Test Apple iPhone 16e im Test: e = einfach

Ich finde dieses Gerät ist viel zu teuer für die gebotene Leistung. Das normale Iphone 16 wäre die bessere Wahl. Ist zwar etwas teurer, bietet aber auch einiges mehr im Bereich Kamera und Performance. Ich bin selbst ein begeisterter Applefan, aber hier übertreiben sie es völlig mit dem Preis. Ist zwar nichts neues bei Apple, aber ich wüsste wirklich nicht wie man diesen Preis rechtfertigen sollte. Das 60 Hz Display ist bei Iphone 16e und 16 ohnehin nicht nachvollziehbar. Bei Androidhandys bekommt man bessere Displays bei deutlich günstigeren Geräten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd, Seven2758 und Windell
eastcoast_pete schrieb:
Das iPhone 16 ganz ohne "e" gibt's gerade (neu, in weiß, mit 128 GB Speicher) für €40 mehr in der Bucht: https://www.ebay.de/itm/365441518250

Macht das 16e IMHO ziemlich überflüssig.
Nö, gerade darum geht's ja. Stichwort Upselling. Man platziert ein stark eingeschränktes Produkt mit Restteileverwertung preislich nur relativ knapp unter dem Produkt, das man eigentlich verkaufen will. Der Kunde sieht wie viel mehr er für "nur" xx€ mehr bekommt, und greift zu diesem Gerät, das mit einem Mal gar nicht mehr so teuer aussieht.

Das 16e ist eigentlich nur ein Vehikel um die Verkäufe vom 16 anzuheizen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758 und Chrissssss
@Gnah Glaub ich so nicht. Z.B. Firmenhandy. Bei einem (schon vor längerer Zeit) ehemaligen Arbeitgeber war es einfach so, daß sie allen Mitarbeitern unterhalb der Firmenleitung das billigste und einfachste iPhone als Firmenhandy verpassten. Machte die IT Unterstützung einfacher, und uns wurde auch klar signalisiert, daß das Firmenhandy gefälligst "nur zum Arbeiten" da war, und sonst nichts. Hier wird das 16e dieselbe Aufgabe erfüllen - das billigste neue iPhone, daß man kaufen kann. Auch wenn's nur € 40 billiger ist als das Vollmodell.
 
HEP80 schrieb:
Ich finde dieses Gerät ist viel zu teuer für die gebotene Leistung. Das normale Iphone 16 wäre die bessere Wahl. Ist zwar etwas teurer, bietet aber auch einiges mehr im Bereich Kamera und Performance. Ich bin selbst ein begeisterter Applefan, aber hier übertreiben sie es völlig mit dem Preis. Ist zwar nichts neues bei Apple, aber ich wüsste wirklich nicht wie man diesen Preis rechtfertigen sollte. Das 60 Hz Display ist bei Iphone 16e und 16 ohnehin nicht nachvollziehbar. Bei Androidhandys bekommt man bessere Displays bei deutlich günstigeren Geräten.
Ja zbsp. das Pixel 8a für 399€, ist momentan im Angebot mit Case, 120 HZ . Allways On ,schnelleres USB C 3.2, Qi laden, das bessere Wifi 6e ,64‑MP-Weitwinkelkamera mit Quad PD, 13 MP Ultraweitwinkel, 4.492 mAh Akku. 128 GB / 256 GB UFS 3.1, 8 GB RAM .

Ja natürlich ist es kein iPhone und ja natürlich hat es auch kein IOS, da es eben ein Pixel ist mit Android OS .

Nebenher erscheint auch bald ( März 2025 ) das Pixel 9a, welches für 499€ UVP in den Handel kommen soll ,das wären immer noch, gut 200€ wenige, als solch ein abgespecktes iPhone 16e.

Ich wüsste nicht ,warum und aus welchen Grund, ich mir neben mein noch gut funktionierenden iPhone 11 und einem besser ausgestatteten Pixel 8a ,ein solch ein abgespecktes iPhone 16e zulegen sollte.

