@SmashD völlig realitätsfern würde ich nicht sagen..
bei mir:
ich hab keinen Fernseher.. hatte Jahrelang keinen
dann wieder einen - den haben die Katzen runtergeschmissen -
jetzt seit 3 Jahren wieder keinen
nur Beamer
und das Sehverhalten hat sich im Laufe der jahre verändert..
wo früher die Familien geschlossen vorm Fernseher gesessen sind und Wetten Dass geschaut haben,
sitzen heute die Kinder mit Smarthpone und Tablet am Sofa, der eine schaut dies, der andere jenes...
bei mir sind die Kinder noch zu klein
aber die Frau schaut gerne Dinge die ich nicht unbedingt sehen will und muss..
vondaher hab ich tatsächlich auch schon ab und zu den einen oder anderen Film mit der VR-Brille geschaut
für mich wäre das also definitiv ein Anreiz..
der andere Punkt: ich hab noch einen Zweitwohnsitz...
da steht noch ein 30 Jahre alter Röhrenmonitor und hängt ne altes NES unten dran :-)
da bin ich am Überlegen - da ich dort öfter mal 2-3 Tage alleine bin: das ganze SEtup aufrüsten?
nen Beamer reinhängen, Sound etc...
ne...
aber hätte ich ne wirklich gute Brille wäre das Thema erledigt..
genauso Homeoffice von dort: da hab ich im Moment einen 27" 2,7k Monitor
aber mit Brille wäre das feiner, weil ich dann auch im Garten (ja, selbst wenn man den Garten in VR dann nicht sieht -> man spürt trotzdem die Natur um einen rum, den Wind etc.)
achja: einen Vorteil von VR hab ich vergessen aufzuzählen oben:
ich dachte früher, bevor ich es probiert hatte, dass es nur "blabla" wäre..
aber: ich kann mich in VR besser konzentrieren..
ich kann die reale Welt völlig ausblenden, hab einen aufgeräumten virtuellen Tisch
weniger ABlenkung
ich dachte wirklich das wäre Humbug, aber funktioniert für mich tatsächlich
ich brauch keine Avatare und kein Display vorne an der Front..
ich warte auf eine komfortable Brille,
die mir Auflösung bietet um ich sag mal auf die Bildqualität eines 1440p Screens zu kommen
die Apple-Brille bietet jetzt nicht klassische 4k (das wären 8 Megapixel) sondern mehr, nämlich mehr als 4k pro Auge (13 Megapixel)
nen 4k Bildschirm virtuell in der Brille: ja da wird man wohl trotzdem noch verlieren
aber es wird wohl nur minimal schlechter sein
ich schätze ich muss mich noch 2 Jahre gedulden.. (ohne Standalone, mit STandalone wirds wohl noch länger dauern)
die 4k x 4k Screens (16 Megapixel) gehen Q3 oder Q4 2023 in Massenproduktion
da sollten wir also in naher Zukunft auch von anderen Herstellern hoch-auflösende VRBrillen bekommen, zu dann einem günstigerne Preis und ohne das eine oder andere Gimick
bzw. ohne die Apple-Ökosystem-Geschichte
weil: so geil die Brille vielleicht sein mag - ich bin seit Jahrzehnten ein Windwos-User und will nicht ins Apple-Ökosystem wechseln..
auch muss ein VR-Headset bei mir meine Steambibliothek benutzen können...