News Apple Vision Pro: Der erste „Spatial Computer“ für die Welt der Mixed Reality

Manche Diskussion ist irgendwie typisch deutsch.

Eines vorweg, meine Skepsis bezieht sich fast ausschließlich auf den Preis. Das ist halt kein iPhone oder iPad oder eine Apple Watch. Das ist mindestens zwei Nummern drüber. Vielleicht findet sich eine Marktnische, aber Massenmarkt-tauglich dürfte die Brille vorerst nicht sein. Denn Apple hat auch viele Normalverdiener unter seinen Kunden, die bei so einem Preis lange stricken müssen.

Aber Apple ist ein Vermarktungsweltmeister. Und sie schaffen es immer wieder, Trends zu erkennen und vorhandene Konzepte zu veredeln. Deshalb würde ich Apple definitiv nicht unterschätzen.

Btw, typisch deutsch. Man schaue sich die Diskussion rund um das iPhone an. Diverse Testmagazine haben das Konzept damals nicht verstanden. Faszinierend, aber so eingeschränkt gegenüber den tollen frühen "Smartphones" von Blackberry oder Windows Mobile Geräte. Fehlende Features und Vielseitigkeit. Die Connect hat das iPhone damals im hinteren Mittelfeld ihrer Bestenliste platziert. Kurze Zeit später waren Symbian und Windows Mobile am Ende, später dann Blackberry und der ehemalige Weltmarktführer Nokia.

Und diese Diskussionen haben sich in schöner Regelmäßigkeit wiederholt. Egal ob beim iPod. Fürs iPad gibt es doch gar keinen sinnvollen Usecase. Die Apple-Watch ist ein hässlicher Casio-Klon.

Vielleicht ist die Vision Pro der große Ready-Player-One-Moment. Vielleicht auch nicht.

P.S.
Was nervt ist das übliche Apple Buzzword-Bingo. Ja, sie veredeln Produkte und vereinfachen die Handhabung. Aber wirklich neu und innovativ ist an der Brille nicht viel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: w33werner, DNS81, phoenixtr und 4 andere
Grundgütiger schrieb:
Wie schwer ist die Brille jetzt? Habe 1,5lg Gesamt Gewicht gelesen, also mit (300gr???) Akku.
Ernsthaft??? :o

PS828 schrieb:
damit geht man besser nicht vor die tür. selten sowas unesthetisches gesehen
Die Dyson Headphones sehen noch bescheuerter aus :D
Und manche Leute glauben an so einen Scheissdreck (gefilterte Atemluft)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PS828 und Grundgütiger
Yieva schrieb:
Sehe ich nicht so. Würde das iPhone den Markt dominieren, gäbe es mehr iOS-Systeme als Android-Systeme. Doch selbst ein einziger Hersteller, Samsung nämlich, hat tendenziell höhere Marktanteile als Apple.
Schau mal, wer die Gewinne im Smartphone-Markt einfährt.

Yieva schrieb:
Dass die Airpods insgesamt betrachtet die meistverkauften Bluetooth-Kopfhörer weltweit sind, liegt daran dass iPhone-Nutzer mehr oder weniger verpflichtet sind, auch die Airpods zu nutzen
Nö, Apple selbst bietet mit Beats eine technisch gleichwertige Alternative an. Andere Marken lassen sich ebenfalls prima integrieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: w33werner
Malar schrieb:
Auflösung ist alles. Die Reverb G2 ist nach wie vor die preiswerteste VR-Brille fürs Simracing.
Ausser Simracing gibt es keine Verwendungszwecke, daher irrelevant.
Welcher Erwachsene hampelt denn alleine Zuhause auf 2m x 2m rum und spielt dabei Candy Crush VR?
was für eine beschränkte Sicht...
sorry..

ich hab ja selber die G2
und vieles bei der Brille machen die Linsen kaputt...
Ergänzung ()

Grundgütiger schrieb:
Jup, 450Gramm ohne Akku
nicht gerade super leicht, wenn man bedenkt, das fast das ganze Gewicht vorne sitzt
UND eben kein Headstrap vorhanden ist
 
Sunjy Kamikaze schrieb:
Das gibts schon sehr lange auf vielen anderen Brillen auch das weißt du aber ja? Sicher nicht in der Qualität wenn man mal von einigen Modellen mit höhere Auflösung als die Apple Brille absieht.
Und welche davon bringt das passende Ökosystem mit, ist billiger bzw. max. gleich teuer und bietet die gleiche Rechenleistung und Displayqualität?
Es ist wie beim iPhone. Viele Technologien und Funktionen gab es hier und da schon. Weder kapazitiver (Multi-)Touch noch mobile Browser oder Mediaplayer waren neu. Aber nur einer hat alles zusammengeführt, sinnvoll weiterentwickelt, und ein rundes Produkt mit angepasstem UI daraus gemacht, während andere ihre goldene Zukunft in Klingelton-Shops sahen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: w33werner und Be0w0lf
Yieva schrieb:
Sehe ich nicht so. Würde das iPhone den Markt dominieren, gäbe es mehr iOS-Systeme als Android-Systeme. Doch selbst ein einziger Hersteller, Samsung nämlich, hat tendenziell höhere Marktanteile als Apple.

Da stimmt leider gar nichts dran. Denn das iPhone dominiert den Markt. In jeder Generation ist ein iPhone das meistverkaufte Einzelgerät auf dem Markt. In den USA ist Apple seit eh und je Marktführer, aber selbst bei uns, wo Android über Jahre dominiert hat, gewinnt iOS stetig Marktanteile.

Noch krasser wird es, wenn man sich die Umsatzverteilung anschaut. Dann sieht die Konkurrenz überhaupt keine Sonne mehr. Bei knapp 20% Geräte-Marktanteil hat Apple knapp 50% Anteil am weltweiten Umsatz. Beim Appstore-Umsatz liegt iOS ungefähr 70 zu 30 vor Android, obwohl Apple wie gesagt nur etwa 20% Marktanteil bei den Geräten hat.

Quelle: Counterpoint
Zwischenablage-1.jpg

Zwischenablage-2.jpg


Wie zuvor geschrieben bin ich beim Preis der Vision Pro skeptisch. Aber wenn Apple sich eines solchen Themas annimmt, dann hat das für diese Branche auf jeden Fall Anschubpotential.

Und wenn sie die Vision Pro tatsächlich 200.000 Mal unter die Leute bringen, wäre das angesichts des Preises imho ein riesiger Erfolg.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: w33werner, Grundgütiger, Be0w0lf und eine weitere Person
Eine neue Generation an Smartphone Zombies die relativ asozial und lebensunfähig auf ihre 5“ Bildschirme blicken, nunmehr eben mit Brille. Noch weniger Grund sich mit Leuten oder der Welt um einen herum zu beschäftigen. Der Pfeil im Display der ins Klo zeigt, mit eigene. skin für 5€ extra, ist Pflicht damit die Wurst nicht daneben geht.
Neben Nackensteife wie bisher gibts dann Käseabdrücke um die Augen.

Bin gespannt. Wer mit so etwas aus Spaß in der Öffentlichkeit herum läuft hat jetzt schon meine Verachtung.
Sowas ist, genau so wie stumpfes Dauerstarren auf das Handy in Gegenwart von anderen Menschen, schlimmer im Bekanntenkreis als in der Öffentlichkeit, ein Zeichen von sozialer Verwahrlosung die uns einmal teuer zu stehen kommen wird wenn wir älter werden. Nunja, vlt. spielt das alles keine Rolle, da Probleme wie Kriege, Zerrüttung der Gesellschaft durch Fake News (dauerkonsumiert auf Handys und der Apple Brille) und Klimawandel uns das Leben zur Hölle machen werden… ein Hoch auf soziale Medien und Technik Gadgets.

Sicherlich wird das Teil auch produktive Einsatzzwecke haben deren Nutzen jeder anerkennen kann.

In diesem Sinne, Gute Nacht (ich werde zu alt um mir das alles mit ansehen zu müssen 😅).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grundgütiger, Be0w0lf, Badly und eine weitere Person
Hakubaku schrieb:
Wer mit so etwas aus Spaß in der Öffentlichkeit herum läuft hat jetzt schon meine Verachtung.
Sowas ist, genau so wie stumpfes Dauerstarren auf das Handy in Gegenwart von anderen Menschen, schlimmer im Bekanntenkreis als in der Öffentlichkeit, ein Zeichen von sozialer Verwahrlosung die uns einmal teuer zu stehen kommen wird
naja.. früher war es das Lesen der (übergroßen) Tageszeitung
oder später in der U-Bahn das Lesen von Büchern

interessanterweise wird das Lesen von Büchern immer als sehr positiv dargestellt
noch nie von "sozialer Verwahrlosung" wegen stundenlangen Lesens was gehört..
nein - jemand der viel liest - das ist schon was bewundernswertes..

hab das mal im Urlaub mit Verwandten erlebt..
die Kinder waren die meiste Zeit im Auto am lesen..
2 Wochen im einem Haus dort gewohnt, immerwieder zu verschiedenen Locations Essen gefahren..
Kinder (Teenager, 15 und 17) immer am Lesen

dann doch mal der Vater sie überreden können, mal Radfahren zu gehen.. haben sie sich 500m vom Haus entfernt verfahren und dann verzweifelt bei einem Bauernhof gestoppt. Der hat die Polizei verständigt.

weil die armen Kinder nach 1,5 Wochen am Urlaubsort nichtmal den Namen des Ortes nennen konnten, und eben nicht wussten wo wir wohnten
 
Also ich würde am liebsten schon jemandem die Sonnenbrille aus der Visage klatschen wenn er sie trägt während er mit mir spricht, das Gefühl wäre mit so einem Ding sicherlich nicht besser.
 
umgekehrt könnte man sich fragen, ob man mit sojemanden sprechen will, der solche Aggressionen in sich trägt ;)
Ergänzung ()

Cleric schrieb:
Manche Diskussion ist irgendwie typisch deutsch.

Eines vorweg, meine Skepsis bezieht sich fast ausschließlich auf den Preis. Das ist halt kein iPhone oder iPad oder eine Apple Watch. Das ist mindestens zwei Nummern drüber.

von den technischen Daten her, ist die Brille wohl auch keine Konkurrenz zu Quest, Pico und co..

sondern vielleicht eher in der Kategorie einer Varjo XR-3 die ebenfalls extrem gutes Passthrough hat, höchst-auflösende Displays (Retina in der Mitte),Tiefensensor, Lidar, etc..

allerdings kostet die XR-3 doppelt soviel wie die Apple Vision UND benötigt auch noch eine Subscription die irgendwas um 1000Euro im Jahr kostet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Toni_himbeere
Kraeuterbutter schrieb:
umgekehrt könnte man sich fragen, ob man mit sojemanden sprechen will, der solche Aggressionen in sich trägt ;)
Ergänzung ()
Da ich keine Idioten in meinem Bekanntenkreis habe die Sonnenbrillen in Gebäuden tragen, sind solche Gespräche nicht freiwillig, da ist es mir völlig egal was die Person von meinen durchaus noch gesunden Aggressionen hält.

Umgekehrt könnte man sich fragen, ob man mit jemandem sprechen möchte der die Testosteronwerte einer Seealge hat ohne jegliche Aggression im Körper.
 
Kraeuterbutter schrieb:
umgekehrt könnte man sich fragen, ob man mit sojemanden sprechen will, der solche Aggressionen in sich trägt ;)
Ergänzung ()



von den technischen Daten her, ist die Brille wohl auch keine Konkurrenz zu Quest, Pico und co..

sondern vielleicht eher in der Kategorie einer Varjo XR-3 die ebenfalls extrem gutes Passthrough hat, höchst-auflösende Displays (Retina in der Mitte),Tiefensensor, Lidar, etc..

allerdings kostet die XR-3 doppelt soviel wie die Apple Vision UND benötigt auch noch eine Subscription die irgendwas um 1000Euro im Jahr kostet
Ich glaube nicht, dass es da großartige Überschneidungen geben wird. Die meisten Apple-User legen wert auf Ease-of-Use und die Einbindung in ihr Ökosystem.

Das kann kein Konkurrent liefern, vielleicht mit Ausnahme von Meta. Aber Meta hat trotz unfassbar hoher Investitionen im Productivity-Segment kaum Fuß fassen können. Die Quest Pro ist im Prinzip gefloppt. Diesen Bereich wird Apple nach meiner Einschätzung sowas von eindosen, weil sie einfach eine Experience liefern werden, die es Apple-typisch bei keinem Konkurrenten gibt.

Auch sonst wird niemand, aber wirklich niemand, der Interesse an einer Vision Pro hat, auch nur irgendeinen Gedanken an irgendwelche Nischen-Frickel-(PC)-Brillen verschwenden. Wer da mit Vergleichen zwischen Pico oder am anderen Preisende Varjo oder Pimax anfängt, der weiß anscheinend nicht, wie der Apple-Kosmos funktioniert.

Und auf Specs rumreiten macht bei Apple in Abgrenzung zur Konkurrenz auch wenig Sinn.

