News Account-Sharing: Netflix erklärt, wie das Teilen verhindert werden soll

Wie verhält es sich wenn man einen Ausländischen (Türkei) ACC hat ? Bzw wurde dies schon beantwortet ?
 
Die Überlegung ist doch wie folgt:
4 Leute = 18 Euro bei UHD

Nun könnten 4 Leute auch jeweils den 5 Euro Account nehmen, dann sind wir schon bei 20 Euro + Werbeeinnahmen! ( + Geringere Downloadkosten )

Und ggf. geht einer sogar auf FullHD und zahlt dann 13 Euro
 
Ich finde es erschrecken wie wenig Leute hier im CB Forum verstanden haben was genau passieren wird.

-> Was mache ich wenn ich am WE 2-3 Tage wo anders bin?
-> Was mache ich in meiner zweit Wohnung?
-> Ich schaue nur mit dem Handy, dann geht das nicht mehr etc.
-> Was mache ich wenn ich 3 Wochen im Urlaub bin?
....:freak:

Für alle die kein festen Internetanschluss haben: es wird um den Internetzugang (Ip + Geo) + wohl die Macadresse vom Gerät gehen, sonst nichts.


Leute geht noch mal auf die Artikel und lest erstmal bevor ihr euch hier total zum Affen macht.

31 Tage + 7 Tag via Codes = 38 Tage kann man außerhalb von der "Homezone" Netflix schauen. In Worten ein Monat und eine Woche! Kenne fast niemanden den das betreffen würde. Gibt sicher Fälle aber das ehr sehr selten.

Ich finde nach wie vor das Abo Modell ziemlich blöde, wie schon erwähnt wäre das eine Sache an der man was ändern sollte. Ich verteidige Netflix auch nicht, finde ich selbst ziemlich Banane! Aber gefühlt hat es jeder zweite nicht verstanden was passieren wird, irgendwie traurig.

Ich für mein teil share weiterhin mein Konto solange es geht ohne viel zu tun, falls es nötig wird lass ich die paar kurz in mein VPN und dann sollte es gut sein. Falls nicht kann ich immer noch Konsequenzen ziehen.

Ich hoffe das Netflix damit auf die Fresse bekommt und sie dann noch mal Umdenken...


Das war der Originaltext:

Anyone in your household (those who live with you at your primary location) can use your Netflix account.
To ensure that your devices are associated with your primary location, connect to the Wi-Fi at your primary location, open the Netflix app or website, and watch something at least once every 31 days.

We use information such as IP addresses, device IDs, and account activity to determine whether a device signed into your account is connected to your primary location.

Ich verstehe da drunter das man alle 31 Tage(mit dem Geräte) sich einmal einloggen muss an der "Homezone" dann kann man wieder 31 Tage von woanders Streamen. Bin mir zu 99% sicher das es nichts mit dem Wifi zu tun hat. Mit ->connect to the Wi-Fi wird verbinden sie sich mit dem Internet gemeint sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
Incanus schrieb:
Vieer Bingewatcher irgendwo anders erzeugen aber viel mehr Traffic.
Das machen die auch in einem Haushalt.
Nur weil ich mein Account teile heißt es doch noch lange nicht das der plötzlich 24/7 gehämmert wird.
 
abulafia schrieb:
Komisch, ich benutze Netflix Premium in meinem Haus an 5 Geräten, davon nicht an allen gleichzeitig, und sehe da überhaupt keine Probleme auf mich zukommen.
Schön für dich.
abulafia schrieb:
Ihr konstruiert hier aus außergewöhnlichen Umständen irgendwelche Probleme. Denke die Aktion von Netflix richtet sich genau gegen die, die hier lautstark rumheulen. Die meisten regulären Nutzer werden von der Umstellung nichts merken. Und die, die es trifft, vermutlich zu Recht. Mal von den ganzen super vielreisenden und Leuten mit drei Wohnsitzen abgesehen, die hier offensichtlich zu Hauf vertreten sind.
Du meinst also, jeder der anders lebt als du selbst ist nicht die Normalität? Auch eine Art und Weise, wie man an Realitätsverweigerung leiden kann. Es jede Menge Patchwork-Familien (die Zeiten, in denen man sich nur einmal im Leben bindet, sind nun mal vorbei), Paare mit zwei getrennten Wohnungen (um sich einen Rückzugsort freizuhalten), Wochenendpendler, Menschen auf Montage (teils monatelang) und jede Menge andere Konstellationen, in der man seine Geräte, mit denen man streamt, an physisch unterschiedlichen Adressen betreiben kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LucLeto, KurzGedacht und Mic90
xexex schrieb:
damit du in der Familie nicht für vier Konten Geld abdrücken musst
Aber deren Strom und Gasverbrauch muss ich doch auch bezahlen ;)


