News Apple Mac Pro mit 8 Kernen verfügbar

Keita schrieb:
Und was soll man mit einer 8800GTX in einer Workstation anfangen? Zum wiederholten Male: das ist keine Daddelkiste...
Gerade weil es eine Workstation ist, ist das Ding so schlecht.
CPU und RAM ist nicht alles.

Es wird nur eine einzelne Quadro-Karte angeboten - die alte 4500er. Die neue 5500 fehlt mal komplett. ATIs FireGL vermisst man komplett, auch eine Maxtrox Triple-Head wäre angesichts der Bildqualität ein Angebot wert gewese.
Dazu kein SAS, kein richtiger Hardware-RAID-Controller (ab Werk bestellbar) und keine gute Soundkarte im Angebot.

Als Konzept mehr als schlecht durchdacht, wenn der Käufer noch alles selbst woanders nachbestellen und einbauen muss.

mfg Simon
 
Zum Teil ist auch der Preis berechtigt, was hat der erste Dual Core gekostet 999Euro nicht? war glaub der Intel P4 830er Xtreme oder sowas , heute ist das ding fast nix mehr wert.

Deßhalb, 8 Kerne zurzeit Spotteuer, in 2-3 Jahren, kriegt man das ding für 100Euro bei Ebay, weil 8Kerne schon Standart sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Simon schrieb:
Gerade weil es eine Workstation ist, ist das Ding so schlecht.
CPU und RAM ist nicht alles.

Es wird nur eine einzelne Quadro-Karte angeboten - die alte 4500er. Die neue 5500 fehlt mal komplett. ATIs FireGL vermisst man komplett, auch eine Maxtrox Triple-Head wäre angesichts der Bildqualität ein Angebot wert gewese.
Dazu kein SAS, kein richtiger Hardware-RAID-Controller (ab Werk bestellbar) und keine gute Soundkarte im Angebot.

Als Konzept mehr als schlecht durchdacht, wenn der Käufer noch alles selbst woanders nachbestellen und einbauen muss.

mfg Simon
Das mangelnde Grafikkartenangebot ist wirklich alles andere als optimal, sobald aber die neue Ati Generation (FireGL und High End) für den Mac Pro erscheint, ist dieses Problem erledigt. Wielange sich Ati und Apple zeitlassen ist eine andere Frage...

Das einbauen einer richtig guten Soundkarte für mehrere hundert Euro wäre keine gute Idee, was soll z.B. ein Photoshopler damit anfangen? Eine bessere Grafikkarte wäre hingegen bei einem Tonstudio relativ sinnlos..
Hardware Raid wäre aber in der Tat wünschenswert, die Softwarevariante funktioniert aber anscheinend problemlos, und ein gutes Hardwareraid würde den Preis auch wieder erhöhen, obwohl nicht jeder Mac Pro User so schnelle HD Transferraten braucht.

S´p@tcher schrieb:
Zum Teil ist auch der Preis berechtigt, was hat der erste Dual Core gekostet 999Euro nicht? war glaub der Intel P4 830er Xtreme oder sowas , heute ist das ding fast nix mehr wert.

Deßhalb, 8 Kerne zurzeit Spotteuer, in 2-3 Jahren, kriegt man das ding für 100Euro bei Ebay, weil 8Kerne schon Standart sind.
Der einzelpreis der Quadcore Xeons (2.66 Ghz) liegt bei € 1100-1200, d.h. nur schon zwei 2.66 Ghz CPUs wären momentan mindestens € 2200 fällig. Der Preis wird (leider) nicht schnell sinken, auch in 2 Jahren wird der Preis pro CPU mehre hundert Euros betragen. Der Preisverfall von normalen CPUs und Xeons ist nicht zu vergleichen.
 
Man sollte im Artikel vielleicht erwähnen, dass man mit dem Kauf noch bis Juni warten sollte, denn dann ist auch das Betriebssystem 10.5 Jaguar für die Kiste verfügbar. Mit Sicherheit kommt dann eine weitere Preissenkung auch zu tragen.
Ob Apple für das 10.5 auch die DDR2 gegen eine schnellere Variante tauschen wird, wäre interessant.
 
