News AMD-Gerüchte: Ryzen 9 9950X3D, 9900X3D und RX 9070 (XT) erst Ende März

NVidia hat doch extra nur aufgewärmten Kram präsentiert, weil die wusst, dass AMD selber nichts bringen wird.
Und wenn die Konkurrenz eh erst Ende Februar kommt, kann AMD auch bis Ende März problemlos an Treiber und Software optimieren, damit das ordentlich flutscht.
Besser so, als überhastet am gleichen Tag auf den Markt schmeißen (müssen), was ja wie gesagt wegen Nvidia nun nicht mehr notwendig ist, wegen Intel eh nicht.
Wenn viele Spiele davon profitieren, und die Benches gleich von Start weg noch ein paar Prozente besser performen als durch nachträgliche Wundertreiber, umso besser doch.
Man kann dadurch nur profitieren.
Wenn man über 2 Jahre oder gar 4 Jahre wartet, sind Monate pupsegal.
Wer nicht warten kann, soll Grün kaufen und mit den steigenden Kosten für nichts leben.

Habt ihr eigentlich mitbekommen, dass Nvidia jetzt die schlechtesten Treiber rausgebracht haben?
Die massiven Probleme in Spielen erinenrn ja fast schon an Intel.
Dazu der eingebaute Hardwarebug a PCI-E-Slot.
Ich würde kotzen, hätte ich so eine Karte gekauft - für 4stellige Beträge auch noch.
wuahahahahahah ;-P
Ich hoffe, dass AMD die Zeit für ein runderes Produkt nutzt.
Ergänzung ()

9t3ndo schrieb:
Hab das Interesse am 9950X3D verloren, nachdem bekannt wurde, das wieder nur ein CCD den 3D Cache bekommt.
Weil 2 bekannterweise sinnlos und zu teuer sind?
Das wusste man vorher schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag und floTTes
Papier kann man nicht kaufen denkt sich AMD und hat es gar nicht so eilig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag, Ituran und Galarius
Die sollen halt wenigstens mal ihr tolles Event abhalten. Man hat halt immer noch absolut keine Ahnung was die Karten können. Es ist so weird einfach. Die Karten liegen seit nem Monat bei den Händlern und man weiß quasi noch gar nichts. Jetzt sollen die noch fast 2 Monate da rumliegen. Besonders toll bei MSI Karten, mit Garantie ab Produktionsdatum xD.

Wenn die jetzt mal wenigstens mit ein paar offiziellen Benchmarks rausrücken würden. Wenn das nicht all zu weit weg von der 5080 ist, dann würde ich warten. Geplant ist jetzt, dass ich ne 5080 kauf, falls sie mal verfügbar ist für normalen Preis. Sollte das vor Bekanntwerden der Leistung der AMD Karten passieren, hat AMD halt Pech gehabt.

Die müssen jetzt langsam echt mal was raushauen. Wenn die mit den Daten noch warten bis die 5070er kommen, dann kaufen sich doch die meisten gleich eine 5070 (ti) sollte die Verfügbarkeit besser sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
PCI Hardware Bug? Ist mir die News dazu durch die lappen gegangen? Kann mich wer aufklären?

Man kann wirklich nur hoffen, dass AMD diese Fenster jetzt nutzt und überzeugend beim Kunden ankommt.

Die Karten wurden doch alle von AMD zurück gerufen. Angeblich liegt nichts mehr beim Händler.Dazu habe ich 2 Theorien,

1: Ein Problem bei den Karten der gefixt werdne muss. Das wäre BAd case.
2: AMD pimpt die Karten nachträglich auf um mehr attraktivität gegen NVidia zu erreichen. Good Case für uns.

