News Verfügbarkeit und Preise: Hier gibt es GeForce RTX 5090, 5080 & 5070 Ti zu kaufen

Also ich fand die 5070ti, war deutlich einfacher zu bekommen als die 5090...

Im Asus shop (schweiz) waren die 5070ti's über 1h lang verfügbar...
Während die 5090er immer innerhalb sekunden weg waren xD

Und so kam dann heute auch ne 5070ti für mein kleines Arbeits Intel system
20250221_173257.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomBolo, inge70 und 47x

Was aber bei den 5090 mWn daran lag, dass sie zu früh in den inoffiziellen Verkauf gegangen sind und weggebottet werden konnten bevor normale Kund:innen auch nur die Chance hatten sie zu kaufen.
 
flugbär schrieb:
Also ich fand die 5070ti, war deutlich einfacher zu bekommen als die 5090...

Im Asus shop (schweiz) waren die 5070ti's über 1h lang verfügbar...
Während die 5090er immer innerhalb sekunden weg waren xD

Und so kam dann heute auch ne 5070ti für mein kleines Arbeits Intel system
Anhang anzeigen 1586922
Glückwunsch hoffe es war nicht zu teuer. Und viel spaß damit!
 
Ich habe auch vorgsetern bei Alternate eine MSI RTX 5080 Ventus OC für 1499€ bekommen.
xemnasx schrieb:
@Loopman Zeige mir jetzt ein Link wo ich sie für 1500€ finde und ich gebe dir 50€ Paysafecardcode in deine DM :)

now :D

jaja bis jetzt noch keine antwort erhalten, reden kann jeder.

fakt ist die ist nunmal für 1.5 gerade nicht zu finden.

hätte hätte fahrradkette vor 2 tagen wurden 100 examplare für jeweils 1500€ verkauft jetzt aber nicht mehr

ich war selber um 12:30 auf der homepage und innerhalb 1 minute waren alle 100 stk weg .

also laber mir kein mist wenn die scalper mittlerweile mit selenium und co sich die karten selber automatisch kaufen durchn einfachen python bot
Ich habe vorgestern bei Alternate ein MSI 5080 für 1499€ bekommen. Natürlich ist der Preis überzogen und nicht gerechtfertigt. Mein Monk konnte aber nicht widerstehen :)
In China war bis zum 12.02.2025 Neujahresfest. Die gesamte Produktion stand bis dahin still. Die Produktion der Karten sollte also seit dem 13.02.2025 wieder laufen. Eine Seefracht von China dauert ca. 25-30 Tage. Daher denke ich, dass Mitte März genug Karten geliefert worden sind, um die Preissituation zu entspannen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex
TheDuke12 schrieb:
Eine Seefracht von China dauert ca. 25-30 Tage. Daher denke ich, dass Mitte März genug Karten geliefert worden sind, um die Preissituation zu entspannen.

Grafikkarten werden generell per Luftfracht transportiert.
 
bickid schrieb:
Das könnte man aber kommunizieren, oder? Würde ja sofort alle Kritik wegnehmen, wenn man sagt "unser Lieferant hat erhöht, wir geben das nur 1:1 weiter, ohne selbst zu erhöhen, sorry". Da das nicht passiert, denke ich, dass Caseking und Co. keinen Schutz verdienen :/
Wie gesagt, ich möchte die ja gar nicht zwingend in Schutz nehmen, aber meinst du denn wirklich das würde was ändern? Das wäre eh Trust-me-Bro Nummer, und nähere Infos kann man eh nicht geben, denn logischerweise gibt keiner seine Lieferanten Preis. Alle würden letztendlich immer auf den anderen zeigen, dabei wissen wir doch beide dass jeder mitverdienen möchte. Eben Angebot und Nachfrage.
Natürlich ist das ärgerlich, da brauchen wir uns nicht drüber unterhalten. Aber bringen würde das in meinen Augen 0. Kauf‘s halt nicht zu dem Preis. Einzig richtiger Weg.
 
Pokerclock schrieb:
Grafikkarten werden generell per Luftfracht transportiert.
Mag für die High-End Ware gelten und war sicherlich in der Corona Zeit lange der Fall, vom "grundsätzlich" würde ich jedoch nicht sprechen. Es kommt letztlich auf die Menge und die Transportkosten an, und da möchte in an dieser Stelle einfach nochmal folgendes anmerken.

1740177704395.png

https://www.tomshardware.com/tech-i...pus-shipped-in-2024-according-to-new-research

Zwischen 8-13 Millionen GPUs per Quartal per Flugzeug ausliefern? So viele Transportflugzeuge gibt es gar nicht! Natürlich wird das meiste davon verschifft, sonst würde sich die aktuelle Situation in einen Dauerzustand wandeln.

