News UVP verraten?: So viel soll die RTX 5060 Ti mit 16 und 8 GB GDDR7 kosten

Jan

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
16.499
Eine Woche vor dem erwarteten Marktstart soll Nvidia Partnern die Einstiegs-UVP für die zwei Varianten der für die kommende Woche erwarteten GeForce RTX 5060 Ti mit 16 und 8 GB mitgeteilt haben. Für das 16-GB-Modell sollen 429 US-Dollar, für die 8-GB-Variante 379 US-Dollar vor Steuern (und neuen Zöllen) fällig werden.

Zur News: UVP verraten?: So viel soll die RTX 5060 Ti mit 16 und 8 GB GDDR7 kosten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45, Dama, PietVanOwl und 7 andere
Immerhin mal geringere UVP, aber auch Modelle mit viel zu geringer Mehrleistung gegenüber den Vorgängern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Moritz Velten, cosmo45, Hellsfoul und 5 andere
Danke für die News. Ist dieser clickbait Titel jedoch wirklich notwendig?
Schreib doch bitte den vermutlichen Preis einfach in den Titel.

Dass die Kerninformationen bei CB meistens direkt im Titel stehen ist der Hauptgrund, wieso es meine favorisierte Newsseite ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 77Marduk, Moritz Velten, rhewa und 40 andere
Der Aufpreis für die 16 GB ist dieses Mal ja doch überschaubar.

Wenn man dann noch berücksichtigt, dass die 16 GB Variante wohl in Euro nur knapp mehr kosten wird, als die 8 GB Variante der 4060 Ti... Ist das doch ganz nett.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shaboo, MalWiederIch, neofelis und 2 andere
Nvidia Martketing at its Best.

Karten die die nötige Grundleistung haben, haben zu wenig VRAM.

Karten die von der Grundleistung her schwächer sind, bekommen dann 16GB VRAM.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fragger911, Hellsfoul, KiDmorbid und 33 andere
2 unterschiedliche Artikel unter dem selben Modellnamen zu verkaufen sollte IMHO verboten werden.
Egal welche Branche.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nyster und bttn
Mal sehen welchen Wechselkurs man nimmt, da der Euro derzeit im Vergleich zum Dollar sehr stark ist.
469-479€ wäre es aktuell für die 16GB Variante.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Windell schrieb:
Karten die die nötige Grundleistung haben, haben zu wenig VRAM.

Karten die von der Grundleistung her schwächer sind, bekommen dann 16GB VRAM.
Absolut, zumal eine 5060Ti schlich jedes Argument, warum man eine 5080 nicht mit 24GB ausgestattet hat, instant ad absurdum führt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nyster, eXe777, feris und 6 andere
felixyz schrieb:
2 unterschiedliche Artikel unter dem selben Modellnamen zu verkaufen sollte IMHO verboten werden.
Egal welche Branche.
Es ist dieselbe Karte - mit unterschiedlicher RAM-Ausstattung und die RAM-Ausstattung ist ja recht prominent auf der Verpackung beworben.
Finde ich besser, als dieselbe Leistung mit zwei Namen zu verkaufen, wie es AMD bei der 7600 und 7600 XT gemacht hat ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: serve1chilled, Dr.Death, DerMandelmann und 5 andere
Mal gucken wer die neuen Zölle wird kompensieren müssen. NVIDIA oder der US-Endkunde.
 