@ simon:

SAS macht die Kiste zu laut, FireGL ist fast immer den Quadro FX unterlegen und Matrox kann man sich ja woanders kaufen, wofür auch, wenn man an die 4 möglichen Grafikarten schon 8 Monitore anschließen kann...
 
Die Lautstärke von 10k SAS-Platten ist erträglich.
Das das Ding mit zwei Xeon X5365 mit Luftkühlung leise ist, wage ich so oder so stark zu bezweifeln. Ich hab selber eine Kiste mit zwei Xeon E5345 (8x2,33 GHz) hier stehen und die Quad-Cores machen auf standard V-Core richtig Dampf.
Da kommt es auf das bisschen Summen von SAS Platten auch nicht drauf an.

n0rdlicht schrieb:
Das einbauen einer richtig guten Soundkarte für mehrere hundert Euro wäre keine gute Idee, was soll z.B. ein Photoshopler damit anfangen? Eine bessere Grafikkarte wäre hingegen bei einem Tonstudio relativ sinnlos..
Es zwingt dich keiner alles im Angebot zu kaufen, aber die OPTION ab Werk wäre wünschenswert. :rolleyes:
Das jeder etwas anderes braucht ist vollkommen klar, aber das Angebot an Hardware ist mehr als dünn.

Und ob eine FireGL fast immer der Quadro unterlegen ist. Wenn ein Endanwender auf Hardware einer Firma angepasste Software verwendet ist es egal, ob ATI oder nVidia in dem Moment besser ist.

Nicht immer von der Tapete bis zur Wand denken Leute...

mfg Simon
 
Simon schrieb:
Die Lautstärke von 10k SAS-Platten ist erträglich.
Das das Ding mit zwei Xeon X5365 mit Luftkühlung leise ist, wage ich so oder so stark zu bezweifeln. Ich hab selber eine Kiste mit zwei Xeon E5345 (8x2,33 GHz) hier stehen und die Quad-Cores machen auf standard V-Core richtig Dampf.
Da kommt es auf das bisschen Summen von SAS Platten auch nicht drauf an.


Es zwingt dich keiner alles im Angebot zu kaufen, aber die OPTION ab Werk wäre wünschenswert. :rolleyes:
Das jeder etwas anderes braucht ist vollkommen klar, aber das Angebot an Hardware ist mehr als dünn.
Du willst nicht ernsthaft eine Sounkarte bei Apple kaufen? Die guten Geräte sind ah alle extern und auch ohne Apple Aufpreis genug teuer. Das HW Angebot mag dünn sein, es reicht aber für die allermeisten Benutzer aus, richtig ärgerlich ist momentan eigentlich nur die Grafikkarten-Situation (für User die mehr Leistung als eine 1900xt, bzw die neue Quadro brauchen).

Der Mac Pro ist übrigens leise (leiser als mein Notebook). Das lauteste in der Standartkonfig ist die Festplatte.
 
der preis über den hier viele so meckern is in witz, im verlgiech zu den preisen der software die auf so ner maschine dann ihr unwesen treibt ;) ... ich denke da an sachen állà catia für schlappe 25.000€ p.a. ;)
 
Welche aktuellen Spiele laufen denn überhaupt auf dem Mac, als daß man eine wahnsinns-GraKA benötigt?

Kenne mich da überhaupt nicht aus...
 
Juhu es ist viel zu teuer.... ein Lamborghini ist auch viel zu teuer. Der wird aber auch net hergestellt um solche, im Vergleich armen Menschen, damit zu versorgen ;)
Sehr geiles Gerät aber ob für 8 Kerne die 16GB nicht hätten auf 32GB erweiterbar gemacht werden sollten??? Hmm schließlich lädt und bearbeitet man damit nicht DVD-Auflösungen ^^
 
dahum schrieb:
Warum auch nicht? Produzieren elitäre Geräte, deren Nutzen gen 0 tendiert, und deren Anhängerschaft die oberflächlichen Heucheleien von Jobs wie Honig lecken.

