• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Notiz Battlefield 2042: Gameplay-Trailer veranschaulicht Neuerungen

Wer BF3/4/5 gespielt hat, weiß dass Teamplay keine Stärke des Spieles ist, nicht aufgrund fehlender Features, sondern weil die Zocker einfach ein auf Rambo machen. In BF3 habe ich mit nem Kumpel locker 1400 Stunden verbracht, BF4 ausgelassen und in BF5 keine 200h gespielt...

Auch hier wird es nicht anders sein. Klar macht es im Team mehr Spaß, aber die Leute wollen halt viele Kills bei und eine möglichst hohe Points per minute. Da ist Teamplay im Weg, könnte ja ein anderer mehr Kills farmen als man selbst^^

Ich hole mir das Spiel, aber ohne Preorder.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crosser71 und CHILEChile
Daniel D. schrieb:
Battlefield 2 war klasse. Das hier ist mir zu viel auf einmal. Ich lass die jungen Spieler ran...
Ich weiß zwar genau was du meinst, nehme dennoch an, dass nicht mal 10 % auf deinem Bildschirm loswerden sein von dem was hier gezeigt wurde. Das ist einfach das übliche Michael Bay Action Feuerwerk… Komprimiert auf 3 Minuten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bulletchief und Recharging
Nö, och nöö...nööö...

Sorry Leute, ich bin echt raus jetzt.
Mag daran liegen das ich seit den frühen 80ern zocke aber ich sehe einfach nichts neues mehr :( Die Games die einen "mitnehmen" sind so selten geworden, unfassbar.

BF2042 > nur Action, rumfliegen in Wingsuits oder "wasauchimmer" mit dem dritten Arm Wurfanker halten beim ballern...WHAT?!?!?

Horizon 5 > voll geil, wir fahren mit getunten Karren wie blöde von a nach b, genau wie in Horizon 4, oder war es 3? ...ach ne 2, oder doch Teil 1?

Fehlt nur noch das in den nächsten Rennspielen ein Zombiemodus reingepatched wird kopfklatsch

Schade, wirklich schade...und das sage ich nicht weil ich des spielens müde bin sondern weil ich nicht mehr "mitgenommen" werde.

Selbst Ghost of Tsushima, welches ich grandios finde/fand, ödetete mich irgendwann an weil einfach jeder neue Fuchs nur noch lästig war.

Bin mal auf das neue Horizon Zero was auch immer gespannt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kama434 und -equal-
shoKuu schrieb:
sondern EA unfähig ist gescheites Gameplay zu produzieren.
Na dann können wir ja froh sein, dass EA nur der Publisher ist und Dice das gute, altbekannte Battlefield Gameplay liefert, was sehr vielen Leuten gefällt. ;)
CastorTransport schrieb:
Wenn da jetzt in jeder Runde ein Tornado/Sandsturm einem das "Spielen" zur Hölle macht, könnte das auch nervig werden.
Das ist aktuell auch meine größte Sorge: Das sieht zwar nett aus, aber ich möchte nicht die halbe Runde vor schlechtem Wetter davon rennen müssen.
DonDonat schrieb:
wird sicher seine Fans finden, dem Team-/Squadplay ist sowas aber nicht zuträglich.
Wie kommt man eigentlich zum Schluss, dass schnelles Gameplay gleich schädlich für das Teamplay wäre? Battlefield 3 Infanterie only 32 Spieler war auch super schnell und da hat das Squad-Teamplay großartig funktioniert.
CloudConnected schrieb:
Und vor allem EA wurde gehackt und Code gestohlen.
Das wird so krass cheater verseucht sein.
Da würde ich nicht zuviel drauf geben. Damit können mit entsprechendem Aufwand sicher Lücken gefunden werden, d.h. aber noch lange nicht, dass diese zukünftig nicht geschlossen werden bzw. der Cheatschutz nicht schon eine Stufe früher blockt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alkaAdeluxx und Rush
RAZORLIGHT schrieb:
Drohnen, Roboter (Boston Dynamics) ist der neue heiße Scheiß und das Zeug ist drin.
Eigentlich ein ganz netter Mittelweg den sie gegangen sind.
Nur die Operator (Helden) machen mir mit ihren Fähigkeiten noch Sorgen.
Auch, dass jede Klasse jede Waffe nutzen kann, Balancing Horror.
Ging mir vor paar Tagen auch so bzw. heute immer noch etwas.
Aber ich glaube wir haben noch zu wenige Infos, um das richtig zu interpretieren.
Habe zu diesem Thema viel gelesen. Gibt ja auch einiges offizielles dazu von Dice.

