Atomkraft?

Was haltet ihr von Atomkraft und der Austeigepolitik?

  • Atomkraft? Nein, danke!

    Stimmen: 60 8,8%
  • Atomkraft finde ich richtig, zumal sie die Umwelt mehr schohnt als irgendwelche Kohlekraftwerke

    Stimmen: 394 57,9%
  • Deutschland sollte die Reaktoren abschalten, dafür aber auf erneuerbare Energieen setzten

    Stimmen: 226 33,2%

  • Umfrageteilnehmer
    680
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
DugDanger schrieb:
Wenn man sieht was ein Saddam Hussein hit seinen Rohstoffen gemacht hat...De Bevölkerung eines Rohstoffreichen Landes lebt in Armut, ein psychophatischer Diktator lebt in saus und Braus und zündet Ölfelder an...

So sieht es aus. Diese Länder weisen keine politische Stabilität auf und werden aus diesem Grunde auch ausgebeutet, von Außenstehenden und auch von den eigenen Leuten.
 
DugDanger schrieb:
Naja. Wenn man sieht was ein Saddam Hussein hit seinen Rohstoffen gemacht hat...De Bevölkerung eines Rohstoffreichen Landes lebt in Armut, ein psychophatischer Diktator lebt in saus und Braus und zündet Ölfelder an...

Ich denke schlimmer kanns nicht kommen.

Ich gebe dir recht, aber der Irak ist ein schlechtes Beispiel. Da konnte die Bevölkerung sehr schlecht von dem Öl profitieren, weil ein Embargo herrschte. Es durfte nur Öl gegen Brot getauscht wurde. Das Geld für den Diktator wurde durch inoffizielle Verkäufe erlangt. Es hätte aber nicht für das ganze Land funktioniert.

Es gibt bessere Bespiele Nigeria und Russland. Eine kleine Elite bereichert sich ohne Ende, während der Rest in Armut lebt. Das trifft auf die meisten rohstoffreichen Länder zu. Eine These die ich gelesen habe besagte dazu, dass der Staat (oder die Machthaber) kein Intresse haben muss die Bevölkerung auszubilden und somit Steuern und Geld zu bekommen. Es reichen die Rohstoffverkäufe aus.
 
lol

deutschland kann von mir aus noch paar bauen, das ist nicht soo tragisch, in betracht auf den klimaschutz!!! Wenn man sich china und usa anschaut, die pusten das zehnfache an co2 als wir verbrauchen in die luft. Ja mir ist klar das china und usa auch viel gröser sind als D, aber nur mal so zur information.

USA, Russland, China, Kanada sind die grösten übeltäter, besonders usa.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Aussage:freak:
Die USA haben teilweise wesentlich strengere Auflagen als wir in Deutschland.
Deutschland hat in den 50er und 60er Jahren genauso auf den Klimaschutz gepfiffen wie China es jetzt tut.
Warum sollten wir das China verbieten?
Versteh mich nicht falsch, ich bin auch pro Atomkraft, aber finde, dass wir, nur weil andere Länder es eventuell tun, nicht auf Klimaschutz etc. verzichten sollten.
 
Die haben darauf gepfifen weil damals noch kein einziger sich ausmalen konnte was das für folgen haben könnte.

Aber wenn man sich Deutschland global anschaut, dann sind wir gute Umweltschützer, aber das liegt auch darin liegen das deutschland auch weniger einwohner hat als USA oder china.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt schon Ereignisse die heute und in naher Zukunft passieren werden, damals noch nicht absehbar waren.
 
eben jetzt läuft auf 3sat eine doku über energien, zukunftspläne und warum politiker kaum in der lage sind wirklich nachhaltige konzepte auf die beine zu stellen außerdem auch warum kernkraft nicht die zukunft ist :)

vlt. gibts die doku sogar auf deren seite, werde beizeiten dort suchen.
 
Die letzte 3sat Dokumentation über Energie, die ich sehen durfte, bewegte sich niveautechnisch sehr weit unten. Kurzum, der Sender produziert nur Unsinn! Es gab eine vernünftige Dokumentation mit Joachim Bublath auf ZDF, seitdem habe ich nichts vernünftiges mehr gesehen.
 
Meiner Meinung nach sind diese ganzen Dokus genauso verfälscht wie irgendwelche Klimaberichte und Statistiken eigentlich hoch angesehener Institutionen und Privatleute.
Trotzdem kannst du ja mal einen kleinen Abriss über die Aussagen der Doku geben fjmi;)
 
Stefan_Sch schrieb:
Bestechende Logik Watson! Es gab in der Vergangenheit Kriege um Rohstoffe, also muss es auch in Zukunft Kriege um Rohstoffe geben.[Ironie Off]

da der letzte krieg um rohstoffe erst 6 jahre zurückliegt, ja. denkst du ernsthaft an den motiven für kriege wird sich etwas ändern? oder es wird nie mehr kriege geben?

im schnitt werden so 40 kriege pro jahr weltweit geführt, an dem meisten sind natürlich keine großmächte beteiligt, aber so viel mal zu deiner friede-freude-eierkuchen-träumerei :D

edit:

ich bin übrigens gegen atomkraft. atomkraft ist auch ökonomisch nicht sinnvoll, obwohl das von der atomlobby immer wieder behauptet wird. der scheinbar günstige strompreis der akws kommt nur dadurch zustande, dass der bau der kraftwerke massiv subventioniert wird und die gemeinschaft (alle steuerzahler) die entsorgungskosten der abfälle tragen und nicht die unternehmen. siehe die aktuellen vorgänge rund um das lager asse.
windkraft ist ökonomisch und ökologisch deutlich günstiger als kernenergie und selbst gas- und kohlekraftwerke sind besser. mir ist übrigens auch bewusst, dass ab und an mal ein vogel in ein windrädchen fliegt, aber wer so argumentieren will dem ist nicht mehr zu helfen.

