cdt9890 schrieb:Nur lande ich mit 60 Basis-FPS nicht auf 120 FPS dank FG.
Ohne Framevarianz sollte das tatsächlich der Fall sein. Wenn Du von 60fps Average ausgehst, klappt das natürlich nicht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
cdt9890 schrieb:Nur lande ich mit 60 Basis-FPS nicht auf 120 FPS dank FG.
cdt9890 schrieb:Sehe das mit mehr und neuen Erfahrungen, MFG der 5000er Serie, nun anders. Und daher die Vermutung, dass das Einigen noch so gehen wird und AMD einfach in die Gänge kommen muss.
cdt9890 schrieb:Umso mehr hilft MFG, würde ich zusammenfassen.
DLSS4 allein ist imho nach 2 Jahren kein Fortschritt. Das ist bestenfalls ein mauer Refresh mit Kinderkrankheiten, was Nvidia mit der 5000er Serie abgeliefert hat. Wobei "abgeliefert" echt das falsche Wort ist.BAR86 schrieb:DLSS4 ist kein Fortschritt?
FSR3 ist die abgespeckte Version, das Maximum was ohne Hardware geht. Das wird ja nicht verschwinden, könnte mir aber vorstellen dass es in Zukunft umbenannt wird. Intel nennt die abgespeckte Version für Karten ja meines Wissens nach auch nicht anders.csch92 schrieb:offe das es auch noch für 6000er grakas kommen wird, da vertraue ich eigentlich amd das die das schaffen, auch wen es dann "nur" eine abgespeckte version davon ist
Aha, na wenn ein neuer Algorithmus der vieles besser macht kein Fortschritt ist.... Und auch noch auf 7 Jahre alten Karten läuft... Bzw auf den neuen FG auch verwendet...Bunhy schrieb:DLSS4 allein ist imho nach 2 Jahren kein Fortschritt. Das ist bestenfalls ein mauer Refresh mit Kinderkrankheiten, was Nvidia mit der 5000er Serie abgeliefert hat. Wobei "abgeliefert" echt das falsche Wort ist.
Dadurch ergibt sich aber kein Nachteil, die alten AMD nutzen ja weiterhin das schlechtere FSR3. Denen geht ja nichts verloren. Das die 7000er keine Hardware für besseres FSR und RT haben war ja bei deren Erscheinen schon bekannt, dafür hat man auch weniger bezahlt, wenn auch mMn immernoch Zuviel.anexX schrieb:Da hat AMD aber einen ordentlichen Nachteil denn DLSS4 läuft sogar noch auf RTX 2000er Karten. ^^
Äh, ja, man kann sich natürlich drauf aufhängen, dass AMD zwar jetzt Jahrelang hinterherhinkte und endlich teilweise aufgeholt hat und sich dabei beschweren, dass Nvidia jetzt 1 Gen wenig innovativ war, stimmt. Tatsache ist da aber, dass Nvidia eben davor jede Gen innovativer war und AMD in gewisser Weise gerade durch Nvidias Stillstand endlich aufholen konnteBunhy schrieb:@BAR86 Nochmals: Ich bezog mich auf die neuen Grafikkarten insgesamt. Dass wenigstens AMD hier deutlich Fortschritte gemacht hat. Es ist doch allgemeiner Tenor, dass Nvidia hier in Summe für eine neue Generation praktisch Stillstand für absurde Preise abgeliefert hat. Mit Krankheiten on-top, die auch einfach nicht aufhören.
Ja, schon.Bunhy schrieb:Und ja, allein ein neuer Algo, dessen Effekt man in Standbildern mit der Lupe suchen muss, ist doch kein Fortschritt nach 2 Jahren.
Ich selbst würde es wahrscheinlich nicht benutzen, aber prinzipiell scheint es für manche einen Nutzen zu haben und kommt ja auch für FSG4Bunhy schrieb:Wovon Teile wie MFG, dass Nvidia gern als DLSS sieht, auch noch meist nutzlos sind.
Tornavida schrieb:Und dann brauchen wir noch auch die ganzen Apps&Games in dem Umfang wie bei NV. Was nützt ein gutes Feature wie FSR4 wenn es kaum Unterstützung dafür gibt im Vergleich. Letzten Endes sprechen wir hier von proprietärem Ansatz vs. proprietärem Ansatz.
Tornavida schrieb:Es braucht möglichst bald einen Standard.
Es gibt und wird FSR3 als Fallback Version weiterhin geben, so wie bei Intel und XESS, wo die Version ohne KI ja auch frei mit anderen Karten nutzbar ist. Das diese Varianten qualitativ Murks sind ist ja erstmal egal, Hauptsache man kann zur Not etwas nutzen.raPid-81 schrieb:Das große "Open Source und läuft auf allen Karten" Argument ist nun auf AMD Karten Geschichte.
Glaub dass auf das die wenigsten AMD´ler drauf warten.raPid-81 schrieb:Bleibt zu hoffen dass weitere Features (Ray Reconstruction als Beispiel) schnell nachgeliefert werden.
Mit dem feinen Unterschied, dass es "technisch" möglich gewesen wäre DLSS3 auf den 3000´er Karten zu ermöglichen. FSR4 setzt dagegen auf neue Hardware der RDNA4 Architektur. AMD prüft ob sie es noch auf dem Navi 31 (XL/XT/XTX) Chip der RDNA3 Karten (Light Version) zur Verfügung stellen kann (Leistungsabhängig).raPid-81 schrieb:Ein weiterer Pluspunkt der in Hardware-Foren hoffentlich für etwas weniger Grabenkämpfe sorgt: FSR4 ist nun also auch "proprietär". Das war ja immer DAS Argument für FSR und gegen DLSS.
Gerade bei einem 120´er Lock soll´s bescheiden/suboptimal sein, da es die Grund FPS verringert und die Latenz erhöht.cdt9890 schrieb:dass MFG z.B. bei einem 120-Hz-Display sinnlos ist. So liest man ja überall. Ich kann das nicht (mehr) nachvollziehen aus eigener Erfahrung. Denn FG bedeutet nicht automatisch eine Verdopplung der fps, MFG bedeutet nicht automatisch eine Verdrei- oder Vervierfachung.
Schönreden 1+BAR86 schrieb:Wenn der Algo bereits super funktioniert ist eine minimale Verbesserung eben oft das bestmögliche.
Joah...SweetOhm schrieb:Schönreden 1+![]()
Habe von FSR nicht geredet aber auch da heißt es, dass DLSS noch einen Ticken die Nase vorne hat. Das steht im Fazit, auf das du so pochst:SweetOhm schrieb:Da wird das genau so geschrieben (bzgl. FSR4).
Schlussendlich sieht die Redaktion DLSS 4 noch als den Gewinner, doch ist der Unterschied wirklich überraschend klein. Gegenüber DLSS 3 geht FSR 4 teils auch als der Gewinner vom Platz.
Nö:SweetOhm schrieb:Verbrauch
Und nochmals nö:SweetOhm schrieb:FPS in RR
blöd gefragt aber benutzen manche hier RR für Realtime Raytracing oder für Rastern?ElliotAlderson schrieb:Die 5070 TI ist auch in Raster schneller. Wenn man natürlich Cherrypicking betreibt, kann man sich das zurechtbiegen, aber allgemein betrachtet erzählst du mal wieder Mumpitz.
Läuft dann halt nicht auf Radeons der 5000er, 6000er, 7000er Generation, weil die Hardware Einheiten dafür fehlen.raPid-81 schrieb:Sehe ich auch so. Das große "Open Source und läuft auf allen Karten" Argument ist nun auf AMD Karten Geschichte.
-