Test AMD Radeon R9 290X im Test

Hm... irgendwie hatte ich da doch n bissl mehr erwartet, ich bin aber gespannt was OC Karten mit alternativem Kühlerkonzept bringen werden. Im Stock zustand jedoch überzeugt sie mich noch nicht ganz...
 
Das hatten sie mal erklärt. Titan Max bedeutet einfach Temp und Powertarget hochgestellt, aber offset gleich gelassen.
Bedeutet im Endeffekt glaub ich 993Mhz.

Meine läuft mit 1137 und erreicht nie mehr als 77°. Also die AMD lehrt mich nicht das fürchten. SOllte ich mal mehr Leitungs brauchen -> Kühlertausch und CustomBios... freu mich schon darauf.
 
chb@ schrieb:
Typisch Nvidiabase Windowsverbrauch fragwürdig...ganze 6W über der Titan!!

Dafür bei Bluray/Multimonitor 60 Watt mehr ...In Zeiten GPU beschleunigter Browser wohl der Modus in dem sich die Karte hauptsächlich befindet.
 
(CB sollte mal überdenken die Project Cars Beta-Demo, welche momentan ohnehin nicht [mehr] erhältlich ist endlich über Board zu werfen).
Soweit ich weis fließt Project Cars nicht in das Rating ein, alles andere wäre auch lächerlich, da das Game noch nicht kaufbar ist und die Treiber von AMD einfach noch nicht drauf optimiert sind. Würde das ganze Bild verzerren. Aber berechtigt mich wenn ich falsch liege, Project Cars wird fließt nicht mit ein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Thanok schrieb:
@Frink: Guck dir das Fazit nochmal an: "Warum keine allumfassende ComputerBase-Empfehlung? Immerhin erhält der Kunde die Leistung einer GeForce GTX Titan zum Preis einer GeForce GTX 780 – das ist schon beachtlich. Schlussendlich scheitert es an Kleinigkeiten. Die Leistungsaufnahme unter Windows ist aktuell ein dickes Fragezeichen, unter Last ist der Verbrauch weiterhin hoch und die Lautstärke liegt zwar auf einem guten, aber eben nur auf einem guten zweiten Platz. Die Radeon R9 290X hat aufgeschlossen, aber nicht überholt."
Empfehlungen müssen immer auf die aktuelle Marktsituation angepasst werden - und NV hat mit den GK110 Karten die Latte ziemlich hoch gelegt.

Nun, das alles habe ich durchaus gelesen, trotzdem danke nochmal für deine Auflistung.

Mir geht es allein um die Begründung sowie die Definition welche dahinter steckt.
Erst einmal ein Pseudoargument von wegen der Leistungsaufnahme unter Windows. Wenn man den absurden Gedanken fährt und das System 24/7 im Idle lässt, ergeben sich Mehrkosten von ca. 12,50€ im Jahr. Was man allerdings in der Anschaffung spart macht diesen Betrag locker wieder wett - zumal man bedenken muss, wie kurzlebig der Grafikkartenmarkt ist und eine solche Karte vllt. 3 Jahre in einem System steckt.

Natürlich hat Nvidia auf dem Papier betrachtet in dieser Hinsicht das bessere Produkt, allerdings muss man den niedrigeren Preis der 290X dagegen sehen.

Das mit der Leistungsaufnahme sowie der Lautstärke lasse ich zwar als Argument gelten, wobei man letztere durch überarbeitetes Lüftersetting bestimmt noch beeinflussen kann.
Zudem:
Die Radeon R9 290X hat aufgeschlossen, aber nicht überholt
Ich sehe es so, dass Sie ihre Konkurrenz (GTX780) überholt hat. Oder nicht?

Zum Schluss:
Ich will die Karte weder loben, noch schlecht reden. Allerdings muss man die Marktsituation welche du so gern erwähnst im Auge behalten, und hier spielt der Punkt "Preis/Leistung" für 95% der User eine wichtige, wenn nicht sogar die wichtigste Rolle.
Wenn man diesen Punkt also aufgreift, gibt es in diesem Preisbereich einfach nichts besseres - egal ob die Karte in einzelnen Kategorien minimal schlechter ist.

Warum Computerbase das nicht eingesteht, bzw. keine Empfehlung für (zumindest diesen Preisbereich) auspricht, verstehe ich nicht.

Aber wie bereits erwähnt, das ist nur meine Meinung und ich kann auch völlig daneben liegen in deinen/ euren Augen ;)
 
Wenn die 290X mal Custom Kühler hat, ist sie Perfekt.
Auch der Stromverbrauch unter Last ist gut!
Das einzige was AMD bei allen Karten sehr schlecht hat sind die Leistungsaufnahmen wie Blue Ray Wiedergabe.
Also die Anforderungen die man im Alltag hat. Aber vielleicht bekommt AMD das ja mal mit nem Treiber hin.
 