Die 4 streams waren von Anfang an ein upselling Feature in den damals noch dünn bestückten Premium Tarif gewesen " kannste ja teilen". Und nun kommen die aus der Nummer nicht mehr raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Piep00 und Cika
d0xs schrieb:
was heißt das nun für mein Account aus der Türkei?
Kann ich weiterhin mit meinen Familienmitgliedern Netflix UHD schauen?
Wieviel kostet denn der Spaß derzeit?
 
~XxX~ schrieb:
Die Mentalität von heute "Ich will alles haben aber nichts dafür bezahlen"
Da stellen sich die Leute übergroße TV's mit HDR, Dolby Vision, 4K usw.... in die Bude, aber heulen rum wenn Sie dann für ihr Abo bezahlen sollen :confused_alt:

Das ist zwar richtig aber bei Netflix ist das Problem schlicht, dass sie das selbst gepusht haben und nun mit das teuerste Abo in höchster Qualität bieten.
Disney+, AppleTV, HBO Max usw. kosten als gesamtes Abo nicht oder nur wenig mehr als ein geteiltes Netflix UHD Abo.
(je nachdem wie viele sich das teilen.. versteht sich)

Es wäre für Netflix ziemlich sinnvoll, wenn sie im Standardabo auch 4k bieten würden und erst dann das Account Sharing angehen.
Einfach nur die Preis anheben, ob nun direkt oder verdeckt, gestaltet sich bei der starken Konkurrenz eben als schwierig.

Lynacchi schrieb:
Ich verkaufe meinen Zugang nicht, teile ihn aber mit der Familie, die nicht bei mir Zuhause wohnt. Schlussendlich schauen aber alle immer weniger Netflix, weil keiner Lust auf das woke-Zeug hat und halbwegs brauchbare Serien oft nach einer Staffel abgesetzt werden. Unser Fazit demnach, sofern der Zugang nicht mehr wie gehabt funktioniert, wird gekündigt.

Ist das jetzt eigentlich so eine Art Urban Legend?
Wenn der Elf plötzlich eine schwarze Hautfarbe haben muss, dann wird dadurch zwangsläufig das Drehbuch schlecht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fullnewb und Mic90
Incanus schrieb:
Und was stand in den Nutzungsbedingungen denen Du damals zugestimmt hast? Aktuell ist es eindeutig, nur für in einem Haushalt lebende Personen.
Wenn dich das wirklich interessiert kannst du in die TimeBackMachine rein schauen. Selbst wenn Marketing und Gewohnheit den Nutzungsbedingungen widersprechen finde ich nicht das gleich jeder Mensch daher kommen muss und sagen "Mh ok, ihr habt 5.000.000.000 Gewinn gemacht, da müsst ihr nun schon noch was rauspressen aus den Leuten, schlechte Presse ist doch egal". Da kann man schon unterschiedlicher Meinung sein. Wäre bei der wiederholten Rufschädigung die sie sich da antun auch die Frage ob sich das wirtschaftlich lohnt. Wohl etwas was sich nur im nachhinein beantworten lässt.

Bei allem was du schreibst könnte man glatt meinen du bekommst ein Monat Netflix kostenlos für jeden Kommentar oder hast du etwa Netflix Aktien? ;)
Wäre auch nett wenn du nicht mit so ein Satz antworten und cherry picking auf ausführliche Statements eingehst, das ist nicht die feine Art zu diskutieren.

Die Diskussion ist ohnehin müßig, wir wissen nicht was kommt, also einfach mal abwarten.
Aber bitte nicht Leute abwerten, das wäre doch ganz nett.
 
Shyfire schrieb:
Wenn der Elf plötzlich eine schwarze Hautfarbe haben muss, dann wird dadurch zwangsläufig das Drehbuch schlecht?
Nope, leider bekommen wir das in letzter Zeit sehr oft in Kombination. Bei dem guten Stoff juckt das am ende keinen.
 
