Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sammelthread Fragen zu Motorrad und Moped (1. Beitrag beachten)
- Ersteller phil.
- Erstellt am
Necrol
Captain
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 3.852
Dandelion schrieb:Schlaft ihr noch
Gestern war herrlicher Sonnenschein bei 16°C, perfekt für den Start in die Saison.![]()
Gestern hatte ich erst keine Zeit und dann keine Lust. Bin dann lieber 2 Stunden aufs Rennrad gestiegen, Kadaver lüften.
Habe dieses Jahr aber schon knapp 400 km hinter mir. Die Duke ist weg, die SMT da... das wird.

Die Tage kommt noch ein Kettenöler an die SMT und muss ich mir noch was für Gepäck basteln oder besorgen.
Arcanus
Commander
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 2.498
Ich habe meinen Eimer mehr oder weniger ungeplant seit Oktober nicht mehr bewegt. Ich hoffe, dass die Batterie jetzt nicht platt ist.
Über den Winter hatte ich nacheinander mit verschiedenen körperlichen Leiden zu tun gehabt, die mich davon abgehalten haben mich auf den Bock zu setzen. Aktuell habe ich es noch im Knie. Bleibt wohl nicht aus, wenn man so ein stolzes Alter wie ich erreicht, immerhin bald 30...
Demnächst werde ich gezwungenermaßen in eine andere Mietgarage umziehen. Die alte soll samt zugehörigem Haus verkauft werden und ich wollte es nicht darauf ankommen lassen kurzfristig ein Plätzchen finden zu müssen. Hat jetzt immerhin auch ca. 5 Monate gedauert. Wir hatten zwar auch überlegt das Haus zu kaufen, aber den Gedanken haben wir nach der Besichtigung schnell wieder ad acta gelegt.
Die 70€ mehr im Monat für den Stellplatz rede ich mir jetzt damit schön, dass das immerhin ein bisschen näher bei uns an der Wohnung ist.
Größere Touren werde ich aus beruflichen Gründen dieses Jahr keine machen. Aber vielleicht die ein oder andere Tagesausfahrt mit Sozia, nachdem sie sich letztes Jahr zum ersten Mal getraut hat und seitdem Lust auf mehr hat. So langsam muss ich ihr wohl mal einen Ring an den Finger stecken.

Demnächst werde ich gezwungenermaßen in eine andere Mietgarage umziehen. Die alte soll samt zugehörigem Haus verkauft werden und ich wollte es nicht darauf ankommen lassen kurzfristig ein Plätzchen finden zu müssen. Hat jetzt immerhin auch ca. 5 Monate gedauert. Wir hatten zwar auch überlegt das Haus zu kaufen, aber den Gedanken haben wir nach der Besichtigung schnell wieder ad acta gelegt.
Die 70€ mehr im Monat für den Stellplatz rede ich mir jetzt damit schön, dass das immerhin ein bisschen näher bei uns an der Wohnung ist.
Größere Touren werde ich aus beruflichen Gründen dieses Jahr keine machen. Aber vielleicht die ein oder andere Tagesausfahrt mit Sozia, nachdem sie sich letztes Jahr zum ersten Mal getraut hat und seitdem Lust auf mehr hat. So langsam muss ich ihr wohl mal einen Ring an den Finger stecken.

DaysShadow
Admiral
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 8.874
Ich muss erst meine Stellplatzsituation regeln, da ich sonst meine 2 Gerätschaften nicht gescheit bewegen kann. Hab 2 Stellplätze in der Tiefgarage, aber seit Anfang Dezember noch ein Spaßauto, sodass der Stellplatz auf dem die 2 sonst mit genug Platz standen jetzt belegt ist und beide jeweils auf einem Stellplatz an der Wand hinter den Autos ruhen.
Bis jetzt ist das Wetter ohnehin noch nicht ganz so der Hit, von daher nicht so wild. Bock hab ich aber und hoffe dieses Jahr endlich mal eine mehrtägige Tour zu machen
Letztes Jahr hatte ich ausgerechnet in den 2 Wochen Urlaub als es dauernd regnete - vorher und nachher quasi nur Sonne...
Bis jetzt ist das Wetter ohnehin noch nicht ganz so der Hit, von daher nicht so wild. Bock hab ich aber und hoffe dieses Jahr endlich mal eine mehrtägige Tour zu machen

