News AMD-Gerüchte: Ryzen 9 9950X3D, 9900X3D und RX 9070 (XT) erst Ende März

stefan92x schrieb:
früher als Ende März den Launch planen können
Nochmal ich bestreite das die Quelle dieser News das überhaupt behauptet, und selbst wenn sie das tun würde müsste es nicht stimmen. Ich tippe auf Mitte März, was auch schon schmerzhaft ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
NguyenV3 schrieb:
2020) wo die 3090 Ti über 2000 € gekostet haben soll, gab es die 6800 XT ganz bestimmt nicht für 400 €. Versuch also hier nicht den historisch teuersten Zeitpunkt
3090ti kam nicht 2020 auf den markt, sondern kurz vor RTX 4090.
Preislich war die RTX3090ti im Jahr 2023 & 2024 so.
RX6800XT gabs für 426€ bei Mindfactory.
RX6800XT
1738589592161.png

3090Ti
1738589527474.png

NguyenV3 schrieb:
Bleiben wir lieber beim neusten PCGH GPU Index, anstelle eines unbekannten Cherrypicking FHD Ausschnittes ohne Quellenangabe.
So besser ? 350€ Midrange Radeon zersägt 3x so teure RTX 3080 ?
Indiana Jones RTX 3080 10GB.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Icke-ffm und GutenTag
stefan92x schrieb:
Warum sollte sowas möglich sein? Nvidia hat Vorsprung und mehr Entwicklungsressourcen. Eine Schwachstelle gibt es nur, wenn Nvidia strategische Fehlentscheidungen trifft und/oder bei der Entwicklung in unerwartete Probleme läuft.

Es ist immer irgendwas möglich. Muss man eben kreativer werden oder an anderen Punkten ansetzen. Nvidia hat ja auch nicht immer dominiert wie jetzt, hat aber eben irgendwann auf KI gesetzt ab der 2000er Generation und das durchgezogen. Heute zahlt sich das aus. Zeitpunkt von Release, Preisgestaltung, erst die Mittelklassenkarten bringen und dann die Topkarten. Wenn man Nividia in jedem Punkt einfach hinterherrennt, dann wird es schwierig.

Eine AMD-AI-Karte, die langsamer ist als die 5090, aber dafür 80GB VRAM hätte wäre z.B. auch sehr interessant. Und damit meine ich keine teuren Profi Karten mit HBM Speicher, sondern etwas für den Privatgebrauch. Dann könnte man große LLM oder sogar KI-Videos erstellen. Daher finde ich z.B. auch "Ryzen AI Max mit 64GB oder 128GB" sehr interessant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
Gute Nacht. Alles richtig gemacht mit ner 5080. Ende März 9070XT und dann auch wieder nicht lieferbar und dann wahrscheinlich noch die Ernüchterung weil AMD auch hohe Preise fährt und die Performance schlechter ist als erhofft.

Joa sieht nicht so rosig aus auf dem Markt, jedenfalls wenn man nicht schon was gutes im System hat und vor hat upzugraden.

Fehlt nur noch das man bald Musik lokal auf dem Rechner generieren kann oder Trump Zölle dann geht die Preisspirale auch weiter nach oben , dies das.

Es fehlt ja nur noch irgend ne weitere KI Sache neben Deepseek wo noch mehr Hype um Grafikkarten ensteht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag und CuzzImBasti
Nighteye schrieb:
Die RX7900XTX für 800€ hätte es doch auch getan, und dann hättest du nicht den Monopolisten unterstützt.
Ist immer das gleiche. Es meckern so viele Nvidia nutzer warum es keine High End Radeons mehr geben wird, aber als Radeon noch eine gute Preis Leistungs Alternative Konkurrenzfähig war, Butterbrot.
Naja, übertreib mal nicht. Ich bin zur Zeit auch am Überlegen, was ich kaufen soll. Und ich werd vermutlich auf die 5080 gehen, falls sie bald mal zu normalen Preisen verfügbar ist.
Ich kaufe "gerne" AMD und wurde hier auch schon zu Hauf als AMD Fanboy tituliert. Aber wenn ich "so viel" Geld alles über 800 für ne Graka ist für mich viel, will ich halt auch nicht noch irgendwelche starken Kompromissen eingehen.
Im Grunde brauch ich die Leistung grad nicht unbedingt, aber wenn dann soll es halt schon ein gutes Stück über meiner 6900XT sein und bitte in RT nicht so krass verlieren.
Hab mir auch überlegt die 7900XTX zu nehmen, aber die stinkt mir in RT einfach zu krass ab im Vergleich zur 5080. Dazu kommt dann das FSR3 nicht so gut ist wie DLSS und FSR4 wirds wahrscheinlich nicht geben.