Marcel55 schrieb:
Gibt auch Sticks die das können, z.B. Fire TV Stick 4K (Max). Sehe darin erst mal kein Problem.
Ich schrieb doch weiter vorn (so vor 300 Beiträgen etwa), dass manche Smart TVs bessere Netflix-Apps bieten als die FireTV-Sticks. Zum Beispiel Dolby Atmos und Dolby Vision kann nicht jedes Fire TV Gerät.
Marcel55 schrieb:
Obdachlose haben Netflix?
Der war genial! :D
Marcel55 schrieb:
Einige Netflix-Serien sind auf diesem Wege gar nicht verfügbar.
Oder nur teuer via Staffel-Pass zu beziehen.
Ergänzung ()

neofelis schrieb:
Und The Witcher wird nach der dritten Staffel und dem dann erfolgten Weggang von Cahill auch mieser.
Ich glaube, die Serie wird schon in der dritten Staffel mieser (das war ja der Hauptgrund für Cavills Weggang, dass die Showrunner sich nicht an die Bücher halten und somit die Serie ruinieren).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: neofelis und fullnewb
xexex schrieb:
oder hast du hier von Leuten gehört die ihr Amazon Prime oder Disney+ Account mit Freunden teilen würden?
Ähem. Ja?
Glaube Disney+ geht aktuell mit 7 Profilen problemlos.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Weyoun und xexex
Tobber83 schrieb:
Je nach Wechselkurs zw. 4,60€ - 4,70€ für UHD pro Monat
Gabs nicht vor Tagen eine Benachrichtigung, dass es auf 130tl erhöht wird? Das wären doch irgendwas um 6,50€ oder?
 
Floxxwhite schrieb:
Denke viele „Nutzer“ hier die jetzt Kündigen waren für Netflix sowieso nicht rentabel.
Einige labbern hier sich bloß und werden gar nicht kündigen.
Ich wüsste nicht, wie ich Netflix noch mehr als 12 mal 17,99 € im Jahr einbringen könnte. Aber ich kann kündigen und somit mehr als 200 € im Jahr einsparen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: h2f
Mic90 schrieb:
Wenn dich das wirklich interessiert kannst du in die TimeBackMachine rein schauen.
Warum soll ich das machen? Die Leute die behaupten, dass das am Anfang nicht nur geduldet, sondern sogar gefördert worden sei, könnten ja auch beweisen, dass dem so war. Wie gesagt, wer jetzt ein Abo abschließt hat da eindeutige Regeln.
Mic90 schrieb:
Bei allem was du schreibst könnte man glatt meinen du bekommst ein Monat Netflix kostenlos für jeden Kommentar oder hast du etwa Netflix Aktien?
Ich habe nicht einmal einen Netflix-Account.
 
dermatu schrieb:
Bis auf wenige Ausnahmen ist vieles was auf Netflix läuft wirklich 0815-Kost ...
Leider muss ich da zustimmen...

Ich habe Netflix erst seit November 2022, vorher habe ich nur Prime Video genutzt. Und da bei neuen Filmen gerne auch mal extra gezahlt.

Netflix Premium habe ich mir gegönnt, weil ich unbedingt Im Westen nichts Neues schauen wollte. Dann habe ich mir weitere Filme angesehen und mehrere Serien angefangen. Da ist fast nix dabei gewesen, was mich länger gefesselt hätte. Meistens nach ein paar Folgen abgebrochen.

Es fühlt sich zu 90% nach Masse statt Klasse an. Ab und an war mal ein Film dabei, aber dafür 18€ im Monat?

Brooklyn 9-9 feiere ich, aber das ist auch keine Netflix-Produktion.
 
Weyoun schrieb:
Ich wüsste nicht, wie ich Netflix noch mehr als 12 mal 17,99 € im Jahr einbringen könnte. Aber ich kann kündigen und somit mehr als 200 € im Jahr einsparen.
Deine "Kalkulation" geht aber schlecht auf! Angenommen du kündigst dein Account, was du mit vier Leuten geteilt hast, dann reicht auch nur einer von denen um den entstandenen "Schaden" auszugleichen, drei Leute die vorher Netflix genutzt haben sind dann noch immer auf "dem Trockenem".

Das müssten dann schon wirklich alles Wenignutzer gewesen sein, wenn sich niemand von denen noch ein Account zulegt. Ich denke die genauen Zahlen werden Netflix aber bekannt sein und das wird sich schon gut für sie rechnen.
 
Zurück
Oben