• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Atomfall im Test: Benchmarks mit 23 Grafik­kar­ten von Nvidia, AMD und Intel

Wolfgang

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Nov. 2002
Beiträge
9.075
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45, KEV24in_Janßen, bierbuddha und 15 andere
Ein ordentliches Game. Läuft auf einer 6700XT in WQHD auf Hoch mit 100% Skalierung durchgängig auf 60fps.
Mit UV/OC auch auf Ultra.
Das mit dem fehlenden Upscaling (DLSS/FSR/XeSS) und Flimmern ist nicht das Gelbe vom Ei.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4, Rangerkiller1, Outsource0326 und 4 andere
Das fehlende TAA und somit DLSS/FSR ist wirklich eine Zumutung. Das spiel flimmert fast schon unerträglich. :(

Dieses Kapitel der Videospielgeschichte um ~2008 bis ~2013, wo zunehmend MSAA nicht mehr funktioniert hat und als alternative nur das unzureichende FXAA oder SMAA verfügbar war und noch kein TAA, sollten wir eigentlich hinter uns haben. Und dann kommt Atomfall... :kotz:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45, Renegad3, Hamburg und 14 andere
Der VRAM-bedarf ist niedrig
Subjektiv lese ich das bei jedem Spieletest hier, den ich sehe.
Eigentlich das einzige woran ich mich hier erinnere, bei dem viel VRAM benötigt wurde, war die Raytracing Variante von Indiana Jones und selbst da, war man ab 12GB VRAM dabei (Karten die Raytracing halbwegs performant haben, haben in der Regel auch mindestens soviel).
Diese regelmäßige Diskussion bei Grafikkarten, dass die zu wenig VRAM haben, kann ich daher nicht wirklich nachvollziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Surtur, TomAkar, Lump87 und 15 andere
Dieses Flimmern gab es auch schon in Sniper Elite 5 und man kann es ganz einfach durch einen Reshade-Mod wegbekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haldi, Qyxes und GOOFY71
IMG_2510.jpeg

Da stimmt die Beschriftung nicht ganz.
 
LachFlash schrieb:
Dieses Flimmern gab es auch schon in Sniper Elite 5 und man kann es ganz einfach durch einen Reshade-Mod wegbekommen.

Welche Mod? Soweit ich weiß hat Resahde zumindest in der mitgelieferten Bibliothek auch nur ein paar modifizierte FXAA und SMAA Derivate zu bieten. Ein russischer Youtube hat dazu auch für Atomfall ein Video gemacht, aber das bringt praktisch nichts. Macht das Bild etwas unschärfer, aber hinter der Unschärfe flimmert es fröhlich weiter.

Falls es da aber was besseres gibt, kannst du es gerne verlinken.
 
Ich kann mir nur eins vorstellen:

if GPU = 'AMD'
fps = fps - 50%.
else.
everything fine.
endif.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4, Renegad3, noplan724 und 11 andere
Habs gestern kurz angespielt und es läuft auf meinem System erstaunlich gut. Hätte ich nicht erwartet.
Das Flimmern hat mich aber auch genervt. Wenn ich heute Abend Zeit finde, werde ich es mal mit Lossless Scaling probieren und schauen, ob man es damit durch Upscaling irgendwie erträglich hinbekommt.
 
Mimir schrieb:
Das fehlende TAA und somit DLSS/FSR ist wirklich eine Zumutung. Das spiel flimmert fast schon unerträglich. :(
Kann ich so unterschreiben. Es ist mir schleierhaft wie man hier als Entwickler sagen kann: "Ja, das passt so. Wird schon niemanden stören."

Zumal man heute mit DLSS, FSR und co. zahlreiche Mittel zur Hand hat, um sowas effektiv abzustellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomAkar, DannyA4, Hamburg und 2 andere
SavageSkull schrieb:
Subjektiv lese ich das bei jedem Spieletest hier, den ich sehe.
Eigentlich das einzige woran ich mich hier erinnere, bei dem viel VRAM benötigt wurde, war die Raytracing Variante von Indiana Jones und selbst da, war man ab 12GB VRAM dabei (Karten die Raytracing halbwegs performant haben, haben in der Regel auch mindestens soviel).
Diese regelmäßige Diskussion bei Grafikkarten, dass die zu wenig VRAM haben, kann ich daher nicht wirklich nachvollziehen.
Keine Sorge, beim nächsten Spieletest wirst du etwas anderes lesen :D
cha0shacker schrieb:
Da stimmt die Beschriftung nicht ganz.
Was genau meinst du? Ich steh auf dem Schlauch...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos, Celinna, Czk666 und 3 andere
Nach dem Text über die Grafik und Engine hab ich eine schlechtere Grafik erwartet. In den Screenshots sieht es doch ganz nett aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Epistolarius und fox40phil
Ich lach' mich schlapp... meine 7900XT ist (in diesem Spiel) schneller als die 9070XT. Muss wohl am fehlenden VRAM bei der 9070XT liegen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bttn
192.168.178.1 schrieb:
Nach dem Text über die Grafik und Engine hab ich eine schlechtere Grafik erwartet. In den Screenshots sieht es doch ganz nett aus.
Auf Screenshots hast du recht, da sieht das Spiel meistens ganz gut aus. Aber du darfst dich halt nur nicht bewegen, dann geht die Flimmerrei los.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77, Jan und 192.168.178.1
Intel ARCs machen mittlerweile eine gute Figur. Vor RTX 3060Ti.

Ich hoffe die bringen bald eine B770 oder so heraus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: anarchie99, Yar, Svebu und eine weitere Person
DLDSR sollte Wunder wirken gegen das Geflimmer. Könnte man mit Upscaling via Lossless Scaling kombinieren um bei ähnlicher Performance ein besseres Bild zu erhalten.

Quasi ein DLSS Derivat, falls ein Spiel technisch noch in der Steinzeit fest hängt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: qu3x^
Wolfgang schrieb:
beim nächsten Spieletest wirst du etwas anderes lesen
Nächster Test also wieder unoptimierter Müll, den man erstmal reifen lassen sollte? :D
Wobei ich der Meinung bin den Bedarf auch immer analog zur Grafik zu betrachten. Für mich wird das Thema mit dem VRAM Bedarf auch immer viel zu sehr ins Rampenlicht gerückt. Heißt aber nicht, dass ich grundsätzlich gut fände, wenn alle Karten mal mehr VRAM bekommen würden.

Ich will es im Gamepass noch spielen, aber auf Flimmern habe ich gar kein Bock. Ohne TAA bzw. DLSS bin ich eigentlich wenig motiviert. Habe es aber schon geladen. Muss ich mal gucken, ob man das irgendwie gefixt bekommt.
 
Zurück
Oben