News AMD-Gerüchte: Ryzen 9 9950X3D, 9900X3D und RX 9070 (XT) erst Ende März

AMD muss erst noch auf ihren Server farmen Pixel generieren 😂. Das dauert halt nen Monat.

Sie müssen es ja so wie Nvidia machen um mit zu halten.

Ein Launch mit FSR 4 welcher nichts bringt wäre ja nicht schön dann kommt man womöglich noch unter 4070 Leistung.

( Ich hab keine Ahnung wie FSR 4 funktionieren wird ) keine News gelesen :D
 
Ganz ehrlich, ich kann lange genug warten mit einem Upgrade. Mir wäre viel wichtiger, dass AMD den Launch richtig hinbekommt, die richtige Leistung zeigt und einen fairen Preis aufstellt. Wenn die Treiber richtig laufen, FSR4 schon in einigen Spielen implementiert ist und es eine ordentliche Verfügbarkeit gibt, dann kann AMD nur gute Presse machen nach dieser enttäuschenden Generation (inklusive Launch) der 5000er Karten. Ich hoffe nur, dass AMD nicht zu gierig wird und die Preise am Ende höher ausfallen als die der 5070er Karten, falls die Leistung besser ist. Hoffentlich wird da die RX 9070 ein richtiger Banger, bin gespannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Limonadenmann, LukS und Ituran
MalWiederIch schrieb:
die waren mir aber dann doch zu teuer - aber mehr als ausreichend waren verfügbar:
Anhang anzeigen 1578809

Wer jetzt jammert die wären nicht verfügbar,:)
alles über 1390€ bei ner stanardvariante ist für mich sinnbefreit, also mit Verstand nicht verfügbar.
du sagst ja selber ZU teuer.
 
Was ist hier der Newsgehalt bei den X3D ? Wenn AMD Anfang Januar sagt "kommt im März" ist doch klar, dass das ENDE März auf den LETZTEN Tag um 23:59 sein wird. Als ob AMD das Anfang März hinbekommt. Natürlich nicht. Wär ja ganz was Neues. 🤣
 
HAse_ONE schrieb:
Ich würde ja warten, wenn mir AMD mal ein paar Daten geben würde, wo man sieht wie die 9070XT performen wird.
RT soll die 9070XT ja gut zulegen. Aber selbst dann wäre es nur ein kleiner Sprung von deiner RX6900XT wenn du mich fragst.
UDNA 1 soll ja relativ schnell nach RDNA 4 kommen, (anstatt 2,5 Jahre nur 14-18 Monate).
Also entweder du beißt in den Monopol Apfel Nvidia, oder du wartest noch die 14-18 Monate auf deiner RX6900XT.
 
Ayo34 schrieb:
Und dann legt man die Preise nicht mal besonders tief, sondern man spart eventuell 50€. Das war früher bei AMD auch völlig anders, als es massiv über den Preis ging um Marktanteile zu gewinnen.
und? hat das jemals funktioniert?
 
MGFirewater schrieb:
alles über 1390€ bei ner stanardvariante ist für mich sinnbefreit, also mit Verstand nicht verfügbar.
du sagst ja selber ZU teuer.
Alles über 700€ ist zu teuer. Lasst euch doch nicht so verarschen, gemessen am Chipausbau ist das eine 5070 und nicht mehr. Knapp 50% der Shader einer 5090 entsprechen ganz klar dem xx70er Ausbau der letzten zehn Jahre.

Eine 5080 hat nVidia nicht gelauncht. Wer das glaubt ist ja mal voll aufs Marketing reingefallen.
Ergänzung ()

catch 22 schrieb:
und? hat das jemals funktioniert?
Ja, siehe ZEN. Muss man halt wollen. Evtl. hat AMD mehr Motivation wenn man wieder kurz vor einer Pleite steht. Man tut hier halt erst was wenn es gar nicht anders geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xul
ThirdLife schrieb:
Ja, siehe ZEN. Muss man halt wollen. Evtl. hat AMD mehr Motivation wenn man wieder kurz vor einer Pleite steht. Man tut hier halt erst was wenn es gar nicht anders geht.
Nein. Zen 1 war ein gutes Produkt und Zen 2 war ein überlegenes Produkt, aber echte Kampfpreise hat AMD damit nicht aufgerufen. Sondern das Produkt hat überzeugen müssen.

