Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Apple Vision Pro: Der erste „Spatial Computer“ für die Welt der Mixed Reality
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zur News: Apple Vision Pro: Der erste „Spatial Computer“ für die Welt der Mixed Reality
Yoshi_87
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 1.999
Das ist ein Grundproblem dieser gesamten Community hier und darüber hinaus eben des ganzen Landes. Kaum einer hier ist fähig mal übler den Tellerrand hinaus zu sehen oder ist bereit sich vorzustellen was alles möglich ist mit dieser Technik.Cleric schrieb:Manche Diskussion ist irgendwie typisch deutsch.
Wir werden von allen Ecken und Enden abgehängt weil die Leute nicht bereit sind mal ein bisschen Nachzudenken.
Krik
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 15.196
Das ist eine sehr einseitige Sicht der Dinge. Aber klar, wenn alles verurteilende Miesepeter wie du da draußen rumlaufen, würde ich mir auch Alternativen suchen.Hakubaku schrieb:Eine neue Generation an Smartphone Zombies die relativ asozial und lebensunfähig auf ihre 5“ Bildschirme blicken, nunmehr eben mit Brille. Noch weniger Grund sich mit Leuten oder der Welt um einen herum zu beschäftigen. Der Pfeil im Display der ins Klo zeigt, mit eigene. skin für 5€ extra, ist Pflicht damit die Wurst nicht daneben geht.
Neben Nackensteife wie bisher gibts dann Käseabdrücke um die Augen.
Bin gespannt. Wer mit so etwas aus Spaß in der Öffentlichkeit herum läuft hat jetzt schon meine Verachtung.
Sowas ist, genau so wie stumpfes Dauerstarren auf das Handy in Gegenwart von anderen Menschen, schlimmer im Bekanntenkreis als in der Öffentlichkeit, ein Zeichen von sozialer Verwahrlosung die uns einmal teuer zu stehen kommen wird wenn wir älter werden. Nunja, vlt. spielt das alles keine Rolle, da Probleme wie Kriege, Zerrüttung der Gesellschaft durch Fake News (dauerkonsumiert auf Handys und der Apple Brille) und Klimawandel uns das Leben zur Hölle machen werden… ein Hoch auf soziale Medien und Technik Gadgets.
"Geschwindigkeiten über 30 km/h töten einen Menschen sofort!" - Kommentar eines Zuschauers bei der Präsentation einer der ersten Loks
Die Brille ersetzt das zur-Arbeit-fahren = mehr Freizeit.tueteimsack schrieb:(...) aber meint Ihr nicht auch das es erschreckend wäre, wenn wirklich 50% der Menschheit so ein Ding auf hat und 40+ Stunden die Woche im Homeoffice hockt und am Wochenende sich Ihren Wohlverdienten Urlaub in die 4 Wände Projeziert?
Wäre es nicht viel besser, wenn unsere Politik, die Gesellschaft sowie Arbeitgeber und Unternehmen in eine Richtung blicken würden die in der Vergangenheit auch Erfolg und Fortschritt verbucht hat nämlich das Analogerarbeiten, Handwerkliche Berufe, mehr Freizeit, um Aktive Analoge Dinge tun zu können die einem Spaß machen könnten.
Alleine die Geschichte das es mittlerweile Schulen gibt, die Ihre Schüler nur mit Tablets ausstatten und meinen schreiben auf Papier sei nicht mehr Zeitgemäß.
Fördert ja überhaupt nicht unsere Feinmotorik oder spricht gar nicht 3 Sinne zur gleichen Zeit an neee.
(...)
Man mag nicht glauben, wie viele Menschen große Teile ihres Lebens beim Pendeln verschwenden.
Bei mir in der Firma gibt es eine Mutter, die alleine zwei Kinder groß zieht. Die hat sich gefreut wie bolle, als Home Office eingeführt wurde. Sie musste nun nicht mehr 2 Stunden pro Tag mit dem ÖPNV pendeln und hat stattdessen Zeit für ihre Familie.
Und dass Kinder nun auch auf Tablets lernen, ist doch super. Wie viele Hefte ich damals vollgeschrieben und schließlich einfach weggeworfen habe... Ein Tablet und Pen ist da einfach deutlich umweltfreundlicher. Und die für Schreiben nötig Feinmotorik entwickelt man da auch.
Kraeuterbutter
Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 7.657
ich schrieb ja technisch...Cleric schrieb:Ich glaube nicht, dass
wobei auch Technisch: die Varjo ist ne PC-Brille, die Apple ne Standalone..
es findet sich eigentlich wenig vergleichbares für die Apple-Brille
vom Geld her:
ne Quest2 (Brille die in der öffentlichen Wahrnehmung am ehesten angekommen ist, was Apple wohl auch erreicht und mehr):
kostet 1/10tel
ne Quest Pro: kostet auch nur 1/3
also vom Preis her alles nicht vergleichbar
auf der anderen Seite: die Apple hat keine Controller, wodurch sie für das, wofür wir VR die letzten 8 Jahre hauptsächlich eingesetzt haben gar nicht nutzbar ist
bei meiner Argumentation hab ich mich etwas von Thrillseeker leiten lassen:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
technisch dürfte Apple mit den gleichen Dingen spielen wie eben die XR-3:
super hoch(höchst)auflösende Displays
super Linsen (E2EC höher als bei ganzer alten Fresnel-Konkurrenz)
super guter Passthrough (nicht vergleichbar mit Quest1, 2, Pico, PSVR2, Index, Quest Pro)
eyetracking
das Publikum wird sicher ein anderes sein und die Aufmerksamkeit ist Apple natürlich auch sicherer
Ergänzung ()
hmm.. das ist aber schnell dahingesagt..._Aqua_ schrieb:Ein Tablet und Pen ist da einfach deutlich umweltfreundlicher. Und die für Schreiben nötig Feinmotorik entwickelt man da auch.
wenn ein Tablet nicht bereits vorhanden ist, sondern extra für diesen Zweck angeschafft wird wäre ich sehr vorsichtig mit der Annahme dass die 20-30 Hefte die man in der ZEit benötigt, die man das Tablet im Einsatz hat mehr Resourcen in der Herstellung benötigen als so ein High-Tech-Tablett
es muss schon einen GRund haben, warum man 5kg Papier (1000 Blatt) für 7 Euro bekommt
und man für ein Tablett eher 300 Euro hinlegen muss
Zuletzt bearbeitet:
CM286
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 741
Details sind für einige anscheinend unwichtiges Beiwerk:
Wenn man schon (ab)schreibt, sollte sich so mancher Gedanken machen, was man da schreibt (aber vielleicht ist das heutzutage zu viel verlangt).
Nur der Hinweis:
Wenn ihr schon keine habt - schaut euch Bilder einer Taucherbrille / Schwimmbrille / Skibrille an, bevor ihr Kommentare schreibt 😂
Wenn man schon (ab)schreibt, sollte sich so mancher Gedanken machen, was man da schreibt (aber vielleicht ist das heutzutage zu viel verlangt).
Nur der Hinweis:
Wenn ihr schon keine habt - schaut euch Bilder einer Taucherbrille / Schwimmbrille / Skibrille an, bevor ihr Kommentare schreibt 😂
Eben gelesen das die Brille erst mitte nächstes Jahr rauskommt. So lange kann man ja sparen.
Ich bin auf jedenfall jemand der sich so ein Teil kaufen würde. Mal sehen ob nächstes Jahr das Haben wollen gefühl so groß ist das ich mir eine kaufe.
Ich bin auf jedenfall jemand der sich so ein Teil kaufen würde. Mal sehen ob nächstes Jahr das Haben wollen gefühl so groß ist das ich mir eine kaufe.
pitu
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 10.157
Gewicht über 500 Gramm. Ein Headstrap gibts aber doch. Siehe Bild.
Der Reviewer behauptet, dass die Brille Pancake Linsen hat?! Ich dachte die hätte Fresnel.
Meiner Meinung nach der erste ehrliche Userbericht!
Der Reviewer behauptet, dass die Brille Pancake Linsen hat?! Ich dachte die hätte Fresnel.
Meiner Meinung nach der erste ehrliche Userbericht!
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
SheepShaver
Commodore
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 4.340
Mach dir bitte wenigstens die Mühe, dich zunächst zu informieren!Wun Wun schrieb:Um die 4.000 € für ein kabelgebundenes MR-Headset - ich weiß ja nicht
Sind 3-teilige Pancake Linsen (Quest Pro 2-teilig). Fresnel Linsen würden diesen Formfaktor ja niemals ermöglichen.pitu schrieb:Der Reviewer behauptet, dass die Brille Pancake Linsen hat?! Ich dachte die hätte Fresnel.
Ähm, was genau von diesen Geräten möchtest du denn damit ersetzen? Also tatsächlich?meisterkatzen schrieb:Nach meiner anfänglichen Begeisterung hab mal durchgerechnet was in den letzten 2 Jahren für Technik bezahlt hab, die durch die Brille ersetzt werden könnten:
- 3400€ für 75" TV mit Soundsystem
- 4000€ für 4 32" 4k Monitore für Arbeit
- 400€ iPad damit auf Sofa surfen kann
- 900€ Laptop für Frau
- 600€ Laptop für Kind
Für die Knete bekommt man 2,3 Apple Brillen, fürs Kind müsste man dann noch ein paar Euro drauflegen. Wenn das alles gut funktioniert, vernünftig Multimonitorsetup ersetzt, ist das gar nicht mal überteuert. Bin mehr als angetan.
Die Bildqualität kommt nicht an einen TV ran, auch Multimonitor nicht mal in Reichweite, Soundsystem keine Chance, mit dem Komfort und den Möglichkeiten eines Tablets hält das auch nicht mit, wenn man mehr wie Dinge anklicken möchte, Laptops schon mal dreifach nicht oder brauchst du keine Tastatur, keine Maus, keine externen Geräte und sei es bloß Speicher?
Imho wird exakt gar nichts davon annähernd zufriedenstellend ersetzt.
Zuletzt bearbeitet:
Nö; entsprechend deiner Behauptung schau ich einfach die Marktanteile an - und die zeigen, dass deine Behauptung halt nicht zutreffend ist.trendliner schrieb:Schau mal, wer die Gewinne im Smartphone-Markt einfährt.
Nö, es gibt immer Nachteile... an welche Marke dachtest du denn da zum Beispiel?trendliner schrieb:Andere Marken lassen sich ebenfalls prima integrieren.
Ergänzung ()
Doch; die Marktanteile alleine von Samsung sind im Smartphone-Markt höher als von Apple. An der Realität führt kein Weg dran vorbei, auch wenn man sie nicht hören möchte.Cleric schrieb:Da stimmt leider gar nichts dran.
https://de.statista.com/statistik/d...-und-samsung-am-weltweiten-smartphone-absatz/
Das meistverkaufte Einzelgerät ist dahingehend völlig nichtssagend; Apple hat halt einfach nur wenige Einzelgeräte/Modelle.
Auch die Umsatzhöhe ist hinsichtlich der Marktanteile völlig unerheblich. Es zeigt einfach nur, dass Apple trotz geringerer Marktanteile mehr Umsatz hat -> die Geräte kosten mehr Geld, wirtschaftlich kompensiert Apple seine geringeren Marktanteile also ausgesprochen gut. Nur ändert das ja nichts an der vorausgegangenen Aussage.
Zuletzt bearbeitet:
ComputerJunge
Captain Pro
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 3.521
Bose (NC 700). Multi-Connect mit zwei Apple-Geräten funktionierte immer einwandfrei. Für mich bizarrerweise machte Windows 10 Probleme (warum auch immer).Yieva schrieb:an welche Marke dachtest du denn da zum Beispiel?
Seit wann ließe sich damit Siri steuern?ComputerJunge schrieb:Bose (NC 700).
Kraeuterbutter
Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 7.657
mal ein etwas realistischeres Erst-Eindrucksvideo von einem Quest Pro-Besitzer
auch der erste der sagt: er kann noch minimalst Pixel erkennen
auch der erste der sagt: er kann noch minimalst Pixel erkennen
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
SmashD schrieb:Ähm, was genau von diesen Geräten möchtest du denn damit ersetzen? Also tatsächlich?
Die Bildqualität kommt nicht an einen TV ran, auch Multimonitor nicht mal in Reichweite.
Woher nimmst Du die Info? Hattest Du die Brille schon auf? Erste Berichte sagen dass die Bildqualität erstklassig und die Kinofunktion schlichtweg beeindrucken sei. Die Brille hat zwei 4K-OLED Panels mit hochvergüteten 3-fach Linsen. Warum also sollte ein TV wesentlich bessere Bildqualität liefern?
aRkedos
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2012
- Beiträge
- 1.264
Yoshi_87 schrieb:Das ist ein Grundproblem dieser gesamten Community hier und darüber hinaus eben des ganzen Landes. Kaum einer hier ist fähig mal übler den Tellerrand hinaus zu sehen oder ist bereit sich vorzustellen was alles möglich ist mit dieser Technik.
Wir werden von allen Ecken und Enden abgehängt weil die Leute nicht bereit sind mal ein bisschen Nachzudenken.
Also ist man abgehangen wenn man nicht jeden Quatsch (nicht bezogen auf die Brille, man weiß ja nicht ob es quatsch ist) mitmacht?
Ich mein was sind denn die Potentiale? Ich kann mir sowas im medizischnischen Bereich vorstellen oder anderen Arbeitstätigkeiten wo on the fly verfügbare Informationen wichtig oder hilfreich sein können.
Aber im Privaten? So wie es hier beworben wird? Reiner Konsumismus. Wozu brauch ich apps in einer Mixed Reality? Klar nettes Spielzeug keine Frage (hätte ich persönlich auch Spaß dran). Aber was ist der Nutzen? Wo macht diese Brille irgendwas einfacher?
Also Nachdenken tun die Leute schon finde ich.
ComputerJunge
Captain Pro
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 3.521
Nutze ich nicht, daher ist das für mich keine Anforderung an Integration - und Du hattest dies in Deiner Rückfrage auch nicht konkretisiert.Yieva schrieb:Seit wann ließe sich damit Siri steuern?
Weil 4K Panels vor den Augen, die einen Raum plus Leinwand anzeigen (stelle dir einen Rechteckausschnitt einer Kugelfläche von innen vor dir vor - keine Ahnung wie ichs beschrieben soll) niemals an 1 zu 1 (Pixel Videofile : Pixel Display) herankommen können? Auch nicht bei Apple und auch nicht mit dem tollsten Linsensystem davor... Und nein, wenn man den Raum drum herum weglässt, dann werden das auch nicht magisch mehr Pixel in dem Ausschnitt, den man sinnvoll betrachten kann.chico-ist schrieb:Woher nimmst Du die Info? Hattest Du die Brille schon auf? Erste Berichte sagen dass die Bildqualität erstklassig und die Kinofunktion schlichtweg beeindrucken sei. Die Brille hat zwei 4K-OLED Panels mit hochvergüteten 3-fach Linsen. Warum also sollte ein TV wesentlich bessere Bildqualität liefern?
Das die Bildqualität erstklassig sein soll: ist ja wohl das mindeste für die Preisklasse und ein neues Produkt.
Ist trotzdem nicht das 4k was man so von TVs oder Monitoren kennt.
Tja, daher solltest du den Kontext beachten.ComputerJunge schrieb:Nutze ich nicht, daher ist das für mich keine Anforderung an Integration
https://www.computerbase.de/forum/t...-welt-der-mixed-reality.2146764/post-28277806
Es ging also um meine Aussage (der später widersprochen wurde) darum, dass sich Kopfhörer anderer Hersteller nicht so gut in dessen Ökosystem integrieren lassen wie die eigenen. Diese Aussage ist auch weiterhin korrekt, unabhängig davon, ob du Siri nun nutzt oder nicht.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 2.860
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 2.063
- Antworten
- 46
- Aufrufe
- 3.807
- Antworten
- 95
- Aufrufe
- 5.594
- Antworten
- 114
- Aufrufe
- 7.200