Wegen dem Design sicher nicht , oder wegen dem fantastischen tollen niedrigen Preis, oder wegen des tollen langen Update Supports von Apple Produkten, denn das 11er hat ja schon Face ID und eine Notch, LCD Display und nur 60 Hz, das Jahr 2019 lässt grüßen.

Es bekommt immer noch Updates.

Bei solch absurden Apfel Preisen und Specs , werde ich diese Produkte in Zukunft meiden.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-03-13 03.29.47.png
    Screenshot 2025-03-13 03.29.47.png
    317,6 KB · Aufrufe: 36
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: HEP80
CrimsoN3.0 schrieb:
Die IPhones sind doch nur noch Statusymbol und nicht mehr, vor allem bei der Jugend.
dieser Spruch ist halt auch schon so alt wie das iPhone1 gähn

Bin bisher mit refurbed-Geräten gut gefahren im Bekanntenkreis, die Vor- oder Vorvorversion ist doch völlig ausreichend.
 
Wie üblich Apple mal wieder am Kassieren von all denen die keine Alternative haben. Irgendwie müssen sie ja eine der wertvollsten Firmen der Welt werden. Gut dass ich Android nutze, da bekommt man vergleichbare Features deutlich günstiger und hat viel Auswahl und Freiheiten.
 
Wohl eher e wie erbärmlich! 60Hz, kein MagSafe, extreme langsames Laden, eine Kamera, 128 GB Speicher. Das iPhone 16 ist schon schlecht, aber damit schießen sie den Vogel ab.
 
Jeder Mensch der nicht an die AppleWelt gebunden ist greift zum S25 für den gleichen Preis und bekommt:

1. 3 Kameras
2. Mehr Akkulaufzeit
3. Bessere CPU/GPU
4. Besseres Display mit wahnsinnigen 120Hz 😉
5. Besseres Design ohne Balken
6. OneUI wirklich top
7. Für 50€ mehr 256GB

Was gibt es noch was fürs iPhone spricht? IOS? Neeee
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Christi
@dwain1a
Mit 5% CB Gutschein auf reduzierte Waren geht's sogar noch mal etwas runter.
Screenshot_20250313-073948.png

Gut mit dem Pixel 4a 120€ Entschädigungscode kommt man sogar auf 279€, aber da die wenigsten einen haben... Aber 5% findet sich ja immer wer der einem einen CB Code rüber geben kann. (der 20% bringt natürlich nichts, da springt er auf die UVP und man landet bei knapp 470€)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dwain1a
slogen schrieb:
Jeder Mensch der nicht an die AppleWelt gebunden ist greift zum S25 für den gleichen Preis und bekommt:

1. 3 Kameras
2. Mehr Akkulaufzeit
3. Bessere CPU/GPU
4. Besseres Display mit wahnsinnigen 120Hz 😉
5. Besseres Design ohne Balken
6. OneUI wirklich top
7. Für 50€ mehr 256GB
Mal ehrlich: Abgesehen von Akkulaufzeit und ggf. vom Speicher, was hat der normale Smartphone-Nutzer von den ganzen Punkten. Für die meisten sind diese Punkte rein theoretischer Natur oder eine Geschmacksfrage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Drummermatze
1020€ für 512 GB? Hab ich was verpasst? :daumen:
360€ für 384 GB, heftig.
Naja, Apple standard. Wenn mein nächstes Handy fällig wird schaue ich erstmal was in den USA so los ist.
Hoffentlich wird das dann meine „größte Sorge“ sein zu dem Zeitpunkt.
 
Ich glaube viele vergessen wofür das Gerät im eigentlich Sinne steht. Die meisten Unternehmen mit Hundertausende Mitarbeitern setzen auf das iPhone SE. Das hier ist der perfekte Nachfolger. Das weiß auch Apple, warum also 3 Kameras verbauen? Mein SE liegt oftmals nur herum und ist eher ein "schlauer" Kalender. Denke also das wird für die meisten Unternehmen wieder das Nr. 1 Handy
 
@paganini Der Grund dafür ist iPhone + IOS und das günstigste iPhone. Mehr nicht...