Zum Preis der 5070 sagen wir mal so, daran glaubt ihr doch selbst nicht. Die wird weit höher liegen zum start und die Frage wird werden, wann ist sie auf einem "Guten" Preis. Das die Leistung enttäuschend wird ist jetzt schon klar. Jeder weiss, dass sie keine 4090 immitieren kann. Mit der Rechenpower udn 12 GB Ram. Damit wäre sie plötzlich besser als eine 5080.
Das ding wird wegen überzogenen erwartungen dan Lederjacke real betrachtet eien Enttäuschung. NAtürlich werden das unbetagte Kunden , Dank marketing Fake schlucken und diese KArte voller überzeugung kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag und wüstenigel
matmartin schrieb:
Dass AMD komplett in den Seilen hängt nur weil die RTX 5070 unerwartet "nur" 549.- USD kosten wird, straft auch mal all diejenigen Lügen, die jahrelang behauptet haben AMD müsse seine Produkte nur attraktiver bepreisen um mehr Marktanteile zu gewinnen.
Also eine wilde Spekulation nicht mal ein Gerücht klar deklarierte wilde ins blaue hinein getroffene Spekulation von einem pcgameshardware Redakteur wird hier einfach als Wahrheit angenommen.

Eine die Logisch sogar 0 Sinn ergibt, was ändert sich an der Preislage wenn man den Release 1-2 Monate Verschiebt, betet man dann den Regengott an um die Herstellungspreise zu reduzieren?

Weiß man das der Release dann komplett floppt und man will den Flopp 1-2 Monate später die Logik erschließt sich mir 0. Also etwas das zu 99% sicher falsch ist, straft Leute wie mich Lügen... gotcha!

Ich habs mir grad mal übersetzt und ich interpretiere den Absatz komplett anders wie CB:
For prices, we do not have any new information, on the other hand, about availability, our sources tell us that the two new X3D dAMD would arrive at the end of March, so at about the same time as the new Radeon RX 9070 and RX 9070 XT.

Das lese ich so:
1. die Quellen selbst sagen 0 zu irgendwelchen Verschiebungen der RX 9070 XT
2. sie sagen nur das es UNGEFÄHR zur gleichen Zeit wie die RX 9070 kommen wird.

Ich kann das sehr wohl auch so interpretieren das die Karten Anfang / Mitte März kommen und da beide im März kommen "ungefähr gleiche Zeit" zutrifft OHNE das die Karten erst ende März kommen.

Ich les da keinen einzigen Satz "unsere Quellen berichten das die Karten dann und dann kommen" oder das die sich "nochmal" verspäten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag, Galarius und Icke-ffm
Begu schrieb:
Ich meine, AMD hat im CPU Segment dann doch irgendwann geliefert, vielleicht überraschen sie uns/mich ja und die Hoffnung bestätigt sich auch im GPU Segment.
Naja, ist nicht ganz vergleichbar. Da RDNA4 quasi die Letzten Karten mit RDNA sein werden, hab ich da nicht allzu große Hoffnungen, dass das ein großer Wurf wird.
Ich bin eher gespannt, was UDNA wird und ob da AMD endlich mal wieder richtig oben mitspielen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
Jan schrieb:
Zu GeForce RTX 5060 Ti und GeForce RTX 5060 hat sich Nvidia zwar noch gar nicht geäußert, in er Gerüchteküche hatte es vergangene Woche hingegen geheißen, diese Klasse könnte bereits im März folgen.
Es fehlt nicht nur Deutschland ein D laut der Vitamin D Werbung, sondern auch dem Wort, denn ich behaupte mal, es sollte "in der Gerüchteküche" heißen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag, floTTes und Jan
Neutra schrieb:
Lieber ein etwas späterer release, aber dann mit ordentlichen Stückzahlen.
AMD wird die Grafikkarten Ende März vorstellen und April trotzdem keine Verfügbarkeit haben, außer sie sind so schlecht niemand will sie.
Ergänzung ()

Icke-ffm schrieb:
wenn N48 wirklich 390mm2 gross wird und nur 64CUs hat
7900xtx hat 96Cus auf 529mm² und das hier ist das gleiche Fertigungsverfahren, geht also hin. Du kannst nicht AMD mit Nvidia vergleichen bei der Die Größe. Da ist genauso viel oder wenig dabei wie bei der 7900xtx
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
stefan92x schrieb:
AMD ist halt generell schlechter aufgestellt als Nvidia. Das muss uns allen nicht gefallen, treibt doch Mangel an Konkurrenz immer die Preise hoch, aber es ist einfach eine Tatsache. Posts wie deiner klingen oft so, als ob AMD das aus böser Absicht tun würde, während sie es einfach nicht besser können.
Natürlich können sie besser, sie haben mit der 7900XT ob nun aus Dummheit oder böser Absicht ein Upselling veranstaltet beim Release kostete die 7900XT 1050 Euro und die 7900XTX 1150 Euro.

