News AMD: FSR 3.0 soll die Framerate im Jahr 2023 verdoppeln

Gerithos schrieb:
wenn es dasselbe wie DLSS3 ist kann ich mir nicht vorstellen, dass die Leute, die es vorher kritisiert haben, es jetzt abfeiern
Das hatten wir bei Raytracing und FSR dann aber, witzigerweise ;)
Der DLSS 1 Pixelmatsch war bei FSR dann auch da aber ein super Konter und "Nvidia hat nun ein DLSS Problem" etc.

Mark my words :D

Ich freue mich, dass AMD hier zumindest auch Optionen bietet. Inklusive der FG Tehcnologie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iNFECTED_pHILZ und Pro_Bro
Klingt super. Zwischenbildberechnung funktioniert auf TVs schon super und macht das 24fps-Geruckel von Filmen erträglich.

Tatsächlich funktioniert das auch für Games. Das hat mir bei dem einen oder anderen 30fps-Konsolen-Spiel schon geholfen dass es nicht ganz so schlimm ist.
Es gibt da eigentlich nur 2 Probleme:
1. Inputlag, der wird von ca. 30ms auf ca. 100ms erhöht und das merkt man natürlich. Bei Videos ist das egal, bei Spielen kann das funktionieren, aber nicht immer, kommt aufs Spiel an.
2. Artefakte, sind bei Spielen insbesondere bei UI-Elementen ein Problem. Der Bildprozessor kriegt ja nur das fertige Bildsignal inkl. UI. Die GPU kann die Zwischenbildberechnung quasi hinter der UI durchführen, daher sehe ich dies schon deutlich weniger als Problem an.

Auch Punkt 1 lässt sich hier bestimmt deutlich reduzieren, wenn die GPU direkt an der Quelle sitzt, und nicht ein externer Bildprozessor zunächst das vollständige Bild und ggf. sogar das nächste analysieren muss.

Daher bin ich zuversichtlich, dass diese Technologie in Zukunft insbesondere bei leistungshungrigen Spielen einen spürbaren Performance-Boost bringen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bright0001 und ShiftyBro
mannefix schrieb:
Das wird Fett. Die neuen Karten zum Kampfpreis. Ca.1200-1300 Euro. Dann der boost nächstes Jahr mit FSR 3.
Könnte eine Zeitenwende für AMD bedeuten.
Ist schon heftig wie schnell man sich an die hohen Preise gewöhnt... Ich glaube die wenigsten Gamer werden bereit sein so viel Geld auszugeben. Man muss sich nur mal die Steam Charts zu den Grafikkarten anschauen.

In meinem Freundeskreis ist keiner bereit über 1000 € für eine Grafikkarte auszugeben.

Auf FSR 3 bin ich gespannt, wenn die Technik aber auch einfach ein Zwischenbild extra berechnet, ist es klar, dass sich die FPS verdoppeln. :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jonderson
G00fY schrieb:
Und wer sagt dass FSR 3 nicht abwärtskompatibel zu älteren GPUs ist und dort eben ohne KI läuft? Sehe das von dir skizzierte Problem nicht.
Das wird sich hoffentlich bald zeigen. Nichtsdestotrotz wird die Implementierung aufwändiger bzw. "größer". Der "Teil" von FSR, der für die älteren Karten ist, der muss ja trotzdem im Code enthalten sein.
Für mich würde das nicht mit dem offenen Ansatz und dem "FSR für alle Karten, inkl. der Konkurrenz" zusammenpassen. Aber noch dürfen wir ja hoffen, dass FSR 3.0 auch auf älteren Karten voll unterstützt wird, auch wenn ich die Chance für gering halte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
sTOrM41 schrieb:
Ich kann mich noch an Zeiten erinnern als High-End Grafikkarten bei release 500€ gekostet haben.
Du meinst die GeForce 2 Ultra damals Anno 2000 für "günstige" 1200DM ?
Aber wenigstens waren das keine Saufkühe mit ihren knapp 10 Watt, wie die aktuelle Entwicklung.
:D
 
@Laphonso Dir ist aber schon bekannt, dass damals die Bildqualität von FSR 1 als besser befunden wurde, als DLSS 1? Gleichzeitig noch auf allen Karten verfügbar? Da gab es ein sehr detailliertes Video von Hardware Unboxed zu, das zeigte, was für eine Katastrophe DLSS 1 war. Erst DLSS 2 war überhaupt als Alleinstellungsmerkmal der Nvidia-Hardware qualifizierend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: InvalidTexture, McFritte, mm19 und 3 andere
Laphonso schrieb:
@Augen1337 Aber Du erkennst das Muster, oder? ;-)

Nvidia Features sind alle fail und doof. Bis AMD sie "nachmacht" oder selbst anbietet. DANN sind sie so okay bis gut ;)
Was ein Quatch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: InvalidTexture, McFritte, FeelsGoodManJPG und 3 andere
@alan_Shore
Ich mache mir jetzt nicht die Mühe, hier 4 Jahre Postings durchzuarbeiten. Kannst Du hier alles nachlesen in den Threads. Ich nannte das immer kognitive Dissonanz der Nvidia hater. Ich denke mir das nicht aus ;)

Colindo schrieb:
Erst DLSS 2 war überhaupt als Alleinstellungsmerkmal der Nvidia-Hardware qualifizierend.
Sehe ich auch so!
 
