Draco Nobilis schrieb:
aber so ein wenig Wettbewerbsverzerrung ist Garantiezahlung für Exklusivität schon
Nein ist es nicht. Immerhin ist hier nur der kleine am Werk, der versucht Bekanntheit zu erlangen. Wettbewerbsverzerrung wäre es, wenn man die Marktmacht ausnutzt, die aber Epic nicht hat.
Wadenbeisser schrieb:
Wenn dem so ist, warum dann nicht einfach auch auf anderen Plattformen anbieten anstatt den Kunden zu bevormunden?
Um eben Kunden erst einmal zu ködern, damit sie sich überhaupt den Store anschauen. Die Reaktionen bezüglich "noch einen Launcher will ich nicht" geben ihnen damit recht, dass man schon mehr machen muss, als einfach nur da zu sein. Bevormundung ist auch völlig falsch, denn niemand zwingt zu einem Kauf bei Epic. Dafür, dass es eben auch nur zeitliche Exklusivität ist, kann man eben auch warten, bis es auch bei Steam erhältlich ist.
gokkel schrieb:
dabei ist hier die Exklusivität immerhin nur zeitlich begrenzt, viele Steam-Spiele bleiben für immer Steam-exklusiv.
Genau das übersehen viele. Gibt halt drei Wege: Kaufen bei Epic, warten und bei Steam oder GoG kaufen oder eben gar nicht kaufen.
cor1 schrieb:
Das ist ungefähr so als ob Lidl nun zu Ferrero geht, mit denen irgendeinen Deal macht und Morgen plötzlich Nutella ab sofort nur noch beim Lidl steht. Hab ich ein Problem damit, zum Lidl zu fahren? Nein. Aber ich hab ein Problem damit, dass die Nutella-Preise nun viel einfacher künstlich hoch gehalten werden können und der Kunde damit letztendlich das Nachsehen hat.
Ist aber völlig legal und teils sogar Gang und Gebe. Hat auch nichts mit Wettbewerbsverzerrung zu tun, denn es bleibt einen ja selbst überlassen, über welchen Händler er seine Produkte verkauft. Wenn eben Nutella nur bei Lidl erhältlich ist, dann ist es eben so, und wenn damit noch die Preise höher getrieben werden, bleibt es einen immer noch frei, eine andere Nuss-Nougat-Creme zu kaufen. Genau so ist es eben auch mit Spielen. Über Apples Vertriebswege beschwert sich auch keiner, oder diverse andere mit Eigen- oder Exklusivvermarktung.
ElGonzo schrieb:
Abgesehen davon ist es halt ne Kundenunfreundliche Aktion, sich Marktanteile agressiv zu kaufen, anstatt sie mit günstigeren Preisen zu verdienen...
Da es nur eine zeitliche Exklusivität ist und damit eben um direkt zum Beginn gleich mal Leute zum eigenen Geschäft zu locken, sehe ich da nicht wirklich ein Problem. Wie ich etwas weiter oben schon schrieb, es bleiben dabei immerhin gleich drei Möglichkeiten für den Kunden offen: Kaufen, warten oder es sein lassen. Auch wird es Epic nicht lange so treiben (können), das ist eben dafür, ihren Store zu etablieren/bekannt zu machen. Günstige Preise alleine helfen ja wenig, wieviele hier doch schon rumjammern, dass es zu viele Launcher sind. Wenn es nur über den Preis geht, dann bekommen das viele garnicht erst mit, dass es auch noch mehr als nur Steam gibt. Szenario: Jemand hört von einem neuen Spiel und schaut bei Steam nach. Wenn es vorhanden ist, kauft er es auch da. Wenn es da nicht vorhanden ist, schaut er mal nach, wo er es bekommen kann und stößt damit erst auf Epic... Das neben den zu-viele-Launcher-Leuten.
Die Kritik bezüglich Exklusiv-Titeln und einen weiteren Launcher finde ich da schon etwas übertrieben. Bezücklich Datensamneln ist da schon viel wichtiger, sodass Epic hier dringend nachbessert.
Nur so nebenbei: Ich selbst habe den Epic-Launcher NICHT installiert und bisher auch keinen Bedarf dazu gesehen. Einen weiteren Launcher ist aber wirklich kein Problem für mich.
Zu den (noch) fehlenden Features beim Epic-Launcher: Es geht ja nicht gleich alles auf einmal und wie lange hat Steam gebraucht, um die Fülle an Features zu implementieren? Nur damit man versteht, warum es eben nicht die Features bietet, wie ein langjähriger Vertreter.