Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchfĂŒhren oder einen alternativen Browser verwenden.
SammelthreadFragen zu Motorrad und Moped (1. Beitrag beachten)
Beides optisch schöne MotorrĂ€der. Allerdings passe ich zumindest auf die Tiger 1200 mit meinen 170cm nicht wirklich drauf. Und die Speed Twin ist optisch zu nah an meiner 9T. Mit den Insektenaugen bei der Streety komme ich auch nicht wirklich klar. Aber mal eine Runde drauf drehen habe ich halt Bock drauf. War am Wochenende beim LimbĂ€cher und bin da mal auf eine Tracer 9 GT. Kam erstaunlicherweise recht gut auf den Boden mit dem FuĂ. War auch preislich noch im Rahmen.
Eine R1200RS hab ich mir auch angeschaut. Die wiegt halt noch mal 20 Kilo mehr, wie meine und ich weià nicht, ob ich da dann vom Handling her, wirklich besser mit klar komme. Multistrada V2 S gefÀllt mir optisch auch richtig gut. Aber die Preise sind halt entsprechend. Man hat es halt nicht leicht als Motorradfahrer.
Konnte nur noch in der Heritage Klasse fahren und wĂ€hlte eine R18. War auf jeden Fall auch ein Erlebnis, 1800ccm Boxer der horizontal ausschlĂ€gt muss man mal gespĂŒrt haben D
Die R18 habe bis jetzt nur betrachtet, ist auch nichts was ich haben wollen wĂŒrde.
Aber die ist fĂŒr ein Serienmotorrad schon schick gemacht, man war recht bemĂŒht viele Kabel und Leitungen zu verstecken. An anderer Stelle denkt man sich dann: Bei dem Preisschild hĂ€tte man das vielleicht auch noch etwas wertiger gestalten können...
Gibt es neben Louis noch eine andere Kette, wo ich eine Motorradhose vor Ort bekomme? Ich habe in den vergangenen Jahren 2 bei Amazon bestellt, aber die LĂ€ngen sind ein absoluter Witz bei der GröĂe. Viel zu kurz trotz XL und ich wiege nur 80 kg.
Gibt es neben Louis noch eine andere Kette, wo ich eine Motorradhose vor Ort bekomme? Ich habe in den vergangenen Jahren 2 bei Amazon bestellt, aber die LĂ€ngen sind ein absoluter Witz bei der GröĂe. Viel zu kurz trotz XL und ich wiege nur 80 kg.
Musst mal nach den Kurz- und LanggröĂen schauen. Die sind von der Bundweite, wie man es gewöhnt ist. Aber von der BeinlĂ€nge her dann etwas lĂ€nger oder kĂŒrzer als normal. Hier mal 2 Bilder aus dem Polostore.
Gibt es neben Louis noch eine andere Kette, wo ich eine Motorradhose vor Ort bekomme? Ich habe in den vergangenen Jahren 2 bei Amazon bestellt, aber die LĂ€ngen sind ein absoluter Witz bei der GröĂe. Viel zu kurz trotz XL und ich wiege nur 80 kg.
Ich war zuletzt auch lÀnger bei Polo und Louis um nach neuen Klamotten zu gucken.
Polo war völlig wirr sortiert und so richtig Lust auf verkaufen hatte auch keiner.
Bei Louis waren zwar die Hausmarken in allen GröĂen und Farben da, aber so richtig begeistert war ich auch nicht.
Bin dann zufÀllig bei Modeka am Werksverkauf vorbei gekommen und spontan da rein. Nach 2 Stunden lustiger und guter Beratung war ich versorgt. Bis jetzt bin ich mit der neuen Kombi (Modeka Talismen) knapp 4tkm gefahren und sehr zufrieden.
Weiterer empfehlenswerter Laden ist Dainese in Dortmund.
Gibt es neben Louis noch eine andere Kette, wo ich eine Motorradhose vor Ort bekomme? Ich habe in den vergangenen Jahren 2 bei Amazon bestellt, aber die LĂ€ngen sind ein absoluter Witz bei der GröĂe. Viel zu kurz trotz XL und ich wiege nur 80 kg.
FC-Moto gibts auch noch, die sitzen aber kurz vor der hollÀndischen Grenze (vielleicht kommst du ja zufÀllig aus der Gegend).
Ansonsten kann ich den Rat mit Kurz-/LanggröĂen nur unterschreiben. Bin in die andere Richtung unterwegs (1,73/86kg) und hab mir letztes Jahr bei Held eine Kombi gekauft, das war dann eine KurzgröĂe 27.
KurzgröĂen gibts u.a. von eben Held, Dainese, IXS und ich glaub sogar von Probiker.
Kurze Frage in die Runde, nutzen die Selbstschrauber hier Alu- oder Kupferdichtringe fĂŒr die Ălablassschraube? Louis gibt mir fĂŒr die CBF einen Aludichtring als Empfehlung raus, mit dem Hinweis, dass das gut zur Alu-Ălwanne passt. Wobei das eher KostengrĂŒnde hat (geringere Materialkosten & einfacher zu bearbeiten).
Kenne es vom Auto anders, merke aber gerade, dass ich die Materialwahl noch nie hinterfragt habe.
Habe die letzten Male zu Aluminium-Dichtringen gegriffen.