Apple wird jetzt erstmal in der ersten Generation seine Erfahrungen sammeln. Die zweite Generation wird dann wieder besser. Und in dem Moment kannst du die Konkurrenz knicken.

Insofern sich der Markt denn positiv entwickelt, werden am Ende vermutlich drei Player übrig bleiben. Apple, Meta und vielleicht Sony. Der Rest muss sich seine Nischen suchen oder kann einpacken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
Apocalypse schrieb:
Mit dem Preis darf man durchaus auch mit Brillen Vergleichen die nicht aus dem Consumer Bereich und dann sollte das eigentlich klappen, würde mich wundern wenn das auf mit Varjo XR3 nicht gehen würde, die ist ja verdammt gut darin on the fly AR zu machen.
ich bezweifle jetzt mal das die Vajo beim Gewicht und Rechenpower ,Handtracking DisplayAuflösung mithalten kann wenn man die Eckdaten so betrachtet. Die Apple Vision ist außerdem ohne Kabel. Die Vision ist ein MAC als Brille, das ist die Vajo nicht.
 
Staubor schrieb:
Ich glaube Du unterschätzt stark, was die Leute bereit sind auszugeben, um der Realität zu entfliehen - Und das ohne den Hintern von der Couch hochbekommen zu müssen.
Um die paar wenigen Hansel, die das Geld dafür ausgeben, ging es doch garnicht - sondern um die Masse :rolleyes:

Hab auch eine RTX 4090 „um der Realität zu entfliehen“. Den allermeisten sind es die anfangs knapp 2.000€ jedoch nicht wert gewesen. Selbes gilt für dieses AR Headset.

Sobald die Preise auf Dauer sinken werden, wird das natürlich anders aussehen- ebenso, wenn die Leistung einer RTX 4090 mal in einer RTX 6070 zu haben sein wird.
 
...das ist ne gute Denke, ich brauch ein neues Auto, da warte ich einfach solange bis die S-Klasse im Preis sinkt und Massenkompatibel wird.

Es wird nicht überzeugen der Preis sondern wie gut man damit arbeiten kann. Die Präsentation verspricht einen leichte Brille die man schnell auf und absetzten kann. Die sofort Einsatzbereit ist wenn man sie aufsetzt ohne einen gigantischen Rechner im Hintergrund.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse, Be0w0lf und Der Zeitgeist
Um die 4.000 € für ein kabelgebundenes MR-Headset - ich weiß ja nicht :freak:
 
Moin,

Also die Technik und alle Vorteile schön und gut, von mir aus "Corona hat uns aufgezeigt wie weit hinten wir bei der Digitalisierung liegen" ebenfalls, aber meint Ihr nicht auch das es erschreckend wäre, wenn wirklich 50% der Menschheit so ein Ding auf hat und 40+ Stunden die Woche im Homeoffice hockt und am Wochenende sich Ihren Wohlverdienten Urlaub in die 4 Wände Projeziert?

Wäre es nicht viel besser, wenn unsere Politik, die Gesellschaft sowie Arbeitgeber und Unternehmen in eine Richtung blicken würden die in der Vergangenheit auch Erfolg und Fortschritt verbucht hat nämlich das Analogerarbeiten, Handwerkliche Berufe, mehr Freizeit, um Aktive Analoge Dinge tun zu können die einem Spaß machen könnten.

Alleine die Geschichte das es mittlerweile Schulen gibt, die Ihre Schüler nur mit Tablets ausstatten und meinen schreiben auf Papier sei nicht mehr Zeitgemäß.
Fördert ja überhaupt nicht unsere Feinmotorik oder spricht gar nicht 3 Sinne zur gleichen Zeit an neee.
Die "nächste" Generation Jugend schiebt sich dann in der Schule das digitale Dokument über die Cloud zu wo drauf zu sehen sein wird
"Willst du mit mir gehen" Ja oder Nein" & was bist du wirklich Männlein oder Weiblein?".

Ich mein Rom wurde auch nicht nur durch Aristokraten aufgebaut, aber die ganze Welt versucht einem das schon über eine sehr lange Zeit einzureden.

Technischer Fortschritt heut zu Tage bedeutet immer öfters ein gewaltigen Rückschritt in anderen Bereichen...

Ist nur meine meine Meinung also trotzdem allen nen Schönen kommenden Feiertag!

Gruß die Tuete
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Booth und iron_monkey
Zurück
Oben