h00bi
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 21.864
Vielleicht kann ich hier einen Tipp abgreifen...
Ich habe einen TG Stellplatz in einer Ecke. Weil nur als Untermieter angemietet ist kein Stellplatzwechsel/-tausch möglich. Das Bike steht quer an der Wand mit einem ConStands Mover2 am Hinterrad, der auch gleichzeitig mein Montageständer für kleinere Arbeiten ist.
Nun habe ich aber das Problem, dass ich (fast) jedes Mal wenn ich ans Bike will erst das Auto wegfahren muss. Entweder versuche ich dann das Auto draußen zu parken oder ich muss halt aus dem Stellplatz raus, Motorrad ausparken, Auto wieder einparken. Wenn ich mit dem Bike heim komme ggf. das gleiche wieder.
Da ich seither deutlich weniger fahre, glaube ich dass diese Situation (mit) dran schuld ist. Es nimmt da irgendwie die Spontanität raus.
Ich will aber auch nicht das Bike draußen hinstellen und das Auto vorzugsweise auch nicht. Kühles Auto im Sommer ist halt auch was feines. Nochmal einen zusätzlichen Stellplatz anmieten für 720+€ im Jahr muss auch nicht unbedingt sein.
Ich habe einen TG Stellplatz in einer Ecke. Weil nur als Untermieter angemietet ist kein Stellplatzwechsel/-tausch möglich. Das Bike steht quer an der Wand mit einem ConStands Mover2 am Hinterrad, der auch gleichzeitig mein Montageständer für kleinere Arbeiten ist.
Nun habe ich aber das Problem, dass ich (fast) jedes Mal wenn ich ans Bike will erst das Auto wegfahren muss. Entweder versuche ich dann das Auto draußen zu parken oder ich muss halt aus dem Stellplatz raus, Motorrad ausparken, Auto wieder einparken. Wenn ich mit dem Bike heim komme ggf. das gleiche wieder.
Da ich seither deutlich weniger fahre, glaube ich dass diese Situation (mit) dran schuld ist. Es nimmt da irgendwie die Spontanität raus.
Ich will aber auch nicht das Bike draußen hinstellen und das Auto vorzugsweise auch nicht. Kühles Auto im Sommer ist halt auch was feines. Nochmal einen zusätzlichen Stellplatz anmieten für 720+€ im Jahr muss auch nicht unbedingt sein.
DaysShadow
Admiral
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 8.874
@h00bi Ich hatte zeitweise schon mal 2 Autos (eins ist dann später verkauft worden) und hatte daher mein Bike auch erst immer so wie du bzw. wie jetzt gerade beschrieben über den Winter abgestellt. Ich war dann aber einfach dazu übergegangen das Auto zuerst zu parken und das Motorrad dann quer davor zu stellen, denn jedesmal das Auto anzulassen, wenn ich das Motorrad rausholen wollte war, wie du schon schreibst, absolut nervig.
Umgekehrt, wenn du jeden Tag mit dem Auto fährst musst du so halt immer das Motorrad rangieren. Finde das dennoch weniger nervig als umgekehrt.
Aber mehr als die 2 Optionen hast du mit dem einen Platz ja auch nicht, sonst muss eben noch irgendwo ein zweiter Platz her.
Ich wäre ohne frei zugängliches Motorrad aber sicherlich auch bspw. nach Feierabend deutlich weniger unterwegs gewesen, wenn ich dauernd die Umparkerei hätte machen müssen.
Umgekehrt, wenn du jeden Tag mit dem Auto fährst musst du so halt immer das Motorrad rangieren. Finde das dennoch weniger nervig als umgekehrt.
Aber mehr als die 2 Optionen hast du mit dem einen Platz ja auch nicht, sonst muss eben noch irgendwo ein zweiter Platz her.
Ich wäre ohne frei zugängliches Motorrad aber sicherlich auch bspw. nach Feierabend deutlich weniger unterwegs gewesen, wenn ich dauernd die Umparkerei hätte machen müssen.
Necrol
Captain
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 3.852
h00bi schrieb:Vielleicht kann ich hier einen Tipp abgreifen...
Ich habe einen TG Stellplatz in einer Ecke. Weil nur als Untermieter angemietet ist kein Stellplatzwechsel/-tausch möglich. Das Bike steht quer an der Wand mit einem ConStands Mover2 am Hinterrad, der auch gleichzeitig mein Montageständer für kleinere Arbeiten ist.
Evtl ist ein Zentralständer eine Option. Constands ist da etwas schwankend, kenne die sowohl in wackelig als auch gut gearbeitet. Würde da aber wenn direkt zu bursig greifen.
Den Mover kenne ich von einem Bekannten und ist in meinen Augen nicht so richtig Fisch oder Fleisch.
Dandelion
Captain
- Registriert
- Juli 2017
- Beiträge
- 3.720
Also meine Erfahrung sagt: Mausetot.Arcanus schrieb:Ich habe meinen Eimer mehr oder weniger ungeplant seit Oktober nicht mehr bewegt. Ich hoffe, dass die Batterie jetzt nicht platt ist.![]()

