Eines vorweg: Mir ist klar, dass das möglicherweise Trollbait ist ... ist mir aber egal

Also zum Beitrag:
Gaming-Opa schrieb:
Ohja ... du nimmst mir die Worte aus dem Mund
Gaming-Opa schrieb:
...ein weiterer völlig unsinniger Test, der für den "normalen" Gaming-Alltag absolut keinen Sinn ergibt, und von nahezu keiner Relevanz ist.
Es ergibt abolut keinen Sinn Tests in 720p zu fahren, dann aber eine RTX 5090 zu nutzen. Das ist so falsch wie es nur sein kann.
Unendlich viele Beiträge gibt es zu diesem Thema mittlerweile, unter praktisch jedem CPU-Test erklärt ein CB-Redakteur die Zusammenhänge, PCGH hat dazu im Laufe der Jahre x Beiträge in Form von Artikeln, Videos und Antworten auf Leserbriefe gebracht und trotzdem liest man diesen Unsinn immer wieder ... es ist fast so, als wollte mancher es nicht verstehen ...
Ich gehe gleich noch ausführlicher drauf ein, aber so viel schonmal vorweg: Leider bist
du derjenige, der falsch liegt. Und zwar drastisch.
Gaming-Opa schrieb:
Will man Gaming-Erfahrung als Ganzes bewerten, so ist erstmal der Monitor/TV in den Mittelpunkt der Betrachtung zu stellen.
Du liest hier keinen Test eines Komplett-Setups mitsamt Bewertung des Erlebnisses, dass dir ein Haufen zusammengestellter Produkte liefert. Wir sprechen von einem CPU-Test und bei dem gilt: Pixel interessieren nicht, mit denen interagiert ein Hauptprozessor gar nicht. In einem optimalen Szenario testet man CPUs sogar nur in einer Auflösung von 16x9, glaub' es oder nicht

Entsprechend uninteressant ist in diesem Szenario auch der zum Einsatz kommende Monitor.
Gaming-Opa schrieb:
Denn das ist der wichtigste Faktor wenn es darum geht sozusagen in ein Spiel einzutauchen, sich mittendrin zu fühlen. Kurz gesagt Immersion. Zweitwichtigstes ist die Wahl der Lautsprecher und des AVR. Erst wenn man sich hierbei Oberklasse geleistet hat, sollte man man sich Gedanken um die GPU machen. Die CPU spielt dann so gut wie keine Rolle.
Du befindest dich eindeutig an der komplett falschen Stelle. Der Artikel, den du dir wünschst, ist hier nicht zu finden. Im Übrigen dürften die wenigsten einen AVR in ihrem PC-Setup einsetzen.
Gaming-Opa schrieb:
Denn abgesehen von der Panelqualität ist die Auflösung von zentraler Bedeutung.
Nur halt für die CPU nicht. Für diese ist das Seitenverhältnis noch interessant, die Anzahl der Bildpunkte aber mitnichten.
Gaming-Opa schrieb:
So etwas wie Cyberpunk 2077 auf einem 49" 16/9 FALD Display in 4k auf 1m Entfernung - das ist Immersion.
Und das Thema des Artikels erfasst du immer noch nicht. Und: 49" in 16:9 in einem Meter Entfernung? Klingt mehr nach Nackenschmerzen als nach allem anderen.
Gaming-Opa schrieb:
Und selbst wenn die FPS unter 30 fallen, WAYNE?
Mal ehrlich, solche fps-Dips sind für dich nicht immersionsbrechend? Nehme ich dir nicht ab
Gaming-Opa schrieb:
Wenn man sich dagegen das Ganze auf einem billigen 24" TN-Display-Schrott antut, dann helfen auch eine RTX 5090 und ein 9950 X3D auch nicht.
Da hast du schon recht. Klar, ist im Kontext völlig irrelevant. Aber stimmt schon.
