Test AMD Ryzen 9 9900X3D im Test: Benchmarks nach Datenblatt und als „Ryzen 5 9600X3D“

Tulol schrieb:
Uff, ist es schon wieder soweit?

Mein 5800X3D ist ja ganz schön abgehängt.

Mhhh, ich warte noch ne neue Plattform Gen ab.
Ggf. Greif ich dann zu.

Der Sprung damals vom FX8350 auf den R7 3700X auf den 5800X3D war einfach zu geil.
Den 5800X3D nehme ich dir dann gerne zu einem fairen zweistelligen Preis ab! :D
 
Bob_Busfahrer schrieb:
Habt ihr die Benchmarks wirklich nochmal validiert? In einigen Games ist der simulierte 9600x3D schneller als der 9800x3d - inwiefern ist das plausibel?
(Anno, Ghost of Tsushima etc.)
Der simulierte 9600X3D taktet höher als der 9800X3D, das macht es plausibel.

Ein realer 9600X3D dürfte von AMD aber niedriger getaktet werden, falls es ihn überhaupt geben wird.
 
nuestra schrieb:
Einfach bei games kurz game Mode aktivieren und beim arbeiten kurz raus und schon hat Mann keinen Nachteil mehr :)
Naja, ich hab 50% nutzlose CPU - find ich schon sehr stark nachteilig...
 
@nuestra Um 3% schneller bei den Frametimes vor dem 265K. Wow. Da lohnen die 300 Euro mehr ganz besonders.^^

Spielt man kein Homeworld und Outcast sieht's so aus, wahnsinnige Unterschiede.
Screenshot_2025-04-07-20-55-26-83_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bernd075
Eine CPU, welche die Welt nicht braucht! Beim 9900x sind wenigstens alle Kerne, egal welcher Anwendung vorhanden. Komplett Krempel-CPU!
 
Es ist so furchtbar das immer alle "TESTS" wenn es um einen X3d Prozessor von AMD geht immer in einer STEINZEIT Auflösung 1080p oder neudeusch FullHD gemacht werden!

Heute ist aber 4k Standard!

Ich bin vor etwa 18 Jahren von Full HD auf 2k umgestiegen und vor mehr 2 Jahren bereits auf 4k auch in Spielen!

Es ist da die CPU Leistung immer mehr irrelevant da die GPU Limitiert aber genau das ist das was heute Standard ist. Und weiter noch jeder der sich bewegt fühlt aufgrund von 1080p Spieletest einen X3d oder besser gesagt gleich einen 9800X3D um 550 Euronen zu holen wird dann in 4k leider entäuscht sein wenn der Kollege mit einer 287 Euro CPU faktisch die fast gleiche Leistung hat da er im GPU Limit ist! Das betrifft dann auch Intel und AMD im Vergleich!
 
@Bernd075

Das ist nicht mehr so ganz richtig bzw. abhängig von der Ziel-FPS. Ich zocke 4K@120fps und mein 5700X3D ist bei einigen Spielen zuletzt eher die Bremse als meine RTX 4080S mit DLSS… deshalb verfolge ich aktuell auch alle CPU Beiträge intensiv und warte eigentlich nur auf Schnapperangebote zwecks Upgrade.

Tests in 1080p sind einfach aussagekräftiger weil man dort sieht, wieviel fps maximal möglich sind mit der CPU. Gibt ja auch Leute, die zocken in 240 fps und mehr auf niedrigen Auflösungen (grade die competitive Gamer)… wenn man jetzt die CPU Tests in 4K machen würde, dann schneidet man ein gutes Stück ab wegen des GPU Limits. Für diese Gamer wäre so ein Test völlig sinnfrei, wohin gegen du auch bei dem aktuellen Tests die nötigen Infos rauslesen kannst.

