News GeForce RTX 5090 (D) und RTX 5070 Ti: Nvidia bestätigt defekte Grafikkarten bei Kunden

Wurde schon was gelaunched, so im Sinne von kaufen? :D
 
Quidproquo77 schrieb:
Ich habe da leider nichts zu verlinken. Wir sind bei extrem vielen Custom Systemen bisher auf 2 Probleme gestoßen. Mit exakt zwei Boards. Die wurden getauscht und dann lief es stabil. Bisher hat sich das nicht wiederholt. Ob beim Kunden dann Probleme auftreten, keine Ahnung.
weißt Du zufällig bei welchen Mainboards genau ihr diese Probleme hattet? :confused_alt:

Zum Thema:
bin ja gespannt was da seitens Nvidia kommt, falls da was kommt.
 
estros schrieb:
Gibt es nur GPU-Z dafür oder lässt sich die Zahl auch mit anderen Tools ermitteln? Kann ja auch ein Software-Bug sein.
Die Karten scheinen beim Benchmark auch wirklich langsamer zu sein, also wird irgendwas bei der Chip-Selektion falsch gelaufen sein, aber das ist eigentlich komplett ... absurd.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: boypac007
Es kann nicht noch schlimmer werden mit dem aktuellen Launch ...
Nvidia: Hold my beer ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cronos83, Sennox und Ichthys
Andreas_AUT schrieb:
Blöde Frage, aber warum gibt es beschnittene Versionen für die China KI? Braucht die chin. KI nicht mehr oder will man denen nicht die "Vollversion" 5090 verkaufen?
US Handelseinschränkungen und so.
 
q3fuba schrieb:
AMD war und ist (leider) noch WEIT von der Leitung einer xx90 entfernt!
Und was hat das mit irgendwas zu tun, sie haben jetzt ein sehr kleinen Chip gebastelt weil sie strategisch es für sie nicht Sinnvoll erschiehn, wenn sie eine fast 1:1 clone von ner 5090 basteln würden von der Hardware her würde es niemand kaufen wegen DLSS sie sind logischerweise im Stande größere Chips mit mehr Recheneinheiten zu bauen oder bezweifelst du das, daher spielt doch nur ne Rolle wie viel Speed pro cm2 sie jetzt herstellen können.

Es lohnt sich einfach mehr wenn man es für Gaming und für Firmen vermarkten kann, das geht mit einem speziellen Gaming-only Chip wie der 9070xt nicht, bzw man muss dann für kleinere Stückzahlen extra Chips designen was extrem teuer ist, letztlich verdient man damit kein Geld, die 4090 5090 verdient auch nur Geld weil man Leute auch bedient die damit nicht nur spielen.

Also kann verstehen das man an Software Zweifel hat aber an Hardware sicher nicht. Der grund warum RDNA3 so suckte war das man eben auf ne Technologie gesetzt hat die zumindest im Moment GPUs nur schlechter macht, Chiplets..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: boypac007 und JarlBallin
q3fuba schrieb:
Somit ist ganz offensichtlich, dass all dies nicht "zufällig" passiert, sondern es ist Intention und somit Betrug!
Ja ich würde mir auch wünschen das die Wettbewerbsbehörde mal zuständig wird, darf man ein Produkt künstlich verknappen um Preise zu erhöhen auch Preisabsprachen wenn die Händler im Preis hoch gehen könnten gemacht worden sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chismon und Sennox
"Was sollten betroffene RTX-5090-Käufer tun?"
An den Scalper des Vertrauens wenden und versuchen das Ding zurückschicken zu können
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raidiri, Ja_Ge, Sly123 und 6 andere
Und wie so oft gilt:

Never buy/play on Releaseday!

Gilt für Soft- als auch Hardware.