Gaming-Opa schrieb:
Letztendlich ergibt im Jahre 2025 ausschließlich 4k-Auflösung einen Sinn wenn es um Immersion geht (hier ist rein kompetitives Gaming, womöglich sogar (semi-)profesionell ausdrücklich ausgenommen).
Puuuuh ... klar. Die vielen Millionen Spieler, die noch in FullHD spielen, werden sicher auch schon bemerkt haben, dass sie sich in Spielen nicht mehr richtig verlieren können, seit 4K als einzige Auflösung Immersion ermöglicht
Gaming-Opa schrieb:
Ein Test in 4K hätte aber sofort gezeigt, daß in den allermeisten Games der Unterschied der getesteten CPUs gerade mal im Bereich der Messungenauigkeit ausfällt, maximal 1%. Erst recht wenn man keine RTX 5090 verwendet, sondern etwas daß sich "normale" Gamer auch leisten können und wollen.
Ich möchte dir herzlich gratulieren - du hast den Grund erfasst, aus dem CPUs eben nicht in solchen Auflösungen getestet werden. Jetzt solltest du diesen Umstand nochmal reflektieren und die korrekten Schlüsse für dich daraus ziehen
Gaming-Opa schrieb:
Wobei ich jetzt nicht sagen möchte, daß "keine Sau" eine bessere CPU braucht, aber reines Gaming ergibt hier keinen Sinn.
Es steht dir jederzeit frei eine RTX 5090 mit einem Ryzen 7 1700 zu kombinieren. Dürfte wenig Spaß machen, ist aber machbar.
Gaming-Opa schrieb:
Wohl aber wenn man nicht nur ein Game laufen lässt sondern nebenbei etliche Editoren zum Modden, oder realtime Mitschnitt fürs Internet, usw und so fort. Anwendungsbeispiele gibt es da genug.
Es gibt Anwendungsbeispiele für starke Prozessoren ... well, no shit. Messerscharfe Kombination, das muss ich schon sagen.
Gaming-Opa schrieb:
Aber wenn es um reines Gaming geht sollte man aufhören nicht mitdenkenden Lesern mit irgendwelchen nicht relevanten Balkendiagrammen zu sugerieren, daß da ein Unterschied wäre, wo keiner ist.
Deine Argumentation läuft ins Leere, es gibt zig Szenarien, in denen eine schnelle CPU im Gaming wichtig ist, auch in hohen Auflösungen (Raytracing etwa ist sehr viel CPU-lastiger als man möglicherweise glauben könnte)
Auch gibt es genügend Balkendiagramme, die genau das belegen
Gaming-Opa schrieb:
Genau darum geht es doch: Der Porsche in dem Vergleich ist aber nicht die CPU, sondern die RTX 5090 die im Stadtverkehr (720p) fahren muß!
Nochmal, für einen CPU-Test spielt Auflösung keine Rolle. Auch ist die verwendete Grafikkarte im Kontext eines solchen Tests nicht das betrachtete Produkt. Sie muss nur möglichst schnell sein, um die Leistung des Prozessors sichtbar machen zu können. Und genau darum geht es, alles andere ist egal.
Gaming-Opa schrieb:
Höchstwahrscheinlich auch mit einer RTX 5090 getestet, oder? Aber viel wichtiger zeigt sich doch bei deiner Antwort dieses FPS-Scheuklappendenken, das ich gerade anprangere, das durch solche unsinnige Tests bei den Anwendern erst erzeugt wird.
Du unterstellst, dass es allen Leser geht wie dir - dass sie nämlich nicht verstehen, was Gegenstand dieser Tests ist. Und klar, es ist absolut evident, dass es diese Leute gibt, ich spreche ja gerade mit so jemandem. Aber genau deshalb wird ja immer wieder erklärt, warum die von dir gezogenen Schlüsse falsch sind.
