News Windows 11 24H2: Bis zu 35 Prozent mehr FPS auf AMD Ryzen nach Update

Wollte vor nem viertel Jahr eigentlich auf einen 5700X3D aufrüsten als Amazon den 7500f tray für 100,63€ verkauft hat.

Habe dann meine AM4 Plattform verkauft und auf AM5 umgerüstet.

Wirklich eine angenehme Überraschung, dass jetzt sogar noch ein größerer Performance-Zuwachs zu erwarten ist.
 
@Cool Master Gut, aber dann kann es dir ja wirklich komplett egal sein und du kannst dich beruhigt auf die noch kommenden Leistungssteigerungen freuen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cool Master
Ray519 schrieb:
Falsch. 24H2 oder die 26100 ist im Release Preview Branch. Und auch schon released für OEMs. was du angibst, wären deutlich neuere und weniger gut getestete Versionen. Während 26100 ohne Insider genauso stabil sein sollte wie 23H2.
Und wie komme ich dann als Privatanwender an die Preview Branch den du hier nennst? Als ISO dann?
Aber wer keine Neuinstallation machen möchte?
Ich kenne nur die Möglichkeit über Windows-Insider-Programm und dann entweder den beta-channel aber hier sind die Versionen älter als 26100 (noch 23h2) und mit dem developer-channel und sind sie neuer als 26100.
 
Blackfirehawk schrieb:
Dann müsste anandtech ja auch alle benches im Admin Mode haben.. und ihre Ergebnisse müssten vorher schon von allen anderen Monate/jahrelang merkbar abgewichen sein.

Viel wahrscheinlicher ist das dieses Automatisierungsprogramm von annantech mit Admin rechten läuft.. nicht die Spiele bzw Windows per se
Keine ahnung ob Anandtech dafür auf den Admin angewiesen ist.

AMD hat aber ja selbst gesagt, dass sie den Admin Account benutzen wegen ihrer Benchmark Software und dass das eben die Branch Prediction Optimierungen zur Folge hätte.
https://community.amd.com/t5/gaming...mmunity-update-gaming-performance/ba-p/704054
Our automated test methodology was run in “Admin” mode which produced results that reflect branch prediction code optimizations not present in the version of Windows reviewers used to test Ryzen 9000 Series.
 
Sehr cool, dass das Drama dazu geführt hat, dass endlich ein Windows Bug behoben wurde.
Und sehr uncool, dass auch nach diesem Fix das Marketing von AMD nach wie vor dreist gelogen hat.
 
Update 2 (Intel):

Also bei Spielen kann ich keinen signifikaten Sprung feststellen, eher Messtoleranzen. Ich konnte aber nur COD und Cyberpunk vergleichen. Zum Beispiel COD: 149 zu 151 FPS. Ich bin gespannt, was wir seitens Reviewer noch für Ergebnisse bekommen werden.

Ich bleibe aber bei meiner Meinung. Es darf nicht sein, dass Windows so einen großen Einfluss auf die Leistung hat, egal bei welchem Prozessor oder der Architektur. Systeme müssen gut und subjektiv / neutral vergleichbar sein, sonst fangen Hersteller oder Reviewer (falls bezahlt) demnächst noch an eine auf gewisse Plattform optimierte Software zu verwenden, um die Käufe anzukurbeln bzw. das Produkt ansich gut darstehen zu lassen im Vergleich zum Konkurrenten. Wer soll sich denn dann hier noch auskennen?
Zum Glück gibt es neutrale Reviewer wie PCGH oder CB, oder gewisse HW Ytber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thornhill und EnginCtn
Schreedr schrieb:
Und wie komme ich dann als Privatanwender an die Preview Branch den du hier nennst?
In dem du entweder die 26100 ISO runterlädts. Dann musst du nicht ins Insider Programm und bist auf Release Updates.

Oder in dem du am Insider Programm teilnimmst und im "Release Preview" Branch bleibst, wie ich sage. Anstatt wie du wolltest in den Developer oder Canary Channel.
https://learn.microsoft.com/en-us/windows-insider/flight-hub/ Zeigt dir was in welchem Branch ist. Und man will aktuell 26100 mit so wenig Beta Updates wie möglich, wenn du das nur für die Performance machst.
Ergänzung ()

Schreedr schrieb:
Aber wer keine Neuinstallation machen möchte?
Iso heißt nicht Neuinstallation. Das ist eine Option. Muss man aber nicht. Das ist nur ein Weg an den Installer zu kommen, den man unter laufendem Windows ausführen kann und dann durch das Update führt.