...
RTL produziert life die F1 Übertragungen auf Macintosh - weils zuverlässiger, schneller und günstiger ist.
http://www.apple.com/de/pro/profiles/formel1/

Alle, die auf zuverlässige Maschinen angewiesen sind produzieren auf Macintosh. Kataloge, wie z. B. von Quelle, bei denen etliche Gigs an Fotos und Daten sicher gehändelt werden müssen, werden auf Macintosh produziert.
Über 50 % der Fotografen benutzen Macintosh. Bei Musikproduzenten liegt der Marktanteil IMO bei 80 %, weil sich bei vergleichbarem finanziellen Aufwand 50 % mehr Tonspuren bearbeiten lassen (c't hatte es im letzten Jahr getestet).

Mac ist besser! http://de.theinquirer.net/2007/01/24/microsoft_laesst_wikipedia_ums.html
Einfache Vista-Installation in zwei Minuten! http://www.mac-essentials.de/index.php/mac/article/18744/
 
Simon schrieb:
Es wird nur eine einzelne Quadro-Karte angeboten - die alte 4500er.
Das habe ich bisher auch nicht verstanden, weshalb Apple nicht neben der 4500er auch die 5500er anbietet, eventuell wird die Palette mit dem Wechsel auf die 4600er (und 5600er) aufgestockt.

Dazu kein SAS, kein richtiger Hardware-RAID-Controller (ab Werk bestellbar) und keine gute Soundkarte im Angebot.
Optionales SAS samt passenden Hostadaptern wären sicherlich wünschenswert, bei Soundkarten wird es aber kniffliger, da diese nicht selten im Bundle mit der passenden Software gekauft werden. Problematisch dürfte wohl auch hier die Treiberversorgung sein, für ab Werk eingebaute Komponenten muß Apple ja die Treiber zur Verfügung stellen, ich könnte mir vorstellen, daß auch bei diesen Komponenten dieser Umstand eine Rolle spielt.

greetings, Keita
 
hm, ich hab mir diesen Rechner schon vor knapp 2 Wochen ( ? ) konfiguriert auf der apple Site.
Hab die Max. Hardware da reingekloppt und war bei 17.000 € *gg* :-)
Kleinigkeiten haben mich dabei gestört, wie doch recht wenig Alternativen, bei den Grafikkarten ( aber son Rechner kauft man sicherlich nicht für Spiele ) und die komischen Möglichkeiten bei den HDD`s, was schon angesprochen wurde.

Naja, würd trotzdem son Teil haben *sanner* ;-)
 
Also die altbackene meinung, dass Profis grundsätzlich auf MAC arbeiten ist definitiv falsch. Ich selber arbeite in dem grafischen sektor und der Anteil von mac gerade im 3D Bereich ist sehr klein.
Erst seit Apple nun auf Intel setzt haben die Mac's jetzt eine vergleichbar hohe Leistung, (was apple uns ja jahrelang zu glauben machen versucht hat, dass ihre Powerarchitektur so viel schneller sei) sowie der umstieg auf x86 machen die macs nun wieder atraktiver, als sie die ganzen jahre waren (jetzt heisst es plötzlich 5* schnellere Powerbooks etc. ;) ).

Applikationen werden primär für den PC entwickelt und später auf Mac portiert. (Zbrush 2 ist ein gutes Beispiel. Das programm war eine Revolution im Modelierbereich und wurde erst viel später auf mac portiert, genauso Mudbox welches bis jetzt keine Mac portierung hat.)

Doch sind Apple gerade in ihren ja anscheinend so "starken Sektoren" wie Grafik und Musik wenn man ihren Shop ansieht absolut nicht ausgerüstet:

-Das Angebot umfasst lediglich eine Workstation grafikkarte. (Gerade im 3D Bereich Essentiel)
-Das Angebot umfasst keine Auswahl für verschiedene Soundkarten, schon gar nicht aus dem Profibereich.

Bei Dell findet man zumindest eine ausführliche Auswahl, was die Grafikkarten betrifft und auch zusätzliche professionelle geräte wie 3D Motion Controller.

Der Preis wäre das einzige Argument, welches akzeptabel wäre, um einen kauf zu rechtfertigen, da Mac's nur Pc's mit anderer Fassade und software blockade sind.