mein wunsch energiemix wäre kohlekraftwerke für die grundlast, zuschaltbare gaskraftwerke und wasserkraftwerke für spitzen und ansonsten solar- und windenergie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte mich da einigen "Vorrednern" eigentlich nur anschließen!
ATOMKRAFT - NEIN DANKE!!!
Auf dem ersten Blick und den auch noch ganz oberflächlich betrachtet hört es sich ja ganz gut an - die angeblich so saubere Energiequelle.
Wenn es denn aber einmal einen Vorfall wie den 1986 in Tschernobyl hier bei uns geben würde, dann wären die Stimmen, welche nach der doch so sauberen Energie schreien ganz schnell verstummt.
Man muss aber auch bei der Betrachtung so fair sein und erwähnen, dass es in der Art und Weise wie es in Tschernobyl geschehen ist, hier in Deutschland so nicht passieren kann. Warum nicht? - Weil wir ganz andere Reaktoren, höhere Sicherheitsstandards und vorallem
eine bessere Technik haben. Dies ändert aber nichts an der " Umwelltverträglichkeit" dieser Kraftwerke, viele sehen nur das Problem der Endlagerung der Brennstäbe
aber es geht noch viel weiter. Ich habe selbst über Jahre hinweg in vielen deutsche AKW´s gearbeitet. Nur allein der Müll, der während einer Revision anfällt ist riesig groß.
Bei einem KW mit einem Siedewasserreaktor ( von denen es nicht mehr viele gibt) ist die radioaktive Müllmenge noch bei weitem größer als bei einem Druckwasserreaktor.
Und nicht alles kann umweltverträglich wiederverwertet werden, z.B.radioaktive Stahlteile werden eingeschmolzen nur die Schlacke bleibt immer noch radiaktiv und kommt in ein
Stahlfass und das wird dann "irgendwo" "verbuddelt"! Man könnte dazu sicher noch viel mehr schreiben aber um es wieder auf den Punkt zu bringen: ATOMKRAFT - NEIN DANKE!!!
Es muss auch anders gehen!
 
Wegen solchen Grünen oder was auch immer ihr seid muss Deutschland Jährlich immer mehr Geld ausgeben und wir Bürger immer mehr leiden.

Wegen euch müssen auch die Auto Rußpartikelfilter haben :mad: und den anderen Mist !
Ohh arme Umwelt ja verbieten wir doch mal die Glühbirne -.- so ein Schwachsinn !

Ja Atomkraft
 
Hallo @Saiga,
weit gefehlt - ich bin kein Grüner - nur ich denke nicht nur von der Tapete bis zur Wand. Und mit der Glühlampe ( Birnen hängen am Baum) hat es sich doch auch schon erledigt!
 
zum 3472374 mal geht das hier die selbe runde. da frage ich mich wirklich wann dieses thema endlich mit ienem guten endkommentar dicht gemacht wird :)
 
Einen guten Kommentar willst du hören? Und dass, wo hier argumentiert wird, Dokus sind Mist und Prognosen angesehener Institute für den Popo, aber die eigene Ansicht stimmt..

@ Saiga:

Naja, dich lassen wir mal ein paar Jährchen an einer Hauptstraße wohnen im Einzugsgebiet von ein paar Kraftwerken oder so.. Oder einfach mal ein paar Wochen Urlaub in den Smog-Hauptstädten dieser Welt (z.B. Peking) Urlaub machen, da hast du deine Luft noch ganz ohne Rußpartikelfilter..

Wegen Leuten wie dir haben unsere Kinder eine wesentlich schlechtere Zukunft...
 
@Seppel131
es muss auch anders gehen?

na dann schieß mal los wie es anders gehen soll? wie der steigende energiebedarf gedeckt werden soll?
mit wind? mit sonne? oh du schöne umwelt und erst die verunstaltung der landschaft.

dann lieber ein paar atomkraftwerke mehr und die kohle kraftwerke dafür stillegen!

atomenergie ist sauber, abgesehen von den enprodukten aber die kann man lagern wenn nich gerade der transport behindert wird (bis echt ma so ein castor dabei leg schlägt un alle verstrahlt werden^^ das wär mal so schön ...), kostengünstiger, effizienter und auch sicher solange keine späßchen gemacht werden oder einer pennt.

atomkraft is wie auto fahren, sobald man nich aufpasst oder pennt hat man den salat.

und die kraftwerke in D abzuschalten bringt nix da die gefählichen meiler in polen & co stehen und somit auch berlin "bedrohen". von daher is die disskusion in deutschland darüber recht sinnlos.
vergeudete energie sozusagen ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
zum 3472374 mal geht das hier die selbe runde. da frage ich mich wirklich wann dieses thema endlich mit ienem guten endkommentar dicht gemacht wird

Endlich mal jemand der das aufgreift was ich schon seit Monaten sage;)
 
Warum muss der Schließkommentar gut sein?


Jep, bei 1239 Beiträgen auf 69 Seiten, die Zahl stimmt also, die Quelle ist seriös und muss nicht angezweifelt werden. Wie alle sehr fundierten Beiträge hier. Übertrieben wurde nie. Alle Schreiber dieses Threads haben Recht, weil sie alle Argumente und Quellen gelesen haben. Vorbildliche Diskussionskultur und Einhaltung der PuG-Diskussionsrichtlinen. Ich gratuliere aufrichtig und konserviere diesen Thread unveränderlich für nachfolgende Generationen im Endlager für die Ewigkeit. Möge er strahlen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben