Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Apple Vision Pro: Der erste „Spatial Computer“ für die Welt der Mixed Reality
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zur News: Apple Vision Pro: Der erste „Spatial Computer“ für die Welt der Mixed Reality
HerrRossi
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 12.062
Dito!edenjung schrieb:Wünsche noch ne schöne Nacht.
BAssDad
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2022
- Beiträge
- 649
Ich glaube das ist das erste Apple Produkt ever das mich tatsächlich etwas triggert.
Was mich sogar noch etwas mehr verwundert ist das Apple mit dem PS5 Controller auch noch eine nicht aus dem Appleuniversum stammende Hardware dabei unterstützen will.
Aber trotz des technisch wirklich interessanten Teils ist der Preis letztlich doch etwas abschreckend hoch. Der Verbund mit einem Applestore only macht es dann für mich leider auch wieder komplett uninteressant.
Was mich sogar noch etwas mehr verwundert ist das Apple mit dem PS5 Controller auch noch eine nicht aus dem Appleuniversum stammende Hardware dabei unterstützen will.
Aber trotz des technisch wirklich interessanten Teils ist der Preis letztlich doch etwas abschreckend hoch. Der Verbund mit einem Applestore only macht es dann für mich leider auch wieder komplett uninteressant.
HerrRossi
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 12.062
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das Ding den ganzen Tag tragen kann/will und nur zum Schlafen abnimmt...DragonScience schrieb:Fast Jede Interaktion mit der Realität könnte Simuliert werden und man Wohnt in einer schönen umgebung. Schöner als man sich es je Leisten könnte.
tomgit
Commodore
- Registriert
- Nov. 2015
- Beiträge
- 4.722
... darf man fragen, wofür?Sithys schrieb:ich brauche das auf jeden Fall! ☺️
Nicht falsch verstehen, die Hardware ist faszinierend, aber die gesamte Präsentation wirkte jetzt ehrlich gesagt nicht sonderlich viel anders als die Präsentation einer Quest Pro oder sonstiger VR-Headsets. Gefühlt wurde alles irgendwie an die Wand geworfen, und man hat einfach mal geschaut, was hängen bleibt.
Wow, man kann Filme damit anschauen.
Wow, man kann 3D Filme damit anschauen.
Wow, man kann Fotos damit anschauen.
Wow, man kann iPad Apps darauf verwenden.
Wow, man kann damit Telefonkonferenzen machen.
Wow, man kann einen Mac Bildschirm integrieren.
Und irgendwie wirkte davon nichts wirklich ausgegoren. Diese Augensimulation macht das Ding auch, mMn, etwas zu sehr uncanny valley. Zumal jetzt schon Limitationen bekannt sind (nicht jede Brillenstärke kann mit den Zeiss-Linsen übernommen werden und mit Brille funktioniert es null), mal ganz von Accessibility abgesehen.
Wie schon bei Reddit gesagt wurde: Hätte man die Präsentation in eine Folge Black Mirror integriert, es wäre nicht deplaziert gewesen.
Dwyane
Lt. Commander
- Registriert
- März 2013
- Beiträge
- 1.359
Da hat Apple mal wieder eine echte Bombe gezündet!
Das ist VR at it`s best!
Die Konkurrenz kann jetzt schon einpacken! Dieses Niveau ist für andere Firmen nicht erreichbar, alles durchdacht und perfekt umgesetzt. Die wird sofort gekauft!
Das ist VR at it`s best!
Die Konkurrenz kann jetzt schon einpacken! Dieses Niveau ist für andere Firmen nicht erreichbar, alles durchdacht und perfekt umgesetzt. Die wird sofort gekauft!
Das ist doch Standard, funktioniert schließlich mit iPhone und Co. auch, genau wie viele andere Controller.BAssDad schrieb:Was mich sogar noch etwas mehr verwundert ist das Apple mit dem PS5 Controller auch noch eine nicht aus dem Appleuniversum stammende Hardware dabei unterstützen will.
DarkHazard
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 271
Also bis 2000 hätte man noch verargumentieren können...aber 3500 + 19% ist schon ultra hart. drüber für mich.
Akku an der linken Seite, also ist aus meiner Sicht ein gewichtstechnisches Ungleichgewicht zu erwarten. Langes tragen dieser Brille dürfte dadurch sicherlich unangenehm werden. Die zwei Stunden der Akkulaufzeit stelle ich mir schon grausam vor.