In Teilbereichen stimmt es schon, dass AMD deutlich günstiger wurde als Intel, aber das lag an einer Mischung aus quasi-Monopol, Siliziumverschwendung (haufenweise iGPUs auf CPUs die eigentlich keine brauchen vor allem) und langsam aufgebautem Fertigungsrückstand bei Intel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife
Ayo34 schrieb:
Lässt leider nichts Gutes erahnen. Immer wenn Nvidia schwächelt oder nur ein sehr kleines Leistungsplus bringt, bringt AMD... Das war während Corona so und auch jetzt. Als ob AMD etwas gegen Marktanteile hätte.
Vermutlich ist eher das Gegenteil wahr: Immer wenn AMD nicht wirklich abliefern kann, ergreift Nvidia die Gelegenheit, sich entsprechend auszurichten.

Mich persönlich erinnert Blackwell in dieser Hinsicht ein wenig an Kepler: Die RTX 5080 ist eigentlich eher eine 5070, aber weil AMD im High-End eben nichts liefern wird, reicht Nvidia eine "kleine" GPU, um trotzdem die "Leistungsspitze" zu markieren. Darüber gibt es dann eben noch ein Halo-Produkt zum doppelten Preis, das für den Großteil des Marktes aber sowieso irrelevant ist.

Klar, Kepler kam damals im Rahmen eines Node-Sprungs, weswegen auch der Leistungssprung größer war. Auch hatte Team Rot durchaus vor, im Topsegment zu konkurrieren. Aber auch damals "versäumte" AMD die Entwicklung eines "Big Chips", der eine "echte" High-End-Karte hätte bestücken können. Folglich verschob Nvidia seinen für eine GTX 660 (Ti) eingeplanten GK104-Vollausbau in den High-End-Bereich. Folge war eine GTX 680, die problemlos mit einer Radeon HD 7970 mithalten konnte. Darüber platzierte man dann die Titan-Karten und führte so einen massiven Preissprung für das Segment herbei.

Diesmal freilich geschieht dieser Vorgang in besser geplanter Form und konnte sich daher länger anbahnen, der GB203 ist daher auch nicht in ein anderes Segment verschoben worden, sondern wurde von Beginn an so platziert. Das grundlegende Vorgehen ist aber ähnlich: AMD konkurriert leistungsmäßig nicht, also schlägt Nvidia nur mit kleinstmöglichem Aufwand zurück.
Ich halte es daher auch für wahrscheinlich, dass die RX 9070 XT in Sachen (Raster-)Performance letztlich sehr nahe an der RTX 5080 landet, so wie mancher es derzeit auch spekuliert. Nvidia hat kein Interesse daran, AMD restlos vom Gaming-Markt zu verdrängen. Wäre das anders, Blackwell wäre ein gutes Stück mächtiger ausgefallen. So wird AMD eine Koexistenz im Schatten gestattet. Aus diesem werden sie meiner Meinung nach nur heraustreten können, indem sie RDNA 4 extrem kompetitiv bepreisen. Mal sehen, ob sie dieses Ziel auch tatsächlich verfolgen, oder Nvidias preislichen Windschatten weiterhin vorziehen und das Gerede vom Erobern von Marktanteilen genau das ist - Gerede.
 
ThirdLife schrieb:
Alles über 700€ ist zu teuer. Lasst euch doch nicht so verarschen, gemessen am Chipausbau ist das eine 5070 und nicht mehr. Knapp 50% der Shader einer 5090 entsprechen ganz klar dem xx70er Ausbau der letzten zehn Jahre.

Wenn die RTX 5080 eine 5070 ist warum kommt sie dann teilweise bis auf 5 FPS Differenz an einer 4090 heran?

1738597752106.png

Das ergibt wenig Sinn...

Schon mit mit bekommen das die Karte sich gut Overclocken lässt und der Overclock und der extra powerdraw 1:1 mit dem enstanden Leistungsbonus skaliert?
 
