News GeForce RTX 5090 (D) und RTX 5070 Ti: Nvidia bestätigt defekte Grafikkarten bei Kunden

NVIDIA scheint anscheinend zu realisieren das alles egal ist und sie sich alles leisten können. Das logische Resultat eines Quasi-Monopols.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mastermc51, xXDariusXx, Otsy und 13 andere
mein schwäbischer Opa sagte ja immer: wer billig kauft, kauft zweimal. Man verzeihe mir den leichten Spott. Ob die 5090 nun komplett zu Grabe getragen werden muss würde ich allerdings noch nicht wagen zu behaupten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Patrick030
Nai schrieb:
Auf Nvidia GPUs werden meines Wissens jeweils mehrere SMs und RoPs gruppiert, wobei die SMs ihre Pixel nur an die RoPs ihrer Gruppe weiterleiten. Da die 5090 kein Vollausbau ist, würde ich einfach einmal als Ursache für die Unterschiede annehmen, dass je nach Karte durch Deaktivierung von SMs auf manchen GPUs auch hin und wieder sämtliche SMs von einer unterschiedlichen Anzahl an solchen Gruppen komplett deaktiviert wurden, wodurch es auch keinen Sinn macht, die RoP einer komplett deaktivierten Gruppe weiterhin aktiviert zu lassen, da sie sowieso nicht mit Pixeln befüttert werden würden....
Und NVIDIA gibt auf der Website auch keine Anzahl an ROPs an:
1740157639279.png

Wiederholt sich hier die 970 3,5+0,5? Da wurde durch die Deaktivierung von SMs ja auch ein Teil der ROPs nicht versorgt und hat am Ende für den segmentierten Speicher gesorgt.


"Works as intended", "minor performance deviation" Statement incoming :hammer_alt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RD500YPVS, eXe777, Sennox und 3 andere
stefan92x schrieb:
Die HBM-Geschichte kannst du aber auch damit nicht vergleichen. Denn da hat Nvidia ja keinen Murks ausgeliefert, sondern festgestellt, dass sie zu viel Murks geliefert bekommen und deswegen zusätzliche Maßnahmen ergriffen.
Bei der B200 hatte Nvidia einen Fehler der durch eine neue Maske korrigiert werden musste.
LamaMitHut schrieb:
Eine ganze Menge. Hätte man 4090 und 4080 nicht so früh eingestellt, dann wäre die Situation deutlich entspannter.
Das und die schlechte Verfügbarkeit der 5090 etc. kann eine Folge des Fehlers bei der B200 sein.
Quidproquo77 schrieb:
Du brauchst normalerweise keine Lastverteilung.
Du brauchst normalerweise im Auto keinen Gurt und erst Recht keinen Airbag.

Die Fehlkonstruktion von Nvidia sorgt dafür dass defekte Kabel nicht erkannt werden und damit zuviel Last auf den unbeschädigten Phasen übertragen wird.

Bei 600 W ist damit nicht mehr zu spaßen. Aber bei Nvidia gilt je höher das Gefahrenpotential, desto weniger Sicherheitsvorrichtungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gnodab, ComputerJunge, Patrick030 und 7 andere
Schon geil. Nvidia scheint inzwischen Fanboys wie Apple zu haben. Sie bringen eine neue Generation raus die am wenigsten Mehrleistung seit 4 Generationen bietet, dann die News von der schlechten Lastverteilung am Powerstecker auf den 5090 und Defekte Chips. Und das bei Preis von €2000++ Aber trotzdem scheint jeder unbedingt eine neue 50XX haben zu wollen...? :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mastermc51, Banker007, Felix# und 8 andere
Das ist schon ziemlich traurig ... Es gibt ohnehin kaum 5090-Karten. Wenn jetzt noch ein Teil davon defekt ist ... Nvidia, ich bin sicher, ihr wisst das längst ... Dieser Launch ist ein DESASTER!!! (außer für Händler und Scalper selbstverständlich 🤣)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey und JarlBallin
estros schrieb:
Gibt es nur GPU-Z dafür oder lässt sich die Zahl auch mit anderen Tools ermitteln? Kann ja auch ein Software-Bug sein.

HWinfo kann zum Teil das Gleiche auslesen, jedoch ohne Bandbreiten Angaben. Wenn man nicht nur das Logging der Sensoren startet, sondern die Übersicht.

GPU-Z vs HWinfo.jpg

Nicht wundern Karte idle'd gerade vor sich hin. ;)
 
LDNV schrieb:
Außerdem ist doch mal was neues. Statt 3,5GB Karten jetzt eben mal paar andere Dinge nicht voll am Start. Das bringt Abwechslung.
ah, schön zu sehen, dass ich wohl nicht der einzige bin, dem "GTX 970" in den Sinn kam :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mastermc51, bluricane, JarlBallin und eine weitere Person
Wirklich traurig, was sich nVidia mit den 5xxx Karten erlaubt. Und jetzt das auch noch 🫣
Ich glaube, nVidia sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr...äh...hust Geld meinte ich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Patrick030 und JarlBallin
Das ist der stille Release der 5080 TI
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox, DerRico, Redirion und 3 andere
blackiwid schrieb:
Ordnest du halb deaktivierte Grafikkarten und durch geschmorte Kabel als Marketing ein?
einfach durch die Dolmetscher KI für Immobilieninserate jagen:
ein Objekt mit Charme für den handwerklich begabten Käufer
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TobiD79, iron_monkey, Obvision und eine weitere Person
Hoebelix schrieb:
Man kann ja nicht mal ins andere Lager wechseln - das gibt es ja gar nicht.
Doch, daß gibt es, aber scheinbar bist du ja so Grün eingestellt, daß sich Grün eben erlauben kann, was sie wollen.
Lasse ich halt mal eine Generation aus😂
Zu meinen aktiveren Zeiten bin ich öfter mal hin und her gesprungen, je nachdem, was grad für mich das Beste war.
Nicht immer wurde die High- End- Karte gekauft, sondern das, was das für mich beste Preis/ Leistungsverhältnis geboten hat.
Und damit meine ich nicht die FPS/ Eurone.
Aber bitte, lass dich weiterhin schön von Nvidia über den Tisch ziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banker007, iron_monkey, xXDariusXx und 2 andere
Was für eine lächerliche Vorstellung bei einem der teuersten Hardwareprodukte jemals.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777, Sennox und JarlBallin
LDNV schrieb:
Statt 3,5GB Karten jetzt eben mal paar andere Dinge nicht voll am Start.
Da waren aber zumindest alle GTX 970 gleich schlecht oder gut und nicht die eine ahtte 4 GB, die andere 3,5+5 GB.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey
Nvidia Produktspezifikationen in Zukunft:
Bis zu <Wert> <was auch immer>
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mastermc51, iron_monkey, 122messi122 und 8 andere
R4yd3N schrieb:
Hoffentlich bleiben die Scalper jetzt auf ihren Karten sitzen :D
In Zukunft werden die Scalper weitere Anfragen erhalten mit: „Wieviel ROP‘s hat deine 5090“ ??
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mastermc51, Sly123, Sennox und 3 andere
Ich wäre bereit, einen Rückläufer als RTX 5090 LE für 899€ zu kaufen.
Ergänzung ()

Fun_King2k schrieb:
In Zukunft werden die Scalper weitere Anfragen erhalten mit: „Wieviel ROP‘s hat deine 5090“ ??
Haha, das können die nicht beantworten und die Karte gleichzeitig noch als "ungeöffnet" oder "unbenutzt" verkaufen. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sly123, inge70, Apocalypse und eine weitere Person
Zurück
Oben