News Apple zukünftig mit AMD-Macs?

Apple will sich eben durch Konkurrenz auch bessere Preise sichern.

Übrigens sollte es in dem Text nicht "fluchs" sondern flugs lauten.
 
@n0rdlicht:

Ja/Nein also von 2x 2,0Ghz DualCore auf 2x 2,33Ght Quad Aufrüsten ist schon ein grosser sprung. Dank Vmware Fusion for MAC wird es auch von meiner seite aus benötigt. max. 16GB RAM Aufrüsten kann man sich auch nicht beklagen.
4x PCIe slots ist auch genug da.

Und eben, weil damals mit der PPC G5/G4 einen haufen an zustatz upgrades von 3rd party Herstellern gab/gibt. würde dies mit einem wechseln auf AMD in den nächsten 3 Jahren vielleicht auch 5 Jahren seine spuren hinterlassen.

Wenn AMD es schaft in 5 Jahren aus Ihrer image kriese rauszukommen, wieso nicht... wenn die Leistung stimmt.. und der Preis auch. Kann ich mir auch einen MP mit AMD CPUs vorstellen.
Mit Image meine ich, dass AMD im mom einfah nicht mehr so auf touren kommt. Sie bringen totgebruten auf die welt wie die 4x4 Plattform. der Turion kommt noch immer nicht auf die Sprünge. Nun mit dem Aufkauf von ATI wird sich dies doch Hoffentlich bald ändern.

Wie hies noch des Konzept mit dem Extra-Slot für so Erweiterungskarten (für CPU/GPU/Berechnungen) könnte mich schon gut einen MacPro mit genau solchen slots vorstellen -> aber Intel backt da jetzt auch nen Kuchen mit.
Der Leistungssprung ist doch gross. denn im gegensatz zu Windows wird der lastenausgleich um einiges besser gemacht aufm OS X.
Auch WoW unter OS X nutzt alle 4 cores. unter Bootcamp WinXP/Vista - 32Bit/64bit nur 2 cores. (wobei hab mal gelesen dass es ein update für windows geben wird)

Wenn dann auch noch vmware fusion mit der 3D (DX8.1/DX9) sauber läuft, dann her mit den 2 Quad... nommal 4GB Ram reindrücken und ne schöne virtual machine mit 4cores und 4GB laden. OS X läuft dann halt auf den andern 4 cores und 5GB :P

ach mein Traum..... leider im mom noch etwas Teuer. *heul*

Was mir am Liebsten wäre. Wenn es so wie bei VoodooPC einfach die komplette Apple reihen als AMD oder Intel version gibt. dann kann sich jeder selbst überlgen was er in seiner kiste drin haben will.
Bei MacPro und Xserver sicher leichter zu bewerkstelligen als Mac mini, und den Notebooks. iMAC dürfte auch nicht so schwer sein.

Doch genau beim Mac mini & iMac sowie den notebooks stehe ich der ganzen sache etwas skeptisch gegenüber. denn auch wenn der K10 alles weg lümmeln wird was Intel auf den markt bringt. So wird in diesen Produkten eine Mobile CPU von Intel verwendet. Daher müsste der Turion sich ordentlich ins zeug legen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@wafze

Schrott verbauen sie seit dem sie den Prozessorhersteller gewechselt haben. Vielleicht haben sie ja Muster vom K10. Dann kann ichs natürlich verstehen:-)
 
Wieso sollte Apple auf AMD setzten, wenn Intel klar die bessere Roadmap vorweisen kann? Wäre doch ehrlich nur ein Rückschritt!
 
MR2 schrieb:
@wafze

Schrott verbauen sie seit dem sie den Prozessorhersteller gewechselt haben. Vielleicht haben sie ja Muster vom K10. Dann kann ichs natürlich verstehen:-)

Nein Schrott verbauen Sie nicht. der Switch auf Intel... oder besser gesagt auf x86 lob ich mir. Denn er hat für viele Windows abhängigen Leuten (mich eingeschlossen) den weg zu einem Mac erst geöffnet.
Die Verarbeitung beim MacPro sucht seinesgleichen für diesen preis -> "HP/DELL/IBM Workstations, they jus dun cut it like a MP"

Doch eines ist sicher. diese ganze HUCH es gibt keine Games fürn MAC und ACH es ist sooooooooo schwierig ein Game für OS X zu machen, sind einfach nur lächerlich.

So sämmtliche Blizzard Titel waren seit jeher Hybride die auf MAC wie auch Windows PCs liefen/laufen.
Starcraft, Diablo, Diablo II, WC 3, WoW (über die vorgänger von WC 3 bin ich mir nicht ganz sicher)
 
sorry kann mir wer erklären wieso ein intel c2d NICHT mit ner nvidia/ati graka zusammen-arbeiten sollte? meiner tut das nämlich...
oder geht es darum die stromhungrige graka mit einem begnüglicherem amd zu paaren....?!?!? sonst halte ichs für ein gerücht.
 