Zuletzt bearbeitet: (Klarstellung, Zölle bezogen auf US Endkunden)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyberpunk61, Kaufmannsladen, Ariandir und eine weitere Person
Gesenkte UVP auf dem Papier und Steigerung bzw. bestenfalls Stagnation der Preise in der Realität. So zumindest meine auf Erfahrung beruhende Prognose... 👐🔮
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: the_IT_Guy, eXe777, Shir-Khan und 3 andere
430 US-Dollar für eine 5060Ti 16GB?
Wenn die Karte 4070 Leistung bringt, könnte man über eine Empfehlung diskutieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Black_Taipan, Ezeyer und Tharan
knoxxi schrieb:
Mal gucken wer die neuen Zölle wird kompensieren müssen. NVIDIA oder der Endkunde.
Welche Zölle?
Die Zölle sind nur für die Amerikaner interessant. Die Karten kommen ja nicht aus den USA nach Europa...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nyster, Zensored, Dr.Death und 7 andere
Wenn man schon bereit ist, so viel für eine Grafikkarte zu zahlen und Neuware mit Garantie möchte, dann sollte man mMn tunlichst in den Aufpreis für die Variante mit 16GB Speicher investieren. Selbst wenn die 16GB nicht komplett gefüllt werden sollten, hat man Spielraum über 8GB hinaus.

Bildqualität durch große Texturen benötigt eben Speicher. Auch Raytracing benötigt Speicher. Und die Zwischenbildberechnung Frame-Generation, mit der geworben wird, ebenfalls.

Zudem gibt es weitere Wege. Wie den Gebrauchtmarkt.
Oder gar Kaufverzicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nyster, gruuli, ChrisMK72 und 2 andere
coxon schrieb:
430 US-Dollar für eine 5060Ti 16GB?
Wenn die Karte 4070 Leistung bringt, könnte man über eine Empfehlung diskutieren.
Ja, durch GDDR7 dann mit gleicher Bandbreite, ähnlicher TDP, mehr Speicher. Wenn die wirklich da ran kommt, dann wäre das zumindest ein passender Nachfolger und v.a. für die PCs mit schwächerem Netzteil eine gute Möglichkeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: QuerSiehsteMehr, Black_Taipan, Mcr-King und eine weitere Person
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zensored und Mcr-King
felixyz schrieb:
2 unterschiedliche Artikel unter dem selben Modellnamen zu verkaufen sollte IMHO verboten werden.
Egal welche Branche.
Nö, Nvidia Vorgabe von RAM Größen sollte verboten werden. Ob da ein OEM 8/16/24 oder 32 GB RAM drauf packt sollte Nvidia am Arsch vorbei gehen. So wie in guten alten Zeiten wo die OEMs selbständig größere RAM Größen anbieten durften
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: muh0rsen und Tokat
Macht mit deutscher Mehrwertsteuer also um die 420€ für die 8GB Version.
Wer bitte kauft für dieses Geld heute noch eine 8GB Grafikkarte?
Diese Speicherbestückung dürfte es oberhalb von 300€ überhaupt nicht mehr geben.
Das ist das absolute Minimum, was heute noch auf einer Grafikkarte, die ansatzweise zum Spielen herhalten soll, verbaut werden darf.
Einstiegsniveau für FullHD Spieler, die schon bereit sind, selbst in dieser Auflösung die Details in einigen Spielen zu reduzieren.

Wer sowas heute noch für 400€+ kauft, muss echt mit dem Klammersack gepudert sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Glasreiniger, sentry0815, Zensored und 9 andere
Was jucken mich die Preise für die US-Amerikaner. Selbst gewählt. Die Strafzölle waren ja angekündigt. Da kam man wohl nicht auf die Idee, dass das in Zukunft sehr teuer werden kann, wenn Apple jetzt in den letzten Tagen sogar noch eine Notreserve iPhones vor Inkrafttreten der Zölle eingeflogen hat :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
Windell schrieb:
Karten die von der Grundleistung her schwächer sind, bekommen dann 16GB VRAM.
Wenn die nur 10 % zulegt, ist die einer RX 6800 in 1440p recht Nahe. Und wenn der VRAM König sagt, dass für dieses Leistungsniveau 16GB angemessen sind, dann geht das auch in Ordnung für die 5060 Ti 👍

Mit GDDR7 ist die effektive Speicherbandbreite auch nicht mehr so der kritische Punkt, wie bei der vorherigen Gen & 7600XT.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shaboo
Zurück
Oben