Nicht einer gewissen Ironie entbehrt übrigens, dass du derjenige bist, der hier Scheuklappendenken zeigt, wenn auch nicht zwingend bezogen auf erreichbare fps-Werte.
Gaming-Opa schrieb:
Letztendlich sage ich ja auch nicht, daß da kein Unterschied zwischen den CPUs wäre, sondern daß das Betrachten der CPU losgelöst vom gesamten System keinen Sinn ergibt.
Und genau das ist falsch. In einem CPU-Test ergibt eben
genau das und
ausschließlich das Sinn. Deswegen ist es ein
CPU-Test. Die Fragestellung ist eben gerade "Wie schnell ist diese CPU in verschiedenen Anwendungen?" und nicht "Wie erreiche ich mit einem beliebigen Budget maximale Gaming-Immersion und brauche ich dazu diesen Prozessor?". Diese Frage kannst du dir auf Basis eines solchen Tests dann im Nachgang schon stellen, das ist aber dann deine Sache.
Gaming-Opa schrieb:
Oder um es ganz deutlich zu sagen:
- Gib vierstellig Geld für dein Panel aus, ebenso fürs Audio (da ist Geld viel besser/langfristiger angelegt als in GPU/CPU)
Klar, ein guter Monitor ist wichtig. Diese Aussage bleibt aber weiter ohne jeden Bezug zu diesem Test.
Gaming-Opa schrieb:
- leiste Dir dann eine RTX 5090, zumindest aber eine RTX 5080.
Das tun die allerwenigsten.
Gaming-Opa schrieb:
- erst dann gebe soviel Geld aus wie Du dir leisten kannst für eine CPU aus.
Ja, auch eine gute Abstimmung des Systems ist wichtig. Gerade deshalb ergäbe es aber wenig Sinn, eine RTX 5090 zu kaufen, wenn dann nur noch Geld für einen Ryzen 5 5600X übrig bleibt. Auch dazu, dass CPUs unter einem bestimmten Niveau diese Grafikkarte auch in "praxisnahen" Szenarien limitieren, gibt es nämlich genügend Tests.
Gaming-Opa schrieb:
Wobei der erste Punkt, zumindest in Sachen Immersion gefühlt 100x wichtiger als der 3. ist. Das ist der genau das was bei solchen isolierten CPU-Betrachtungen einfach unter dem Teppich gekehrt wird, als ob das keine Rolle spielen würde.
Und nochmal zum Abschluss: Die Schlussfolgerung, hier würden Wahrheiten unter den Teppich gekehrt, ist vollkommen fehlgeleitet. Es handelt sich nur eben um einen CPU-Test, der mit entsprechend angemessenen Mitteln durchgeführt wurde, und nicht um eine Gesamtbetrachtung Marke "Was ist das optimale Gaming-Setup?" wie du sie offenbar gerne hättest. Daher nochmal: Du liest und kommentierst hier ganz offenbar an der falschen Stelle.
Gaming-Opa schrieb:
@Salamimander Nein mir geht es nicht um die GPU, ist stelle die Sinnhaftigkeit von (isolierten) CPU-Tests, oder meinetwegen auch (isolierten) GPU-Tests, an sich in Frage.
Denn der eigentlich Sinn eines Tests, der da eigentlich lautet das "Gaming-Erlebnis" zu maximieren, geht völlig dabei verloren.
Ganauso wie irgendwelche FPS-Zahlen vom Spiel XY 3.0 zu testen, wenn das Game abgesehen von technisch perfekter Grafik absolut keinen Spaß mehr macht im Vergleich zum seinem Vorgänger.
Ach, verdammt, da ging es leider schon weiter, während ich vor mich hin getippt habe ...
Andererseits setzt du ja nur das schon etablierte Muster fort: Missverständnis des Sinns dieses Tests. Wobei du dann jetzt noch den Spaßfaktor getesteter Spiele mit einbeziehst ... auch der ist vorliegend irrelevant, denn es ist kein Spieletest.