Heute kostet die 680 und ein Abverkauf kann ich noch nicht sehen, die Preis sind schon mindestens 6 Monate auf ähnlichem Niveau, auf 800 sind sie schon seit 1,5 Jahren, 750 seit 1 Jahr, wären das Preise die überhalb der Herstellungskosten wären hätten sie viel früher die Herstellung eingestellt und die Preise höher gelassen wenn der nächste Release noch ewig weg ist. Und soweit ich weiß haben sie auch nen kleinen Gewinn im Grafikkartenmarkt gemacht.

Sagen wir mal die Karten kosten 500 für die XT und 600 für die XTX in der Herstellung und Vertrieb und Werbung etc, wieso setzen sie dann 1050 Euro beim Release das eine SCHLECHTERE Preis Leistung bei dem eigentlich interessanteren Modell das normalerweise in der klassichen Betriebswirtschaft immer das Modell für die Masse mit besserer Preisleistung ist.

War es Gier oder Überheblichkeit? Was hat sie dazu geritten? Jetzt haben wir 880 (XTX) und 680 (XT) das sind schon absolut doppelt so viel 200 statt 100 Euro Abstand in Prozent ist das noch viel mehr.

Das sind 23% weniger vs 9% weniger, das war von Anfang an auch was der Markt als Rabatt wollte wenn er auf das schnellere Produkt mit mehr Ram verzichten soll, das wären 885 Euro gewesen, damit hätte das Release deutlich besser eingeschlagen.

Ja dieser Fehler wurde dann langsam korrigiert, aber das gibt dann halt trotzdem durchwachsene Tests und viele winken dann schon ab und sind weg im anderen Lager.

Und ja AMD könnte auch auf Gewinne weitgehend ganz verzichten um Marktanteile zu kriegen sie können das zum einen durch CPUs aber auch durch K.I. Karten querfinanzieren, wenn sie wollten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
HAse_ONE schrieb:
Naja, ist nicht ganz vergleichbar. Da RDNA4 quasi die Letzten Karten mit RDNA sein werden, hab ich da nicht allzu große Hoffnungen, dass das ein großer Wurf wird.
Ich bin eher gespannt, was UDNA wird und ob da AMD endlich mal wieder richtig oben mitspielen kann.
Ich denke, du stellst das etwas zu dramatisch dar. RDNA wird ja nicht eingestellt, sondern mit CDNA zu UDNA zusammengeführt. Und ja, da bin ich auch sehr gespannt, welche Elemente aus welcher Architektur AMD dann übernimmt. Aber ich hätte jetzt deshalb keine Angst davor, dass RDNA4 keine gute Generation (fürs Gaming) wird.
Ergänzung ()

blackiwid schrieb:
Natürlich können sie besser, sie haben mit der 7900XT ob nun aus Dummheit oder böser Absicht ein Upselling veranstaltet beim Release kostete die 7900XT 1050 Euro und die 7900XTX 1150 Euro.
Ich habe mich in dem Absatz gar nicht zur Preisgestaltung geäußert, an dem Punkt ging es nur um die Technik an sich, da hängt AMD nunmal hinterher.
blackiwid schrieb:
Und ja AMD könnte auch auf Gewinne weitgehend ganz verzichten um Marktanteile zu kriegen sie können das zum einen durch CPUs aber auch durch K.I. Karten querfinanzieren, wenn sie wollten.
Das hier scheint ja des Pudels Kern zu sein. Was will AMD mit Radeon? Soll die Sparte sich selbst tragen? Will man aggressiv auf Marktanteile gehen? Versucht man, sich mit Low Hanging Fruits durchzuhangeln und irgendeinen Mittelweg zu gehen?

