News GeForce RTX 5090 (D) und RTX 5070 Ti: Nvidia bestätigt defekte Grafikkarten bei Kunden

Jan

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
16.319
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King, cosmo45, Otorva und 17 andere
Im Verhältnis zu den sonstigen Nvidia Launches gibt's hier eine Shitshow nach der nächsten für die Endkunden. Unglaublich. Hat ja schon AMD GPU Marketing-Team Zustände.

Es besteht ja noch die Chance, dass das ein Treiber-/BIOS Fehler sein kann, so dass nicht alle ROPs angesprochen und damit auch nicht angezeigt werden, aber falls nich:
Ich schlage nachdem mir MFG #MultiFlameGeneration gut gefallen hat hierfür #GangstaROP vor ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loci2378, BacShea, Luediinator und 58 andere
Naja wenn halt mal was durch die Reste Rampe rutscht kann man auch mal n Auge zudrücken. Was will man schon erwarten für rund 3000 Euro. Würde es euch etwa gefallen wenn statt 10 nur noch 5 Karten da sind? Bleibt mal auf dem Teppich.

Außerdem ist doch mal was neues. Statt 3,5GB Karten jetzt eben mal paar andere Dinge nicht voll am Start. Das bringt Abwechslung.

Diese Generation ist doch nicht so langweilig wie alle sagen. Teilweise sogar richtig spannend und manchmal sogar mit zu viel Spannung.

/Sarkasmus (nur zur Sicherheit)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: E2K3, dragnod0, g0dy und 101 andere
Gibt es nur GPU-Z dafür oder lässt sich die Zahl auch mit anderen Tools ermitteln? Kann ja auch ein Software-Bug sein.
 
Haha, das wird ja immer besser. Bin ich froh, dass es keine 5090er gibt :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drmaniac, Halbe, Haldi und 8 andere
Läuft ja für Nvidia -aber wer Marktführer ist kann sich sowas halt erlauben ,als ob auch das für den Umsatz von belang ist.

Oder aber die Chips wurden falsch geflasht .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996, CableGuy82, Harpenerkkk und 2 andere
Da es bisher keine Information gibt, ob das Problem per Treiber- oder BIOS-Update zu beheben ist, sollten sich betroffene Kunden zwar in jedem Fall frühzeitig an den Hersteller-Support oder den Händler wenden, aber davon absehen, die Grafikkarte sofort zurückzusenden.

Ach, Bots beschweren sich doch nicht. Und gegenüber Scalpern haben auch echte Menschen keine Ansprüche. Man muss da auch einfach die Kirche im Dorf lassen, für 3000+ Euro darf man auch einfach nicht viel erwarten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4, BacShea, Zocker1996 und 21 andere
Wenn es stimmen würde, wäre das natürlich gar nicht schön. Besonders bei der 5090, die ja ohnehin nicht sonderlich gelungen (aber umso teurer) ist...
estros schrieb:
Gibt es nur GPU-Z dafür oder lässt sich die Zahl auch mit anderen Tools ermitteln? Kann ja auch ein Software-Bug sein.
War auch mein erster Gedanke. Es gäbe eine einfache Möglichkeit: Man benched sie synthetisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, Piak und muvmend
estros schrieb:
Gibt es nur GPU-Z dafür oder lässt sich die Zahl auch mit anderen Tools ermitteln? Kann ja auch ein Software-Bug sein.
Ist mittlerweile ziemlich klar.
Bei den betroffenen Karten wird ohne Treiber in GPU-Z die "richtige" Anzahl angezeigt, weil GPU-Z ohne Treiber die Daten aus einer Datenbank ausliest. Sobald ein Treiber installiert ist, liest GPU-Z aber die realen HW Daten aus.

Dazu kommt, wäre es ein Auslese Fehler würde es ja alle betreffen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4, paulemannsen, homunkulus und 4 andere
Kann es sein das nVidia der eigene Erfolg ueber den Kopf gewachsen ist?
Was man jetzt so liest wirkt so, als ob "Time to Market" deutlich ueber Qualitaet gestellt wurde.
Schmelzende Stecker der Founders Edition, zuviel fehlerhafter HBM, und jetzt Teilausfalle in den Chips?

Die muessen echt vorsichtig sein. Aktuell leben sie noch sehr gut vom Featureset das sie anbieten koennen.
Aber das wird sicherlich nicht immer so bleiben, und wenn die Zuverlaessigkeit abnimmt, helfen schnell auch die besten Features nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996, drmaniac, CableGuy82 und eine weitere Person
Die 5090 ist ja ne ganz ne feine Sorte Hardware.... 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4, cosmo45, Zocker1996 und 11 andere
estros schrieb:
Gibt es nur GPU-Z dafür oder lässt sich die Zahl auch mit anderen Tools ermitteln? Kann ja auch ein Software-Bug sein.
Die Leistung passt wohl auch nicht ganz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin und Baal Netbeck
SFFox schrieb:
Im Verhältnis zu den sonstigen Nvidia Launches gibt's hier eine Shitshow nach der nächsten für die Endkunden. Unglaublich. Hat ja schon AMD GPU Marketing-Team Z;)
Ordnest du halb deaktivierte Grafikkarten und durch geschmorte Kabel als Marketing ein?

Das schlimmste von AMD was ich im Kopf hab was ich auch nicht Marketing nennen würde war das mit den komischen Flüssigkühler was sicher leicht ärgerlich war, aber nicht vergleichbar mit all dem was hier passiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BacShea, r41d3r, Zocker1996 und 12 andere
Ich liebe meine 4080 von Tag zu Tag mehr...
Wird wohl die erste Generation seit meiner 8800 Ultra die ich auslasse. 😅
Man kann ja nicht mal ins andere Lager wechseln - das gibt es ja gar nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023, terrapower2, CableGuy82 und 9 andere
Andreas_AUT schrieb:
Blöde Frage, aber warum gibt es beschnittene Versionen für die China KI? Braucht die chin. KI nicht mehr oder will man denen nicht die "Vollversion" 5090 verkaufen?
letzteres.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ice_Dundee und Andreas_AUT
Aaach, bei Schnäppchen für bis 3500€ Ladenpreis muss man mit kleineren Problemchen halt rechnen hust
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King, cosmo45, Myon und 6 andere
Klatschen die Leute deutlich über UVP hin und bekommen im Gegenzug eine Klatsche nach der anderen :streicheln:
Immerhin wirds nicht langweilig
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King, cosmo45, Romanow363 und 10 andere
sie lassen nix aus diesen launch. garnichts.

und all das bei vielen tausend euro teuren produkten einer firma die unendlich geld hat :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King, DannyA4, Nefcairon und 9 andere
Hoebelix schrieb:
Man kann ja nicht mal ins andere Lager wechseln - das gibt es ja gar nicht.
Noch nicht, aber hmm ja von ner 4080 wechseln macht wahrscheinlich wenig Sinn aber nächste Generation gibts UDMA da könnte es sogar ein 6090 Konkurrenten geben zumindest deutlich nähen dran als mit RDNA3.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King, DannyA4 und iron_monkey
Zurück
Oben