Wir nutzen die Samsung der A Serie. Ist günstiger und deutlich besser als das Schrott SE. Vorallem hält der Akku locker einen Tag...
 
@slogen
Klar iOS auch noch und die schnelleren Updates etc.
Meine Schwiegereltern haben das A54 und das ist sowas von langsam, da bin ich froh das SE (und das nur als Geschäftshandy) zu haben. Das 16e wird durch die CPU nochmals deutlich schneller und Akku soll da nochmals besser sein. Aber wird man sehen, ich glaube kein großes Dax Unternehmen das iPhones hatte wird nun zu einem Samsung o.ä. greifen.
 
CrimsoN3.0 schrieb:
Aber das ist so eine Typischer Apple nutzer die ich nicht mehr hören kann. Die Steuerung von Android ist ist fast gleich zu IOS.

Das hängt bei Android aber schwer davon ab, welcher Hersteller. Meine Frau hat Xiaomi, meine Mutter Samsung und mein Vater ein Pixel. Und jedes Mal wenn ich für einen davon was nachsehen oder einstellen soll, muss ich ewig suchen. Einiges ist gleich einzustellen, anderes dafür jeweils ganz anders.
Und ich bin erst seit dem iPhone 11 bei Apple, hatte aber schon vorher einige Androiden, begonnen mit dem ersten Galaxy.


CrimsoN3.0 schrieb:
Und man kann alle sein Dache von den einen öko System mit nehmen. Ohne das großartige probleme gibt. Klar würde ich einer Person die 70+ ist den umstieg nicht ans Herz legen aber jeden andern schon.

Umstieg muss man wollen, man muss sich doch an einigen Ecken umgewöhnen. Machbar ist es, in beide Richtungen. Muss nur ggfs. Apps nachkaufen und nicht jede gibt es für jedes System.

CrimsoN3.0 schrieb:
Die IPhones sind doch nur noch Statusymbol und nicht mehr, vor allem bei der Jugend.

Du benutzt keins oder? Ich hab gestern mein iPad 9 durch ein neues Pro ersetzt. So einfach kann ein Umzug sein, das kriegt in der Android-Welt keiner hin. Die drei o.g. Marken haben alle deutlich mehr Handarbeit und Zeit erfordert.

Die Zusammenarbeit im Ökosystem kann auch kein anderer bieten. Wenn ich alleine den Krampf von GalaxyWatch meiner Mutter sehe, die aber - trotz Android - auch nur mit Samsung alle Features hat. Und immer wieder zickt die Verbindung zwischen Handy und Watch.

Ich nutze meine AirPods, meine AppleWatch, kann nahtlos von einem Gerät zum anderen switchen. Auch die beiden AppleTV sind eingebunden, man muss nichts manuell koppeln.

Ja, kostet mehr. Aber die Verarbeitung und Funktionalität sind tadellos. Und für mein iPhone 15 Pro Max bekomme ich beim Umstieg auf ein 17er noch einiges, wenn meine Frau ihr Xiaomi wechselt kann ich das alte im Grunde nur noch verschenken. Das relativiert die Kosten auch deutlich.

CrimsoN3.0 schrieb:
Und Firmen kann auch nur Iphones weil Leute von tuten und blassen keine plan habe. Glaub ich arbeite im Handel und erleben das Jeden tag so einen Sch.... .

Ja und da merkt man, dass Du keine Ahnung hast, warum große Firmen iPhones kaufen. Bei uns (6000 Mitarbeiter) werden mittlerweile auch nur noch Apple-Telefone und Tablets beschafft. Früher kam jemand ganz schlaues auch auf die Idee, dass Samsung doch billiger wäre. Und dann kam der Betrieb…

Bei Apple hast Du gleichzeitige Releases für alle Geräte innerhalb des bei Firmen genutzten Zeitraumes. Damit ist eine einheitliche und konsistente Verwaltung der Geräte per MobileDeviceManagement möglich. Bei Android hast Du hingegen einen Flickenteppich unterschiedlicher Versionen mit unterschiedlichen Problemen.

