News CyanogenMod soll für jedermann zugänglich werden

das foto..

sieht ja aus als wenn sich 1200 jahre knast zum klassentreffen zusammengefunden haben.. :D
 
dacrude schrieb:
Wer einmal den Dreck von Samsung von seinen Handy gekehrt hat wird mit CM ein ganz neues Gefühl von Freiheit, Speed und Akkuleistung erleben.

Oh ja, hab bei meinem Samsung Galaxy Tab 10.1 von Android 4.04 (Samsung Rom) auf Android 4.2.2 (Cyanogenmod) gewechselt.
Unglaublich wie schnell jetzt alles geht, man könnte meinen es wäre bessere Hardware verbaut worden.
 
Hört sich ja alles schön und gut an, nun muss nurnoch dafür gesorgt werde das auch nicht-Mainstream Geräte versorgt werden. Ob es jemals eine Version für mein Xcover2 geben wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
starkes ding! hatte auf meinem alten galaxy s plus immer cm laufen ohne probleme. wesentlich bessere performance als die stock rom.

mfg
 
Ich hatte CM auf meinen S1, das war wirklich Bombe was die Jungs da gemacht haben. Neuere Version und viele Funktion die es sonst für ds S1 nicht mehr gegeben hätte. Für mein S2 gibt es wohl leider nicht alle Treiber sonst hätte ich das auch schon mit CM versehen.

MFG XeonKing
 
xeonking schrieb:
Ich hatte CM auf meinen S1, das war wirklich Bombe was die Jungs da gemacht haben. Neuere Version und viele Funktion die es sonst für ds S1 nicht mehr gegeben hätte. Für mein S2 gibt es wohl leider nicht alle Treiber sonst hätte ich das auch schon mit CM versehen.

MFG XeonKing

Das einzige was auf meinem S2 nicht funktioniert ist das Radio (und das wird es aufgrund der Treiber wohl auch nie), Rest ist super.
 
Cat schrieb:
Ich besitze zwar noch kein Android-Device, aber mich verwirrt diese ganze Rom-Geschichte sowieso. Im Grunde sind diese Pakete ja mit Linux-Distributionen vergleichbar wo ein bestimmtes Tool-/Featureset mitgeliefert wird. Wenn ich dann allerdings in die diversen Foren schaue, wird mir ganz mulmig. Da gibt es dann irgendwelche CPU-Patches für den Kernel und irgendwelchen OpenGL-graphic-extensions und was weiß ich.

Ich bin vor ca. 2 Monaten von ios auf Android umgestiegen (HTC One) und war am Anfang auch etwas verwirrt.
Erst einmal, wenn du ein alternatives ROM installieren willst, musst du eins aussuchen, dass deine Hardware unterstuetzt. Treiber und so sind naemlich in den ROMs integriert und somit Geraeteabhaengig.
Dann gibt es im groben zwei Arten von ROMs: Zum einen die, die auf den ROMs der Geraetehersteller basieren, die haben dann alles, was der Geraetehersteller in seine Geraete packt. Samsung hat dann zum Beispiel Touchwiz dabei, HTC Sense. Dann gibt es die Google Edition ROMs, die bringen dir dann das original Android auf dein Geraet, allerdings ohne alle Herstellerspezifischen Extras. Beim HTC One ist in diesem Fall zum Beispiel kein Treiber fuer das UKW Radio dabei, auch nicht die HTC Kamera App (mit ZOE-Funktion).
Die ROMs, die auf den ROMs vom Geraetehersteller basieren sind im Prinzip nicht vom original zu unterscheiden, haben dann zumeinst zusaetliche Optionen eingebaut (Bloatware optional entfernen, mehr themeing Moeglichkeiten, bessere Akkulaufzeit, etc...).
Die meisten ROMs kommen mit dem original Kernel des Herstellers, allerdings gibt es dann auch die Moeglichkeit von alternativen Kernels, die dann noch mehr moeglichkeiten bieten, wie zum Beispiel Over- oder Underclocking.
Ich wuerde sagen, dass der normale User eigentlich nicht umbedingt die alternativen ROMs brauch, da Android von sich aus die Moeglichkeit bietet andere Launcher (*1) zu installieren oder man das Geraet rooten (*2) kann. Es wird dann fuer Normaluser interessant, wenn man eine neue Androidversion installieren moechte und der Hersteller die updates eingestellt hat.

Da mich das am Anfang auch ziemlich verwirrt hat, eine kurze Erklaerung zu Launcher und zum Rooten

*1
Android bietet die Moeglichkeit den Launcher zu aendern, vergleichen kann man das mit dem Computer Desktop. Viele Hersteller bieten ihren eigenen Launcher an, wenn also von Sense oder Touchwiz die Rede ist, ist damit der Launcher gemeint, der sich von dem puren Android Launcher von Google unterscheidet. Um einen Vergleich mit Desktop Computer zu ziehen, stell dir vor du hast Linux auf deinem Rechner und du kannst dir verschiedenen Oberflaechen installieren, sei es XDE, Unity, KDE oder GNOME. Oder fuer nicht-Linuxer, stell dir vor du hast Windows, hast aber die Moeglichkeit dir die OSX Oberflaeche zu installieren (nicht nur die Icons und den Hintergrund, der komplette Desktop wird geandert und nur der Unterbau bleibt gleich). Android bietet von daher viele kostenfreie Launcher an, der Market Place ist voll davon. Man kann sich also aussuchen was fuer eine Oberflaeche und welche Art der Bedienung man bevorzugt. Wichtig ist, dafuer ist weder rooten noch ein alternatives ROM notwendig, im Prinzip installiert man einfach eine Software und Android fragt dann ob der Launcher Standart sein soll. Man kann das dann immer aendern.

*2
Rooten ist die Android Version von Jailbreaken auf iOS. Um es kurz zu machen, nach dem rooten hat man Zugang zu dem innersten Android Einstellungen die normalerweise aus Sicherheitsgruenden nicht zugaenglich sind (wenn man nicht weiss was man tut, kann man vieles kaputt machen). Um ein alternatives ROM zu installieren muss man das Geraet vorher rooten. HTC bietet das direkt auf einer Website als Service an, bei anderen Herstellern kann das etwas komplizierter sein. Rooten hat aber auch andere Vorteile da Programme tiefergreifende Aenderungen am System vornehmen koennen. Daher sieht man im Google Play Store manchmal bei Programmen, dass diese Root benoetigen.

Ich hoffe mal, dass ich einiges fuer Nicht-Android Nutzer aufgeklaert hab, ich hab 'ne Weile gebraucht um alles zumindestens Ansatzweise zu verstehen. Falls ich also Mist gechrieben hab, lass ich mich gerne berichtigen.
 
SeS schrieb:
Ein Freund mit Note 2 ist auch an CM interessiert. Seinen S-Pen kann er dann aber nicht mehr nutzen oder?

Der Linux kernel bringt freie Wacom Treiber für die Pens eigentlich von Haus aus mit, und die sind oft sogar besser als die von Wacom selbst. Es gibt da ein Wacom reverse engineering Projekt für GNU/Linux, und diese Treiber wandern eben in den Kernel. Also eigentlich dürfte mit passendem Kernel nichts dagegen sprechen, außer evtl. Apps die die freien Treiber nicht unterstützen. Zu den kommerziellen Apps kann ich leider nix sagen da ich noch kein Pen-Device unter Android genutzt habe.

Es gibt Leute die ein Note 10.1 mit Debian Linux betreiben, die nutzen das für Gimp, Krita, Mypaint oder Notierapps wie Xournal usw..
 
Oh, als ich das letzte mal danach geschaut hatte gab es wohl auch noch probleme mit der grafik-power,spiele haben wohl extrem geruckelt. naja,werde dann mal schauen was es neues gibt.


MFG XeonKing
 
MusicJunkie666 schrieb:
Die Installation von CM selbst ist ja nicht das große Problem, die meisten User hängen am Bootloader- Unlock usw. Und das kann das CM- Team nicht vereinfachen.

trumsen schrieb:
mein segen haben die jungs, schade nur das bisher vlt. 10% der nutzer wissen wie man ne rom flashed...
hoffentlich wirds durch den installer tatsächlich einfacher um somit ne breitere gruppe an leuten anzusprechen :freak:

das soll aber alles über den installer automatisch gehen

root
install bootloader
install cm
install google apps
wipe data
wipe cache, sd ect..
neustart

alles über die oberfläche

https://www.youtube.com/watch?v=uQyRDqnr0FM
 
Ich nutze CM jetzt schon seit einiger Zeit auf meinen mobilen Geräten (Tablet, Handy) und ich war immer begeistert, was ein paar Entwickler da geleistet haben. Der Schritt, die Entwicklung nun vollzeit weiterzubringen und eine größere Zielgruppe zu erreichen finde ich sehr gut. Und ich muss wirklich sagen: Sollten die einmal ein wenig Geld für ihre Software sehen wollen wüsste ich nicht warum ich nicht auch für gute Qualität ein wenig bezahlen sollte um dann ggf. auf Werbung etc. verzichten zu dürfen. Mal davon abgesehen, dass canonical auch ne firma ist und noch nie Geld für Ubuntu sehen wollte.

