Knito schrieb:Das dem nicht so ist, durften diese Woche ja Millionen Nutzer feststellen.
Die Server von Steam waren offline, aber der Offline Mode funktioniert bei mir wunderbar. Wo genau ist das Problem (gewesen)?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Knito schrieb:Das dem nicht so ist, durften diese Woche ja Millionen Nutzer feststellen.
Postman schrieb:Mensch Valve, kommt den Studios mit günstigeren Preisen entgegen und alles wird wieder gut.
Ich habe keinen Bock, dass alles auf dem Rücken des Spielers ausgetragen wird.
7hyrael schrieb:Das die Spiele damals alle noch Dedicated Server hatten und das nur deshalb möglich war vergisst du dabei mal einfach. Und die musste in der Regel auch wer zahlen, was dann meist Clans und Communities waren, die Tickrates der meisten Server war dabei oft unterirdisch weil sonst zu teuer und auch damals ging das bei weitem nicht mit jedem Spiel. Sobald P2P mehr Verbreitung fand war es damit auch vorbei.
Du vergleichst die ganze Zeit Äpfel mit Seegurken, die sind sich nicht mal im Geschmacksprofil ähnlich. Und das jammern nach der (vermeintlich) guten alten Zeit ist auch mehr nostalgischen Ursprungs, du würdest heute vermutlich im Forum über Spiele die heutigen Komfort vermissen lassen mit Gift und Galle herziehen.
Das Problem ist und bleibt die Praxis mit den Exclusivtiteln und es ist auch kein Argument, dass es so unzählige Steam-Exclusiv-Titel gäbe. Die meisten davon Stammen aus einer Zeit, in der keine Alternativen zu Steam da waren die den Komfort von Update-Automatismen geboten hätten und gleichzeitig die nötige Infrastruktur um auch große mengen von Spielern mit den Updates versorgen zu können ohne stark die Bandbreite beim einzelnen zu drosseln.
Der Rest hat evtl. auch einfach nicht vergessen dass Steam & Valve mit sowas wie Greenlight und der einfachen Vertriebsplattform maßgeblich zum Erfolg ihrer Spiele beigetragen haben, ebenso die Integration von Steamworks, um genannte Funktionen wie das einfache Beitreten in Spiele noch einfacher zu machen.
7hyrael schrieb:Toller Vergleich, in etwa so Sinnvoll in anbetracht des Hypes und der Bekanntheit von Metro heute verglichen mit damals wie ein Vergleich der Verkaufszahlen von Warcraft 1 und dem baldigen Remake von Warcraft 3.
Daraus kann man vermutlich auch jetzt schon Schlussfolgern, dass das Battle.Net deutlich beliebter bei den Kunden ist als Steam! Sieht man ja an den niedrigen Verkäufen von Warcraft 1 auf Steam! 0 !!!
Hylou schrieb:Wurde schon mehrfach bewiesen, dass an der Aussage was nicht stimmt.
Hört bitte auf das zu posten.
Jein. Natürlich bestimmt der Publisher den Preis, aber er muss bei Steam den Preis auf (gewünschte Einnahmen + 30%) setzen. In anderen Stores mit niedrigeren Gebühren sind es dann vielleicht nur (gewünschte Einnahmen + 10%).Schredderr schrieb:Die Preise werden aber weiterhin von den Publishern bestimmt und nicht von Steam.
Ich bin nicht gegen Epic als Launcher! Sollen doch einen aufmachen, ist mir wumpe.NeverNice schrieb:Wie? Wenn du damals gegen Steam als neuer Launcher warst und heute gegen Epic Store als neuen Launcher hat sich deine Meinung doch nicht geändert. Sie ist immer noch so starrsinning
Und wo liegt nun das Problem, wenn das Spiel in beiden Stores gleich Kostet? Die niedrigeren Einnahmen wenn sie es bei Steam und im Epic-Store anbieten für 51, holen sie doch durch den Epic-Store angeblich locker wieder raus, ganz ohne vielen Fans auf die Eier zu gehen. Nur hab ich bisher noch kein Spiel entdecken können das statt der üblichen 59,99€ nun für 20% weniger in den Vorverkauf geht. Ich konnte keins finden das auch nur für 5% weniger in den Vorverkauf geht, die Preise sind genau die gleichen wie sie es immer bei Steam waren, nur stecken sich die Publisher nun mehr in die Taschen und nehmen lachend in Kauf, dass die Spieler dafür mit sehr viel weniger Komfort auskommen müssen.benneque schrieb:
omega™ schrieb:Und wo?
Der Offline Mode war nicht mehr verfügbar, nachdem man Steam geschlossen und wieder geöffnet hat. Der Button fehlte einfach. Es gab 1000e Beschwerden in den Foren.Rexaton schrieb:Die Server von Steam waren offline, aber der Offline Mode funktioniert bei mir wunderbar. Wo genau ist das Problem (gewesen)?
Mumusud schrieb:Laut Gerüchten kommt Red Dead Redemtion 2 im Juli auch exklusiv für den Epic Store.
whiskascat schrieb:Detroit Become Human auch.
7hyrael schrieb:EA vertreibt keine Spiele mehr auf Steam weil sie mit Origin ihren eigenen Client und Store haben. Ja hat mich abgenervt, aber hat EA auch nur einen Publisher/Entwickler bezirzt (geschmiert), damit dessen Spiel eben NICHT auf irgend einer anderen Plattform erscheint?
waYan schrieb:Ja - das sind alles coole Features, keine Frage -> aber die sind für die Spieler. Den Entwicklern bringen die nicht viel.
NeverNice schrieb:Wie? Wenn du damals gegen Steam als neuer Launcher warst und heute gegen Epic Store als neuen Launcher hat sich deine Meinung doch nicht geändert. Sie ist immer noch so starrsinning
Postman schrieb:Man spaltet die Spieler und versucht sie damit zu manipulieren.
SavageSkull schrieb:Werden Epic Store Spieler auch mit Steam Spieler zusammenspielen können, sobald es auf beiden Plattformen verfügbar ist?