Nighteye schrieb:
RDNA 2 war total überlegen und hat dennoch Marktanteile verloren und unter 10%.
TOTAL ÜBERLEGEN!!! Und was ist Nvidia dann jetzt? RDNA2 hatte ein bisschen mehr Rasterleistung und bisschen weniger Verbrauch als ihre direkten Gegenspieler, dafür halt kaum RT Leistung (was für mich "damals" auch ok war, aber wenn jetzt neu, dann sollte RT nicht wieder so eine Krücke sein) und kein FSR/gutes FSR.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro, Quidproquo77, GutenTag und 4 andere
therealcola schrieb:
Gute Nacht alles richtig gemacht mit ner 5080.
Du meinst beim Geld verschwenden ? Absolut.
799€ RX7900XTX zersägt die Karte in vielen Spielen.
1738590195642.png
1738590173836.png
1738590149714.png

Ergänzung ()

HAse_ONE schrieb:
Naja, übertreib mal nicht. Ich bin zur Zeit auch am Überlegen, was ich kaufen soll. Und ich werd vermutlich auf die 5080 gehen
Ich kaufe "gerne" AMD... Aber 800 für ne Graka ist für mich viel
Widerspruch in sich.
Zahlst mehr als dass doppelte, bekommst aber nicht mehr als die Doppelte Leistung.
1738590336678.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
Ist mir alles wurscht, morgen kommt die 7800XT für den zweiten PC und meine 3080Ti dödelt noch einige Zeit länger in meinem Rechner so lange bis die Preise purzeln oder ne Generation mit mehr Bums auf den Markt kommt. Hab meine Schmerzgrenze um die 1000€ angesetzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag und Ituran
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro, Quidproquo77, GutenTag und 2 andere
Ayo34 schrieb:
Es ist immer irgendwas möglich. Muss man eben kreativer werden oder an anderen Punkten ansetzen.
Das sagt sich sehr leicht, ist aber in Wahrheit enorm schwierig, weil Nvidia ja nicht aufhört, selber Innovationen zu bringen.
Ayo34 schrieb:
Wenn man Nividia in jedem Punkt einfach hinterherrennt, dann wird es schwierig.
Das ist richtig, aber gleichzeitig ist es eben auch kaum vermeidbar, wenn Nvidia Ansätze hat, die sich als die besten erweisen. Trotzdem versucht AMD ja schon, Dinge anders zu machen - hat z.B. viel mehr auf Chiplet-Designs gesetzt als Nvidia, die immer noch sehr monolithisch GPUs bauen.
Ayo34 schrieb:
Eine AMD-AI-Karte, die langsamer ist als die 5090, aber dafür 80GB VRAM hätte wäre z.B. auch sehr interessant. Und damit meine ich keine teuren Profi Karten mit HBM Speicher, sondern etwas für den Privatgebrauch.
So viel Speicher wird ohne HBM halt enorm schwierig. Die W7900 hat ja schon lange 48 GB, die geht so ein bisschen in die von dir gewünschte Richtung. Bleibt trotzdem richtig was du sagst.
Ayo34 schrieb:
Dann könnte man große LLM oder sogar KI-Videos erstellen. Daher finde ich z.B. auch "Ryzen AI Max mit 64GB oder 128GB" sehr interessant.
Ja, genau das ist ein Produkt, was auf eine Nische zielt, die Nvidia derzeit nicht so richtig besetzt. Das sehen wir ja auch in anderen Marktsegmenten, MI300 z.B. dominiert aktuell die HPC-Benchmarks, weil Nvidia auf die Anforderungen dieses Marktes aktuell wenig eingeht.