Es ist sicherlich anzunehmen, dass man die aktuelle Situation gerne ausschlachtet und zusätzlich Karten einfliegen lässt, das dürfte aktuell für einen Großteil der hierzulande verkauften Karten gelten. Die Liefersituation wird aber erst besser, wenn nicht "tröpfelweise" was per Flugzeug kommt, sondern tatsächlich die ersten tausend Container aufschlagen.

Ich habe es schon mal gepostet, aber einfach nur zur Auffrischung alleine was MF in Deutschland normalerweise verkauft.
1740178519487.png

https://www.3dcenter.org/artikel/grafikkarten-verkaufsstatistik-mindfactory-q32024

Du kannst also locker davon ausgehen, nur in Deutschland dürften aktuell mindestens 100000 GPUs pro Monat benötigt werden, damit sich die Lage halbwegs entspannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das nen Joke?

Überschrift:

1740178771125.png


und dann alles durchstrichen.... könnte echt als meme durchgehn. :daumen:
Oder war es sogar einer? Fürn 1. April ist es aber noch zu früh...


1740178838655.png


und 5k kommentare an nur innerhalb von 24std... jetzt bin ich total verwirrt....:freak::volllol:
1740178977199.png
 
xexex schrieb:
Zwischen 8-13 Millionen GPUs per Quartal per Flugzeug ausliefern? So viele Transportflugzeuge gibt es gar nicht! Natürlich wird das meiste davon verschifft, sonst würde sich die aktuelle Situation in einen Dauerzustand wandeln.

Hatte auch im Kopf dass die per Schiff transportiert werden (hatte da mal was wegen der in China sanktionierten 4090 gesehen), weis aber nicht ob dass in einer Knappheitsphase der Fall ist...

...wichtig für mich ist, dass bei der Ladung auch schon wieder die 5070TiS dabei sind (in den nächsten 2-3 Wochen rechne ich da eh nicht mit einer vernünftigen Verfügbarkeit) - und schlussendlich ist es natürlich die Schuld von NVIDIA die nicht in Vorbereitung des Launches genug Produktionskapazitäten zur Verfügung gestellt hat (bzw. eben zu viele für Ai-Systeme nutzte) und erst jetzt zögerlich umstellt - das liegt auch nciht am Asiatischen Neujahr (das war erst jetzt) sondern an der internen Prioritätensetzung (warum sie das gemacht haben verstehe ich wiederum nicht - di KI-Kunden machen zwar auch Druck laufen aber auch noch nicht weg und schlechte Presse gibt es eher durch den Paper oder besser gesagt Softlaunch der GPUs)...
 
@xexex passen nicht gut 50.000 GPUs in eine Boeing 747-400F? Da geht ja ne solide Menge an Paletten / Container rein.

Dann braucht es ja gerade mal 3 davon um 13 Million GPUs im Jahr aus China hier rüber zu fliegen. Also wenn man von einem Flug pro Tag per Flieger ausgeht ... wahrscheinlich braucht es ein paar mehr, weil Wartung und Standzeiten gibt es ja auch noch ... und irgendwas müssen die ja auch noch zurück nach China bringen. Aber an Fliegern sollte es zumindest nicht Mangeln.

Klar, per Frachtschiff ist es immer noch viel günstiger, also will ich gar nicht bezweifeln das hier auch oder nur verschifft wird, aber rein an Kapazität sollte das eigentlich jetzt nicht so das Drama sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loopman
Ich schreibe die Zeilen schwer aber mittlerweile komme ich für mich auf etwas drauf.

Computerbase verdient damit aber warum nvidia bei so einer scheiß Aktion noch extra reichweite geben ? Als ich eingestiegen bin konnte man damals seine GPUs noch upgradfen mit einer Firmware oder einen CPU übertakten um 500mhz und sich das nächste teuer Modell sparen und viel Geld sparen und jetzt ?

Gar nichts, es gibt keine Raffinesse mehr. Man kann keine extra Piplines mehrfreischalten. Es ist ansich bis auf das Hobby ansich verhaute Zeit sich mehr mit Hardware zu beschäftigen... Wenn man mehr Überstunden macht und das geld 1 zu 1 in das teuerste Modell steckt hast die beste Stategie heutzutage für leistungsfähige Hardware...

Es ist einfach langweilig geworden, marginale Perfomancepluses, beta MFG das wird Monate Jahre dauern, AMD ist ewig hinterher in Hardware und Software und kann nichts mal gegen tun weil Nvidia so groß ist und die Studios schön bezahlt das alles schön rund auf ihrer Hardware rennt..

