Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News AMD Ryzen & Intel Core: Welche CPUs habt ihr und wie schnell wird Core Ultra 200S?
Ltcrusher
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 14.789
Moin,
für mich persönlich ist das eine echt spannende Umfrage, da ich - einige werden mit den Augen rollen, da ich es in ein paar Beratungsthreads schon mal schrieb und sie es jetzt als Wiederholung lesen - in sehr absehbarer Zeit meinen i5-13600K mit DDR4 Ram austauschen und auf einen Ryzen 5 7600X3D oder gar Ryzen 7 7800X3D (logischerweise mit DDR5) wechseln werde.
Den Ram habe ich hier schon liegen, das Board spare ich mir grade mit eBay & Kleinanzeigen Verkäufen ein wenig zusammen. Die Prozessorvariante und der genaue Zeitpunkt wird auch etwas mit den eBay & Kleinanzeigen Verkäufen zusammen hängen.
Echt heftig, was teilweise beim Ausmisten von Kisten im Keller zu Tage tritt: u.a. war ein 2,88 MB Diskettenlaufwerk für 3,5" Disketten dabei...
für mich persönlich ist das eine echt spannende Umfrage, da ich - einige werden mit den Augen rollen, da ich es in ein paar Beratungsthreads schon mal schrieb und sie es jetzt als Wiederholung lesen - in sehr absehbarer Zeit meinen i5-13600K mit DDR4 Ram austauschen und auf einen Ryzen 5 7600X3D oder gar Ryzen 7 7800X3D (logischerweise mit DDR5) wechseln werde.
Den Ram habe ich hier schon liegen, das Board spare ich mir grade mit eBay & Kleinanzeigen Verkäufen ein wenig zusammen. Die Prozessorvariante und der genaue Zeitpunkt wird auch etwas mit den eBay & Kleinanzeigen Verkäufen zusammen hängen.
Echt heftig, was teilweise beim Ausmisten von Kisten im Keller zu Tage tritt: u.a. war ein 2,88 MB Diskettenlaufwerk für 3,5" Disketten dabei...
Du Spaßvogel.Abrexxes schrieb:@SVΞN , wo arbeitest du jetzt noch mal? Bin interessiert.
P.S.: Bei ernsthaftem Interesse einfach PN. ^^
Sternengucker80
Commander
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 2.397
Bevor die CPU getauscht werden muss, sollte erstmal ein GPU Update her. Mit dem 5800X3D, ist der Unterbau sehr gut aufgestellt. Da ist die RX8000 Serie erstmal interessanter. Wenn ich überlege, wielange mein Phenom 1090T durchgehalten hat, werd ich wohl AM5 eher überspringen. Das AM4 370X Board, hat ja schon den 1700x, 2700X und aktuell den 5800X3D mitgemacht. Günstiger wird es eh wohl nicht mehr. Dann lieber einen großen Spring und keine Hüpfer.
Ich habe noch einen Core i7 2600k auf dem selbst Win11 24h2 pfeilschnell läuft. Ich wüßte nicht warum ich upgraden sollte es wäre einfach Verschwendung.
Ich hatte vor Jahren beschlossen das Gaming auf Xbox zu verlagern (jetzt PS/Switch). Mir waren ständig teure Grakas mit VRAM Problemen abgeraucht und ich hatte einfach keinen Bock mehr alle 1-2 Jahre eine neue zu kaufen.
Bis auf die Preise der Spiele bin ich auch deutlich zufriedener auf 80 Zoll OLED vom Sofa zu spielen als am Schreibtisch.
Der Desktop Rechner der komplett im Selbstbau mit den damals besten Komponenten gebaut wurde die so auf dem Markt waren vergilbt und verstaubt. Nutze mein IPad/Macbook oder eben die Console. Aufgrund der Tatsache das Kids mitspielen ist es sogar häufiger die Switch als die PS5 mangels Couch CoOp Spiele die anscheinend nur noch Nintendo im Stande ist zu produzieren.