ThirdLife schrieb:
Zen? Es gibt Zen Grafikkarten?
Dir ist schon aufgefallen, dass das Thema nicht CPU sind, aber auch nicht dass Nvidia praktisch ein Jahrzehnt stillstand zelebriert, wie Intel es zu dem Zeitpunkt tat, was natürlich auch ein entscheidender Punkt dafür ist, dass AMD seit ein paar Jahren bei Prozessoren so abgeht.
 
ThirdLife schrieb:
Alles über 700€ ist zu teuer. Lasst euch doch nicht so verarschen, gemessen am Chipausbau ist das eine 5070 und nicht mehr. Knapp 50% der Shader einer 5090 entsprechen ganz klar dem xx70er Ausbau der letzten zehn Jahre.

Wenn die RTX 5080 eine 5070 ist warum kommt sie dann bis auf 5 FPS Differenz an einer 4090 heran?

Das ergibt wenig Sinn...

1738597908960.png



hier mal ein geschöntes Beispiel so mag ich das


1738598090369.png
 
therealcola schrieb:
Schon mit mit bekommen das die Karte sich gut Overclocken lässt und der Overclock und der extra powerdraw 1:1 mit dem enstanden Leistungsbonus skaliert?
Ah; du vergleichst eine übertaktete 5080 mit einer 4090@Stock (die ebenfalls übertaktbar wäre)... Ich verstehe.
 
@Araska Guck auf den Release Preis was will man noch 😂 😂 😂 😂 😂 ( ok das ist fies wegen dem crypto wahnsinn )

1738598253402.png


:o:o:o:o:o

21% mehr leistung durch oc das ist ne hausnummer , bestimmt fake :D


Ich wunder mich gerade wie lange der 8auer schon an der 5080 sitzt und fleißig übertaktet da müsste doch noch nen Video kommen. Hmpf qualität video dauert halt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
stefan92x schrieb:
Nein. Zen 1 war ein gutes Produkt und Zen 2 war ein überlegenes Produkt, aber echte Kampfpreise hat AMD damit nicht aufgerufen. Sondern das Produkt hat überzeugen müssen.

In Teilbereichen stimmt es schon, dass AMD deutlich günstiger wurde als Intel, aber das lag an einer Mischung aus quasi-Monopol, Siliziumverschwendung (haufenweise iGPUs auf CPUs die eigentlich keine brauchen vor allem) und langsam aufgebautem Fertigungsrückstand bei Intel.
Was wenn nicht Preiskampf soll es denn gewesen sein, wenn AMD mehr Kerne auf extrem günstigen Chipsätzen anbietet und die auch noch über extrem lange Zeiträume supportet.

Man konnte damals solide 6-Kerner-Systeme für 200-250 € zusammenwerfen (also Mainboard und CPU und Kühler und wenn du Glück hat das Geld sogar noch für RAM gereicht). Natürlich war das absoluter Preiskampf und genau sowas möchten die Leute gerne auch mal bei Grakas sehen, weshalb nun viel Hoffnung auf Intel liegt (und man wie bei der B580 gesehen ähnlich wie zu Zen/Zen+ sogar kleine Einbußen in Kauf nimmt). AMD und Nvidia werden sonst die nächsten 10 Jahre noch das gleiche abgekartete Duopol-Spiel mit uns Kunden spielen.
 
Icke-ffm schrieb:
finde ich nicht, AMD muss Markanteile holen wenn sie den Markt weiter bedienen wollen.
und das Nvidia nicht schwächelt, sagst Du, ich vermute die Preissenkung kommt daher das AMD eben besser ist wie erwartet. wer am ende recht hat sehen wir wenn die Karten auf dem Tisch liegen.
Bei der Preissenkung gebe ich dir recht. Die hat mir ein wenig Hoffnung bzgl rdna4 gemacht. Auch bei den marktanteilen hast du recht, aber wenn wir mal ehrlich sind, sind für Marktanteile Karten im >1000 Euro Bereich irrelevant. Das sind Prestige Karten.
Prestige Karten funktionieren aber nur, wenn man auch mithalten kann und das kann AMD in dem Bereich im Moment nicht.
Klar könnten die ne große rdna4 karte bauen... aber für was?
Das belegt Produktionskapazitäten und kostet unendlich viel Geld.... dafür dass die Kunden am Ende dann doch wieder Nvidia kaufen.