Ob Games, Grafikkarten, Mainboards, etc.:
Am besten lässt man ein paar Wochen ins Land gehen, bis alle Fehler/Bugs bekannt sind und man kauft dann die Revision bzw. spielt nach 5-10 Patches.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JJJT, Confused Johnny, usernamehere und 10 andere
Gut für mich, komme ich noch weniger in Versuchung wobei ich wollte eh keine 5090 kaufen, zu heiss, zu hungrig und zu teuer. Ich freu mich auf 6xxx und geh dann mal wieder meine 4090 streicheln und hoffe auf bessere Karten und Zeiten in der Zukunft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: daknoll und Pisaro
Quidproquo77 schrieb:
[...]
Ich habe da leider nichts zu verlinken. Wir sind bei extrem vielen Custom Systemen bisher auf 2 Probleme gestoßen. Mit exakt zwei Boards. Die wurden getauscht und dann lief es stabil. Bisher hat sich das nicht wiederholt. Ob beim Kunden dann Probleme auftreten, keine Ahnung.
Naja, das ist ja jetzt eher schwache Evidenz... meine 5080 ist auch erst nach mehreren Tagen und locker 20 Bootzyklen das erste Mal mit einem Blackscreen beim Booten hängengeblieben. Wenn man da als Systembuilder das Teil aufsetzt und dann paar Mal bootet, ist das mMn erstmal kein Beweis, dass die Probleme nicht vorliegen. Da das Problem nach mehrmaligen Reboot auch wieder verschwindet, wird sich deswegen wohl auch kaum ein Kunde groß einen Kopf machen. Genauso die kurzen Blackscreens in Windows, bei denen ein oder mehrere Monitor/e kurzzeitig kein Bild anzeigen, ist auch so ein Ding, was vermutlich viele erstmal ignorieren oder als "komisch, aber läuft ja wieder" abtun.

Ich kenne das selbst von der Arbeit mit Usern von IT-Geräten und -Systemen. Die Schmerzgrenze ist bei vielen erstaunlich hoch... bis sich da mal einer dazu aufrafft ein Ticket zu eröffnen, vergehen Wochen, Monate oder manchmal sogar Jahre. Wie oft man da Aussagen a la "ach, das ist gar nicht normal, dass das Notebook 20 Minuten zum Booten/die Applikation 5 Minuten zum Starten benötigt?" hört ist schon erstaunlich. "Aso, das Backlight meines Monitors ist defekt? Deswegen ist der also so dunkel, hatte mich schon gewundert!".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey, Bullgard, .fF und eine weitere Person
Auf Nvidia GPUs werden meines Wissens jeweils mehrere SMs und RoPs gruppiert, wobei die SMs ihre Pixel nur an die RoPs ihrer Gruppe weiterleiten. Da die 5090 kein Vollausbau ist, würde ich einfach einmal als Ursache für die Unterschiede annehmen, dass je nach Karte durch Deaktivierung von SMs auf manchen GPUs auch hin und wieder sämtliche SMs von einer unterschiedlichen Anzahl an solchen Gruppen komplett deaktiviert wurden, wodurch es auch keinen Sinn macht, die RoP einer komplett deaktivierten Gruppe weiterhin aktiviert zu lassen, da sie sowieso nicht mit Pixeln befüttert werden würden....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: guggi4 und Jan
Das Blackwell Desaster wird ja immer schlimmer. Mieser Performancezuwachs, horrende Preise, brennende Kabel, defekte Chips.
Und das schlimmste ist: die Leute kaufen es dennoch wie blöd.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox, Qyxes und Wilfriede
Man gibt 3000.- aus für ein Produkt
  1. Das Brennen kann, da unzureichend getestet
  2. Nur unwesentlich schneller ist der Vorgänger
  3. Die reklamierte Bandbreite nicht immer schafft
  4. Die reklamierten technischen Daten nicht einhält
  5. Ein Megaaufwand generiert um eines zu bekommen, da fast nie verfügbar.
  6. Wenn man vielleicht eins bekommt über ebay noch nicht mal ein Rückgaberecht hat

Mal schauen was als Punkt 7.8.9 noch kommt.

Auf jedenfall sind die Käufer nicht zu beneiden und bisweilen schon als blöd zu bezeichnen. Wobei das am Anfang ja noch nicht ganz absehbar war. Aber es wird ja weitergekauft wie blöd...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos, Banker007, Ja_Ge und 4 andere
Pahahaha ist das GEIL. Also sind potentiell auch einige Scalper betroffen. Viel Glück die Karte jetzt teuer los zu werden. 🤣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos, mightyplow, ShadowEagle83 und 4 andere
Beg1 schrieb:
Der Launch war bisher aus meiner Sicht sehr unterhaltsam, für interessierte Kunden eher nicht.
Das fasst das komplette RTX 50-Debakel/Lineup bis dato perfekt zusammen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TobiD79, Patrick030, JarlBallin und 3 andere
Inzwischen kann man die schlechte Verfügbarkeit ja fast als eine Art "Käuferschutz" seitens Nvidia ansehen.
Well done Jacke. :schaf:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fililander, Ja_Ge, Sly123 und 8 andere
estros schrieb:
Gibt es nur GPU-Z dafür oder lässt sich die Zahl auch mit anderen Tools ermitteln?
Ich hatte verstanden, dass die Performance proportional zu den fehlenden ROPs zu niedrig ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
Zurück
Oben