Ich hatte vor Jahren beschlossen das Gaming auf Xbox zu verlagern (jetzt PS/Switch). Mir waren ständig teure Grakas mit VRAM Problemen abgeraucht und ich hatte einfach keinen Bock mehr alle 1-2 Jahre eine neue zu kaufen.
Bis auf die Preise der Spiele bin ich auch deutlich zufriedener auf 80 Zoll OLED vom Sofa zu spielen als am Schreibtisch.
Der Desktop Rechner der komplett im Selbstbau mit den damals besten Komponenten gebaut wurde die so auf dem Markt waren vergilbt und verstaubt. Nutze mein IPad/Macbook oder eben die Console. Aufgrund der Tatsache das Kids mitspielen ist es sogar häufiger die Switch als die PS5 mangels Couch CoOp Spiele die anscheinend nur noch Nintendo im Stande ist zu produzieren.
Moritz Velten
Lt. Commander
- Registriert
- März 2020
- Beiträge
- 1.643
dualcore_nooby schrieb:Bin schon auf den Jahresendspurt und die tatsächliche Performance der neuen Intel CPUs gespannt - und den AMD Konter natürlich. Konkurrenz belebt das Geschäft! Mögen die Spiele beginnen!
Ich bin auch mal gespannt.
Vielleicht gibt es dann ja einen Vergleich hier im Forum.
LencoX2
Commander
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 2.191
Bin früh im August 2023 auf 7800X3D und das Ding ist ein Meisterwerk! Höchste Leistung mit jedem Low Budget 15 Euro Silent kühlbar .
Ich würde ja auf 9800X3D gehen, aber wofür ohne Upgrade der Grafikkarte, derzeit RX6800.
Alles unter 7900XT oder 4070TiS macht keinen Sinn. Und mit 6800 macht eine schnellere CPU keinen Sinn.
Ich denke
Ich würde ja auf 9800X3D gehen, aber wofür ohne Upgrade der Grafikkarte, derzeit RX6800.
Alles unter 7900XT oder 4070TiS macht keinen Sinn. Und mit 6800 macht eine schnellere CPU keinen Sinn.
Ich denke
Meine AM4 Plattform habe (zum Glück) vor 4 Wochen für die nächsten Jahre von einem 3800X auf einen 5800X3D aufgerüstet. Zusätzlich habe ich meine Vega64 mit einer 4080 Super Pro Art aus der Alternate-Fundgrube ersetzt. (ich hab mal das Lager gewechselt :-) )
Das waren knapp 1200€ - passt für mich.
Über die Preise der aktuellen AM5 Plattform möchte ich mich mal lieber nicht äußern, könnte hier im Forum zu einer Verwarnung führen 🤬🥵😡
Nach 5 Jahren darf man ruhig die CPU und nach 7 Jahren die GraKa tauschen.
Die alten Komponenten werkeln in einer "Arbeitskiste" für einen Schüler weiter.
Alles was nicht mit Gaming zu tun hat, läuft auf meinem ProxMox Cluster :-)
Noch einen schönen Sonntag
Das waren knapp 1200€ - passt für mich.
Über die Preise der aktuellen AM5 Plattform möchte ich mich mal lieber nicht äußern, könnte hier im Forum zu einer Verwarnung führen 🤬🥵😡
Nach 5 Jahren darf man ruhig die CPU und nach 7 Jahren die GraKa tauschen.
Die alten Komponenten werkeln in einer "Arbeitskiste" für einen Schüler weiter.
Alles was nicht mit Gaming zu tun hat, läuft auf meinem ProxMox Cluster :-)
Noch einen schönen Sonntag
Azrael-Naraku
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 269
zum arbeiten nen deskmini mit 5600g , 32 GB ram , 1,25 TB ssd
zum spielen XBox Series X , PS3 , PS2
voll zufrieden
achja , meinen alten rechner hab ich meinem sohn gegeben
zum spielen XBox Series X , PS3 , PS2
voll zufrieden
achja , meinen alten rechner hab ich meinem sohn gegeben
Cyberpunk61
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2023
- Beiträge
- 510
Interessant dass über 50% der Abstimmenden noch auf AM4 unterwegs ist.