Lange Rede kurzer Sinn: Nicht nach den eigenen Präferenzen die Testparameter beurteilen sondern nach der besten objektiven Aussagekraft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zik0815
Bernd075 schrieb:
[...] Heute ist aber 4k Standard!
Ich bin vor etwa 18 Jahren von Full HD auf 2k umgestiegen und vor mehr 2 Jahren bereits auf 4k auch in Spielen!
Bei Enthusiasten ja, die normalen Spieler spielen aber auf 1920x1080 (laut Steam 56.49%) und 2560x1440 (19.06%). Wenn ich bedenke das ich vor zwei Wochen erst von 1920x1200 auf UHD umgestiegen bin...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Windell
Bei mir steht langsam ein Upgrade an (laufe noch auf einem leicht betagten i7 9700k) und ich würde mir gerne den dicken 9950X3D holen, die 200€ Aufpreis würden mich nicht stören, ich Upgrade nur alle paar Jahre. Aber die Sache mit dem Switching bzw der Gamebar find ich doch irgendwie etwas blöd. Habe prinzipiell kein Problem damit vorm Zocken was umzustellen, meine Idee wäre halt: Das Game auf dem 3D laufen lassen und alles andere (Discord, OBS, Spotify, etc.) auf dem Frewquency-Core. Würde das Sinn machen? Also per Taskmanager oder Processlasso zuweisen.
 
Triz schrieb:
[...] Aber die Sache mit dem Switching bzw der Gamebar find ich doch irgendwie etwas blöd. Habe prinzipiell kein Problem damit vorm Zocken was umzustellen, meine Idee wäre halt:[...]
Ich habe jetzt seit langem einen 7950X3D und habe noch nie irgendwas manuell zugewiesen, noch gesehen, das ein Spiel abseits des CCDs lief, was nicht den 3D-Cache besitzt. Zur Veröffentlichung des Spiels kann es vielleicht sein, das die Zuweisung noch nicht automatisch passiert, kurz nach der Veröffentlichung sollte das aber direkt gepatcht werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Triz
Paradokks schrieb:
@Bernd075

Das ist nicht mehr so ganz richtig bzw. abhängig von der Ziel-FPS. Ich zocke 4K@120fps und mein 5700X3D ist bei einigen Spielen zuletzt eher die Bremse als meine RTX 4080S mit DLSS… deshalb verfolge ich aktuell auch alle CPU Beiträge intensiv und warte eigentlich nur auf Schnapperangebote zwecks Upgrade.

Tests in 1080p sind einfach aussagekräftiger weil man dort sieht, wieviel fps maximal möglich sind mit der CPU. Gibt ja auch Leute, die zocken in 240 fps und mehr auf niedrigen Auflösungen (grade die competitive Gamer)… wenn man jetzt die CPU Tests in 4K machen würde, dann schneidet man ein gutes Stück ab wegen des GPU Limits. Für diese Gamer wäre so ein Test völlig sinnfrei, wohin gegen du auch bei dem aktuellen Tests die nötigen Infos rauslesen kannst.

Lange Rede kurzer Sinn: Nicht nach den eigenen Präferenzen die Testparameter beurteilen sondern nach der besten objektiven Aussagekraft.

Genau da ist ja der Punkt!

Es geht nicht nach Aussagekraft wenn in Full Hd 1920x1020 überhaupt ein messbarer Unterschied rauskommt. Niemand nützen ein paar mehr FPS wenn man dann in Full HD spielt das ist Steinzeit!

Wenn man ein neues Setup hat will man in 4k Zocken in bester Qualität und das Ruckelfrei bestes Beispiel Assassin's creed Shadows das zeigt was möglich ist.

Wenn du 120 fps in 4K hast ist das doch Perfekt Zitat:

"Für das menschliche Auge sind hohe Framerates ab einem bestimmten Wert nicht mehr ausschlaggebend. Dieser Grenzwert ist schnell erreicht: Nur etwa 16 bis 18 Bilder pro Sekunde kann unser Gehirn für ein flüssiges Zusammenspiel der Bilder verarbeiten."
Ab 30 FPS ist es ruckelfrei kommt aber auf das Game an.


Die Technik geht einfach weiter und da ist Gamen in 4K die Zukunft.

und was mich wie gesagt stört ist das bei den CPU Benchmarks was AMD X3D vs Intel und Co immer nur Full HD herangezogen wird. Was wie gesagt nichts bringt.

Das Geld ist besser Investiert in einen guten 4K Monitor und eine Top Grafikkarte in 4K ist dann auch die Leistung einer modernen CPU nicht mehr oder kaum noch von belangen.
 
@Bernd075b das hier ist ein CPU Test, da bringt es nichts im GPU Limit zu testen. Warum muss dieses Thema eigentlich jedes mal wieder erklärt werden?
Wenn du einen Spieletest mit dieser CPU in 4k sehen möchtest, dann suche doch einfach danach. Es gibt genügend Seiten, Youtuber usw die das Testen.

