 50 Euro übrig hat, dann hat man ganz andere Probleme im Leben und man sollte sich mal überlegen ob und wo es harkt. Die Probleme sollte man auch zuerst bei sich selbst suchen und keinem anderen dafür die Schuld geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben