tarrabas
Banned
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 1.240
was spricht dagegen, das apple sich nun auch rechner mit amd zusätzlich in seine produktepalette holt ? vielleicht will apple sich im markt vergrössern.
falls apple zum beispiel etwas günstigerere rechner ins sortiment bringen möchte, wäre die rechnung nicht gerade unlogisch, da amd schon etwas
günstiger ist, wenn mans vergleicht, im low end bereich. das amd schrott verbaut, ist quatsch. die rechner laufen auch gut, also dieses gejammere
von wegen, ich kauf mir keinen mac mehr, wenn die amd verbauen find ich blödsinn. nicht jeder scheffelt so viel geld, das er nichtmal mit der wimper zukkt,
wenn er ca 5000 für nen rechner ausgibt. warum sollte mac nun nicht versuchen, rechner zusätzlich anzubieten, welche zB im bereich von unter 1000 zu
haben wären ? ggf sogar noch günstiger. dsa alles mit einem os dazu, dann würde es vielleicht auch ne alternative für weniger gut betuchte sein, sich nen
mac anzuschaffen. es heisst in dem bericht ja nicht, das apple total umzustellen plant. es ist nur ein gerücht. da es dennoch was wahres dran haben wird,
nehm ich mal an, das es in richtung marktanteilvergrösserung geht fpr mac und da müssen sie auch low end rechner anbieten.
zudem sollte man nicht vergessen, das der markt von apple, keineswegs so riesig ist, wie hier laut den kommentaren der eindruck entsteht. sind max 5%.
also wieso sollte dies amd in die knie zwingen ? da ist dell eher die problematik. da gebe ich recht. doch amd ist nicht dumm, also wird daran gearbeitet,
das sie ihre verpflichtungen einhalten können. doch das geht nicht von heute auf morgen. amd hat den sprung geschafft und seine kapazitäten werden
ausgelastet, was den schritt grösser zu werden ermöglicht. ob sie genug zeit dazu haben sei dahingestellt.
wenn man sich die rechner von mac ansieht fällt einem der doppelte fsb auf ... ob das vielleicht ein grund ist, mit amd zusammenzuarbeiten, was diesen
teil der architektur anbelangt? wär doch auch ne idee.
noch um vorzubeugen, ich hab hier meine meinung geschrieben, wers besser weiss ... nur sagen ...
falls apple zum beispiel etwas günstigerere rechner ins sortiment bringen möchte, wäre die rechnung nicht gerade unlogisch, da amd schon etwas
günstiger ist, wenn mans vergleicht, im low end bereich. das amd schrott verbaut, ist quatsch. die rechner laufen auch gut, also dieses gejammere
von wegen, ich kauf mir keinen mac mehr, wenn die amd verbauen find ich blödsinn. nicht jeder scheffelt so viel geld, das er nichtmal mit der wimper zukkt,
wenn er ca 5000 für nen rechner ausgibt. warum sollte mac nun nicht versuchen, rechner zusätzlich anzubieten, welche zB im bereich von unter 1000 zu
haben wären ? ggf sogar noch günstiger. dsa alles mit einem os dazu, dann würde es vielleicht auch ne alternative für weniger gut betuchte sein, sich nen
mac anzuschaffen. es heisst in dem bericht ja nicht, das apple total umzustellen plant. es ist nur ein gerücht. da es dennoch was wahres dran haben wird,
nehm ich mal an, das es in richtung marktanteilvergrösserung geht fpr mac und da müssen sie auch low end rechner anbieten.
zudem sollte man nicht vergessen, das der markt von apple, keineswegs so riesig ist, wie hier laut den kommentaren der eindruck entsteht. sind max 5%.
also wieso sollte dies amd in die knie zwingen ? da ist dell eher die problematik. da gebe ich recht. doch amd ist nicht dumm, also wird daran gearbeitet,
das sie ihre verpflichtungen einhalten können. doch das geht nicht von heute auf morgen. amd hat den sprung geschafft und seine kapazitäten werden
ausgelastet, was den schritt grösser zu werden ermöglicht. ob sie genug zeit dazu haben sei dahingestellt.
wenn man sich die rechner von mac ansieht fällt einem der doppelte fsb auf ... ob das vielleicht ein grund ist, mit amd zusammenzuarbeiten, was diesen
teil der architektur anbelangt? wär doch auch ne idee.
noch um vorzubeugen, ich hab hier meine meinung geschrieben, wers besser weiss ... nur sagen ...