Das jede Klasse alle Waggengattungen nehmen kann, ist richtig. Das gab es in ähnlicher und abgeschwächte Form schon in bf4. Dort konnte auch jeder die DRMs (halbautomatische Sniper Gewehre) mitnehmen. Sie wurden aber aus Balancing Gründen abgeschwächt, so das man immer noch 3 Schüsse gebraucht hat. Auch konnte jeder die Maschinenpistolen vom Reacon mitnehmen und jeder auch die Shotguns.

Deshalb glaube ich, das bei der Recon Klasse, nur die Spezialisten, in dem Fall Sniper Spezialist, die richtigen fetten Sniper Gewehre wird mitnehmen können.
Schwere MGS auch nur der Supporter Spezialist und alle anderen können nur die leichten MGS (LMG) mitnehmen.

Diese Spezialisten Idee ist mehr fürs Marketing gedacht. Letzendlich ist es ein Mix aus bf4 und BF V. Bf4 hab ich gerade erklärt und bei bf V konnte man auch bei der Klasse in verschiedene Richtung gehen. Medic als Beispiel. Gab's 1x den normalen Sanitäter und 1x den Kampfsanitäter.

Glaube viele denken da zu viel an die Rolle der Operatoren aus Rainbow Six Siege. Das sind aber 2 verschiedene paar Schuhe. EA legt großen Wert darauf, das die Youtuber und Redakteure nie Operatoren sagen, sondern Spezialisten, weil es eben total unterschiedlich ist.

Früher musste man sich auch entscheiden, nehme ich als Supporter den Mörser mit oder lieber den komischen Granatwerfer beim Supporter.
Jetzt wird es halt von Anfang über die Spezialisten Rolle gelöst. Weil man dem einen Namen, eine Hintergrundgeschichte geben kann und so viel besser vermarkten kann und somit mehr Kosmetik Kram dazu verkaufen kann.

Beispiel dieser Wing Anzug zum fliegen oder der Enterhaken. Dieses Gadget können auch nur bestimmte Spezialisten mitnehmen oder auch nur ein einziger Spezi, der dafür aber an anderer Stelle abgestraft wird. Beim Wing Anzug tauscht man den gegen den Fallschirm aus. Alles andere wäre eine Katastrophe für's Balancing.

Also diese Spezialisten sind keine übermächtige Helden. Sie haben nur von Haus aus eine vordefinierte Rolle. Der Supporter z.B. mit dem stationären MG Geschütz. Das ist keiner, der total schnell vorne mitläuft oder aufklärt, sondern eher in mittlerer Reihe die Teamkameraden mit Muni unterstützt und flankiert und Deckungsfeuer mit seinen fetten MGS gibt . Der andere Supporter Spezi , nämlich die Frau, hat eine andere Rolle. Kameraden wiederbeleben , mit ihrer Spezial Pistole jemanden auf Entfernung wiederbeleben kann und spielt eher mehr vorne mit bzw. läuft viel mehr, wie der andere Supporter, der eher mit seinen fetten, schweren MGS meistens irgendwo liegt.
(Gut persönlich bin ich auch skeptisch zu dieser Pistole, die auf Entfernung wiederbelebt).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rush, Zockmock und Xes
Xes schrieb:
Na dann können wir ja froh sein, dass EA nur der Publisher ist und Dice das gute, altbekannte Battlefield Gameplay liefert, was sehr vielen Leuten gefällt. ;)
Die Sache ist, DICE, das uns BF 2 mithilfe der großartigen Leute des DC Mod, welche ja zum Teil aufgenommen wurde, beschert hat, gibt's so heute nicht mehr. Alles wandelt sich.