Oder anders gesagt, AMD kann Nvidia derzeit nicht in Marktsegmenten schlagen, die Nvidia dominieren will, weil Nvidia zu wenig Fehler macht, um sich da überholen zu lassen. Das bietet Nischen drum herum, die AMD zum Teil auch erfolgreich besetzen kann. Und da erzielt AMD Erfolge, mit denen sie auch Geld verdienen. Einfach gegen Nvidias stärkste PRodukte 1:1 angehen führt hingegen nur zu einer blutigen Nase für AMD.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
HAse_ONE schrieb:
TOTAL ÜBERLEGEN!!! Und was ist Nvidia dann jetzt? RDNA2 hatte ein bisschen mehr Rasterleistung und bisschen weniger Verbrauch als ihre direkten Gegenspieler
Du vergisst dass wichtigste, bessere Preise.
RX6800XT 426€ Mindfactory
RX6800 350€ Mindfactory
RX6800XT Raster.png

RDNA 2 VS RDNA 3.jpg


Dieses Test Magazin titelte damals, Radeon war der weisere Kauf gegenüber Geforce.
 

Anhänge

  • RTX 3070 vs RX6800.png
    RTX 3070 vs RX6800.png
    2,6 MB · Aufrufe: 19
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag und Cabranium
Denke RDNA4 wird nichts dolles. Sonst hätte Su sicherlich auch die CES Präsi gemacht wenn sie irgendetwas zeigen könnten.

Und X3D auf Dual CCD ist auch uninteressant solange es durch den Aufbau innerhalb von Spielen quasi eher 2 zusammengelötete 8 Kerner sind.
Warte da irgendwie eher auf eine CPU mit einzelnem 16Kern CCD und Cache.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag und Chaosbreed
@MalWiederIch noch gibt es keine Tests, also abwarten. Wenn sie ein eine Grafikkarte im verhältnis zu 5070Ti zu einem vernünftigen preis anbieten. dann hat AMD diese Genration mein Geld gewonnen. Das Ki zukunftszeug wird voraus sichtlich erst mit de rnächsten Konsolen generation beim Spieler ankommen. Also lohnt es nicht dafür Geld aus zu geben, wenn man nicht damit Arbeitet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
MalWiederIch schrieb:
Mit 11% hinten „zerlegt“ die für aktuell knapp 900€ garnichts, da hilft Cherrypicking auch nicht weiter - von RT fangen wir besser erst garnicht an :p
Du bist witzig die Karte gibt's für unter 900€ die zersägt nicht nur die zerreißt im P/L Verhältnis😆
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Micha_80, GutenTag und Nighteye
@Hejo Genau dass kapiere ich nicht. Wieso die Menschen diese einfache Logik nicht erkennen.
Du erkennst es, ich erkenne es, aber gefühlt 99% der Nvidia Kunden nicht.
PS: vor wenigen Tagen auf Mindfactory die Asus RX7900XTX
1738590884227.png

Und dann freuen sich leute wenn eine 2000€ RTX 5080 im durchschnitt 11% schneller ist...
Kein wunder dass Nvidia über 90% Marktanteil hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Micha_80 und GutenTag
7900 XTX in allen ehren
Nighteye schrieb:
799€ RX7900XTX zersägt die Karte in vielen Spielen.

Ergänzung ()


Widerspruch in sich.
Zahlst mehr als dass doppelte, bekommst aber nicht mehr als die Doppelte Leistung.
Grandiose Auswahl. 4080 Super anscheinend doch schneller als ne 5080. Klar doch.
Man kann sich die Performance der 5080 auch schlecht träumen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch, Quidproquo77, GutenTag und eine weitere Person
@therealcola Denkst du ich hab die 3 Benchmarks selbst gemacht ?
Könnte dir noch 20 weitere zeigen wo die RX7900XTX schneller ist.
Aber selbst wenn die RTX 5080 Overall paar Prozentchen schneller ist.
Dann hast du dennoch schlechteres P/L um Welten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Micha_80 und GutenTag
Bunhy schrieb:
@MalWiederIch Ich würde sie zumindest abwarten. Ist aber auch nicht so, dass man die 5080 überhaupt zum vernünftigen Preis kaufen könnte
Schon eher - aber dein erster Beitrag …
Bunhy schrieb:
Meinst du die Marktanteile, die Nvidia mit ihren gefühlten 25 Karten für ganz Deutschland gerade ergattert? Da wird doch bis Ende März auch nicht mehr kommen. Jacke wie Hose, ich weiß nicht, wer gerade mehr enttäuscht. Für mich ist es momentan Nvidia, weil wir da nicht nur nichts kaufen können. Sondern deren Karten bereits ziemlich enttäuscht haben.

