News GeForce RTX 5090 (D) und RTX 5070 Ti: Nvidia bestätigt defekte Grafikkarten bei Kunden

nvidia-rtx-5090-teknik-ozellikleri.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: homunkulus, up.whatever, Tekkno_Frank und 36 andere
mscn schrieb:
Bezweifle ich und ich würde einem "Software-Fix" auch nicht trauen.
Kommt an der Stelle halt immer darauf an, ob es ein Fehler im vBIOS war, oder wirklich was auf dem Chip ist.
Baal Netbeck schrieb:
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass Zotac ein paar teildefekte GPUs von Nvidia bekommen hat und sich gedacht hat....die bekommen wir nicht so schnell ersetzt, da wird schon keiner merken, wenn wir die heimlich verbauen.
Schlecht Eingangskontrolle von Zotac, schlechte Ausgangskontrolle von Nvidia. Wieder so ein Indiz, dass Nvidia hier quasi die Chips vom Wafer an weg direkt verkauft und versendet.
SFFox schrieb:
Hat ja schon AMD GPU Marketing-Team Zustände.
Ich seh schon die Vorwürfe der Fanboys: "AMDs Marketing Abteilung unterwandert Nvidia. Alles ist die Schuld von AMD."
SFFox schrieb:
Es besteht ja noch die Chance, dass das ein Auslesefehler sein kann aber falls nich:
Eher weniger, weil hier wohl auch Auswirkungen auf die Benchs existieren.

Das wäre am Ende aber ein starkes Stück, sollte Nvidia hier Chips mit zu wenig ROPs versendet haben. Genausop aber auch von den Herstellern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: homunkulus, Wintermute, Millennial_24K und 6 andere
@backiwid Noch wissen wir gar nichts handfestes, wie die Performance der RX9070 aussieht. Bulldozer wurde auch toll beworben. Dass AMD das jetzt noch für sich nutzen kann möchte ich nicht abstreiten, aber dieses rumgestammel zur CES war einfach nur rumgestammel. Ein echter Plan wäre anders kommuniziert worden. Nichtsdestotrotz ist das weniger schlimm als brennende und/oder ggf. kastrierte Karten zum Luxuspreis.

Ich hoffe persönlich auch auf die RX9070 als Upgrade, aber eben auch nur wenn alles stimmt:
Preis / Leistung / Features / Ausgereiftheit / Effizienzsteigerung. Unabhängige Tests werden es zeigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Man darf halt nicht erwarten, dass bei Einsteigerprodukten, wie der 5090, großartig Qualitätssicherung betrieben wird. Wo kommen wir denn hin, wenn ein Hersteller jetzt seine Produkte prüfen muss? Das würde nur die Anzahl an Lederjacken schmälern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kama434, FrankN84, boypac007 und 16 andere
Das ist echt strange von Nvidia… wirkt irgendwie so das Nvidia garkein Wert mehr aufs Gaming legt wegen KI und einfach was auf den Markt geworfen hat, kaufen ja eh genügend Jünger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey und Hatsune_Miku
Also fassen wir diesen Launch mal aus negativer Sicht zusammen:

  • Bildfehler auf manchen Karten
  • PCIe-Express Probleme
  • Erneut Einzelfälle von geschmolzenen Kabeln
  • Zu schwache Verfügbarkeit der 5090
  • Hohe Preise durch nicht gedeckte Nachfrage bei 5080 und 5070Ti
  • Scalperparadies
  • Das Topmodell mit unterschiedlichen ROPs ausgeliefert (Zeitmangel?!)

Besser wäre gewesen den Launch ein paar Wochen nach hinten zu verschieben, so ist die Performance nicht besonders gut. Sollte man von AMD besseres erwarten? Vermutlich auch nicht.
Aber es würde erklären, warum manche Founders Editionen in den Tests so langsam abgeschnitten haben und die Testergebnisse Schnitte von 24-41% sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey, Wanderwisser, s!r.einSTein und 3 andere
Seltsamerweise sind solche Fehler immer zum Nachteil des Kunden, warum lässt man nicht auch mal ein paar GPUs mit mehr aktiven Einheiten durchrutschen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Foxel, cosmo45, s!r.einSTein und 7 andere
Ranayna schrieb:
Natuerlich. Die Gamingkarten sind nur noch ein Nebengeschaft. Und vermutlich knackst es deswegen da auch mehr.
Aber zB die Geschichte mit dem HBM... Das ist nicht im Gamingmarkt, da setzt nVidia den ja nicht ein. Das betrifft das Kerngeschaeft.
Die HBM-Geschichte kannst du aber auch damit nicht vergleichen. Denn da hat Nvidia ja keinen Murks ausgeliefert, sondern festgestellt, dass sie zu viel Murks geliefert bekommen und deswegen zusätzliche Maßnahmen ergriffen.
 
