@Gortha Ich hab es dir schon woanders gesagt: es wird langsam dreistdumm. Wo soll der Widerspruch sein? VBS on vs. off kostet im Schnitt laut Wendell 1 - 2 % Leistung. Das hat er im Video gesagt. Und im Video sagt er dann auch: Es gibt Ausreißer. Und zwar CP2077 wo das Delta viel größer und dann noch Tomb Raider wo es genau in die andere Richtung geht.
Du schließt aus Fall 1 (CP 2077), dass insgesamt noch viel Leistung bei AMD brach liegt und man hier noch gespannt sein darf. In Fall 2 (Tomb Raider) meinst du non chalant es sei ganz offensichtlich ein Bug.
Das kannst du so einfach nicht machen. Du kannst nicht isoliert zwei Datenpunkte heraussuchen (noch dazu beide Extrema) und danach deine ganze Argumentation ausrichten, einschließlich Leuten einzureden, man müsse nur bei Windows 10 ein paar Sachen im Bios ändern und dann flutscht das genauso gut wie Windows 11 24H2.
Es fehlen hier einfach viel mehr Datenpunkte und ich wäre schlicht und ergreifend vorsichtig mit der Hoffnung, dass noch viel Leistung bei Ryzen 9000 im Vergleich zum Vorgänger zu holen ist. Um mehr geht’s mir nicht.
Edith: Und ganz ab davon, ist es nun mal ein Sicherheitsfeature, mit dem alle Komplettsysteme, einschließlich Notebooks ausgeliefert werden. Dort wird teilweise ja sogar mit SMM noch Secured Core ober draufgepackt.
Edith2: Ich würde im Gegenzug halt auch CP Project eher nahelegen, mal zu schauen, ob sie in ihrer Software nicht die Leistung mit VBS on verbessern können. Ich erinnere mich doch auch dunkel, dass bei CP 2077 es irgendwelche Probleme mit den Mehrkernern bei AMD gab?