News Verfügbarkeit und Preise: Hier gibt es GeForce RTX 5090, 5080 & 5070 Ti zu kaufen

-> m1 <- schrieb:
300€-500€ Aufpreis werden noch immer ohne Probleme bezahlt. 😔
IMG_8268.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DarkDragN und -MK
Loopman schrieb:
hat doch nix mit nem Bot zu tun, der die sofort wegkauft.
nicht ganz, der Bot legt die Karte in den Warenkorb, dort ist sie dann erstmal für ca 30min reserviert.
Der neuste Trend im Scalper Business ist mittlerweile den vorhanden Cookie zu verkaufen.

So kannst du dann auf den Warenkorb zugreifen und die Karte über deine Rechnungsadresse usw durch den Check-Out bringen. Kosten tut dich das ganze zwischen 100 - 300 Euro.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SalatKatze
Was? Jetzt werden Karten einfach über den Warenkorb blockiert? Also da könnten die shops wirklich was dagegen machen. Werden sie nur nicht.
@Vitche oder könntet ihr doch mal schaune ob es da ein Problem mit der Abfrage vom Shop gibt? Das hattet ihr ja vor ca 1200 Beiträgen auch schon mal.
Ich plädiere im übrigens immer noch dafür, dass dieser Thread nicht in die Jahreswertung einfliesst, da dieser durch den Bot künstlich gepusht wird.^^
 
Cabranium schrieb:
Also da könnten die shops wirklich was dagegen machen. Werden sie nur nicht.
Wie denn? Ohne ehrliche Kunden das Kaufen unmöglich zu machen?
 
Keine reservierungszeit einbauen. So können Kunden die kaufen wollen den Blockierern das Produkt aus dem Einkaufswagen heraus kaufen.
 
Normalerweise wird ein Produkt nicht blockiert, wenn es in einen Warenkorb gelegt wird.
Macht auch überhaupt keinen Sinn, weil damit würden sich mit einfachen Scripten komplette Shops lahmlegen lassen.
Konkurrenten zB könnten so alle Produkte blockieren, bzw. nicht verfügbar scheinen lassen.

Es ist so, dass auch bei einem Bestand von nur 1 Artikel, mehrere Leute den in den Warenkorb legen können, und wer als erstes den Kauf abschließt, bekommt ihn auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SalatKatze
Cabranium schrieb:
Keine reservierungszeit einbauen. So können Kunden die kaufen wollen den Blockierern das Produkt aus dem Einkaufswagen heraus kaufen.
Dann kann keiner mehr irgendwas kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex
Loopman schrieb:
Normalerweise wird ein Produkt nicht blockiert, wenn es in einen Warenkorb gelegt wird.
Doch! Normalerweise sollte es genau so ablaufen und das Produkt für ca. 5min blockiert werden. Wie soll es sonst funktionieren? Wer einen Bot hat krieg den Zuschlag, wer noch seine Kreditkartendaten eingeben muss hat die Arschkarte?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grestorn
Reservieren im Warenkorb passt schon. Es fehlt aber, dass nach 3x Stornieren eines Artikels bzw. einer Artikelkategorie der Account für einen Tag gesperrt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cabranium
xexex schrieb:
Doch! Normalerweise sollte es genau so ablaufen
Ja, das wäre in SO einem Fall eventuell wünschenswert, aber halt realitätsfremd.

So könnte z.B. Alternate mit ein paar simplen Scripts den kompletten Shop von MF lahmlegen.
 
Bei Alternate kann man Wasserkühler für die Papergrafikkarten kaufen, verfügbar.
Das ist wie in der DDR, kaufen was da ist, egal ob man es braucht oder nicht...
 
Loopman schrieb:
Ja, das wäre in SO einem Fall eventuell wünschenswert, aber halt realitätsfremd.
So funktioniert es in den meisten Shops die ich kenne, manchmal sogar mit einer Zeitanzeige. Alles andere wäre ein unterirdischer Einkaufserlebnis.
 
Syrato schrieb:
(...)aber weshalb sollte er seine Reputation, die er sich schon als Profi OC in jungen Jahren aufgebaut hat, an der auch Thermsl Grizzly hängt, für Klicks, aufs Spiel setzen?
Er verliert keine Reputation er gewinnt an Reputation, mit meiner Meinung stehe ich schlicht alleine da.
Syrato schrieb:
Du, welcher in 17 Monaten 2600 Beiträgen geschrieben hat und Intel sowie Nvidia um jeden Preis verzeidigt, hat sicher mehr Know how in der Thematik vorzuweisen? Glaube ich nicht!
Ich verteidige gar nix. Ich weise darauf hin, dass man bei Problemen differenziert vorgehen muss und die Umstände klären muss. Die Tatsache, dass das kaum gemacht wird (Bei Arrow Lake auch ähnlich) und drauf los gepoltert wird, stört mich einfach. Das gleiche ist es bei Spielen wie KCD2, dort redet auch plötzlich fast jeder unter den Youtube Videos von großartiger Grafik und super Optimierung, obwohl das bei genauerer Untersuchung ein Trugschluss ist. Da fehlt mir auch die Differenzierung.
Ich nehme mehr oder weniger automatisch die Meinung der Gegenseite ein, wenn für mich die Nachweise, Vorgehensweise und Details nicht stimmig sind. Klar ist das stückweit auch mein Fehler, aber so bin ich bisher noch gut durchs Leben gekommen.
Syrato schrieb:
Er sagt ja selber, nichts übereilen, aber es sollte schon auf den Tisch, was die Ursachen für den Brand und die 150° an den zwei Kabeln, kommen.
Das sollte eben vorher auf den Tisch und danach kann ich kritisieren. Wenn ich geklärt habe ob es nicht in der Zusammensetzung meiner genutzten Komponenten liegt, oder am Umbau auf WaKü zum Beispiel.
Wir werden noch viel mehr solcher Fälle sehen. Es gibt zum Beispiel einen neuen Fall, wo jemandem die Kontakte am Netzteil durchgeschmort sind, weil er Kabel eines anderen Herstellers verwendet hat.
Ich klinke mich aus dem Thema jetzt auch aus.
ComputerBase schrieb:
Gerade im Moment verfügbar:
Alle Angaben ohne Gewähr. Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du darüber einen Kauf tätigst, erhält ComputerBase eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch nicht.
Das war glaube ich seit langem der günstigste Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ventus (die ich auch nicht will) war jetzt für 1.599 über 20 Minuten verfügbar. Vielleicht ist langsam Besserung in Sicht.
 
Zurück
Oben