Ich schlage vor, diese Karten als „RTX 5090 SE“ um 200 Euro vergünstigt zu verkaufen. Wetten, das würde funktionieren? Umsatzbeteiligung bitte ich zu überweisen auf mein Privatkonto, IBAN…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82 und MGFirewater
AtsmPrime schrieb:
-Abwärme, die bei zu wenig Airflow im Case den 9800x3D runtertakten lässt
Das Problem liegt wohl eher beim User. Ist dein Airflow beschissen, kann Nvidia dafür nichts.

AtsmPrime schrieb:
-vierter Lüfter der einen Helikopter im Case simuliert, aber natürlich nichts bringt
Ist ein Problem von ASUS, nicht von Nv, aber differenzieren wollen wir als Nvidiahater/AMD Fanboy nicht, richtig?

AtsmPrime schrieb:
-Scalper, nicht verfügbar
Was kann Nvidia dafür?
 
Quidproquo77 schrieb:
Sollte man von AMD besseres erwarten? Vermutlich auch nicht.

Das auf diesem Level zu verkacken erfordert aber schon eine gewisse Motivation, die selbst bei AMD neu wäre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xcsvxangelx, iron_monkey, uberLemu und 9 andere
Wahrscheinlich sind das nur umgelabelte 4090. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey, s!r.einSTein, CableGuy82 und eine weitere Person
Quidproquo77 schrieb:
Sollte man von AMD besseres erwarten? Vermutlich auch nicht.
Vermutlich eine bessere Verfügbarkeit. Die Karten stapeln sich ja schon seit Anfang Januar :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bad_sign und CableGuy82
SKu schrieb:
Das auf diesem Level zu verkacken erfordert aber schon eine gewisse Motivation, die selbst bei AMD neu wäre.
Ich sehe irgendwie nicht wo sie jetzt sonderlich verkackt haben. Gut, das mit den ROPs darf absolut nicht passieren, das ist ein Witz. Aber ansonsten. Treiberprobleme mit PCIe 5 sind ja schon wieder gelöst.
Alles in allem ganz ok, ein überhasteter Launch. Hätte deutlich besser laufen müssen, aber ein glatter Launch, wann gab es das zuletzt? Muss auch Jahre her sein.
 
Artikel-Update: Der in der Regel gut informierte X-Account MEGAsizeGPU behauptet, dass die Ursache ein Defekt in „einer kleinen Charge GPUs“ sei. Alle Grafikkarten mit GB202-GPU könnten daher potentiell betroffen sein. Ein Statement von Nvidia gibt es bisher nicht.

[Embed: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankN84, BrollyLSSJ, anzman und 8 andere
Ich meine im Zweifelsfall reklamiert man die 3000€ Karte beim Händler und bekommt vermutlich keinen Ersatz xD
Wer beim Scalper gekauft hat, hat quasi keinerlei Möglichkeit irgendwas zu machen.

Der Launch war bisher aus meiner Sicht sehr unterhaltsam, für interessierte Kunden eher nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos, M11E, FrankN84 und 15 andere
Quidproquo77 schrieb:
Treiberprobleme mit PCIe 5 sind ja schon wieder gelöst.
Ist dem so, bitte Mal verlinken. Noch bin ich auf pcie4 aber pcie5 Board kommt zeitnah.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kama434 und JarlBallin
Ranayna schrieb:
Die muessen echt vorsichtig sein. Aktuell leben sie noch sehr gut vom Featureset das sie anbieten koennen.
Aber das wird sicherlich nicht immer so bleiben
Bei Nvidia ist das Consumergeschäft mittlerweile sowas von zweitrangig, die müssen hier nicht vorsichtig sein.
Das große Geld wird im Datacenter erwirtschaftet und was wir als Consumerhardware sehen, ist gelinde gesagt, der Ausschuss, der nicht fürs Datacenter reicht aber noch irgendwie zu Geld geamcht wird.

Gaming hat Pi mal Daumen noch einen 10% Anteil am Geschäftsergebnis, 90% entfallen auf Datacenter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey, Looniversity, Sacky und eine weitere Person
Zurück
Oben