Auch wenn du sagst es kommt aufs Spiel an, aber die Aussage mit den 30fps halte ich in fast allen Fällen für Quatsch.
Du darfst natürlich gerne deine Spiele mit 30fps spielen, ich denke den meisten Spielern ist es zu wenig.

Außerdem gibt es genügend Spiele, die auch in 4k noch von einer schnellen CPU profitieren. Ist schon deswegen, weil viele dlss oder ähnliches nutzen und dadurch eh nicht mehr in 4k gerendert wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77, Alphanerd, Zik0815 und eine weitere Person
@Bernd075

Du bist wirklich extrem auf deinen Use Case fixiert. Was du nicht verstehst, ist das es bei hohen fps nicht auf dein Auge ankommt, sondern in competitive Gaming durch das Senken des Input Lags um jeden Preis einen Vorteil hast und da kommen die fps ins Spiel. Wer da tief drin steckt, spürt auch den Unterschied zwischen 240 und 480 fps.

Und nicht sagen „Ach die paar Pro Gaming Idioten“. Mit dem gleichen Argument könnte jeder andere auch deine 4K 30fps Aussage ins Lächerliche ziehen.

Du musst einfach über den Tellerrand schauen und akzeptieren, dass es ein große Anzahl unterschiedlicher Spielertypen gibt. Und deine Vorstellungen zu CPU Reviews sind für viele andere halt nutzlos, weil deren Use Case (und ehrlich gesagt überhaupt die maximale Potenz einer CPU) da nicht abgebildet werden.

Sehe auch nicht wo das Problem ist bei dir. Wenn du bis max 60 fps zockst, dann schaust du halt, welche CPU bei deinen Games auf mindestens 60 fps kommt. Denn die kommt auf 60 fps egal ob 1080p, 1440p oder 4K. Andere dagegen wollen sehen, welche CPUs in ihren Games 240 fps knacken. Jeder kann bei CPU Tests auf 1080p die für ihn wesentlichen Infos rauslesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd und Schmickey
Bernd075 schrieb:
"Für das menschliche Auge sind hohe Framerates ab einem bestimmten Wert nicht mehr ausschlaggebend. Dieser Grenzwert ist schnell erreicht: Nur etwa 16 bis 18 Bilder pro Sekunde kann unser Gehirn für ein flüssiges Zusammenspiel der Bilder verarbeiten."
Ab 30 FPS ist es ruckelfrei kommt aber auf das Game an.
.
Das ist falsch kopiert.

Ab 16-18fps wirkt es langsam flüssig und nicht mehr als Diashow bei perfekten Framepacing versteht sich.

Eventuell sind 16ms gemeint was etwa 60fps entspricht.

Ansonsten nehmen wir Steigerung bis 120fps war, mit Input lag und allem drum und dran ist alles über 240fps nur noch für hochsensible Gamer.

Meine Ziel fps ist auch 120, wobei mir das auch mit FG genügt, ansonsten min. 60fps.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Veitograf
Mal schauen ob bei AMD nach den aktuellen 8 irgendwann auch noch 12 Kern Chiplets kommen. Dann werden die 12er mit X3D wohl zum Maß aller Gaming Dinge.
Ergänzung ()

bensen schrieb:
Verstehe nicht, warum AMD nicht in der Lage ist einen vernünftigen Game Mode zu implementieren.
Da funkt leider auch noch der BS Sheduler seinen Senf dazwischen.
 
Zuletzt bearbeitet:
stefan92x schrieb:
Nochmal zum Mitschreiben: Microsoft baut bescheidene Scheduler.
Hat jetzt genau was mit dem Game-Mode zu tun? Microsoft verbietet AMD dort HT zu aktivieren?
Ich habe jetzt mehrfach geschrieben, das es zwei paar Schuhe sind.
Einmal der Scheduler und einmal der Game Mode. Ich kritisiere den Game-Mode. So schwer zu verstehen? Du kommst jedes mal mit dem Scheduler an.

Dein Argument ist: Microsoft ist schuld, also braucht AMD sich nicht weiter drum kümmern. Sehr kundenorientiert.
 
Quidproquo77 schrieb:
Spielt man kein Homeworld und Outcast sieht's so aus, wahnsinnige Unterschiede.
Da will ich mitspielen. Schönes Game.
Nimmt man Avowed und Cities Skylines II raus, sieht es so aus.
1744076455268.png


Nimmt man alles raus, gibt es wahnwitzige Unterschiede :D
1744076601867.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd und anzman
Zurück
Oben