Also das würde mich mal ziemlich irritieren aber nunja das hat der Umstieg auf Intel auch schon (;

Vorallem aber stößt es für mich auf Unverständnis, im Server Bereich okay aber in den MacBooks? oO
 
AMD-prozessoren sind zu INTEL kompatibel. die heutigen MACs sind eh nur noch PCs. sie könnten theoretisch sogar einen prozessor von VIA einbauen. der hätte zwar weniger leistung, aber würde auch funktionieren.
 
LHB schrieb:
AMD-prozessoren sind zu INTEL kompatibel. die heutigen MACs sind eh nur noch PCs. sie könnten theoretisch sogar einen prozessor von VIA einbauen. der hätte zwar weniger leistung, aber würde auch funktionieren.

So ganz genau stimmt es nicht. da MAC seit der Intel Einführung EFI nutzt (MAC BIOS) natürlich möglich wäre es schon.

Doch genau dann wird Apple zu einen PC.... einem Überteuerten PC.

Man müsste einfach schauen dass die anderen CPUs auch EFI unterstützt sind/wären.

Doh wenn Apple diesen Schritt geht. dann sollten Sie lieber das PC Bauen aufgeben und OS X, PC tauglich machen.
Design Patente an eine Tochterfirma abtretten. Die können dann weiter stylische Notebooks und PCs basteln :)
 
hat AMD grade im lotto neue FABs gewonnen? da bin ich mal gespannt, wer die lieferengpässe als erstes zu spüren bekommt.
ansonsten ein guter schritt. letztendlich entscheidet doch der kunde was er haben wil.
 
Man stelle sich nur mal vor... Mac OS 11 oder 12 kommt dann auch CD/DVD für den ganz normalen PC, parallel zu Vista und Linux auf dem selben PC... Hmmm... Verdammt schwere Wahl, welches OS man dann bootet - wenn von Mac auch ein Multi-Boot unterstützt wird... DAS würde MacIntosh richtig Aufschwung geben...
 
oliboli schrieb:
Wieso sollte Apple auf AMD setzten, wenn Intel klar die bessere Roadmap vorweisen kann?
Sehe ich überhaupt nicht so. AMD ist dank neuer Architektur, IBM, ATI, Fusion, etc.pp für die kommenden Jahre exzellent aufgestellt. Mal abwarten, was sie aus dieser Situation machen. Sollte Intels Nehalem "nur" ein Core 2 mit CSI und IMC werden, sehe ich AMD sogar vorne.
Und mit dem Griffin darf sich Apple auch auf einen starken Mobilchip freuen.

Was mir allerdings noch etwas seltsam vorkommt, wieso soll für Grafik nVidia verwendet werden? Wäre ATI da nicht nahe liegender? Und wie sieht es dann mit den Produktionskapazitäten von AMD aus? Die kommen ja jetzt schon kaum hinterher.
 
@katanaseiko
Das bezweifle ich mal stark! Welchen Grund gäbe es dann noch für Apple Hardware, wenn ich Apple's BS auf jedem beliebigen PC installieren könnte?
 
DeathMonkey schrieb:
@katanaseiko
Das bezweifle ich mal stark! Welchen Grund gäbe es dann noch für Apple Hardware, wenn ich Apple's BS auf jedem beliebigen PC installieren könnte?


Den gleichen Grund, den es heute gibt Hardware von HP, DELL, alienware oder sonst wenn zu kaufen. Viele kaufen sich Macs weil sie laut ihnen ein sehr schönes Design und eine atypische Form haben. Die Preise der Hardware sind nicht höher als bei DELL.
 
Jua, bei Käufern von Komplettrechnern mag das sicherlich zutreffen. Jeder andere sollte wissen, dass es ein Leichtes ist, sich einen qualitativ hochwertigen und schönen PC -und damit meine ich auch das äußere Erscheinungsbild- mit der gleichen, wenn nicht gar besseren Hardware zusammenzustellen. Die Mehrheit kauft sich einen Apple aber eher wegen des Bestriebssystemsm, denke ich zumindest.
 
an sich für einen PC hersteller sicher nicht schlecht, aber meine ganz persönliche meinung ist, dass Apple damit nur noch mehr an still und flair verlieren würde, ein Mac mit AMD drin, wäre so günstig, dass jeder sich einen kaufen kann, dann wäre die Firma Apple nur noch bei den MP3 playern besonders, aber nicht bei dem, was sie begründet hat, was ich sehr schade finden würde.

klar gibt es vorteile ein schnelles produkt zu haben, aber damit hatte Apple bis dato ja noch nie so richtige probleme, da Software und Hardware ja immer fast perfekt zusammen gepasst haben für das geld, was man ausgegeben hat.
 
Wie kann man erkennen, dass die News vom INQ ist?
Richtig, es wird "vergessen", dass Intel mehr Performance bereitstellt (mit IGP mein ich jetzt), obwohl X3000 an sich nicht so flott ist, wie eine ATi oder nVidia IGP.
 
Zurück
Oben