DaysShadow
Admiral
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 8.874
Da bin ich auch noch gespannt. Bei der F900R hab ich keine Bedenken, die sprang die letzten Male sofort problemlos an, aber bei der Nightster bin ich mir da noch nicht so sicher 😅 Die Batterie ist auch recht eklig zu erreichen bzw. sind die Kabel recht kurz und dadurch recht friemelig zu befestigen, sodass ich hoffe dass sie anspringt...
Wobei beide eben in der TG stehen und es sind immer so 10-11ºC, auch im Winter.

BOBderBAGGER
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 15.470
Nachdem bei meiner Triple letztes Jahr die Batterie von jetzt auf gleich gestorben ist hab ich eine Lithium eingebaut damit ich mir das mit dem Laden und der abklemmerei sparen kann.
Wenn wir von schlecht drankommen sprechen ich habe vor kurzem mit meinem Kumpel die Batterie an seiner Monster gewechselt das war ein echter Kampf.
Wenn wir von schlecht drankommen sprechen ich habe vor kurzem mit meinem Kumpel die Batterie an seiner Monster gewechselt das war ein echter Kampf.
Tharamur
Commodore
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 4.211
Gestern kam endlich der ersehnte Anruf, dass ich mein Bike holen kann. Auch wenn es die kommenden Tage erst mal nur Mistwetter gibt, bin ich froh, sie wieder hier zu haben. Neuen Unterstellplatz habe ich eventuell auch bald. Meine Nachbarn unter mir geben demnächst ihren Jahreswagen ab. Sie wollen kein neues Auto mehr hertun. Somit wird ihr Carport direkt vor der Haustüre frei. Mal sehen, was sie monatlich dafür wollen. Hab ein sehr gutes Verhältnis zu den beiden. Und ein überdachter Stellplatz direkt vor der Bude wäre einfach zu geil.
Necrol
Captain
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 3.852
Das sind so Probleme, die mir als Dorfmensch immer einigermaßen weit weg erscheinen. Als ich mal 4 oder 5 Motorräder hatte musste aber auch mal das ein oder andere bei einem Bekannten in der Scheune Asyl suchen.
Langsam darf dann gerne auch mal Frühling werden.
Die Duke ist weg, die Speedy wird demnächst für Saisonfrisch gemacht.
Langsam darf dann gerne auch mal Frühling werden.
Die Duke ist weg, die Speedy wird demnächst für Saisonfrisch gemacht.
Tharamur
Commodore
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 4.211
Kann ich mir vorstellen. Kollege von mir wohnt auch etwas außerhalb und der könnte locker 2-3 Motorräder bei sich unterstellen und noch 2-3 Autos dazu für die ganze Familie.Necrol schrieb:Das sind so Probleme, die mir als Dorfmensch immer einigermaßen weit weg erscheinen.

