Für mich war Cyberpunk 2077 schon seit dem Release ein Meisterwerk, zumindest abseits der Technik.
Arm gegen Reich und wie Unternehmen mächtiger wurden als Länder und gewählte Parlamente zieht sich thematisch durch das ganze Spiel.
Von Trauma Team und die komplette Privatisierung des Gesundheitssystems, über den Umgang mit Mitarbeitern in E-Mails (ob bei Arbeitsunfällen Außenstehende kontaktiert werden, entscheidet die Firma) bis zu KIs, die jeden Menschen in einer Branche ersetzt haben, weil sie unschlagbar günstig sind und so die Menschen im eigenen, kapitalistischen Spiel schlagen (Delamaine).
Die Neonlichter, der Lärm und Dreck, der die Anwohner krank macht und private Unternehmen die dafür lobbyiert haben, das tun zu dürfen (und bewusst lügen/Zweifel über die Schädlichkeit streuen wie heute schon).
Für mich ist das Spiel ein absolutes Mahnmal dafür was passiert, wenn wir Firmen und Kapitalismus freie Hand lassen. Zumal man viele der Sachen im Spiel heute schon in abgeschwächter Form sieht.
Würde mir wünschen, dass die Spieler das Game nicht nur beiläufig erleben, sondern die (Neben-) Geschichten reflektieren, auf sich wirken lassen und mal mit der aktuellen Situation vergleichen, vielleicht extrapolieren.
Absolut fantastisches Spiel in meinen Augen, was sich nicht hinter den großen im Genre verstecken muss - im Gegenteil.