„Witzig“ wie manche jetzt die Preise von AMD hochloben. Beide Hersteller sind bei den Preisen absolut daneben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: InvalidTexture, Alexander2, Iconoclast und 4 andere
Sturmwind80 schrieb:
In meinem Freundeskreis ist keiner bereit über 1000 € für eine Grafikkarte auszugeben.
Die sind aber auch nicht die Zielgruppe! :)

Das sind alles 4K Gaming GPUs, hat doch Lisa sogar so pointiert.

Wer 4K Gaming mit "Next Gen Optik" und dem Maximum an Frames möchte, ist target der 7900er .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gecan
Warten wir doch mal ab wie FSR3 wirklich wird.

Ich denke nach den bisherigen Tests das ich nicht traurig bin auf die KI frames zu verzichten.
Auch wenn ich es gut finde das AMD vermutlich wohl das selbe macht, denke ich das auch AMD mich wohl nicht von eingeschobenen Bildern überzeugen kann.

Wobei ich natürlich eingestehe das, ohne selber zu testen, es natürlich immer unklar ist, ob ich persönlich das nicht evtl. anders empfinden würde.
 
Moep89 schrieb:
Nichtsdestotrotz wird die Implementierung aufwändiger bzw. "größer". Der "Teil" von FSR, der für die älteren Karten ist, der muss ja trotzdem im Code enthalten sein.
Das kann den Spieleentwicklern doch egal sein. FSR ist ein SDK das AMD entwickelt und bereitstellt und welches von Spieleentwicklern "lediglich" eingebunden werden muss. Für die Unity Engine zB gibts sogar offizielle Plugins die eine einfache Integration ermöglichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laphonso schrieb:
Ist doch top, dass das nicht einseitig Nvidia alleine bestimmt, sondern dass AMD später oder sogar direkt nachzieht?
natürlich ist das top
 
Marcel55 schrieb:
Klingt super. Zwischenbildberechnung funktioniert auf TVs schon super und macht das 24fps-Geruckel von Filmen erträglich.

ich bekomm jedes Mal nen Brechreiz wenn ich irgendwo zu Besuch bin und diese zwischenbildberechnung aktiv ist. Bei Games macht es das geruckelt erträglicher ja, aber bei Videos bekommt man den „Soap–Effekt„ der jede hochqualitative Produktion aussehen lässt wie eine 0815 low–Budget telenovela. Gut wer GZSZ und ähnlichen Schund verschlingt störst wohl nicht, aber dass jemand im CB Forum die Technik abfeiert hätte ich nicht erwartet :D. Diese bildverschlimmbesserer sind das erste was ich abschalte wenn ich irgendwo nen TV in Betrieb nehme^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fwsteiner
Laphonso schrieb:
Der DLSS 1 Pixelmatsch war bei FSR dann auch da aber ein super Konter
Fsr 1 war Müll, genau wie dlss 1
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity, rumpeLson und Coeckchen
Milkscheeks schrieb:
„Witzig“ wie manche jetzt die Preise von AMD hochloben. Beide Hersteller sind bei den Preisen absolut daneben.
ja, aber da wir nur 2 Hersteller in dem Segment haben isses halt einfach weniger daneben.
das einzige was du tun kannst ist Settings reduzieren, Bildschirm reduzieren (also Auflösung) oder du suchst dir nen anderes Hobby.
 
Sturmwind80 schrieb:
In meinem Freundeskreis ist keiner bereit über 1000 € für eine Grafikkarte auszugeben.
Müssen sie nicht, können für unter 700 Euro ne 6900XT neu kaufen. Die kann sogar 4k meist sehr passabel. Die alte gen ist sowohl in rot als auch grün sehr potent, das vergessen hier noch viel zu viele.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volvo480, MortyMcFly und Laphonso
@Coeckchen
Tja so unterschiedlich können Anforderungen sein, zum Glück kenne ich keinen Soap-Effekt, da nehme ich lieber das flüssigere Bild mit, da kriege ich eher Brechreiz wenn das nicht aktiv ist :D

Auf dem PC hat man ja das gleiche Problem da Monitore keine Zwischenbildberechnung können und auch nicht können sollen, aber wenn GPUs das mittlerweile für Videos können muss ich mir mal anschauen wo man das aktivieren kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ShiftyBro und Colindo
Laphonso schrieb:
Also das wird interessant.

  • G-Sync war eine Abzock Frechheit und überflüssig
    .... bis Freesync kam und die grandiose VSync Ablösung.
  • Nvidia Raytracing war Marketingquatsch
    ..... bis es AMD auch brachte, und Raytracing war relevant und dank AMD auch nun in den Konsolen.
  • DLSS war schlimmer Pixelmatsch
    .... bis AMD FSR brachte, dann warUpscaling + Rekonstruktion aber allen schon wichtig
  • RTX40 Framegeneration ist Fake Frames und Input Latenz Fail
    ...... Nun, mit FSR 3 habe ich eine IDEE, wie sich das Urteil...wandeln könnte :D

Du hast die Preise vergessen,
seit gestern sind auch realistische 1200-1500 Euro absolut toll und zum abfeiern.
Da diese vom Messias AMD kommen und nicht vom bösen NVIDIA Teufel.

Hast dabei aber nicht mal die schnellste GPU...

„Ich mach' mir die Welt, widde widde wie sie mir gefällt."

Sekte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerithos schrieb:
Fsr 1 war Müll, genau wie dlss 1
Ja, bei beiden war es aber der Einstieg in die Technologie des Upscalings+der Rekonstruktion.

Irgendwo musst Du halt mal beginnen.

Das wird das Threma Frame Generierung auch betreffen und mag erst in der nächsten Iterationsstufe dann die "Kinderkrankheiten" los werden und nach und nach optimiert.
 
Zurück
Oben