Per Windows Update, ohne einen Installer manuell bemühen zu müssen wird es halt noch nicht ausgeliefert ohne dass du Insider bist und auch Beta Updates etc. zustimmst. Aber du hast die falschen Branches genannt.

PS:
ich habe vor einigen Monaten die WIndowsInsider ISOs geladen und damit 2 PCs auf 24H2 upgegraded. Dabei musste ich nicht ins Insider Programm. Aber bei einem 3. PC aus den letzten Wochen wurde er ins Preview Programm gezwungen. Es könnte also durchaus einen Unterschied machen an die OEM Version zu kommen, wie zB Deskmodder sie verbreitet, in dem sie einem vllt nicht automatisch auf einen Insider Branch schieben, bis man den dann zum vollen Release von 24H2 hoffentlich wieder verlassen darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cllN, Galatian und Schreedr
cllN schrieb:
Ich bleibe aber bei meiner Meinung. Es darf nicht sein, dass Windows so einen großen Einfluss auf die Leistung hat, egal bei welchem Prozessor oder der Architektur.
Ich würde auch gern zaubern können!
Es gibt keine Optimierung aus alle Ziele gleichzeitig, es gibt immer Kompromisse. Die kann man verschieben, oder opfert für die Optimierung auf ein bzw. wenige Zeile alle Anderen.

Und das ist kein Windowsproblem. Das ist allgemein so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cllN und Gortha
Ich werde erstmal drauf wie stabil Win 11 24H2 ist. Nicht das alles wieder weggepatcht werden muss. Oft kommt immer erst der Zuwachs und dann die Stabilitäts- und Securitypatche, die es wieder zunichte machen.
 
cllN schrieb:
Systeme müssen gut und subjektiv / neutral vergleichbar sein, sonst fangen Hersteller oder Reviewer (falls bezahlt) demnächst noch an eine auf gewisse Plattform optimierte Software zu verwenden, um die Käufe anzukurbeln bzw. das Produkt ansich gut darstehen zu lassen.
Gibt es schon, die meisten Hardwarebuden optimieren fröhlich bei Compilern, Softwarebibliotheken und fertigen Softwareprodukten. Da will Niemand von weg, JEDER Anbieter wie Kunde will im Zweifelsfall, dass Befehlserweiterungen der neuen CPU genutzt werden. Niemand hat Bock neue Hardware zu kaufen und aus falsch Verstandener Neutralität heraus sich dann selbst auch x86_v1 zu beschränken!
Wenn ich ne neue CPU kaufe WILL ich die dicken Vektorregister, will ich Cryptobeschleunigung, will ich Compiler die Binaries erzeugen die auf alle Parameter der CPU optimiert sind.

edit: Fehler bei mir, sollte ein Post werden -.-
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cllN
Galatian schrieb:
Achso, aber der krasse Ausreißer CP2077 ist kein Bug, sondern der Hinweis, dass bei AMD da noch was kommt?
Ja. Aber da du ja bereits eben zitiert hattest was dir ganz augenscheinlich fehlt, ist das nicht verwunderlich, dass es nciht zu einer Art Erkenntnis führt.

Besoners weil du deinen eigenen Widerspruch einen Satz später zum vorhergegangen nicht siehst:
Galatian schrieb:
Insbesondere wo Wendell in dem Video ja schon selbst sagt, dass wirklich in den aller allermeisten Fällen VBS on vs. off die von Microsoft prognostizierten 1 - 2 % kostet.

Bin raus für heute. Schönen Tag und Popcorn euch allen.
 
Gortha schrieb:
Besoners weil du deinen eigenen Widerspruch einen Satz später zum vorhergegangen nicht siehst:
Was soll da für ein Widerspruch sein?

Im Mittel läuts auf 1-2% Vorteil raus mit VBS aus. Und dann gibts einzelne Ausreißer wo es deutlich langsamer und welche wo es deutlich schneller ist.
Keiner dieser Außreißer ist aber allgemeingültig, wenn man sich dann den Mittelwert anschaut.
 
@Piktogramm Das schon, verstehe ich auch und es ist okay, dass durch Optimierungen Dinge verbessert werden. Aber, wenn es denn stimmen sollte, 20 oder mehr Prozent sind, dann finde ich das schon frech
 
Ich korrigiere mal:
Taxxor schrieb:
Und dann gibts einzelne Ausreißer wo es deutlich langsamer und welche wo es deutlich schneller ist.
Ersteres kann nur durch Bugs entstehen.