Früher hat man sich gefreut neue " leistbarere Hardware " ( auch wenn eine ultra 2 damals teuer war aber du brauchtest du nicht unbedingt, das Modell eine Stufe niedriger hatte auch genug Leistung ) man hat den Rechner aufgeschraubt und gehofft das alles geht.

Jetzt hätte ich Angst den Rechner aufzuschrauben, weil wenn ich irgendwas kaputt mache an meiner 4090 ( oder schlimmer 5090 ) geht fast ein gebrauchter Kleinwagen drauf. Ich sags ehrlich ich hab Angst meinen Pc aufzumachen und Angst davor das er sich mal nicht einschalten lässt. Weil das ist ein Hobby da, da kann man Geld wie Heu, einreden das es eine Muss Investion ist wie ein Auto auf das man für die Arbeit angewiesen ist

Vl sollte ich den Hut auf diesen Hobby setzten den Forum account löschen und etwas anders suchen. Für die Fragerei gibt die AI meistens auch schon gute antworten. Die Zeit ist am Wandel und ich muss sehen wo mein Platz ist, irgendwie ist er nicht mehr hier.
 
Bullz schrieb:
Jetzt hätte ich Angst den Rechner aufzuschrauben, weil wenn ich irgendwas kaputt mache an meiner 4090 ( oder schlimmer 5090 ) geht fast ein gebrauchter Kleinwagen drauf. Ich sags ehrlich ich hab Angst meinen Pc aufzumachen und Angst davor das er sich mal nicht einschalten lässt.
Bullz schrieb:
Vl sollte ich den Hut auf diesen Hobby setzten den Forum account löschen und etwas anders suchen.
Wie wäre es, wenn du dir stattdessen einfach nicht die allerteuerste Hardware kaufst, wenn dich selbige so stark psychisch belastet?

Wenn aus einem Luxusproblem eine (scheinbar?) ernste Angststörung wird, wäre ein Gang zum Therapeuten vielleicht auch mal eine Idee, bevor das völlig aus der Bahn läuft und auch auf andere Bereiche im Leben übergreift. Ist bei Angststörungen gar nicht mal so selten, also daher wirklich ernst gemeint...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wichelmanni und Loopman
Bullz schrieb:
Ich schreibe die Zeilen schwer aber mittlerweile komme ich für mich auf etwas drauf
Hast du getrunken, oder den Text durch einen Übersetzer gejagt? 😳

Ist ja schlimm zu lesen.... und dazu dann noch der eigentliche Inhalt.
Ergänzung ()

xexex schrieb:
Mag für die High-End Ware gelten
Aktuell kannst du davon ausgehen, dass alle neuen GPU eingeflogen werden.
Mit dem Schiff wird irgendwann transportiert, wenn es um die Massenware geht, wo es egal ist, ob es jetzt 1, 2 oder 3 Wochen dauert.
Aktuell wollen alle Hersteller ihre Karten so schnell wie möglich loswerden.

Und schon mal gesehen, was in eine moderne Frachtmaschine reinpasst? Ne Menge... 😁

Edit:

Die Kapazität eines Frachtflugzeugs kann je nach Modell und Konfiguration variieren. Zum Beispiel kann eine Boeing 747-400F etwa 26.000 Kubikfuß (736 m³) Fracht aufnehmen, was ungefähr der Ladung von fünf Sattelschleppern entspricht. In einem Frachtflugzeug kann sowohl das Hauptdeck als auch das Unterflurdeck für Fracht genutzt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: -MK
Loopman schrieb:
Aktuell kannst du davon ausgehen, dass alle neuen GPU eingeflogen werden.
Davon gehe ich auch aus, weshalb die Karten nur tröpfelweise reinkommen. Schon geschaut was MF in den letzten Wochen verkaufen konnte? Von 10000 und mehr ist das weit entfernt.
 
xexex schrieb:
weshalb die Karten nur tröpfelweise reinkommen.
Wie gesagt, per Schiff wird irgendwann mal transportiert, wenn wirklich(!) große Mengen auf den Markt kommen.
Und ich spreche hier nicht von Graka um/ab 1000€, sondern von der Massenware, also die kleineren bzw. Einsteiger Chips.
Da ist dann auch die Lieferzeit normalerweise kein Problem mehr.
Bei deren niedrigeren Gewinnmargen spielt dann allerdings jeder Euro zusätzlicher Transportkosten eine Rolle.
 
Gerade im Moment verfügbar:
Alle Angaben ohne Gewähr. Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du darüber einen Kauf tätigst, erhält ComputerBase eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch nicht.
 
Wahnsinn... die 5070ti´s für 1339 bzw 1379 EUR wurden leer gekauft. Ich habe bei meiner TUF für 1100 schon geschluckt und fand das recht hoch für eine 5070ti... echt krass was da abgeht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vexz
Zurück
Oben