News Arbeitsspeicher fällt auf 4,60 Euro pro Gigabyte

eine Mainbord-Unterstützung bis DDR3-2133 implantiert

Einstellen kann man den Takt ja mit fast jedem Mainboard nur bringt der eben keine Mehrleistung.
Der Test war auf Sandy Bridge gemünzt. Kann aber eins zu eins auf jeden anderen Prozessor übertragen werden.

Bulldozer, 1866er RAM

Ob das was bringt steht auch noch in den Sternen.
In erster Linie sehen hohe Zahlen erstmal nur schön aus.



@Maulwurff

Nein, bist du nicht.
Aber Samsung wird einen Teufel tun und die Ausbringung reduzieren und weiterhin schön den Markt überschwemmen.
Die kleinen Chiphersteller haben eh schon zu kämpfen und werden langfristig eingehen.
Und dann gibt es nur noch die vier Großen
 
Zuletzt bearbeitet: (einen vergessen)
@Maulwurff

was für ein dummer Kommentar! Als ich meinen ersten Rechner hatte hat man keinen Computer unter 10000DM bekommen. Heute bekommt man einen brauchbaren Rechner für ein Bruchteil des Preises!
Mein erstes ThinkPad 600X hat ca. 8000DM gekostet (Firmennotebook) und es läuft noch heute :D, schade, dass man heute ein Netbook für 200 Euro bekommt. Ok die Qualität des 600X hat nie wieder ein Notebook erreichen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen Ram wird Ivy Bridge nutzen? Will schon mal den Ram kaufen, den ich werde mit erscheinen der CPU direkt umsteigen und jetzt bei den günstigen Ram Preisen schon mal vorsorgen.
 
Gibt es qualitativ oder leistungstechnische Unterschiede von billig Ram und teuer Ram?

DDR3 1333 mit 9-9-9-24 gibts ja ab 37€. Markenspeicher mit den selben Werten hingegen kann im 8 GB Kit auch mal 15€ oder teurer sein. Also was sollte man nehmen?

schwanke zwischen dem günstigen Team Group und dem etwas teureren Patriot. Beides 1333er 9-9-9-24
 
:D
TeamGroup ist meiner Meinung nach eine gute Marke.
Mal ganz davon abgesehen das ich nen Thermalright Silver Arrow verwende und die Ripjaws von G.Skill mit den Kühlrippen bei meinem Asus P8P67 Evo absolut nervtötend beim Zusammenbau wären (selbst mit den besagten TeamGroup Elite Rams musste ich den vorderen Lüfter am Kühler deutlich höher positionieren als den hinteren und da blieb nur noch ganz wenig Platz noch höher zu gehen), sah ich es absolut nicht ein knapp 10 € oder gar bisschen mehr für Ram auszugeben der mir im Endeffekt 0 Mehrleistung bringt.
Welche Vorteile hat 1333er Ram von G.Skill,Patriot,Corsair,Kingston oder Mushkin gegenüber meinen TeamGroups ?
Ich denke da habe ich beim Kauf paar € gespart ohne aber dabei Abstriche bei der Leistung oder Qualität gemacht zu haben.
Übrigens besitze ich auch (wie wahrscheinlich einige hier) das 2x4GB Kit.
TeamGroup ist meiner Meinung nach ein sehr sehr stark unterschätzter Name.

Zu den Bedenken bezüglich der Rampreise:

Ich sehe es zwar gerne wenn Produkte die man haben möchte erschwinglich sind aber die Preise sind im Moment doch sehr gruselig.OCZ (ein sehr gutes Unternehmen,grade OC-Freunde dürften sich hier betroffen fühlen) ist nicht umsonst weg vom Arbeitsspeicher Markt.Es ist halt kein gesundes Geschäft mehr.Ich denke wenn die Preise weiterhin so niedrig bleiben verrecken noch einige Firmen/Unternehmen dran.Die Bosse haben bis dahin dann schon genug Geld gescheffelt und gehen schön in Rente und die normalen Arbeitnehmer haben Pech.Wenn dann ganz am Ende nur noch 2 - 3 Überhersteller noch am Markt sind, dann stabilisieren sich die Preise wieder (hoffentlich werden die Rams dann aber nicht überteuert angeboten).