… macht dennoch keinen Sinn, AMD wird verhältnismäßig selbstverständlich mehr enttäuschen, das ist bereits klar.

Hier mal eine überarbeite, sinnvollere Version:

Meinst du die Marktanteile, die AMD mit ihren gefühlten 0 Karten für ganz Deutschland gerade ergattert? Da wird doch bis Ende März nichts mehr kommen. Jacke wie Hose, ich weiß nichts. Für mich enttäuscht momentan AMD mehr , weil wir da nicht nur nichts kaufen können, sondern deren Karten ziemlich enttäuschen werden.

Eine RTX 5080 kann man kaufen, hier liegt sogar frisch von der Post eine für 1.169€ - die kommende AMD Grafikkarte kann man nicht kaufen und bei AMD nach den letzten Jahren von einer guten Verfügbarkeit/Preisen zu träumen - naja ;)

Hejo schrieb:
Du bist witzig die Karte gibt's für unter 900€ die zersägt nicht nur die zerreißt im P/L Verhältnis😆
Laut Preisvergleich ganze 12€ - deshalb schrieb ich …
MalWiederIch schrieb:
Mit 11% hinten „zerlegt“ die für aktuell knapp 900€ garnichts, da hilft Cherrypicking auch nicht weiter - von RT fangen wir besser erst garnicht an :p
… vielleicht das nächste Mal genauer lesen :p
Und mit 0,112 zu 0,095 bei den FPS/Euro muss man sich das „Zerreißen“ wirklich einreden, gerade wenn man aktuelle Spiele mit RT und die unterlegene Qualität verglichen mit DLSS auch mit einbezieht …

Nighteye schrieb:
Du vergisst dass wichtigste, bessere Preise.
RX6800XT 426€ Mindfactory
RX6800 350€ Mindfactory



Dieses Test Magazin titelte damals, Radeon war der weisere Kauf gegenüber Geforce.
:lol: Jetzt mach dich doch nicht zum Affen mit den Preisen - hier mal die UVPs verglichen von CB zum Release:

während die offiziell 699 Euro teure GeForce RTX 3080 (Test) ab sofort von der 649 Euro teuren Radeon RX 6800 XT attackiert wird.
50€ Differenz :p

Vom klar überlegenen Produkt wurde hier auch nicht gesprochen, eher

mit RDNA 2 seine Premiere und Nvidia GeForce RTX 3070 und 3080 bekommen Konkurrenz. Im Test erweisen sich die neuen Grafikkarten als wettbewerbsfähig, wobei jedes Lager seine ganz eigenen Stärken und Schwächen hat.

Was RNDA2 wirklich attraktiv gegenüber RTX 3000 gemacht hat - dass die RTX 3080/90 deutlich besser fürs Minen waren und dementsprechend kurzzeitig für 2.000€ und mehr verkauft wurden …
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77 und GutenTag
Erinnert mich hier so an Vega 56 und Vega 64. Hoffe mal das wird nicht wieder so ein Reinfall.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
ob das noch was wird bis Weihnachten?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
MalWiederIch schrieb:
Hier mal die relative Performance der RTX 5080 zu deiner 7900XTX:
Anhang anzeigen 1578786
Mit 11% hinten „zerlegt“ die für aktuell knapp 900€ garnichts, da hilft Cherrypicking auch nicht weiter - von RT fangen wir besser erst garnicht an :p
Der vergleich hinkt gerade wirklich. Mehr als die doppelten kosten für gerade mal 11% mehr Leistung? Ist jetzt nicht wirklich gut. Und nein, UVP kannst du nicht nehmen. Dafür gibt es sie aktuell einfach nicht. Und wann oder ob wir an den UVP kommen, ist so ne Geschichte die noch kein ende hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Micha_80, GutenTag, eXe777 und eine weitere Person
Zurück
Oben