News AMD-Gerüchte: Ryzen 9 9950X3D, 9900X3D und RX 9070 (XT) erst Ende März

Jan

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
16.236
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus, BrollyLSSJ, Sinatra81 und 6 andere
Ich bin froh, dass ich mir noch eine 2070S zum Übergang besorgt habe, da ich meine Hauptkarte schon verkauft habe. Ich hatte anfangs mit Release zum Februar gerechnet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
Lässt leider nichts Gutes erahnen. Immer wenn Nvidia schwächelt oder nur ein sehr kleines Leistungsplus bringt, bringt AMD... Das war während Corona so und auch jetzt. Als ob AMD etwas gegen Marktanteile hätte.

Glaube in 2 Jahren wird es bei Nvidia und AMD wieder deutlich interessanter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wanderwisser, GOOFY71, feris und 4 andere
wie war das hier als antwortmöglichkeit auf ne umfrage...amd verdummdödelts auf epische weiße...wie so oft...

wäre zumindest nett die gründe zu erfahren, da ja teils schon karten seit wochen im umlauf sind...ich vermute die feilen noch an fsr4 das das gut funktioniert eh die beides zusammen rauswerfen...aber das wär zumindest nen vernünftiger grund den man ja kommunizieren könnte...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, Qyxes, Sron und 5 andere
Neue Karten min. 16GB vRAM ist doch ok. Solange es keine 8GB kommen ist alles im "Grünen Bereich" :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, TIMOTOX und Ituran
Lieber ein etwas späterer release, aber dann mit ordentlichen Stückzahlen... aber gut, wahrscheinlich kombinieren sie beides - später release + paper launch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, Aslo, floTTes und 6 andere
warum ist das eigentlich eine "9070" und "9070 xt", obwohl von den technischen Daten her die beiden nicht viel gemeinsame haben? für mich sind so nachgestellte Buchstaben eine aufgebohrte Version des gleichen Produkts, aber die scheint ja quasi mehr von allem zu haben, außer Ram. Hätte man doch auch eine 9075 machen können... oder klingt das im Marketing nicht so geil?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82
Zornica schrieb:
warum ist das eigentlich eine "9070" und "9070 xt", obwohl von den technischen Daten her die beiden nicht viel gemeinsame haben?
Sie haben sogar sehr viel gemeinsam, sie nutzen nämlich den exakt gleichen Chip. Der einzige Unterschied ist, dass auf der XT alle Einheiten aktiv sind, auf der 9070 ein paar aber deaktiviert (oder defekt, macht man das doch eben auch, um teildefekte Chips als sinnvolles Produkt verkaufen zu können).

Die GPU hat also physisch die gleichen Abmessungen, hat ein identisches Package, nutzt identischen RAM... man kann technisch die gleiche Platine für beide Karten nutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, CDLABSRadonP..., stevefrogs und 2 andere
Ob NVidia selbst bei den kleineren Varianten überhaupt liefern kann, muss sich erst noch zeigen. So sicher wäre ich mir da nicht.

@Zornica
Die haben sehr viel gemeinsam. Da sind lediglich ein paar Einheiten des Chips deaktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, feris und mo1n
Ayo34 schrieb:
Als ob AMD etwas gegen Marktanteile hätte.
Meinst du die Marktanteile, die Nvidia mit ihren gefühlten 25 Karten für ganz Deutschland gerade ergattert? Da wird doch bis Ende März auch nicht mehr kommen. Jacke wie Hose, ich weiß nicht, wer gerade mehr enttäuscht. Für mich ist es momentan Nvidia, weil wir da nicht nur nichts kaufen können. Sondern deren Karten bereits ziemlich enttäuscht haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zhompster, Tapion3388, feris und 4 andere
Hab das Interesse am 9950X3D verloren, nachdem bekannt wurde, das wieder nur ein CCD den 3D Cache bekommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs, Recharging, TouchGameplay und 3 andere
Ich würde mir wünschen, dass AMD bei GPUs genau so viel Gas gibt wie bei den CPUs. Sehr schade, dass AMD es im Highend Segment gar erst nicht versucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82
Ayo34 schrieb:
Lässt leider nichts Gutes erahnen. Immer wenn Nvidia schwächelt oder nur ein sehr kleines Leistungsplus bringt, bringt AMD... Das war während Corona so und auch jetzt. Als ob AMD etwas gegen Marktanteile hätte.
Und was bringt dir ein überhasteter Marktstart? Haste doch jetzt bei Nvidia gesehen, Preise können nicht gehalten werden. AIBs bekommen 3 Wochen vor Marktstart Ihre ersten GPUs können nicht einmal Ihre Grafikkarten testen weil schlichtweg keine Zeit etc. etc. Der8auer hat ein gutes Video dazu gemacht, sehr informativ.