In diesem Punkt stimme ich dir völlig zu, dass müsste AMD besser können, und genau hier finde ich auch, dass AMD seit Jahren etwas ziellos agiert und langsam mal eine klare Linie verfolgen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag und floTTes
OpenSystemFan schrieb:
Selbst wenn Beide 3D Cache hätten, hättest du kein Interesse.
Für Spiele bringt das aktuell noch nichts.
Ist nur interessant, wenn man die zusätzlichen Kerne für Anwendungen benötigt.
Da bringt 3D Cache aber nicht so viel.
Also mein 7700X ist am explodieren, wenn ich Blender und RE4R gleichzeitig offen habe, weil ich on the Fly Änderungen am Model vornehme. 8 Kerne @100% ist da normal.
Und nein, jedes mal Game aus und nach der Änderung wieder anwerfen ist keine Option. Das sind jedes mal ca. 50 Sekunden und summiert sich und geht einem spätestens nach dem dritten mal tierisch auf den Sack.
Und wenn ich mir aktuell eine neue CPU hole, warum nicht gleich was zukunftssichereres? Mit nur einem X3D-CCD bist du bei neuen Spielen immer auf die Gnade von AMD/Microsoft angewiesen, das die Ihren Chipsatztreiber/Prozess-Scheduler aktuell halten oder jedes mal selber mit dem Prozesslasso zur Hand gehen.
Auf so eine halbgare Lösung habe ich keinen Bock und ich würde auch 4-stellig zahlen für so eine CPU.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
9t3ndo schrieb:
Mit nur einem X3D-CCD bist du bei neuen Spielen immer auf die Gnade von AMD/Microsoft angewiesen, das die Ihren Chipsatztreiber/Prozess-Scheduler aktuell halten oder jedes mal selber mit dem Prozesslasso zur Hand gehen.

Auch mit zwei X3D-CCDs bist du auf einen Scheduler angewiesen - sobald die Threads sich auf mehrere CCDs verteilen, gibbet erhöhte Latenzen, ob mit oder ohne X3D-Cache.
Klar; für ein Spiel / eine Anwendung ein X3D-CCD abstellen und auf dem anderen CCD auch von X3D-Cache profitieren wäre toll; würd ich auch mit Kußhand nehmen - aber das Scheduling-Problem wirst du so nicht wirklich los.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag und 9t3ndo
Ayo34 schrieb:
Hätte AMD neue Mittelklasse-Karten im November/Dezember gebracht, hätten sie den Weihnachtsmarkt gehabt und jetzt auch noch 2-3 Monate im neuen Jahr.
Sagmal und was ist wenn man im November/Dezember einfach noch nicht bereit war? Man entwickelt und produziert nicht mal kurz ne Grafikkarten Serie in 6 Monaten. Das dauert über 3 Jahre. Du machst es dir schon verdammt einfach mit "Da muss AMD halt da sein wenn NVIDIA ein Problem hat" Weil man ja mit nem Fingerschnippen sich ne GPU ausm Hintern ziehen kann oder was?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: daknoll und GutenTag
9t3ndo schrieb:
Hab das Interesse am 9950X3D verloren, nachdem bekannt wurde, das wieder nur ein CCD den 3D Cache bekommt.
AMD hat doch schon mal wo erklärt warum sie das nicht machen, der Vorteil für Games wäre nicht da weil das zweite CCD nicht so schnell angebunden ist wie das erste.... daher wäre es eine sinnlose Vergeudung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
stefan92x schrieb:
Ich habe mich in dem Absatz gar nicht zur Preisgestaltung geäußert
Ich weiß nicht Technik ist doch weitgehend irrelevant für >90% der Kunden solange die Preis/Leistung stimmt. Klar um so mehr die Technik nicht stimmt um so mehr muss man am Preis drehen, aber an dem können sie nun mal drehen.

Sicher man kann sagen die offenbar extrem schlechten Chiplet RDNA Karten waren in der Herstellung zu teuer, aber ja viel mehr als 600 können die auch nicht gekostet haben, man hatte also Spielraum genug.

Ja ich verstehe das man einen Mittelweg gehen will, nur verfehlen sie den oft, anderes Beispiel war die 7600, wo noch 1 Tag vor Release panisch der Preis gesenkt werden musste.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
Slowz schrieb:
Ich würde mir wünschen, dass AMD bei GPUs genau so viel Gas gibt wie bei den CPUs. Sehr schade, dass AMD es im Highend Segment gar erst nicht versucht.
Sagte er mit einer überteuerten RTX 4080 Super im System.
Die RX7900XTX für 800€ hätte es doch auch getan, und dann hättest du nicht den Monopolisten unterstützt.
Ist immer das gleiche. Es meckern so viele Nvidia nutzer warum es keine High End Radeons mehr geben wird, aber als Radeon noch eine gute Preis Leistungs Alternative Konkurrenzfähig war, Butterbrot.
RDNA 3 hat auf Steam keine 3%.
RDNA 2 war total überlegen und hat dennoch Marktanteile verloren und unter 10%.
400€ Radeon vs 2000€ Geforce (2020).jpg
 

Anhänge

  • RTX 3070 vs RX6800.png
    RTX 3070 vs RX6800.png
    2,6 MB · Aufrufe: 29
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag und Inxession
matmartin schrieb:
Dass AMD komplett in den Seilen hängt nur weil die RTX 5070 unerwartet "nur" 549.- USD kosten wird
UVP!!! Bringt nur nicht wenn du nicht genug herstellst und der Markt dir aus 549 halt 1200 Euro macht. Dasselbe Problem mit der 5080 und der 5090.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
matmartin schrieb:
Dass AMD komplett in den Seilen hängt nur weil die RTX 5070 unerwartet "nur" 549.- USD kosten wird, straft auch mal all diejenigen Lügen, die jahrelang behauptet haben AMD müsse seine Produkte nur attraktiver bepreisen um mehr Marktanteile zu gewinnen.
Dir ist wohl entgangen das Blackwell nahezu keine Mehrleistung hat, somit ist davon auszugehen das eine 5070 doe Leistung der 4070Super nicht erreicht, und die zu erwartenden 5-8% mehr Leistung und schlechte verfügbarkeit deckt schon die 7800xt ab.
Rockbreak schrieb:
7900xtx hat 96Cus auf 529mm² und das hier ist das gleiche Fertigungsverfahren,
der vergleich hinkt, wenn geht nur der GCD N32/31 zu vergleichen
200mm2/60=3,333 mm²
305mm2/96=3,177 mm²
64x3,333mm2=213,312 mm²
selbst wenn die MCDs keinen vorteil von 6 auf 4nm haben sollten sind es bei 256bit eben nur 120mm2 (was höchst unwahrscheinlich ist) sind es dennoch nur ~335mm2 und keine 390mm2 andersrum würden auf diese
390mm2/3,333mm2=117 oder 390mm2/3,177mm2=122 also deutlich mehr CUs passen wie auf N31
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
Ich bin mal auf die Preise gespannt. Lt. Frank Azor waren "899$" nie Teil des Plans, was einen geringeren Einstiegspreis suggerieren kann. Allerdings wird AMD den Preis seitens Nvidia nicht stark unterbieten, weil sie es sich nicht leisten können in einen Preiskampf mit Nvidia zu gehen. Wenn die 5070 549$ kostet und die AMD auf ähnlichem Niveau rangiert - dürfte bei einer 60er Karte, die als 70er verkauft wird nicht schwer sein - wird das Ding 499$ kosten. Sollte die Leistung höher ausfallen, wird sie auch mehr als die 5070er kosten.

Das wird AMD aber keine Martkanteile sichern. Die 5070 kann schlechter sein, am Ende steht Nvidia drauf. Damit wird sie auch mehr verkauft werden als eine RX9070(XT).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag, feris, Nighteye und eine weitere Person
Ayo34 schrieb:
Lässt leider nichts Gutes erahnen. Immer wenn Nvidia schwächelt oder nur ein sehr kleines Leistungsplus bringt, bringt AMD... Das war während Corona so und auch jetzt. Als ob AMD etwas gegen Marktanteile hätte.
Ich denke eher das hat was mit Produktionskapazitäten für den extra Cache zu tun. Wenn die die Dinger raus bringen und die kaum lieferbar sind, gibt es wieder jede Menge schlechte Presse.

Ausentwickelt sind. Da werden keine Verbesserungen mehr einfließen.

Die haben ja schon Probleme den normalen 9800x3D gut verfügbar zu halten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
Zurück
Oben