Test Abstimmung 2023: Leser wählen im Blindtest die beste Smartphone-Kamera

Oh, ist es mal wieder so weit :) vielen Dank an @nlr sowie CB allgemein für die Mühen und vorab schon einmal für die folgende Auswertung der Daten.

An alle, die die Bilder möglichst "genau" miteinander vergleichen wollen:

1. Irfanview oder Alternativen (XnView) installieren
2. Alle Bilder "je Motiv" in voller Auflösung in ein separates Verzeichnis herunterladen und der Reihenfolge von CB entsprechend benennen
3. Das erste Bild des ersten Motivs darin öffnen, Vollbild-Anzeige aktivieren und nach Belieben blättern
4. Sofern man zwei, drei Favouriten unter den Bildern ausmacht: diese erneut in einen separaten Unterordner packen und dann nur noch diese Bilder miteinander vergleichen
5. Für den Favouriten in der CB-Umfrage abstimmen
6. Auf zum nächsten Motiv und Schritte 2 bis 6 wiederholen

So mache ich das immer. Ja, es ist etwas zeitaufwendig, aber dafür sehr genau und vor allem "schnell", da die Bilder von lokal aus praktisch instant weitergeblättert werden und zudem besser skalieren als im Browser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M11E und DNS81
Erstmal Danke das ihr euch soviel Mühe gemacht habt.
Ich denke am Schluss wird man sehen, welche Kamera gut und welche schlecht ist.
Eine richtige Meinung und Sieger kann es aber nicht geben.
Leider sind oft bei den Bildern der Fokus oder Lans Flar oder andere Dinge (Radfahrer in Bewegung) ein störendes Objekt im Bild. Auch unterschiedliche Zoom-Stufen sind nicht hilfreich.
Klar kann ich verstehen das es super schwer ist 10mal das gleiche Foto zu erstellen aber so bringt es leider nichts.

Oberflächlich ein guter Test mit der Community aber im Detail sind es mir dann doch zuviele "Fehler", schade.

Edit: Habe mir gerade mal die Mühe gemacht und geschaut ob das Thema Display wirklich eine so große Rolle spielt und muss sagen: Nein, für mich nicht.

Egal ob am 27" BenQ, 65" OLED TV, iPhone 14 Pro Max, iPad Air2 oder meinem HP Latitude 7440 2in1 mit wirklich grausam bunten Farben hätte ich meine Wahl bei Bild 1 und 2 anders gewählt.
Klar sind das alles keine Profibildschirme aber ich glaube die Masse hat sowas eh nicht zur Verfügung.
Und wenn ich mit einem Smartphone Fotos mache, will der 08/15 User dies danach nicht der Familie auf nem Fotostudio-Display präsentieren.
Passt daher denke ich mal
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr auch Aufnahmen einer "Edelkompakt" Kamera mit reingemischt? Da könnte sich ja die Fraktion der Smartphone Fotos sind sowieso minderwertig oder nur durch Aufhübschung mit Filter, KI und Gedöns gefällig gemacht, sich zu betätigen. Am besten wäre dann eine Zusatzfrage eben jenes Bild zu identifizieren, abseits der Wertung welches denn gefällig aussieht.
Mir persönlich ist der gefällige aber nicht zu stark von der Realität abweichend verzerrte Bildeindruck bei einem Telefon am relevantesten. Da ist natürlich auch viel Geschmackssache.

Abgesehen davon ist die Aussage immer noch Stark eingeschränkt, da es sich immer auf die Hauptkamera bezieht und auch nur auf urbane Motive, bei zwei Bildern mit Frühlingsvegetation, und ohne Personen/ Gesichter.
Ich habe bei meinem Pixel 6 z.b. den Eindruck, dass der farbabgleich z.b bei rotem Herbstlaub in Neuengland oder roten Sandsteinen im Südwesten der USA am Ende braunen und flachen Matsch macht.
 
elefant schrieb:
Auch unterschiedliche Zoom-Stufen sind nicht hilfreich.
Ich glaube, das liegt eher an der Kamera und nicht dass hier gezoomt wurde. Haben offenbar nicht alle das gleiche FOV Level.
 
@nlr ich bin kein Fachmann und die Herangehensweise finde ich grundsätzlich mega gut.

Wäre es vielleicht sinnvoll, auch das Anzeigegerät (zumindest kategorisiert nach Smartphone LCD, Smartphone OLED, Monitor IPS, LED, OLED, LCD, kalibriertes Display mit <=2 Delta E, und ggf. Weitere) mit abzufragen?

Dann könnte man vielleicht Zusammenhänge erkennen, welches Display die Bilder welcher Smartphonekamera gut zur Geltung bringt. Ich selbst würde zumindest davon ausgehen, dass Smartphone Displays eher Smartphone-Bildern "schmeicheln" als Computerbildschirme oder gar kalibrierte Displays?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M11E und Hansdampf12345
Cleric schrieb:
Entscheidend sollte doch die Nähe zum realen Motiv sein.
Das ist der Punkt, der hier die Welten trennt.

Manche sind dieser Ansicht, ja.
Cleric schrieb:
Und nicht der Geschmack.
Offensichtlich ist aber auch die Ansicht weit verbreitet, es komme nur aufs Ergebnis an, rein nach Geschmack.

Was bleibt ist die Erkenntnis, das man sich nicht einig werden muss. Jeder kann das halten wie er mag.

Niemand wird dadurch eingeschränkt. Sollen doch "die Anderen" es jeweils "falsch" machen, man selbst macht seine Fotos doch "richtig".
Cleric schrieb:
Aber bei Kameras entwickelt sich das seit Jahren ähnlich wie beim Sound. Völlig schnuppe, wie etwas in der Realität klingt, hauptsache fürs Ohr aufgepimpt. :rolleyes:
Wie klingen den abgemixte Songs in der Realität? Genau, gar nicht.
Bei Vogeldokus mag es ja Sinn ergeben, nah am "echten Sound" zu sein.
Bei Musik (ausgenommen unplugged) und Filmen aber ist die Tonspur eh "künstlich" zusammengemixt.