Heute ist man großer Technologieträger mit Frostbite und will ein Publikum ansprechen, das x-fach größer ist, als alles andere, was noch im letzten Teil so war. Da muss man sich zwangsweise verbiegen und nach manchem Trend hechten, am besten setzen. Letztlich ist das Mysterium "ewiges Wachstum" Triebfeder - nur halt leider nicht immer zum Gefallen aller oder kritisch gesehen, auf Kosten der Qualität, wie man das Spiel früher definiert hat.

Bei DICE hat es über die Jahre ganz schön gebrodelt, nicht immer hilft (auch viel) Geld dabei, Dinge zu kreieren, manchmal ist es sogar das Gegenteil - will sagen, so ein Spiel entsteht in einem gewissen Ökosystem, welches im Gleichgewicht ist. Spielt man zu viel daran, mag es zwar bombastisch aussehen, vermeintlich alles vereinen aber letztlich doch inhaltsleer sein.

Ich bin auf jeden Fall gespannt. Die Beta, welche ja letztlich schätze ich August/September als Demo lanciert wird, wird weisen, worauf man sich einstellen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zockmock und Mr. Rift
Noch ne kleine Ergänzung wie ich mir das vorstelle Mit den Spezis anhand der Supporter Klasse.

Spezi 1: ich nenn ihn den schweren Supporter.
-Nur er alleine hat Zugriff auf spezielle sehr sehr schwere MGS mit besonders großem Kaliber.

-Nur er alleine hat Zugriff auf das stationäres MG, was er überall positionieren kann und das automatisch schiesst.

-Nur er alleine kann große Muni Kisten verteilen ä.

Vielleicht noch die eine oder andere Sache, die nicht bekannt ist

Supporter Spezi 2 (die Frau):
Ich nenn Sie mal der leichte Supporter, der schneller laufen kann, als der schwere.

-Nur Sie kann mit Spezial Pistole Kameraden auf Entfernung wiederbeleben

-Nur Sie kann medi packs verteilen Und wiederbeleben

- noch die ein oder andere Sache dazu, die noch nicht bekannt ist.

Beim Recon kann man sich da einfach vorstellen.

Recon Spezi 1= spezialisiert auf Aufklärung. Hat Drohne, Waffen und alles andere auf Aufklärung ausgelegt.

Recon Spezi 2 =der klassische Sniper

Er hat alleine Zugriff auf besonders präzise, dafür in der Schussrate langsame großkalibrige Sniper Gewehre. Sein Spezialgebiet ist der Angriff aus großer Entfernung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rush
Das sah aber mehr nach CoD mit Battlefield Grafik aus als Battlefield besinnt sich auf altes:evillol:
 
@Xes
Nur das Dice die Hand so tief im Hintern von EA hat, das Dice sicherlich nicht mehr entscheidet was in einem Battlefield landet. Und auch wenn sich oft was verkauft ist das immer noch kein Indiz für Qualität. Ich habe auch nie behauptet das Battlefield ein schlecht Spiel ist, aber man kann halt so viel mehr raus holen. Man produziert einfach nur Fast Food ... was eigentlich Schade ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zockmock, CHILEChile und Recharging
Shoryuken94 schrieb:
Wie kommt man eigentlich zum Schluss, dass schnelles Gameplay gleich schädlich für das Teamplay wäre? Battlefield 3 Infanterie only 32 Spieler war auch super schnell und da hat das Squad-Teamplay großartig funktioniert.

Und da ist der Punkt: 32 Spieler, Infantry Only.
BF2042 aber hat 128 (!) Spieler, Fahrzeuge ohne Ende, Explosives ohne Ende und sehr Arcadiges-Ballern mit schnellem Movementw... Was quasi garantiert in Chaos ohne Ende münden wird.

Wenn man aus der Gleichung:
Spieleranzahl * Movement-Speed * Waffen-Handling = Chaos
einen Faktor nach unten korrigiert, dann nimmt natürlich auch das Gesamt-Chaos ab, was wiederum positiv auf Taktik und Teamplay wirkt. Korrigiert man aber Faktoren nach oben, dann nimmt der Chaos-Faktor am Ende zu, was wiederum negativ auf Teamplay und Taktik wirkt, da eine Planung und Zusammenarbeit erschwert wird.

Ich meinte in meiner vorherigen Aussage explizit die Kombination aus den vorher genannten Faktoren, wobei die Beispiel Gleichung hier natürlich nicht vollständig ist, da z.B. für Chaos auch durch RNG Elemente entstehen kann (von denen BF2042 auch einige hat...) oder der Faktor "Regeln" (also unter anderem, wie viel Explosiv Munition man hat, ob diese erlaubt ist usw.) oder eine Gewichtung der Faktoren fehlt oder oder oder
 
PS828 schrieb:
Irgendwie alles nicht meins. Klar machen sie hier aus Sicht der Verkaufszahlen alles richtig. Ist bei COD ja auch so. Multiplayer-Fokus ist vielen wichtig.

Nur ist dieser Fokus auf Multiplayer und das fehlen einer schönen Kampagne der Grund warum ich noch nie BF oder COD gespielt habe.

Da geht man als Freund von guten Geschichten leider leer aus, was schade ist. Die Titanfall 2 Kampagne fand ich, so kurz sie auch war, klasse. Schade dass sowas nicht mehr gewünscht ist
Ich muss voll zitieren, wegen dem Kontext.
Zur Info: Dice hat selbst gesagt, Die wollen sich lieber auf das konzentrieren und richtig gut abliefern, was Sie können. Nämlich große MP Gefechte mit Infanterie und Fahrzeugen.

SP Kampagnen können Sie nicht gut, da sind andere besser. Deshalb der Umschwung. Recht haben Sie, lieber eine Sache vernünftig und gut, als 2 halbgare Sachen gleichzeitig.
Das das nicht jedem schmecken wird, wissen Sie. Man kann es eh nie jedem Recht machen.
Und Warzone hat eingeschlagen wie eine Bombe, die Kasse klingelt dort gewaltig und es hat ja auch keine klassische SP Kampagne und Sie verdienen viel mit Kosmetik Kram.

Deshalb wohl auch die Namen bei den Spezialisten und kleine Hintergrundgeschichte. Da kann man zukünftig drauf aufbauen. Eine kleine Story erzählen mit immer wieder eingeworfenen Hintergrundgeschichten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
@Recharging
Ich denke Battlefield hat das mit diesem Sandbox Charakter in Teil 3 und 4 ganz gut gemacht:
Da konnte man vom 64P Conquest Large bis zum 6vs6 Bombe entschärfen alles spielen und mit der Zeit haben sich die besten Spielmodi/Map-Kombinationen herauskristallisiert..
In bzw. nach Bf2 kam es zur Spaltung zwischen dem typischen "lockeren" Sandbox Battlefield und dem primär über Mods erreichetem "realistischem" Gameplay.
Letzteres hat sich aber mittlerweile aber in externen Spiele abgespaltet: Squad, Insurgency: Sandstorm, Arma oder DCS sind hierfür die richtigen Anlaufstelllen.
Abseits der Mods war Battlefield eigentlich nie die super realistische, ausschließlich Teamplay orientierte Simulation, die sich scheinbar einige wünschen.

DonDonat schrieb:
Wenn man aus der Gleichung:
Spieleranzahl * Movement-Speed * Waffen-Handling = Chaos
Teile deine Gleichung mal noch durch Mapgröße.
Auf auf den großen 64P Conquest Maps sind die Spieler idr. auf verschiedene Kämpfe um verschiedene Flagge quer über die Map verteilt. Sind Maps ausreichend groß und genügend interessante Punkte verteilt, sollte sich das Chaos in Grenzen halten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift
128 Spieler, davon wenigstens 100 Egoisten, denen es nur um die eigene KD geht. Teamplay wird somit weniger werden als in den alten Spielen, wo man mit einem Squad von 4 Freunden auf nem 32er Server natürlich mehr reißen kann.
Das dürfte eigentlich klar sein.
Das war eine Antwort auf eine der vorherigen Aussagen zum Teamplay.
 
Zuletzt bearbeitet:
Precide schrieb:
Sieht toll und wieder schön klassisch aus. Unglaublich dass das letzte moderne Battlefield schon wieder fast 10 Jahre her ist, da kommt sofort Bf3/4-Feeling auf.
Nur eine Sache stört mich ein wenig, was genau ist da jetzt "2042" daran?
Ich sehe nichts wirklich futuristisches, da hätte man sich beim Waffen und Fahrzeugdesign schon ein wenig mehr trauen können.
Ernsthaft? So lange ist 2042 nun auch nicht mehr hin, als das dann alles anders wäre....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bulletchief
Letzendlich will EA und Dice wie jedes andere Unternehmen Geld verdienen, sehr viel Geld.
Bei der Planung geht's nicht in erster Linie darum, was können wir machen, damit jeder Spieler uns mag und liebt, sondern wie können wir richtig gute Umsätze machen über möglichst langen Zeitraum.

Damals bei bf 1942 waren es paar junge Leute, die voller Enthusiasmus ein geiles Spiel machen wollten und etwas verdienen. Heute ist Dice eine riesen Firma mit hunderten Angestellten . Ein Spiel zu entwickeln braucht ein 100x größeres Budget wie damals. Die haben eigene kaufmännische Abteilung, EA als börsenorientiertes Unternehmen im Nacken. Die wollen von uns in erster Linie Geld. "Schön wenn euch das Spiel gefällt
(es muss ja auch gut ankommen in der Masse, damit es ein Erfolg wird), aber lieber sind uns eure $ , als eure Dank Sagungen" sagen Sie in der Mittagspause.
So ähnlich denken alle großen Studios heute. Auch die Gaming Branche hat sich enorm weiter entwickelt.

Von 25 Jahren, waren 2 Millionen verkaufte Einheiten ein voller Erfolg. Heute gilt alles unter 10 Millionen als Flop.
Blizzard macht es doch nicht anders heute. Das heutige Blizzard hat nicht mehr viel gemein mit dem damaligen. Das gleiche ist halt auch bei Dice. Oder Ubisoft oder Rockstar.
Ergänzung ()

Captain Flint schrieb:
Nö, och nöö...nööö...

Sorry Leute, ich bin echt raus jetzt.
Mag daran liegen das ich seit den frühen 80ern zocke aber ich sehe einfach nichts neues mehr :( Die Games die einen "mitnehmen" sind so selten geworden, unfassbar.

BF2042 > nur Action, rumfliegen in Wingsuits oder "wasauchimmer" mit dem dritten Arm Wurfanker halten beim ballern...WHAT?!?!?

Horizon 5 > voll geil, wir fahren mit getunten Karren wie blöde von a nach b, genau wie in Horizon 4, oder war es 3? ...ach ne 2, oder doch Teil 1?

Fehlt nur noch das in den nächsten Rennspielen ein Zombiemodus reingepatched wird kopfklatsch

Schade, wirklich schade...und das sage ich nicht weil ich des spielens müde bin sondern weil ich nicht mehr "mitgenommen" werde.

Selbst Ghost of Tsushima, welches ich grandios finde/fand, ödetete mich irgendwann an weil einfach jeder neue Fuchs nur noch lästig war.

Bin mal auf das neue Horizon Zero was auch immer gespannt...
Klingt so, als ob du ein neues Level am Gaming Erfahrung/Experience suchen würdest.
Das beste Steak der Welt schmeckt halt irgendwann nicht mehr, wenn man gesättigt ist.

Dann solltest du ein Auge auf ein neues Gaming Level werfen und VR eine Chance geben. Du wärst überrascht.
Ergänzung ()

Crosser71 schrieb:
128 Spieler, davon wenigstens 100 Egoisten, denen es nur um die eigene KD geht. Teamplay wird somit weniger werden als in den alten Spielen, wo man mit einem Squad von 4 Freunden auf nem 32er Server natürlich mehr reißen kann.
Das dürfte eigentlich klar sein.
Das war eine Antwort auf eine der vorherigen Aussagen zum Teamplay.
Ist auch der heutigen YouTube und Social Media Generation geschuldet.
YouTube Clips, wo einer in 3 Minuten 15 Kills gemacht hat, sieht möglicherweise noch spektakulär aus, kommen 100x besser an als wenn ein Spieler gemächlich und taktisch vorgeht. Wohlmöglich der Situation geschuldet und paar Minuten in Deckung hockt, weil es taktisch klüger ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Xes schrieb:
Teile deine Gleichung mal noch durch Mapgröße.
Auf auf den großen 64P Conquest Maps sind die Spieler idr. auf verschiedene Kämpfe um verschiedene Flagge quer über die Map verteilt. Sind Maps ausreichend groß und genügend interessante Punkte verteilt, sollte sich das Chaos in Grenzen halten.

Das basiert aber auf der Annahme, dass sich die Spieler gleichmäßig auf die Objectivs sowie das leere der Map verteilen. Die letzten BFs zeigen aber sehr gut, dass sowas eben eher selten der Fall ist und Chaos in normalen Matches dominiert.

Noch absurder wird es ja, weil die Annahme dann davon ausgeht, dass die Spieler BF in Random Matches NICHT wegen dem Action-Chaos spielen wollen... Was mit Blick auf die Entwicklung der letzten BFs und dessen Erfolg, aber stark unwahrscheinlich ist bzw. man muss gegenteilig stark davon auszugehen, dass das en Gros der Spieler BF heute eben wie CoD spielten möchte und gar kein Interesse an einem Teamplay/Taktik Spiel hat.
 
Mr. Rift schrieb:
Ist auch der heutigen YouTube und Social Media Generation geschuldet.
YouTube Clips, wo einer in 3 Minuten 15 Kills gemacht hat, sieht möglicherweise noch spektakulär aus, kommen 100x besser an als wenn ein Spieler gemächlich und taktisch vorgeht. Wohlmöglich der Situation geschuldet und paar Minuten in Deckung hockt, weil es taktisch klüger ist.
Ich kann damit leben aber ich mag lieber Runden gewinnen als nur auf meine KD zu achten. Meistens hab ich daher auch in BF4 die meisten Punkte am Ende, weil ich die Flaggen hole UND Kills mache. Nervig ist es, qenn du als Squadleader Befehle gibst und keiner hält sich dran. Teamplayer nehme ich dann aber auch gerne in meine Freundesliste auf, dann machts einfach mehr Spaß.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bodennebel, sm4sh und Mr. Rift
Wie fett ist das denn bitte?
Das wird sich sowas von gegönnt! :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crosser71
Fand das bisher gezeigte auch ziemlich geil. Mit den großen Maps und der Spieleranzahl könnte die Battlefield Formel wieder aufgehen. Somit wird es keine Cluster-Fuck Maps wie Metro oder die kleinen Maps wie in Battlefield 1/5 mehr geben. Das freut mich sehr als Battlefield Veteran. Einzig allein die Zerstörung hab ich im Trailer vermisst, hatte irgendwie gehofft das sie da mehr zeigen was die neue Frostbite Engine diesbezüglich mit den neuen Konsolen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Milchkühlung schrieb:
Ernsthaft? So lange ist 2042 nun auch nicht mehr hin, als das dann alles anders wäre....
Richtig. Das muss man sich nur ernsthaft mal vergegenwärtigen...
Wenn jetzt zB die Bundeswehr tatsächlich das HK 416A5 als neue Ordonnanzwaffe wählt, dann wird genau die auch 2042 genutzt werden...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crosser71 und saalzwasser
Zurück
Oben