Bericht C:\B_retro\Ausgabe_50\: Die ATi Radeon HD 5870 mit der ersten DirectX-11-GPU

Ich warte noch auf den Retro Artikel für die Geforce 7950 GX2 :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kiffa und konkretor
Topas93 schrieb:
AMD Nvidia wirklich voraus war.
Ja das war so,und dann kam Nvidia mit der GTX-400 Serie.Und von da an hatte Nvidia die Krone 👑
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer
Amok68 schrieb:
Ja das war so,und dann kam Nvidia mit der GTX-400 Serie.Und von da an hatte Nvidia die Krone 👑
Was? Die 400er Serie von Nvida war der größte Reinfall, Fermi war ne meme und keine GPU.

Mit der HD7970 hat AMD erstmal aufgeräumt und auch die R9 290X war die bessere GPU. Erst ab GTX 900 lag Nvidia vorne.

Wie kannst du nur so daneben liegen? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mil_vanderMaas, derSafran, c902 und 12 andere
War ne super Generation an GPU's, nur - wenn ich mich recht erinnere - kaum verfügbar. Deshalb ist es in meinem Bekanntenkreis dann doch noch ne Nvidia geworden, obwohl die AMD's damals objektiv die besseren Karten waren.
 
Das waren noch Zeiten... Hab sogar noch ein Modell hier, welches kürzlich im Einsatz war, weil mir ne R9 390 ohne Vorwarnung abgeraucht ist. :D

hd5870.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer und LETNI77
  • Gefällt mir
Reaktionen: Piranha771, Emsch, PietVanOwl und 2 andere
w0mbat schrieb:
Was? Die 400er Serie von Nvida war der größte Reinfall
Ja die 400 Serie war ein Hitzkopf und Strom Fresser aber die Leistung war höher.Und dann kam auch ziemlich schnell die GTX-500 Serie usw.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer
Amok68 schrieb:
Ja das war so,und dann kam Nvidia mit der GTX-400 Serie.Und von da an hatte Nvidia die Krone 👑
Fermi kam ich mehr als ein halbes Jahr später und dann war Fermi obendrein noch die ganze Zeit am Temperaturlimit. Kepler hat vieles ausgebessert.

Wie schon vor mir geschrieben wurde war es für ne Zeit etwas ein hin und her, aber mit Maxwell (900er serie) wurde AMD abgehängt.

Ich hoffe das AMD mal eine längere Zeit im gpu Markt dominanz beweisen kann. Man sieht ja bei den CPUs wie lange die OEMs auch Ryzen gepusht haben. Ryzen I hat nicht gereicht und AMD hat nachgeliefert und liefern auch weiterhin nach. Das muss auch auf der GPU Seite passieren.
 

Anhänge

  • 5870 2GB.jpg
    5870 2GB.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 444
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: PietVanOwl, Topas93, R O G E R und eine weitere Person
Die HD 5xxx Reihe hatte ich damals übersprungen und von einer HD 4890 irgendwann zur R9 280X gewechselt.

Das war aus der Erinnerung heraus eine Zeit, in der Rot und Grün gleichauf waren und es gab von Generation zu Generation nicht nur merklichen Geschwindigkeitszuwachs und mehr VRAM, sondern auch mal neue Features wie ein neues DX.
Wenn ich mir für den Hardwaremarkt etwas wünschen könnte, dann dass es wieder in diese Richtung geht.
 
Ich hab im Zweitrechner noch eine HD 5570 und eine HD 6850 wurde zwischengelagert :D
Alter Falter, wurde zu der Zeit nV Angst und Bange .....
 
Das waren noch Zeiten, als ich meine 5870 mit einer GTS 250 für Physx kombiniert habe, dank gemoddeter Treiber. Arkham Asylum und Borderlands 2 liefen echt geil. Das lief ca 1 Jahr gut, bis Nvidia das Modden der Treiber verhindert hat...
 
Das Topmodell und alle Grafikkarten in den Schatten stellend: 330€ - etwas langsamer 220€

Heute...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wal, Tr@shMaster und daknoll
Ein Sonntag ohne C:\B_retro\ wäre mittlerweile kein richtiger Sonntag mehr, Danke @SV3N 😊

Die HD5850 von Asus hab ich lange im Einsatz gehabt, war eine super Karte, es war auch die letze ATI / AMD Karte im Rechner, abegelöst wurde sie von einer Gainward GTX960, ihr Vorgänger war eine (oder auch zwei, manchmal auch drei 🙈) HD3870 von PowerColor, nach dieser war für mich das Ende von Crossfire bzw. SLI, in späteren Systemen galt es nur noch als Option, wurde aber nie umgesetzt. Ach lang ist es her ...

Bei der 5‘er Serie aufgehört, da könnte man mit der RX 6‘er Serie ja weiter machen, nur ein Zufall? Oder Schicksal?! :lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN und konkretor
musste einen teil meines gehäuses absägen weil die asus 5870 keine platz hatte :D rip gute zeiten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro
Damals waren 700€ für eine Grafikkarte noch der pure Luxus. Hab eine HD5850 für 209€ zu Release bekommen.
 
daran denke ich gerne zurück, für mich war nur eine HD5830 im Budget aber immerhin vom (wegen seiner guten Kühlung hochgelobten) Hersteller HIS.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Ich kann mich auch noch sehr gut an meine HD5870 erinnern. War die mit Abstand beste AMD/ATI Graka welche ich jemals hatte :). Schade fand ich leider und ich muss es so hart sagen: "Hardware hui - SW pfui"! Ja damals gab es noch öfters Treiberprobs. Lief Game1 mit Treiber1 top gab es Probs in Game2. Anderer Treiber druff und Game2 lief bestens...jedoch Game1 nimmer.
Nach der HD5870 keine eigene AMD-Graka mehr besessen. Das kann sich auch wieder ändern, schaun mer mal^^.
 
Zurück
Oben