eLdroZe schrieb:
Kann mir das mal jemand erklären? Man kauft ein Spiel und schließt dann ein Abo ab um es spielen zu können. Das ist als würde ich Netflix abonnieren um dann die Filme und Serien dort kaufen zu dürfen iwie. (Andersrum, ich weiß, aber selbe Logik.) Und dann regen sich diese Leute z.b. über Sims auf, weils 800 DLC's hat, die man aber nicht kaufen muss um das Grundspiel zu spielen.
Nicht vergessen: Free to Play Spiele gab es damals quasi keine.
Es gab den ein oder anderen Asia Grinder, und Runescape war da auch noch, das waren dann aber Grindspiele mit massivem Pay 2 Win, bzw. Pay 2 Save Time.
Der Service musste bezahlt werden, Abos in MMORPGs waren etabliert, also warum anders machen?
Klar, das hat sich inzwischen, vorallem im Fall von WoW, ziemlich gedreht mit dem ganzen Extrakrams den man fuer echtes Geld kaufen kann. Aber es wird gezahlt. Blizzard hat keinen Grund das zu aendern.
Atnam schrieb:
Du willst mir ernsthaft sagen das das besser aussieht als Retail Wow?
Die rosarote Brille ist stark.
Erst vor kurzem wurde mir klar
wie stark. Ich hatte aus Neugierde mal kurz vor ein paar Monaten bei Tarisland reingeschaut.
Schon von Anfang an war der Eindruck bei mir im Kopf: Das sieht aus wie WoW. Spass gemacht hat Tarisland mir nicht, im Gegenteil war das ein Trigger fuer mich mal wieder in WoW Classic reinzuschauen.
Und nein. Tarisland sieht nicht aus wie WoW
Der Stil mag aehnlich sein, aber die Grafikqualitaet von Tarisland ist der von WoW um Meilen vorraus.
Es sieht aus wie ein WoW das durch einen jahrelangen internen Filter gelaufen ist.