Mist hab erst heute Zeit gehabt den Artikel und die Kommentare zu lesen.
Bei mir ging es damals 1991 nach zwei Jahren bitten und betteln mit dem 64er los
Dann habe ich den 64er in den Osten verkauft und einen Amiga 500 gehabt, das war ende 92.
Nur um im Sommer 93 einen 1200 HD40 für 500 Mark zu bekommen.
Den hatte der Bruder von einer Bekannten nach drei Monaten verkauft weil er damit nichts anfangen konnte und hat sich einen 386er gekauft, was für ein Idiot dachte ich nur. Er hatte nur 3 Monate vorher den 1200er für 1499DM gekauft. Und nach einer Woche wieder in den Karton gepackt. Als ich den 1200er zuhause hatte, habe ich meine besten Kumpels angerufen und einen Turm aus über 40 Disketten mit "Sicherheitskopien" neben den Amiga 1200 gestellt und gesagt so das passt auf die Festplatte drauf! Und dann gleich mal Indiana Jones von HD gestartet
Die haben nur dumm aus der Wäsche geguckt. Und ich war der King
Und wenn jemand mit dem PC ankam und sagte ist der viel bessere Rechner, dann habe ich die Spaceballs Demo angemacht, und ein 10 Sekunden war dann ruhe
@o0Julia0o Die 80er und 90er waren die Beste Zeit. Ja heute gibt es total tolle Technik. Aber damals war alles so neu und aufregend, das kann man gar nicht vergleichen.
Man was war das geil, alle paar Monate gab es ein ganz neues Spielkonzept oder ein neues Genre. Und jedes halbe Jahr gab es ein Spiel das einen ob von der Grafik, Sound oder dem Konzept her umgehauen hat.
Dem Trauere ich immer noch noch. Und heute gibt es gefühlt nur noch Shooter, Fifa und Openworld alles im Beta Stadium und zugemüllt mit Lootboxen und DLCs.
Ich habe damals nächchte und Sommer mit Games wie Dune2, Die Siedler, Civilization oder Worms(das Original, nur der PS1 Port kommt da halbwegs ran) vor dem Amiga alleine oder mit Kumpels verbracht. Vor allem die Games von Team17 waren oft der Hammer ProjectX da war der Sound einfach nur geil.
Später hatte ich einen A1200 mit BlizzardPPC und BivisionPPC und 128MB Ram, den habe ich leider verkauft
Gebraucht kostet der heute über 2000 Euro.
@temnozor Nicht die Raubkopien haben den Niedergang des Amigas bestimmt sondern einfach der Stillstand in der Technik. Das Maß aller Dinge war selbst 94 eine Amiga500 mit 1MB Ram. Da Stimme ich
@C=ommodore 100% zu.
@AshS naja die PC version von Turrican2 ist von 1995 da hätte selbst ein AGA Port so ausgesehen.
Und heute ist die Amiga Szene lebendig wie schon lange nicht mehr. Hier im Norden gibt es mehrere große Hardware Treffen rund um den Amiga. Gerne werden aber auch andere Commodore Rechner aber auch Ataris gesehen.
Es gibt sehr viel neue Hardware vor allem für die Classic Amiga 1000er, 500er, 600er, 1200er und 4000er.
Aber auch MorphOS(läuft super auf so ziemlich allen PPC Macs) oder AmigaOS4 oder AROS.
@SV3N danke für das tolle Special aber auch ich schließe mich der Kritik von
@v_ossi an.
Aber macht weiter so!