Für 500€ gleichauf mit einer aktuellen 800€ Karte, Bombe!
Hoffentlich kommt sie jetzt noch in die Läden, ich will eine mit BF4 haben.
 
Super Test CB!

Benantwortet alle Fragen.


Preis Leistung ist einfach nur Hammer, bin aber mal auf Tests mit Wasserkühlung gespannt.
 
chappy086 schrieb:
Meine läuft mit 1137 und erreicht nie mehr als 77°. Also die AMD lehrt mich nicht das fürchten. SOllte ich mal mehr Leitungs brauchen -> Kühlertausch und CustomBios... freu mich schon darauf.

Wenn man bedenkt, dass du das Doppelte bezahlt hast, glaube ich, dass dir jeder gönnt, dass du die 290X nicht fürchten musst ;)

Und wir weniger begüterten freuen uns halt 90-100 % der Leistung für 500 € zu kriegen. Und die größere Leistungsaufnahme. Ja, nicht schön, aber zu Titan sprechen wir von 30-40 Watt (unübertaktet) - also knapp 10 € pro Jahr bei 3h spielen jeden Tag, selbst auf meine 7870 ist der Aufpreis mit knapp 30 € pro Jahr (also 60-90 € auf die Lebensdauer) bei einer sehr hohen Nutzung gegenüber 400-500 € Mehrkosten der Titan gerade so zu rechtfertigen, vor allem weil es bei mir eher die Hälfte sein wird, da ich nicht mehr sooo viel spiele wie früher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes Ding für schlappe 5-Hunnies & das trotz "der Schattenseiten"...fehlen nur noch Custom-Designs & das bitte zügig.
Ich hoffe doch mal, daß NV zeitig reagiert ...sei es in Form von diverse "Preisanpassungen" als auch "min. 2 neue Kärtchen".
--> AMD ...hast Du fein gemacht! ;)
 
Bei dem Preis ist die Leistung der R9 290 X vollkommen okay. N.Vidia wird wohl am Preis nach unten korrigieren müssen...:D
 
Das wäre ja total lächerlich. Das Game ist noch in der Alpha oder Beta(genau so die GPU Treiber dazu) und extrem Nvidia lastig... Wolfgang was sagst du dazu?

wozu sich dann die Arbeit machen, etwas zu messen usw und es dann nicht zu nutzen?
Da gibts schon ein paar Sachen die Sinn machen würden, wäre aber Spekulation meinerseits.

Würde ja gerne Rome II sehen im Parcours, GPU Killer vom feinsten und PC only.

Was man der Karte noch zugute halten sollte, DX 11.2 und Mantle. Das könnte der Titan über kurz oder lang das Genick brechen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde ich auch super dass die UVP so "niedrig" liegt.
Ich hoffe Nvidia wird das auch dazu bewegen von ihrer Preisstrategie abzukommen.
 
Sicher der Preis ist gut gegenüber der Titan, aber ich seh irgendwie keinen Mehrwert gegenüber der GTX 780, wenn man sie im Single Monitor Betrieb nutzt.

Kontra:

Leistungsaufnahme
Temperatur
Lautstärke

Bei mir weckt es den Eindruck, als wollte AMD um jeden Preis eine Karte zwischen GTX 780 und Titan platzieren.
 
Na wenigstens wird endlich mehr in höheren Auflösungen getestet. Fehlen noch Spiele die die Karte auch richtig fordert. Wie wäre es mit ArmA3 oder DCS Produkte? Da wird vRam gefressen und egal welche Karte unter 60fps gedrückt. Über Eyefinity ist schon das Topmodell am Schwitzen! Ist doch viel sinnvoller als Spiele mit 140 vs 148 fps antreten zu lassen.


Aber endlich gehen die Preise wieder runter. Besser als Titan und günstiger als eine 780. Da einen customkühler oder selbst für 50€ eine draufgeschraubt und man hat die beste Karte auf dem Markt? CB keine Empfehlung? nene, klar nich..
 
"Sollte & dürfte natürlich" nicht ins Rating einfließen ...ich glaube früher wurde das auch explizit erwähnt, nur heute seh ich nix. Falls doch ...:freaky:^^
 
Kasmopaya schrieb:
Das Game ist noch in der Alpha oder Beta(genau so die GPU Treiber dazu) und extrem Nvidia lastig...[...]
Da gibts schon ein paar Sachen die Sinn machen würden, wäre aber Spekulation meinerseits.
Also ich sehe da absolut keinen Sinn drin ein einseitig lastiges Spiel zu testen und sich die Arbeit machen.
Was soll uns dieser Test zeigen?
 
Zurück
Oben