Ich kann dieses gerede über "Marktanteile" nichtm ehr hören, das bringt dir als Privatperson rein gar nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Phobsen, floTTes, zhompster und 5 andere
wenn N48 wirklich 390mm2 gross wird und nur 64CUs hat, bin ich gespannt was da noch an extras dabei ist
n32 200mm2 in 5nm und 4x40=120mm2 in 6nm somit sollten die 64CU maximal 320mm2 in 4nm haben.
Hoffe AMD kommt wenigestens mit den Specs noch im Feb rum
 
Ayo34 schrieb:
Als ob AMD etwas gegen Marktanteile hätte.
Glaube in 2 Jahren wird es bei Nvidia und AMD wieder deutlich interessanter.
Grün und Rot haben nichts gegen Marktanteile, nur jeder Chip lässt sich unter dem Mascherl "KI" mit deutlichem Aufschlag im professionellen Bereich absetzen, da spielt der Consumer- Markt auf einmal
gar keine Rolle mehr....
Ich prognostiziere dass es bei NVIDIA bis auf weiteres bei der schlechten Verfügbarkeit bleibt...
In zwei Jahren wird es nur dann besser sein, wenn der KI Boom bis dahin abgeebbt ist.

Was bei AMD noch dazukommt, ist dass die RDNA4- Serie die letzte ihrer Art sein wird, danach kommt eine
völlig neue Architektur, ich glaube nicht dass es Sinn hat noch darauf zu setzen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: TouchGameplay
@9t3ndo welchen Anwendungsfall hättest du denn für einen 9950X3D? Im gaming wäre der ja so oder so nicht besser als ein 9800X3D.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes
Ayo34 schrieb:
Lässt leider nichts Gutes erahnen. Immer wenn Nvidia schwächelt oder nur ein sehr kleines Leistungsplus bringt, bringt AMD... Das war während Corona so und auch jetzt. Als ob AMD etwas gegen Marktanteile hätte.

Glaube in 2 Jahren wird es bei Nvidia und AMD wieder deutlich interessanter.
Die beiden Konzerne haben echten Wettbewerb schon während Corona beigelegt. Man versteht sich quasi blind – Preisabsprache ohne Absprache ;)
Mehr als 1-2 kleine freundliche Preissparrings im höheren Mid-Range kannst du bei denen nicht mehr erwarten (es sei denn Intel kann die stetige Verbesserung fortführen und für Konkurrenz sorgen), dafür ist dieses Aufteilen des Markts in preisstabile Segmente bei gleichzeitigen Preisanstiegen einfach zu lukrativ bzw. ist das Risiko bei harten Preiskämpfen bzw. kostspieligen Innovationswettrennen zu hoch.

AMD versucht ja nichtmal mehr höher als ne Midrange-Karte zu zielen und Nvidia hat Low Effort und Planned Obsolescence anscheinenden als Leitgedanken verankert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes, feris und Ayo34
Warum denn AMD mit GDDR6 und NVIDIA mit GDDR7? Irgendwie hätte ich mir dann doch den doppelten DIE mit 16384 Shader Einheiten gewünscht.
So sieht es auf dem Papier schon arg jämmerlich gegen 21760 aus. Auch 8192 vs 10.752 ist einfach zu klein...Kopfschüttel, dieser Stillstand bei Nvidia ist doch die Chance für jeden MItbewerber um derartige Rückstände aufzuholen...
 
EL-Xatrix schrieb:
wäre zumindest nett die gründe zu erfahren, da ja teils schon karten seit wochen im umlauf sind...ich vermute die feilen noch an fsr4 das das gut funktioniert eh die beides zusammen rauswerfen...aber das wär zumindest nen vernünftiger grund den man ja kommunizieren könnte...

Besser so. Schlechte Reviews bekommt man nur einmal - und kriegt sie auch nicht mehr aus der Welt.


Leider gewinnt der der Informatik - auf Grund von fehlender Weitsicht beim Kunden - immer der Erste. Bei Grafikkarten reichte es, zwei GPUs zu finden die ungewöhnlich hoch Takten und schon feiert einen die Presse. Dann kann man die Midrange 08/15 Produkte überteuert abverkaufen. Weil der Kunde denkt “Benchmarksieger == gut” und der Händler sich denkt “Ich führe lieber nur die bekannte Marke”.


AMD hat Intel seit 2017 unter Druck. Teilweise massiv bei der Energieeffizienz. Es kippt jetzt langsam zu AMD im Massenmark. Es ist 2025. Und AMD kennen die Leute, das waren die mit Thunderbird, Athlon XP+, und AMD64 und den ersten Mehrkern-CPUs. Und mehr als zwei Kerne im Laptop? Haben wir auch erst bekommen, als AMD Ryzen gebracht hat.

Bei Laptops nochmal schlimmer, weil man OEMs, sogenannte IT-Entscheider und Endanwender überzeugen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Xul schrieb:
Die beiden Konzerne haben echten Wettbewerb schon während Corona beigelegt. Man versteht sich quasi blind – Preisabsprache ohne Absprache ;)

Genau das meinte ich. AMD hatte so viele Möglichkeiten für mehr Marktanteile, hat sie aber nicht ergriffen. Und damit meine ich nicht, dass man etwas unfertiges auf den Markt wirft, sondern das man einfach da ist, wenn Nvidia ein Problem hat.

Hätte AMD neue Mittelklasse-Karten im November/Dezember gebracht, hätten sie den Weihnachtsmarkt gehabt und jetzt auch noch 2-3 Monate im neuen Jahr. Aber gefühlt ist AMD etwas schwächer, weniger Software (KI), weniger effizient und gleichzeitig erscheinen die Karten immer nach den Nvidia Karten.

Und dann legt man die Preise nicht mal besonders tief, sondern man spart eventuell 50€. Das war früher bei AMD auch völlig anders, als es massiv über den Preis ging um Marktanteile zu gewinnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes, Schumey, wahli und eine weitere Person
Zurück
Oben