Aluminium-Dichtringe fĂŒr Ălablassschrauben haben sich lĂ€ngst auf dem Markt durchgesetzt. Im Gegensatz zu ihrer Konkurrenz aus Kupfer gelten Aluringe als etwas "weicher" und sind dadurch evtl. ein wenig besser "einform-/einpressbar", insbesondere bei weicheren Materialien (z.B. der Alu Ălwanne) kann das von Nutzen sein.
Nutze da auch Alu. Einfach deshalb weil ich einen Sortimentskasten von den Dingern da habe. Brauche daraus aber eigentlich nur die GröĂen fĂŒr Ălablassschrauben und Bremsleitungen.
Vor zwei Wochen habe ich ĂŒbers Wochenende mit einem Kollegen unsere traditionelle Saisonabschlusstour gemacht, dieses Jahr ging es nach Belgien in die Ardennen mit einem kurzen Schwenk nach Frankreich.
Da ich an dem Freitag auf der Arbeit aufgehalten wurde, sind wir allerdings erst um 18 Uhr losgefahren. War auch so eine Erfahrung aus der Kategorie "anders" im Stockdunkeln bei nasser StraĂe Laub, Gullideckeln etc. auszuweichen. Ich muss mich vielleicht mal informieren, ob es inzwischen zugelassen ist die GlĂŒhlampe vom Abblendlicht gegen eine LED fĂŒr den Sockel auszutauschen (weiĂ da jemand mehr fĂŒr H7 Lampen?).
Am Samstag ging es dann bei Schauern weiter, aber zumindest klarte es im Verlauf des Tages noch auf und der Sonntag blieb trocken, war dann insgesamt doch ganz nett.
Nass dunkel Laub erinnert mich an die Zeiten mit der 125er ich bin froh das ich das nicht mehr machen muss.
Ich hab die H7 LED von Osram im Ducato die haben einen kleinen LĂŒfter der könnte auf dem Moped eng werden. , Ansonsten sind die jeden Euro wert fraglich nur ob es da fĂŒr dein Bike eine Zulassung gibt.
ich bin umgezogen und musste infolgedessen auch nach einer neuen Bleibe fĂŒr die MotorrĂ€der suchen. Leider. Es ist am neuen Wohnort schwer bis unmöglich eine Garage zu bekommen.
Was ich bekommen habe wird als "Motorradgarage" vermietet und ist eher als Wellblech-HolzhĂŒttenmix zu bezeichnen. Bisher war alles jut, gestern bin ich zur Garage hin um die Batterien auszubauen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Mopeds nass/feucht waren.
Die Garagen sind "luftig", d.h. durch die Bauweise gibt es einen Austausch der Luft. Jedoch ist es drinnen recht feucht, vor allem wenn es dauerregnet wie derzeit. Dann ist auch das Motorrad nass. Wenn es drauĂen trocken ist, trocknet es auch wieder drinnen.
Ich wĂŒrde gerne jedoch SchĂ€den an den Mopeds vermeiden. Sollte ich daher weiter nach einer "richtigen" Garage suchen oder sind hier keine Probleme zu befĂŒrchten?
Hier Bilder um sich einen Eindruck zu verschaffen:
Das ist leicht grĂŒn getönt, Leicht weil das nicht so krass getönt ist wie so manch anderes. Da ist auch ein E13 Logo auf dem Visier drauf.
Mein Kentnissstand ist: Damit darf ich am Tag fahren. DĂ€mmerung, Tunnel oder Nacht nicht.
Was jetzt ein VerkĂ€ufer bei meinem HĂ€ndler meinte wĂ€re das sich Versicherungen drĂŒcken wĂŒrden wenn ich mit sowas fahren wĂŒrde selbst am helligsten Tag. Bei DĂ€mmerung, Tunnel oder Nacht kann ich das verstehen, aber doch nicht am Tag. Weis da hier wer mehr zu?
@Dandelion zumindest fĂŒrs einwinter, Frag mal einen HĂ€ndler deiner Marke in deiner Umgebung, dann hast das wenigstens im Winter sicher abgestellt.
@Dandelion WĂŒrde die Mopeds einfach noch mit einer Motorrad-Abdeckplane abdecken, dann sollte es eigentlich passen.
@Cl4whammer! So etwas in der Richtung habe ich auch bereits gehört, weiĂ hier aber auch nichts genaueres. Im Zweifel wĂŒrde ich einfach mal bei deiner Versicherung nachfragen, die werden dir dann schon sagen wie es aussieht.
Die Garagen sind "luftig", d.h. durch die Bauweise gibt es einen Austausch der Luft. Jedoch ist es drinnen recht feucht, vor allem wenn es dauerregnet wie derzeit. Dann ist auch das Motorrad nass. Wenn es drauĂen trocken ist, trocknet es auch wieder drinnen.
Du brauchst eine Abdeckplane die entweder Atmungsaktiv ist, oder zumindest BelĂŒftungslöcher hat.
Bei den komplett dichten Planen hast sehr schnell innen so viel Kondenswasser, das du den Karren auch direkt in den Regen stellen kannst.
Doppelpost... aber mal ehrlich?! Schlaft ihr noch
Gestern war herrlicher Sonnenschein bei 16°C, perfekt fĂŒr den Start in die Saison.
War auch gut was los auf den StraĂen und die Motorradtreffs zum Platzen voll.