Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsUVP verraten?: So viel soll die RTX 5060 Ti mit 16 und 8 GB GDDR7 kosten
Eine Woche vor dem erwarteten Marktstart soll Nvidia Partnern die Einstiegs-UVP für die zwei Varianten der für die kommende Woche erwarteten GeForce RTX 5060 Ti mit 16 und 8 GB mitgeteilt haben. Für das 16-GB-Modell sollen 429 US-Dollar, für die 8-GB-Variante 379 US-Dollar vor Steuern (und neuen Zöllen) fällig werden.
Der Aufpreis für die 16 GB ist dieses Mal ja doch überschaubar.
Wenn man dann noch berücksichtigt, dass die 16 GB Variante wohl in Euro nur knapp mehr kosten wird, als die 8 GB Variante der 4060 Ti... Ist das doch ganz nett.
Es ist dieselbe Karte - mit unterschiedlicher RAM-Ausstattung und die RAM-Ausstattung ist ja recht prominent auf der Verpackung beworben.
Finde ich besser, als dieselbe Leistung mit zwei Namen zu verkaufen, wie es AMD bei der 7600 und 7600 XT gemacht hat
Gesenkte UVP auf dem Papier und Steigerung bzw. bestenfalls Stagnation der Preise in der Realität. So zumindest meine auf Erfahrung beruhende Prognose... 👐🔮
Wenn man schon bereit ist, so viel für eine Grafikkarte zu zahlen und Neuware mit Garantie möchte, dann sollte man mMn tunlichst in den Aufpreis für die Variante mit 16GB Speicher investieren. Selbst wenn die 16GB nicht komplett gefüllt werden sollten, hat man Spielraum über 8GB hinaus.
Bildqualität durch große Texturen benötigt eben Speicher. Auch Raytracing benötigt Speicher. Und die Zwischenbildberechnung Frame-Generation, mit der geworben wird, ebenfalls.
Zudem gibt es weitere Wege. Wie den Gebrauchtmarkt.
Oder gar Kaufverzicht.
Ja, durch GDDR7 dann mit gleicher Bandbreite, ähnlicher TDP, mehr Speicher. Wenn die wirklich da ran kommt, dann wäre das zumindest ein passender Nachfolger und v.a. für die PCs mit schwächerem Netzteil eine gute Möglichkeit.
Nö, Nvidia Vorgabe von RAM Größen sollte verboten werden. Ob da ein OEM 8/16/24 oder 32 GB RAM drauf packt sollte Nvidia am Arsch vorbei gehen. So wie in guten alten Zeiten wo die OEMs selbständig größere RAM Größen anbieten durften
Macht mit deutscher Mehrwertsteuer also um die 420€ für die 8GB Version.
Wer bitte kauft für dieses Geld heute noch eine 8GB Grafikkarte?
Diese Speicherbestückung dürfte es oberhalb von 300€ überhaupt nicht mehr geben.
Das ist das absolute Minimum, was heute noch auf einer Grafikkarte, die ansatzweise zum Spielen herhalten soll, verbaut werden darf.
Einstiegsniveau für FullHD Spieler, die schon bereit sind, selbst in dieser Auflösung die Details in einigen Spielen zu reduzieren.
Wer sowas heute noch für 400€+ kauft, muss echt mit dem Klammersack gepudert sein.
Was jucken mich die Preise für die US-Amerikaner. Selbst gewählt. Die Strafzölle waren ja angekündigt. Da kam man wohl nicht auf die Idee, dass das in Zukunft sehr teuer werden kann, wenn Apple jetzt in den letzten Tagen sogar noch eine Notreserve iPhones vor Inkrafttreten der Zölle eingeflogen hat
Wenn die nur 10 % zulegt, ist die einer RX 6800 in 1440p recht Nahe. Und wenn der VRAM König sagt, dass für dieses Leistungsniveau 16GB angemessen sind, dann geht das auch in Ordnung für die 5060 Ti 👍
Mit GDDR7 ist die effektive Speicherbandbreite auch nicht mehr so der kritische Punkt, wie bei der vorherigen Gen & 7600XT.
Bei den mit Info-Icon markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.