Arcanus
Commander
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 2.498
Arcanus schrieb:Ich habe meinen Eimer mehr oder weniger ungeplant seit Oktober nicht mehr bewegt. Ich hoffe, dass die Batterie jetzt nicht platt ist.![]()
Um das ganze aufzulösen: Heute war es bei mir so weit, zum ersten Mal seit fünf Monaten wieder auf den Bock gesetzt. Die Batterie hatte noch 10,9V ... und die Maschine sprang ohne jedes Murren an. Danach dann - mit 18 km Umweg - an den neuen Stellplatz umgeparkt, vom gegenüberliegenden Rand in den Ortskern.
Necrol schrieb:Das sind so Probleme, die mir als Dorfmensch immer einigermaßen weit weg erscheinen. Als ich mal 4 oder 5 Motorräder hatte musste aber auch mal das ein oder andere bei einem Bekannten in der Scheune Asyl suchen.
Ich wohne auch in einem 8000-Seelen-Dorf, aber jeglicher überdachter Stellplatz ist hier hart umkämpft. Bei meinem neuen und dem Stellplatz daneben wurde einfach nur ein kleiner, unscheinbarer Zettel an dem Tor zu dem Hinterhof aufgehangen, dass da was vermietet werden soll und sonst nirgendwo inseriert. Nach drei Tagen waren beide Plätze neu belegt. Ich hatte Glück, dass meine Freundin einen Tag nach Aufhängen ihren einen Bürotag in der Woche hatte und das auf dem Heimweg gesehen hat.
Das war früher geil, als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe und nur aus der Haustür gehen und zwei Fahrräder aus dem Weg stellen brauchte. Ich bin neidisch auf jeden, der diesen Luxus hat😅
Tharamur
Commodore
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 4.211
Die Saison hat ganz gut angefangen für mich. Meine Nachbarn wollen nur 25€ für den Stellplatz im Monat.
Da kannst mal so gar nicht meckern. Die letzten 3 Tage war es hier in und um Stuttgart genau richtig, um die ersten Kilometer zu schrubben. Vor allem gestern war es klasse. Wobei ich nur kleinere Runden auf meinen "Heimstrecken" gedreht habe, um wieder reinzukommen. Da es heute den ganzen Tag regnen soll, wird es ein Gammeltag zum Abschluss des Osterwochenendes geben.

Necrol
Captain
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 3.852
Ich kram das hier mal wieder raus.
Hat jemand von euch Erfahrung mit Helmlautsprechern (Sena, Cardo) in Verbindung mit (angepasstem ) Gehörschutz?
Mir geht es bei der Nutzung primär um die Sprechfunktion und Sekundär darum auf Autobahnetappen ggf mal einen Podcast zu hören.
Hat jemand von euch Erfahrung mit Helmlautsprechern (Sena, Cardo) in Verbindung mit (angepasstem ) Gehörschutz?
Mir geht es bei der Nutzung primär um die Sprechfunktion und Sekundär darum auf Autobahnetappen ggf mal einen Podcast zu hören.
Dandelion
Captain
- Registriert
- Juli 2017
- Beiträge
- 3.720
Sena 30k hier.
Keine Probleme hier bekannt. Hab die HD-Lautsprecher und kann easy bis 160km/h hören.
Habe halt keinen Gehörschutz, aber die Qualität ist absolut in Ordnung und ich kann mir gut vorstellen dass man auch "gedämpft" gut hört.
Keine Probleme hier bekannt. Hab die HD-Lautsprecher und kann easy bis 160km/h hören.
Habe halt keinen Gehörschutz, aber die Qualität ist absolut in Ordnung und ich kann mir gut vorstellen dass man auch "gedämpft" gut hört.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 127
- Aufrufe
- 17.681
Sammelthread
Fragen zum Autokauf (1. Beitrag beachten)
- Antworten
- 7.152
- Aufrufe
- 548.834
- Antworten
- 1.858
- Aufrufe
- 164.675
J
- Antworten
- 175
- Aufrufe
- 30.430
- Gesperrt
- Antworten
- 2.288
- Aufrufe
- 220.822