Genau. Und eben genau das zeigt, dass 23% mehr FPS durch das Abschalten des Settings ein Indiz dafür sind - da es nicht nur 1-2 % wie bei Ryzen 7000/Zen4 und es Wendell auch äußert sind - das da noch was kommt/der Wurm drinnen ist/optimiert werden muss für Zen5. Denn das ist kein kleiner Ausreißer, gerade wenn man gegenüber anderer Prozessoren bei eben dieser Software das verhalten nicht sehen kann.
 
stbufraba schrieb:
Ryzen 7 7800X3D ist die beste CPU von AMD, die neuen 9000er können diese nicht schlagen. Der Benefit eines kommenden 9800X3D wird gering ausfallen bei deutlich schlechterem Preis/Leistungsverhältnis.
Schon klar so funktioniert Marktwirtschaft man bringt ein deutlich besseres Produkt raus wie die einzige andere Konkurenzfirma für Spiele PCs, der Abstand wächst und schwupps man muss aggressiv die Preise senken, weil Prozessoren die gar nicht für Gaming primär Gedacht werden von nem eigenen anderen Produkt das man eh noch abverkaufen muss/will (da die neuen vermutlich billiger in der Prokuktion sind, als die X3D sowieso) geschlagen werden.

AMD wird sicher extrem traurig wenn der eine oder andere Gamer jetzt zu nem 7xxxX3D greift und kauft statt nen 7xxxX3D aber der Marktanteil von AMD weiter massiv steigt... da werden die Investoren sicher ganz sauer wenn der Marktanteil steigt und damit auch der Umsatz und Gewinn ganz schnell aggressiv die Preise senken um den Umsatz und Gewinnanstieg zu reduzieren...
 
@Gortha Ich hab es dir schon woanders gesagt: es wird langsam dreistdumm. Wo soll der Widerspruch sein? VBS on vs. off kostet im Schnitt laut Wendell 1 - 2 % Leistung. Das hat er im Video gesagt. Und im Video sagt er dann auch: Es gibt Ausreißer. Und zwar CP2077 wo das Delta viel größer und dann noch Tomb Raider wo es genau in die andere Richtung geht.

Du schließt aus Fall 1 (CP 2077), dass insgesamt noch viel Leistung bei AMD brach liegt und man hier noch gespannt sein darf. In Fall 2 (Tomb Raider) meinst du non chalant es sei ganz offensichtlich ein Bug.

Das kannst du so einfach nicht machen. Du kannst nicht isoliert zwei Datenpunkte heraussuchen (noch dazu beide Extrema) und danach deine ganze Argumentation ausrichten, einschließlich Leuten einzureden, man müsse nur bei Windows 10 ein paar Sachen im Bios ändern und dann flutscht das genauso gut wie Windows 11 24H2.

Es fehlen hier einfach viel mehr Datenpunkte und ich wäre schlicht und ergreifend vorsichtig mit der Hoffnung, dass noch viel Leistung bei Ryzen 9000 im Vergleich zum Vorgänger zu holen ist. Um mehr geht’s mir nicht.

Edith: Und ganz ab davon, ist es nun mal ein Sicherheitsfeature, mit dem alle Komplettsysteme, einschließlich Notebooks ausgeliefert werden. Dort wird teilweise ja sogar mit SMM noch Secured Core ober draufgepackt.

Edith2: Ich würde im Gegenzug halt auch CP Project eher nahelegen, mal zu schauen, ob sie in ihrer Software nicht die Leistung mit VBS on verbessern können. Ich erinnere mich doch auch dunkel, dass bei CP 2077 es irgendwelche Probleme mit den Mehrkernern bei AMD gab?
 
Zuletzt bearbeitet:
Galatian schrieb:
Du schließt aus Fall 1 (CP 2077), dass insgesamt noch viel Leistung bei AMD brach liegt und man hier noch gespannt sein darf. In Fall 2 (Tomb Raider) meinst du non chalant es sei ganz offensichtlich ein Bug.
Ich habe keine Meinung zu eurer Diskussion unten drunter. Habe ich auch nicht genau genug verfolgt.
Aber der Tomb Raider Fall ist extrem seltsam. Und es liegt nahe, dass es nicht nur an VBS im engeren Sinne liegen kann sondern noch irgendwas anderes im Spiel passiert.

Denn was wir von der Funktionsweise wissen: VBS lagert manche Sicherheitschecks in eine VM aus, um sie mit VM Mechanismen besser isolieren zu können. Mehr Overhead entsteht, wann auch immer ein Aufruf über diese VM Grenze geht. Macht also Sinn, dass gewisse Arten von Syscalls in diese VM müssen und dann zusätzlichen Overhead erzeugen. Und wenn ein Programm gehäuft solche Calls verursacht, dann kann der Overhead sich entsprechend aufsummieren.

Nichts daran erklärt wie da plötzlich etwas schneller werden kann. Natürlich wissen wir viel zu wenig über die Details die drin stecken. Aber die beste Erklärung dafür ist, dass Windows oder das Spiel 2 Code Pfade hat, die noch etwas anderes leicht anders machen. Sonst kann man nicht erklären, warum etwas das Overhead hinzufügt doch schneller wird.

Und ich würde jetzt auch einfach mal raten, dass dieser Sprung über die Jahre mehr wurde, aber nicht so groß angefangen hat. Sonst hätte sich da vermutlich eher jemand dran gesetzt und herausgefunden, wer hier Potential verschenkt, oder warum der Trick von Tomb Raider nicht für andere Spiele anwendbar ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha, Piktogramm und Galatian
tomgit schrieb:
Und was sollen mir jetzt 35% sagen? Statt 3 gibt es nun 4 FPS?
Was für ein unrealistisches Beispiel, Wer spielt irgendwas mit Settings die 3 oder 4 FPS raus bringen? Willst du mit aller kraft das klein reden oder was soll so ein Kommentar.

Wenn jemand bisher mit 50 FPS gespielt hat würde er bei 35% (das ist aber das extrem) eben mit 67 FPS im Schnitt spielen das schon ein Unterschied, es hat auch noch andere Auswirkungen sagen wir man kommt mit beidem über 90 FPS hat aber nen 60hz Monitor kann man die FPS auf 60FPS limitieren und verbraucht dann wahrscheinlich weniger Strom, das selbe für Esports titel wo man >144hz schafft kann man auf 144hz limitieren.

Für viele sind die Unterschiede natürlich eh wurscht da man erstmal entsprechend teure Grafikkarten braucht und im Zweifel dann noch kleine Auflösungen spielen muss um nicht häufig ins CPU Limit zu rennen, aber trotzdem wurde Ryzen 9000 eben für die Gaming performance massiv gehated und gesagt die Gen sei totaler Müll oder bestenfalls durchwachsen, wenn Reviewer sagen "durchwachsen" sagen User eben oft gleich "Müll"... und das hat noch andere Auswirkungen man kann drauf spekulieren das damit auch die 9800X3D sich deutlich von der 7800X3D abheben wird und damit auch vor Intels nächsten Raptor Lake CPUs.

Und es ist auch eine krasse Leistung ohne Grundsätzlich neues Design ohne Die Shrink sowohl den Stromverbrauch zu senken und die Leistung deutlich zu steigern...
 
blackiwid schrieb:
was soll so ein Kommentar.
Dass die Aussage "35% mehr Leistung" nichts bringt. So schwer ist das auch nicht zu verstehen.

blackiwid schrieb:
Und es ist auch eine krasse Leistung ohne Grundsätzlich neues Design ohne Die Shrink sowohl den Stromverbrauch zu senken und die Leistung deutlich zu steigern...
Das hat in diesem Fall in diesem Thema aber 0 mit AMD zu tun und alles mit Windows.
 
cllN schrieb:
@Piktogramm Das schon, verstehe ich auch und es ist okay, dass durch Optimierungen Dinge verbessert werden. Aber, wenn es denn stimmen sollte, 20 oder mehr Prozent sind, dann finde ich das schon frech
Mit "frech" hat das nichts zu tun. Das passiert immer wieder, dass minimale Änderungen enorme Auswirkungen haben können. Es reicht schon, wenn die normale Strategie wie das Betriebssystem Threads auf CPUs verteilt für eine neue CPU mit anderem Aufbau unpassend ist und solche Unterschiede sind erwartbar.

Bei Linux gibt es sowas öffentlich und besser ergründbar immer wieder. Ein kleiner Patch der einen von hunderten Parametern anpasst und zack gibt es enorme Sprünge bei der Performance.
Intel, kleiner Parameter für die Eneergiesteuerung gibt ~18% mehr Performance:
https://www.phoronix.com/news/One-Line-Linux-Faster-Intel-EMR

AMD unter Clear Linux gibt ~16% (Clear Linux nutzt mittelgroße Anpassungen bei Compilerflags, Sheduling, Governor):
https://www.phoronix.com/review/linux-os-amd-ryzen9-9950x/7

Dabei aber der Hinweis, Phoronix liefert viele Benchmarks und Meldungen. Im Regelfall stimmt die Angabe OB etwas ist, das WIESO ist aber meist Spekulation. Das nimmt sich also nichts zum hier beschriebenem Fall unter Windows. Es gibt Performancegewinne, aber wieso diese wirklich auftreten scheint noch Niemand genau analysiert zu haben.
 
Zurück
Oben