MetalForLive
Admiral
- Registriert
- Sep. 2011
- Beiträge
- 8.193
Kurze Frage zu Reifen.
Da ich vorne 2 neue Sommerreifen brauche bin ich schon ständig am gucken.
Wollte eigentlich Vredestein nehmen da ich hinten auch noch Vredestein hab.
hab nun einmal die hier gefunden
Vredestein ULTRAC SESSANTA XL
Und einmal die hier
Vredestein Ultrac Vorti XL
Mir geht es hauptsächlich um das Trockenfahrverhalten, da schneidet der Ultrac Vorti XL sehr gut ab.
Der Sessanta hingegen eher bei Nässe wobei ich da auch Sachen im Motor Talk Forum gelesen/gesehen hab die mir sagen, ich sollte den Reifen auf keinen Fall nehmen.
Aber falls jemand einen Reifen sucht der sich bei 160 auf der Autobahn eben mal zersetzt, ist das genau der richtige...
Wen es interessiert hier ein paar Bilder:
klick
So, lange Rede kurzer Sinn, kann mir jemand einen "besseren" Reifen in den Dimensionen 225/40 R18 empfehlen als den Vredestein Ultrac Vorti XL ?
Preis ca. bis 100€
Achso und noch ne kurze Frage am Rande, die Felgen müssen noch eingetragen werden, Teilgutachten habe ich.
Sagt der TÜV was zu abgefahrenen Reifen wenn ich die Felgen eintragen lassen will ?
Ich denke mal ich werde schon vorher die neuen Gummis drauf ziehen aber falls es doch anders kommt, wäre das gut zu wissen.
Da ich vorne 2 neue Sommerreifen brauche bin ich schon ständig am gucken.
Wollte eigentlich Vredestein nehmen da ich hinten auch noch Vredestein hab.
hab nun einmal die hier gefunden
Vredestein ULTRAC SESSANTA XL
Und einmal die hier
Vredestein Ultrac Vorti XL
Mir geht es hauptsächlich um das Trockenfahrverhalten, da schneidet der Ultrac Vorti XL sehr gut ab.
Der Sessanta hingegen eher bei Nässe wobei ich da auch Sachen im Motor Talk Forum gelesen/gesehen hab die mir sagen, ich sollte den Reifen auf keinen Fall nehmen.
Aber falls jemand einen Reifen sucht der sich bei 160 auf der Autobahn eben mal zersetzt, ist das genau der richtige...
Wen es interessiert hier ein paar Bilder:
klick
So, lange Rede kurzer Sinn, kann mir jemand einen "besseren" Reifen in den Dimensionen 225/40 R18 empfehlen als den Vredestein Ultrac Vorti XL ?
Preis ca. bis 100€
Achso und noch ne kurze Frage am Rande, die Felgen müssen noch eingetragen werden, Teilgutachten habe ich.
Sagt der TÜV was zu abgefahrenen Reifen wenn ich die Felgen eintragen lassen will ?
Ich denke mal ich werde schon vorher die neuen Gummis drauf ziehen aber falls es doch anders kommt, wäre das gut zu wissen.