Dann für Brillenträger diese speziell geschliffenen Linsen, die man dazu kaufen muss. Ich weiß ja nicht. Gibt es wenigstens einen Abstandshalter, wie bei anderen VR-Brillen den man dazwischen klemmen kann, damit man die Sehhilfe einfach anlassen kann? Ansonsten schließt man ja jeden Brillenträger, der dieses Produkt bei mir zu Hause mal ausprobieren möchte, sofort aus und erhöht die Einstiegshürde für jeden Brillenträger.
Über die Akkulaufzeit kann man dann auch geteilter Meinung sein. Aber grundsätzlich muss ich da die Frage stellen: Seit wann bringt Apple solch ein gefühlt als beta-Produkt zu bezeichnende Geräte raus? Und das dann auch noch zu einem solchen Preis? Weiß nicht, digga..... Mir erscheint es zumindest, das an dem Ding nicht alles sonderlich durchdacht zu sein scheint.
Dann für Brillenträger diese speziell geschliffenen Linsen, die man dazu kaufen muss. Ich weiß ja nicht. Gibt es wenigstens einen Abstandshalter, wie bei anderen VR-Brillen den man dazwischen klemmen kann, damit man die Sehhilfe einfach anlassen kann? Ansonsten schließt man ja jeden Brillenträger, der dieses Produkt bei mir zu Hause mal ausprobieren möchte, sofort aus und erhöht die Einstiegshürde für jeden Brillenträger.
Über die Akkulaufzeit kann man dann auch geteilter Meinung sein. Aber grundsätzlich muss ich da die Frage stellen: Seit wann bringt Apple solch ein gefühlt als beta-Produkt zu bezeichnende Geräte raus? Und das dann auch noch zu einem solchen Preis? Weiß nicht, digga..... Mir erscheint es zumindest, das an dem Ding nicht alles sonderlich durchdacht zu sein scheint.
Zuletzt bearbeitet:
DragonScience
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 546
War nur ein Gedanke welches ausmaß es annehmen könnte. Ich hab auch nicht geglaubt das Läute mit dem Deutschland Ticket sich routen aussuchen die 8 Stunden dauern und 1 mal im Kreis fahren weil sie keine Wohnung finden und dann ihr Leben in Zügen verbringen...Raucherdackel! schrieb:Bitte verlass mal deine Wohnung und nimm teil an der Realität. 🤦🏻♂️
Und die Brille würde des auch noch optimieren...
Was ist das denn für ein bescheuerter Kommentar?S K Y N E T schrieb:Ernsthaft?
Die Alte hätte sich mal die Zähne richten lassen sollen von dem Geld!
Zum Thema: Ausprobieren gerne mal, kaufen zu dem Preis eher nicht. Und die via Display vorne dargestellten Augen sehen irgendwie spooky aus.
ich finde das Teil Mega und ich werde es mir ganz sicherlich holen. Einfach unglaublich. Hatte selbst viele VR Brillen (angefangen mit Oculus Rift, Quest 1 - 2, HTC Vive...) aber das hier übertrifft alles. Das ist eine Sensation wie damals mit der iPhone 1 und der Beginn einer neuen Ära was die VR Brillen betrifft. Das ist Apple!
Zuletzt bearbeitet:
v_ossi
Commodore
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 4.791
Blaexe schrieb:Ist das nicht sozial?
Natürlich ist das sozial und definitiv eine Option, für Freunde, die ich nicht (oft) IRL treffen kann, aber ich will meine Freunde auch weiterhin richtig treffen.
Um mal einen Film zusammen zu gucken, kann das nett sein, aber es wird nicht dem Kinogang ersetzen, bei dem man vorher noch zusammen etwas isst und einfach zusammen abhängt und quatscht
Wir gesagt, in bestimmten Szenarien durchaus eine Ergänzung oder gar Verbesserung, aber ich finde die Vorstellung gruselig, das sich Jeder in seiner Wohnung mit AR Headset hinsetzt, wo es auch 'richtig' möglich wäre. Corona hat doch deutlich die Grenzen von virtuellen Treffen aufgezeigt.
Als ü2 jähriger Quest 2 Nutzer kann ich sagen, dass Apple hier einiges sehr richtig macht bei einem Stand Alone VR Headset. Allem voran hat das Teil einfach Rechenpower, da steckt ein ganzer M2 Prozessor drin. Dagegen können die Qualcomm XR Chips (noch) nicht viel ausrichten.
Wie immer ist und bleibt Apple aber ein sehr enges und striktes System. Das macht auf der einen Seite natürlich vieles möglich bzgl. gelungener Integration und gutem Gesamtbild, schränkt in diesem immer noch sehr experimentellen Gefilde aber auch groß ein.
Grundsätzlich ist der Schwerpunkt hier aber auch Mixed Reality / Augmented Reality. Das Flugzeugbeispiel suggeriert natürlich, dass man sich auch komplett abschotten kann, gehe aber davon aus, dass das nicht im Fokus steht, da es hier auch nur einen sehr kleinen Teil einnimmt.
Das Manko ist klar der Akku "der ja nicht stört". Am Ende frisst die natürlich auch deutlich mehr Energie, als eine Quest 2, denn all diese Technik will natürlich auch versorgt werden.
Ich bin gespannt, was die ersten Tests sagen, bin aber sicherlich kein Kunde für dieses Produkt und freue mich eher auf die kommende Quest 3
Wie immer ist und bleibt Apple aber ein sehr enges und striktes System. Das macht auf der einen Seite natürlich vieles möglich bzgl. gelungener Integration und gutem Gesamtbild, schränkt in diesem immer noch sehr experimentellen Gefilde aber auch groß ein.
Grundsätzlich ist der Schwerpunkt hier aber auch Mixed Reality / Augmented Reality. Das Flugzeugbeispiel suggeriert natürlich, dass man sich auch komplett abschotten kann, gehe aber davon aus, dass das nicht im Fokus steht, da es hier auch nur einen sehr kleinen Teil einnimmt.
Das Manko ist klar der Akku "der ja nicht stört". Am Ende frisst die natürlich auch deutlich mehr Energie, als eine Quest 2, denn all diese Technik will natürlich auch versorgt werden.
Ich bin gespannt, was die ersten Tests sagen, bin aber sicherlich kein Kunde für dieses Produkt und freue mich eher auf die kommende Quest 3
meisterkatzen
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2022
- Beiträge
- 300
Nach meiner anfänglichen Begeisterung hab mal durchgerechnet was in den letzten 2 Jahren für Technik bezahlt hab, die durch die Brille ersetzt werden könnten:
Für die Knete bekommt man 2,3 Apple Brillen, fürs Kind müsste man dann noch ein paar Euro drauflegen. Wenn das alles gut funktioniert, vernünftig Multimonitorsetup ersetzt, ist das gar nicht mal überteuert. Bin mehr als angetan.
- 3400€ für 75" TV mit Soundsystem
- 4000€ für 4 32" 4k Monitore für Arbeit
- 400€ iPad damit auf Sofa surfen kann
- 900€ Laptop für Frau
- 600€ Laptop für Kind
Für die Knete bekommt man 2,3 Apple Brillen, fürs Kind müsste man dann noch ein paar Euro drauflegen. Wenn das alles gut funktioniert, vernünftig Multimonitorsetup ersetzt, ist das gar nicht mal überteuert. Bin mehr als angetan.
Es war doch nur ein Beispiel. (Richtige) AR Brillen beschränken dich nicht irgendwas alleine zu tun.v_ossi schrieb:aber ich finde die Vorstellung gruselig, das sich Jeder in seiner Wohnung mit AR Headset hinsetzt, wo es auch 'richtig' möglich wäre. Corona hat doch deutlich die Grenzen von virtuellen Treffen aufgezeigt.
Schau dir mal dieses Beispiel an, was sich alleine nur auf die Komponenten "Sound" einer AR Brille in einem Café bezieht. Und da reden wir nicht über Hologramme oder virtuelle Bildschirme.
Ab 01:25:00
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Piecemaker
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 1.112
Interessante Brille.
Aber ...
Was nicht gezeigt wurde sind die Auswirkungen von Kopfbewegungen auf das AR Bild. Hier mal als Beispiel die Meta Quest Pro. Das ist das anstrengende im AR Bereich.
Deswegen wird im Trailer auch fast nie das AR durch die Brille gezeigt, sondern das AR Bild wurde in ein Video zB mittels After Effects eingefügt. Wir sehen hier also nicht das, was die Brille zeigt. Von der Auflösung sicherlich, aber nicht so ruhig stehend im Raum.
Die Kopfbewegungen der Frau bei 04:27 und die gezeigte "Ruhe Position" des AR Bildes bei diesem Ausmaß an Bewegungen, lassen darauf schließen, das die Dame diesen Video-Call gerade nicht tätigt. Deswegen sitzt sie bei 03:53 auch sehr starr auf dem Sofa, hier lässt sie sich wirklich etwas (muss nicht das sein was gezeigt wird) in AR anzeigen.
Bei 04:53 sieht man das AR Bild dann mal wie es wohl sein würde, und bemerkt deswegen auch das Kopfgewackel. Aber nur ganz bisschen, weil sofort ist wieder Cut auf "Situation von außen gesehen". Man sieht aber in der kurzen Zeit wie sich das Kopfgewackel in AR auswirkt. Und das in ruhender sitzender Position mit extra genau gerade schauen.
Aber ...
Was nicht gezeigt wurde sind die Auswirkungen von Kopfbewegungen auf das AR Bild. Hier mal als Beispiel die Meta Quest Pro. Das ist das anstrengende im AR Bereich.
Deswegen wird im Trailer auch fast nie das AR durch die Brille gezeigt, sondern das AR Bild wurde in ein Video zB mittels After Effects eingefügt. Wir sehen hier also nicht das, was die Brille zeigt. Von der Auflösung sicherlich, aber nicht so ruhig stehend im Raum.
Die Kopfbewegungen der Frau bei 04:27 und die gezeigte "Ruhe Position" des AR Bildes bei diesem Ausmaß an Bewegungen, lassen darauf schließen, das die Dame diesen Video-Call gerade nicht tätigt. Deswegen sitzt sie bei 03:53 auch sehr starr auf dem Sofa, hier lässt sie sich wirklich etwas (muss nicht das sein was gezeigt wird) in AR anzeigen.
Bei 04:53 sieht man das AR Bild dann mal wie es wohl sein würde, und bemerkt deswegen auch das Kopfgewackel. Aber nur ganz bisschen, weil sofort ist wieder Cut auf "Situation von außen gesehen". Man sieht aber in der kurzen Zeit wie sich das Kopfgewackel in AR auswirkt. Und das in ruhender sitzender Position mit extra genau gerade schauen.
JohnWickzer
Banned
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 463
Hab auf YouTube gesehen dass man auch einfach USB C Powerbanks nehmen kann.Rickmer schrieb:Gibt es den Akku auch einzeln zu kaufen, oder muss man direkt ein zweites Headset holen?...
katzenhai2
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 326
Ich finde auch, die sollten da besser auf ein Abomodell umsteigen: Einmal Akku laden kostet 100 €, oder so. 🤷♂️u-blog schrieb:Das Kabel, das nach hinten rausgeht, wird übrigens direkt ins Portemonnaie gesteckt und saugt statt Strom direkt Geld aus den EC- und Kreditkarten.
Schon alleine die Tatsache das ich etwas aktiv auf meinen Kopf setzen muss um es nutzen zu können, wird dazu führen das es nur ein Spielzeug bleibt. Ich kann mir nicht vorstellen das es angenehm ist so ein Ding länger auf dem Kopf zu haben.
In Apples Präsentationen sieht alles toll aus, wenn der erste Hype verflogen ist und die ersten Kunden bedient wurden, wird sich zeigen wie relevant das Teil in 1-2 Jahren noch ist. Und für ein Gadget geben wohl die wenigsten mal eben 4000€ aus. Aber lassen wir uns mal überraschen…
In Apples Präsentationen sieht alles toll aus, wenn der erste Hype verflogen ist und die ersten Kunden bedient wurden, wird sich zeigen wie relevant das Teil in 1-2 Jahren noch ist. Und für ein Gadget geben wohl die wenigsten mal eben 4000€ aus. Aber lassen wir uns mal überraschen…
Ähnliche Themen
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 2.875
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 2.082
- Antworten
- 46
- Aufrufe
- 3.855
- Antworten
- 95
- Aufrufe
- 5.622
- Antworten
- 114
- Aufrufe
- 7.232