xeonking schrieb:
Ich hatte CM auf meinen S1, das war wirklich Bombe was die Jungs da gemacht haben. Neuere Version und viele Funktion die es sonst für ds S1 nicht mehr gegeben hätte. Für mein S2 gibt es wohl leider nicht alle Treiber sonst hätte ich das auch schon mit CM versehen.

MFG XeonKing

Hab auch ein S2 und verwende auch CM. Sogar die nightlies liefen ohne Probleme und mittlerweile gibts sogar RCs und der letzte läuft bei mir uneingeschränkt butterweich: http://download.cyanogenmod.org/?type=RC&device=i9100

hier steht was beim S2 mit CM 10.1 nicht funzt: http://wiki.cyanogenmod.org/w/Known_Issues_page_for_i9100
 
Zuletzt bearbeitet:
Darauf freu ich mich aber :).
Das Android ist auf meinem P880 einfach nicht zu gebrauchen (Streifen im Bild etc.) und der Support hatte das Ding schon zweimal bekommen und zweimal als "Fehlerfrei" zurückgeschickt -.-

Bisher war ich leider nicht dazu in der Lage CM zu nutzen, da mich das geflashe überfordert hat, selbst die Schritt für Schritt Anleitung hat nicht geklappt, da ich andere Bildschirme bekommen hatte als die Anleitung angeboten hat. Mangels Wissen über die Thematik konnte ich dann auch nicht raten.

~Installer vorgemerkt und so bald als möglich runterladen~
 
Atomique schrieb:
Traurigerweise hast du wahrscheinlich noch mehr Recht als trumsen.. Ich hüte mich schon davor anderen Leuten zu empfehlen es drauf zu machen, aus Angst, dass dann alles an mir hängen bleibt..
Solange Leute mit ihrem Android zufrieden sind, ist das kein bisschen traurig.
 
Xmut Zadar schrieb:
Weiß jemand wie man das Foto zum Benutzer eingestellt bekommt? So wie man es bei Sekunde 19 im Video erkennen kann.

Also bei mir ist das Bild dort mit reingekommen, als ich mein Google+ Profil damit verbunden habe.

Edit. grade nochmal geschaut. Wenn ich jetzt bei mir auf das Bild draufklicke, komme ich in die Kontakte wo ich auch angelegt bin, dort klicke ich nochmal auf das Bild und mir wird dann angeboten, ein neues Foto zu machen oder ein vorhandenes auszuwählen.
 
@Schnack: ich empfehle dir mal hier rein zu schaun, ist zwar nicht cm direkt, aber einiges funktioniert schon echt gut ;-)
 
IceTe schrieb:
womit verdienen die ihr geld?
Umsonst ist der Tod, und der kostet bekanntlich das Leben.

Nachdem im "Land der unbegrenzten Möglichkeiten" (für NSA & Co)
nichts gratis ist wird es auf Werbung und Datensammeln hinauslaufen.

Würde mich freuen wenn ich unrecht habe!

lg

rupi
 
DoomSoldier schrieb:
das soll aber alles über den installer automatisch gehen

root
install bootloader
install cm
install google apps
wipe data
wipe cache, sd ect..
neustart

(...)

Und genau da sehe ich das Problem. Das kann das CM-Team nicht alles in ein One-Klick- Tool packen. Beispiel S2: Vor dem Ganzen muss per Odin ein Custom- Kernel geflasht werden, danach ists eh einfach. Und das manuelle Flashen des Kernels kann CM einem nicht abnehmen...
 
Ich glaube, dass der Satz so nicht korrekt ist oder?

Der letzte Satz im Artikel: Dazu wurde auf Reddit ein AMA („ask me anything“) eingerichtet werden.
 
Kam zwar vorher schon klar mit dem Flashen verschiedenster Geräte aber wenn es noch einfacher geht gern, spart nur meine Zeit :)
 
Zurück
Oben