Gute Nacht noch

Edit: Übrigens keine neue Taktik: Die ganz großen Unternehmen gehen mit den Preisen so weit runter wie es nur möglich ist (ich rede hier nicht unbedingt von Dumpingpreisen,wäre ja illegal....obwohl das kein Hinderungsgrund sein muss) da sie es sich ja leisten können und wenn die kleinen Fische weg sind werden die Preise auf ein gesundes Niveau angehoben.Wenn also die Preise dann wieder ''angemessener'' sind (also nicht stark überteuert da Monopolstellung/Intel hätte das fast so durchziehen wollen wenn nicht die EU-Kommission wäre) dann bleibt zwar der Gewinn pro Gigabyte genauso gleich wie wenn man zu Zeiten mit den kleineren Unternehmen es auch akzeptieren könnte, doch da es dann die kleinen nicht mehr gibt wird mehr von einem selbst gekauft und man setzt mehr ab und macht folglich trotz gleichbleibendem GB/Preis-Verhältnis mehr Umsatz und somit mehr Gewinn.

Die andere Theorie wäre, dass es soviele überoptimistische Analysten gibt dass es fast schon an Schwachsinnigkeit gleicht und daraus resultierend eine ''unabsichtliche'' Überproduktion stattfindet und deshalb der Ram günstiger verkauft werden muss.

Letztendlich wird es aber eine Kombitheorie sein die den Alltag bestimmt nur mit einer kleinen Modifikation: Statt ''unabsichtlicher'' Prognose wird absichtlich falsch geschätzt und es findet eine ''absichtliche'' Überproduktion statt.Ich weis nicht wie die EU-Kommission dann dagegen vorgehen würde/will.Denn das wäre meiner Meinung nach absichtliche und illegale Marktverdrängung der Konkurrenz nur wie möchte man nachweisen das die ''überoptimistische Kalkulation'' absichtlich stattfindet?
Aber vll stelle ich mir die Regeln und Gesetze des Wettbewerbs gerade so simpel vor das ich als einer der vielen kranken Verschwörungstheoretiker abgestempelt werde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauch mal eine Empfehlung für guten Ram, der bei 1888MHz und 2166 CL8 mitmacht.
Wenns dann noch unter 100,- ginge, hut ab!
 
hier eine frage an die experten.sind meine rams also einmal von Exceleram und einmal G.Skill Markenrams oder nur billige nachmache??also bin mit denen sehr zufrieden.
 
@menzer45, du meinst Originale oder Plagiate (Dubel)???
Was soll eine Marke sein??? Ich kenne nur Spielmarken und viele Firmen vertreiben unter ihrem Namen Hartware oder Baugruppen/Bauteile anderer Hersteller in ihren Geräten. G.Skill wird die Speichersteine selbst nicht selber herstellen, genausowenig wie Crosair, sondern nur die Rigel. Oder was willst du???
 
ist denn eine eingerichtete RAMdisk so viel schneller als eine SSD ? (das Thema gab es glaube ich schon mal. Finde den Fred aber nicht mehr)
 
ok, der WindowsStart scheint sich durch die RAMdisk aber ziemlich hinauszuzögern wenn alles erst geladen werden muss. (laut link)
 
Rage-Guy schrieb:
3 x 4 GiB? Sehr sinnvoll ... :freak:
bevor du über sinnvoll entscheidest solltest dir eher überlegen welche konfigurationen es noch gibt außer 3x4 um auf 12 zu kommen ;)

wurde hier im thread auch schon des öfteren erwähnt...


MfG
 
Ist doch sowas von unnötig, wie ihr alle 16GB haben wollt, OMG!
Klar stimmt der Preis, aber wozu Geld ausgeben wenns nicht nötig ist?
Bei 16GB wird vl gerade mal die Hälfte, bei Videoverarbeitung benutzt!

Und nicht mal die 8GB wären ausgelastet!
Ich hol mir 6GB, das ist ein wenig mehr als nötig. ;)
 
Schade...jetzt hab ich vor 3 Monaten von 4 GB auf 8 GB aufgerüstet und jetzt würde ich für das Geld 16 GB bekommen :D
 
Und ich hab seit 2,5 Jahren 4GB (4x1) und das sogar noch DDR2-800 :X
Und meine Kiste läuft immer noch super flott :) finde ich!
Aber sobald ich 1 Spiel habe, dass von mehr als 4GB wirklich profitiert überleg ichs mir^^
 
Zurück
Oben