Und auch hier ist es natürlich wieder die oben genannte Geschmackssache.

Warum sollte man denn den realistischeren Sound haben wollen, wenn der aufgepimpte mehr Spass macht? Jeder beantwortet die Frage anders und auch hier ist es wieder kein Problem. Hört doch jeder wie er mag.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DNS81, Lord B. und Scherzinfekt
Das Kopfhörerbild sollte nicht in die Wertung mit einfließen, da nur ein Bild den richtigen Focus hat.

2 Handys scheinen den gleichen Sensor zu haben, denn irgendwie sind 2 Bilder praktisch identisch.

KJQm8v schrieb:
Lasst mich in Ruhe mit den dreckigen Handy Cameras.
Viel Spass beim immer dabei haben. Die Beste Kamera ist die, die man dabei hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: prayhe, testwurst200, Popey900 und 2 andere
Wetten: am Ende gewinnt die Huawai Spionagehandykamera der Chinesichen Partei. Bravo! 🙌
 
Oh ja, der CB-Blindtest ist immer spannend; vor allem die Kommentare. :evillol:
Ich würde sagen das Smartphones inzwischen alle ähnlich "gut" sind; gerade ab der Mittelklasse.
Wer höhere Ansprüche hat nimmt eh eine dedizierte Kamera mit deutlich größerem Sensor/Optik.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: msv
snaapsnaap schrieb:
Also beim Kopfhörer wird der Sieger eindeutig das Bild sein, welches den Fokus richtig setzen (konnte).

Wenn man da jedes Gerät, das nicht scharf war, um die paar Zentimeter weiter nach hinten verschiebt, damit der Kopfhörer scharf wird, wäre der Test fairer, bei anderen Bildern hat man ja auch unterschiedliche Brennweiten und teils größere bzw kleinere Ausschnitte vom gleichen Bild, so ist es mehr eine Frage des minimalen Fokusdistanz.

Werde später aber nochmal mit alle Bilder aufs S23 packen und dort anschauen um zu sehen ob meine Meinung stark ändern wurde zu der am 4K Monitor.
die Belichtung und Blende nicht vergessen damit es nicht zuläuft und ausreichend Kontrast für das Logo bietet.

Viel erstaunlicher finde ich aktuell Motiv 1 ich habe überall ein Bild unter den ersten 4, teilweise kann ich die Schwarmbewertung auch nicht nachvollziehen aber bei Motiv 1 finde ich es extrem wie farbfalsch da aktuell das beliebteste Bild ist
 
Puh. Ich frag mich immer wie sinnvoll kann so eine Wahl sein?

Ich sehe nicht, wie das Bild im Original aussieht und ich habe keinen kalibrierten Monitor.

Ohne diese 2 Dinge kann ich doch nicht entscheiden, welches Bild am besten ist?
 
Ich kann bei keinem Bild iPhone auswählen. Woher soll ich dann wissen, welches das beste Foto ist? Was soll das für ein Test sein?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Veitograf und 10X18B
Hallo zusammen,

einen Wunsch habe ich: Sortiert die Bilder im Archiv beim Download doch bitte nach Motiv. Das macht die Vergleiche einfacher. Habe jetzt manuell 15 Ordner erstellt und alles sortiert. Geht anderen vielleicht auch so.

LG und danke
 
Hat Spaß gemacht. Also manche bilder waren ja wirklich komplett daneben farblich oder vom weißabgleich. Ich wette Google Pixel, iPhone & Samsung liegen weit vorne :D
 
flowerchild69 schrieb:
Ist ein Blindtest wirklich die richtige Methode für die Wahl eines Bildes?
Man müsste die Bilder mal ins Verhältnis zum Original setzen. Komisch das so viele Manschen die absolut übersättigten Bilder immer am besten finden. So übertrieben grün und blau ist die Realität nun mal nicht.... aber welchem Instafilteropfer sag ich das? Die Realität interessiert eh kaum jemanden ;o)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich diese Bonbonfarben sehe bekomme ich Gänsehaut.... Gänsehautentzündung. Katastrophe. Bin aufs Ergebnis gespannt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alpha.Male
Ihr habt ein paar schöne Situationen gefunden, wo man wirklich Unterschiede erkennen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leereiyuu
mTw|Marco schrieb:
Dann überleg mal genau welches Bild für dich besser aussieht:

1. das mit den besten messbaren Werten
2. das was am besten aussieht
Das sind zwei unterschiedliche Fragen

1. Welche Smatrphone Kamera ist die beste?
2. Welches Bild wurde am besten nach eigenem Geschmack von der Software nachbearbeitet ?

Gestellt wurde die erste, beantwortet wird die zweite Frage.

Ein bisschen wie wenn man 10 Bilder von unterschiedlich geschminkten Personen zeigt und dann fragt welche die reinste Haut hat ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Farcrei schrieb:
Es wäre schön, wenn man die einzelnen Bilder im Vollbildmodus durchblättern könnte.
So muss man zum Vollbildmodus jedes Bild einzeln anklicken, was ich doch als recht mühselig empfinde.
Funktioniert bei mir am Desktop sehr fix mit den curosr Tasten.
 
mike2105 schrieb:
Viel Spass beim immer dabei haben. Die Beste Kamera ist die, die man dabei hat.
Stehe mal in einer Kirche und fotografiere die bunten Fenster. Wie lange lässt du die Blende offen? Und hältst du still?
 
Zurück
Oben