Die Strategie in der Mittelklasse erstmal Marktanteile zu gewinnen ist IMO richtig. Der Fokus darauf macht diese Karten letztlich auch günstiger, da all die Arbeit wegfällt die man sonst in die Skalierbarkeit der Architektur hätte stecken müssen.

Wenn AMD Marktanteile hat und die Spielehersteller ihre Spiele auch auf AMD Technik anpassen, dann hat AMD hat auch wieder die Grundlagen um eine High End Karte zu bauen die tatsächlich gekauft wird.

Hoffen wir mal dass das klappt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Icke-ffm
Xul schrieb:
Was wenn nicht Preiskampf soll es denn gewesen sein, wenn AMD mehr Kerne auf extrem günstigen Chipsätzen anbietet und die auch noch über extrem lange Zeiträume supportet.
Ein rundes Produkt. AMD konnte das anbieten und gleichzeitig eine gute Marge erzielen.

Preiskampf ist in meinen Augen, wenn man die Marge bewusst in den Keller gehen lässt. Das macht in der Tech-Branche aber praktisch niemand
 
KurzGedacht schrieb:
Wenn AMD Marktanteile hat und die Spielehersteller ihre Spiele auch auf AMD Technik anpassen, dann hat AMD hat auch wieder die Grundlagen um eine High End Karte zu bauen die tatsächlich gekauft wird.
ich denke auch das wieder was grösseres kommt an richtiges High end glaube ich aber nicht, macht für AMD erst jenseits der 50%Marktanteil keinen sinn. wenn N48 aber tatsächlich der GB203 Leistung nahekommen sollt bei nur 10mm2 mehr, und das Marktanteil und Gewinn bringend ist, dann kann ich mir gut vorstellen das AMD noch einen Die extra auflegt noch mal 100mm2 mehr aber mit 384Bit und GDDR7 und 32GB.
der eben eine 5080 locker schlägt, mehr Speicher hat und auch günstiger in der Herstellung ist wie GB202.
Launch Preis 1599$, so das Nvidia nachlegen muss, was auf die schnelle nur mit einem kastrierten GB202 geht der grösser und teurer in der Herstellung ist, und selbst ein AD102 refresh würde Nvidia Marge kosten und hat kein MFG oder Nvidia muss das eben auf allen RTX4xxx freischalten, dicker immage schaden.
wäre für AMD ein win win. Die Hoffnung stirbt zum Schluss.
 
KurzGedacht schrieb:
AMD könnte sich auch den Preiskampf wohl leisten, aber es wäre schwer das vor den Aktionären zu rechtfertigen.
Ich glaub halt nicht das es ein großer Kampf, wäre weil für nen Kampf 2 mit spielen müssen und ich seh Nvidia nicht Lust haben da mit zu machen, die würden halt auf Apple machen und fertig.

weil wenn die Leute bereit sind 9000 Euro für ne 5090 zu zahlen, wieso sollen sie die unter 2000 Euro anbieten? und ok sie können die eine hoch lassen, aber spätestens die 5080 ist schon betroffen da die ja kaum schneller als ne 4080 ist, und die ist kaum schneller wie die 9070xt.

spätestens die 5070Ti müssen sie dann auch dumpen und wenn die weit unten ist kauft entweder niemand mehr ne 5080 oder sie müssen die auch senken... Der Tradeoff ists nicht wert haufenweise Leuten die bereit sind unsummen für zu bezahlen ihr Geld nicht ab zu nehmen nur um im Desktop Marktanteile zu behalten.

Wenn dann säh ich das noch eher bei Notebooks aber auch da hat mit OEM deals das Nivida auch mit deutlich schlechteren Preisen noch gut verkaufen kann da in 90% Der Notebooks eh keine Auswahl da ist.
 
Zurück
Oben