Apple sind heutzutage (im computerbereich) nichts anderes als Alienware es zb. ist und dazu noch ihre software dem paket beilegen.
 
peter_86 schrieb:
Also die altbackene meinung, dass Profis grundsätzlich auf MAC arbeiten ist definitiv falsch... ... und der Anteil von mac gerade im 3D Bereich ist sehr klein....

...Applikationen werden primär für den PC entwickelt und später auf Mac portiert. (Zbrush 2 ist ein gutes Beispiel. Das programm war eine Revolution im Modelierbereich und wurde erst viel später auf mac portiert, genauso Mudbox welches bis jetzt keine Mac portierung hat.)...

...Apple sind heutzutage (im computerbereich) nichts anderes als Alienware es zb. ist und dazu noch ihre software dem paket beilegen....

da kann ich nur zustimmen!
Ach ja und ich bin kein Gamerkiddi, dafür arbeite ich zu viele Stunden in der Woche am PC....
PS gute Grafikkarten braucht man nicht nur zum spielen, sondern auch im 3D bereich, zB für Flüssigkeitsanimation, oder tools wie Zbrush...
 
ich wünschte mir, es wäre schon nächstes jahr. dann sind die rechner im preis gefallen und ich leg mir so n teil als arbeitsrechner zu, falls ich die kohle bis dahin hab.*träumt
der wär natürlich total unterfordert, was aber, unter uns gesagt, bei den meisten rechnern so ist. geiles teil, find ich und auch ich würd mir dafür die finger ablecken, wenns dafür so einen geschenkt gibt. ne arbeitsstation, welche ich unbesorgt die nächsten 5 jahre nutzen kann, vielleicht noch länger. nen gamerechner danaben und ich wäre glücklich.
ich gebe zu, das ich noch nie auf nem mac gearbeitet hab, jedoch zugesehen hab ich schon ein zwei mal und was ich sah, hat mich beeindruckt. wer urteilt, ohne zu wissen, worüber er urteilt, der hat schon verspielt.
weiter so apple, schlussendlich möchte ich euch die 10% MARKE knacken sehen. reicht doch, das "normale"pc`s 90% haben(jetzt 95%)
greez
 
Am interessantesten ist die kiste doch für maschinelles sehen und bildverarbeitung.
Gerade da kommen die 8 kerne gut zur geltung.
 
Eigentlich hatte ich mir immer vorgestellt, dass die Apple-Kisten sehr beliebt für den Audio und den 2D-Graphik bereich interessant sind, wo eben keine leistungsstarke Graka gebraucht wird. Zum letzteren zähle ich auch mal Videobearbeitung etc. Für 3D-CAD und co. setzen die meisten anscheinend eher auf die üblichen Win-Kisten.

Und für die erstgenannten Aufgaben sind die Mac Pro-Kisten doch schon quasi optimal ausgestattet. Mich würde aber trotzdem das fehlende SAS einschließlich vernünftigen Controller stören.


(Btw. ist da gerade ein Fehler im Dell-Shop, dass sich bei der Precision gerade nur 4GB auswählen lassen?)

Achso, ich meinte mit meiner Design-Kritik nur das Gehäuse von außen. Das sieht zwar besser aus als viele normale Kisten aber irgendwie zu billig für einen Apple (gab es da nicht vor etlichen Jahren ein Mercury-Gehäuse für normale PC das genauso aussah?). Im inneren ist das Teil wirklich gut gestalltet.
 
Dass CAD-Workstations i.d.R. auf die klassischen x86- und x64-Architekturen aufsetzen, liegt schlicht daran, daß die führenden Softwarehersteller wie Autodesk und Bentley ihren Fokus auf diese Plattformen setzen, Autodesk bspw. vor geraumer Zeit die komplette Entwicklung für UNIX-Workstations zugunsten von Windows eingestellt. Es gibt zwar nachwievor auch CAD-Applikationen für OS 9/X oder diverse UNIX-Derivate, den größten Teil des Kuchens teilen sich aber die win32- und win64-Applikationen auf.

greetings, Keita
 
@CMON

Also ich komm mit 2*5355 Quad Core 2.66GHZ, Mainboard, 16GB FB Ram, 250GB HD, 7300GT und Dvd Brenner auf knapp 4500Euro beim meinem Lieferant. Wem soll ich den Print schicken????
 
Zurück
Oben