Und genau diese Firmen sind die Zielgruppe für das 16e.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Floorp, NichtExpert und paganini
R4nd0 schrieb:
[...]
ApplePay? AirPlay2? Admin Passwort Bestätigung vom MacBook am iPhone betätigen, Inhalt von iTunesU gratis, uvm…

Mit dem iPhone kaufst du die in ein gut funktionierendes Ökosystem ein.
Ich habe ein (Firmen)iPhone 2022 SE. Mit dem Gerät selber kaufe ich mich doch noch in gar nichts ein? Es mag als potentielle Einstiegsmöglichkeit dienen. Aber ich profitiere doch nur von dem Ökosystem, wenn ich weitere Apple Geräte kaufe oder kostenpflichtige Zusatzdienste nutze.

Bei deinen Beispielen sehe ich keinen Mehrwert durch Apple, oder übersehe ich da was?
ApplePay -> GooglePay
Airplay -> Googlecast
Passwort Bestätigungen -> Jede Authenticator App
itunes -> Was ist da gratis mit dem Erwerb eines iPhones?

Aber klar, wenn man auch ein MacBook hat, Lieder auf iTunes gekauft hat oder im Familienumfeld auch Apple Geräte genutzt werden, dann funktioniert das sicherlich gut miteinander.
 
D
grincat64 schrieb:
Ohje, ganz Gewiss nicht. Eine Insel-Lösung die dich an allen Ecken und Enden reglementiert, wo ich das nicht möchte. Da bietet Android erheblich mehr und wenn ich mir die Frage stellen muss, ob ikch meine Daten lieber an Apple oder Google verscherbeln muss, dann ziehe ich mir die Datenkrake Android 10x vor. Das beginnt im App-Shop und endet beim Browser-Verhalten.

Und ein "Handy" muss NICHT für immer sein. Es reicht alle 3 Jahre up to date zu sein und das betrifft nicht die Software, sondern in erster Linie tatsächlich die Hardware die dann nicht nur Verbesserungen der üblichen Art bietet, sondern in erster Line der Sicherheit.
Ein iPhone ist was die Sicherheit anbelangt nämlich auch nicht das Maß aller Dinge.

Dazu kommt, das wenn mir ein mittelklasse zB Xiaomi, mit allen Vorzügen eines teuren Smartphones ins Klo fällt ich max. 250.-€ hinterher weine und nicht 6oo Glocken. In drei Jahren kauf ich mir ggf 3x einen evolutionären Nachfolger und bin zufrieden.
Danke für den Roman, aber dass Android „mehr“ bietet ist tatsächlich für die Massenuser nicht relevant, sondern die Art und Weise wie iOS funktioniert.

Mir ist als Ex-Android User auch bewusst, wie vielseitig Android ist und was man damit alles anstellen kann, jedoch juckt das den 0815-User außerhalb der Bubble nicht die Bohne 🙂

Gibt auch viele andere Gründe warum praktisch alle Großkonzerne auch auf iPhones setzen (abgesehen von Sicherheit, Integrität, Eco-System, Updatepflege, Verwaltbarkeit).
 
RedPanda05 schrieb:
ich kann nicht nachvollziehen, was du da mit den Zahlen beschreibst. Kannst du das weiter ausführen?
Meinst du folgendes?
NichtExpert schrieb:
1. Auf Apple funktioniert KeePass wesentlich besser
2. Beim Pixel hängen sich Apps öfter auf oder der Bildschirm ist eingefroren. Da muss ich das Display mehrmals ein und ausschalten, bis es wieder funktioniert. Sowas hatte ich bisher beim Iphone noch nie bzw nie so schnell.
3. Apple hat die wesentlich bessere Tastatur
4. Apples eigenen Emoji sind mMn schöner
5. Apple's eigene Apps (Karten, Safari, Passwörter) Und selbst wenn man die nicht nutzt, hat man immer die Möglichkeit dazu.
 
Zurück
Oben