Auch wenn die Komponenten weniger werden ist ein Verbleib auf AM4 sicher noch für die meisten Szenarien gerechtfertigt.
Denn: Warum in die Ferne schweifen wenn das Gute liegt so nah...
Auch wenn die Komponenten weniger werden ist ein Verbleib auf AM4 sicher noch für die meisten Szenarien gerechtfertigt.
Denn: Warum in die Ferne schweifen wenn das Gute liegt so nah...
- Registriert
- Okt. 2023
- Beiträge
- 2.443
Der Vergleich ist ja nicht wirklich von Interesse. Interessanter wäre ein Vergleich mit unterschiedlichen CPUs/Powerlimits um dann zu schauen wie effizient die CPU ist. Das Extreme Profil ist nicht der Weisheit letzter Schluss und wenn Intel sagt man erreicht im Gaming einen 14900K, dann wird man nicht langsamer sein als der 9950X.Dai6oro schrieb:Schätze im Mittel wird er im Multithread leicht hinter dem AMD bleiben. Im Singlethread leicht vorne und im Gaming abgeschlagen. Fragt sich nur wie viel Energie er dafür aufnehmen muss.
DerSnake
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 1.090
Dieses Jahr von ein Intel System (I5 13600K) auf ein AMD Ryzen 7800x3D/DDR5 gewechselt und war die richtige Entscheidung. War sonst immer Team blau aber da ich so oder so ein neues System wollte sah ich bei Intel einfach keine Vorteile.
Zumal der 7800x3D echt ein geile CPU ist!
Zumal der 7800x3D echt ein geile CPU ist!
Ich verfolge die Entwicklung der neuen CPUs schon, aber kaufen werde ich mir in nächster Zeit keinen, höchstens den 5700X3D, aber eigentlich brauche ich die Leistung noch nicht. Vielleicht warte ich noch 2 Jahre und kaufe mir dann was neues.
14republic
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Juli 2013
- Beiträge
- 21
Bei mir läuft noch ein 9900k aus 2018, aktuell mit einer RTX 4080. Für 60-90 Frames reicht es eigentlich immer, und mehr brauche ich persönlich auch nicht. Hoffentlich bleibt das noch ein paar Jahre so, dann kann ich vielleicht 2027 mal wieder komplett erneuern.
Morlon
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 498
Bei mir hatte der Tod meines AM4-Boards zu einem Upgrade auf AM5 geführt. Grundsätzlich werden meine Updates ziemlich oft durch Bastellust getrieben. Ich versuche das für die nächste CPU- / GPU-Generation zu unterbinden 😅
Nüchtern betrachtet wäre es jetzt für mich an der Zeit mal eine Generation, sowohl CPU, als auch GPU betreffend, auszulassen. Die Leistung meines aktuellen Systems sollte dafür ausreichen.
Nüchtern betrachtet wäre es jetzt für mich an der Zeit mal eine Generation, sowohl CPU, als auch GPU betreffend, auszulassen. Die Leistung meines aktuellen Systems sollte dafür ausreichen.
Noch bin ich im Hauptsystem mit einem 5900X unterwegs, welcher bisher seine Grenzen noch nicht erreicht, aber in meinem Szenario zumindest angekratzt hat.
Der Nachfolger wird vermutlich ein 9950X3D werden, aber dazu muss mein Bedarf einfach noch etwas steigen und natürlich die CPU erst einmal erscheinen und delivern.
Der Nachfolger wird vermutlich ein 9950X3D werden, aber dazu muss mein Bedarf einfach noch etwas steigen und natürlich die CPU erst einmal erscheinen und delivern.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 45
- Aufrufe
- 3.364
- Antworten
- 1.580
- Aufrufe
- 113.082
- Antworten
- 358
- Aufrufe
- 30.109
- Antworten
- 91
- Aufrufe
- 8.626
- Antworten
- 318
- Aufrufe
- 34.178