• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Epic Games: Kritik an Exklusiv­spielen und Spionage­vorwürfe halten an

Da hier so oft über die 30 % geschimpft wird, die Valve verlangt:

In dem Beitrag erklärt einer von gog, was mit dem Anteil passiert, die sie nehmen. Und wieviel davon bei der Firma bleibt. Ich schätze, großartig anders wird das bei Valve auch nicht sein, eventuell geht sogar mehr weg - für all die Dinge, die sie um Steam herum aufgebaut haben. Wie auch immer Epic die 12 % also finanziert, neben weniger Features kann ich mir nur vorstellen, dass das massiv mit Subventionen geht. Zum Beispiel werden die kostenlosen Titel an die User verschenkt, aber Epic bezahlt die Publisher/Entwickler trotzdem für jede Kopie. Machen die das auf Dauer? Ich glaube nicht. Denen geht's im Moment schlicht darum, den Shop zu etablieren, Kunden zu binden, genauso wie Publisher/Entwickler. Haben sie Erfolg, wird spätestens dann mehr auf Gewinn gegangen werden - könnte also bedeuten, dass sie den Anteil von 12 % steigern werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .fF und USB-Kabeljau
Randy Pitchford ist und bleibt ein verlogener Heuchler.

Valve tut bereits einiges gegen das Review Bombing. CB hat darüber mehrfach berichtet.
Davon aber mal abgesehen ist das genau so legitim wie andere Kritik auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, Schredderr, .fF und eine weitere Person
Ozmog schrieb:
Ist aber völlig legal

Hat auch keiner behauptet, dass das illegal ist. Auf den Sack geht es trotzdem.

Ozmog schrieb:
und teils sogar Gang und Gebe.

Ist das so? Nenn doch mal ein paar Beispiele wo ein Produkt (wegen mir auch Digital) in mehreren Läden verfügbar war und dann ganz plötzlich einige Zeit später nur noch exklusiv bei einem einzigen Laden, der sich einfach mal eben die Exklusikrechte eines Produktes gekauft hat? Also mir fällt das so spontan nix ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
Ozmog schrieb:
Um eben Kunden erst einmal zu ködern, damit sie sich überhaupt den Store anschauen.

Er redet aber von den Herstellern, nicht vom Store. Wenn ich Anbieter bin ist mir das ziemlich egal, was der Store so macht. Aber nicht, ob ich Kunden verliere. Daher kann man sich schon fragen, warum viele Anbieter da mitmachen und Kunden vergraulen, die sie bei Steam auf jeden Fall hätten.
 
@W0lfenstein Mit ihren drecks exclusiv deals, bekommt Epic Store noch mehr Geld.
Da momentan nur sehr schlechte Spiele erscheinen, sind wir gezwungen Epic Store Launcher zu installieren,
Ich denke du wirst auch Epic Store Launcher installieren.

@angbor47 Ok aber warum bekommt man die Steam Keys auf anderen Seiten 30-40% billiger ?
Weil Steam sehr höhe Preise in Deutschland verlangt.
 
whiskascat schrieb:
@W0lfenstein Mit ihren drecks exclusiv deals, bekommt Epic Store noch mehr Geld.
Da momentan nur sehr schlechte Spiele erscheinen, sind wir gezwungen Epic Store Launcher zu installieren,
Ich denke du wirst auch Epic Store Launcher installieren.
Gezwungen? Verzicht ist durchaus ne Option, falls man mit den Machenschaften einer Firma nicht einverstanden ist ;)
Der Epic-Store bringt (atm) für den Spieler ausnahmslos Nachteile - es gibt nicht einen einzigen Punkt, der gegenüber Steam, GoG, Itch FÜR Epic spricht. Auf dieser miserablen Basis Kunden durch Exklusivität auf seine Plattform zwingen zu wollen ist vielleicht Wirtschaftlich nachvollziehbar, aber nichts was ich (und jeder vernünftig denkende nicht-Konsum-Zombie sollte es genauso sehn) mit mir machen lasse...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Piranhax, Celinna, Orcon und 4 andere
whiskascat schrieb:
@W0lfenstein Mit ihren drecks exclusiv deals, bekommt Epic Store noch mehr Geld.
Da momentan nur sehr schlechte Spiele erscheinen, sind wir gezwungen Epic Store Launcher zu installieren,
Ich denke du wirst auch Epic Store Launcher installieren.

Man ist doch zu nichts gezwungen bei Entertainment-Produkten. Man kann auch einfach mal nichts kaufen und z.B. durch den Pile of Shame gehen oder bestimmte Spiele wieder spielen. Geht zumindest bei den meisten Spielen, die ich so habe, recht gut. Den neuesten DLC von Stellaris hab ich noch gar nicht ausprobiert fällt mir da ein, keine Zeit gehabt, bzw. zu viel anderes.

whiskascat schrieb:
@angbor47 Ok aber warum bekommt man die Steam Keys auf anderen Seiten 30-40% billiger ?
Weil Steam sehr höhe Preise in Deutschland verlangt.

Wohin soll das führen? Dass man hier so wenig verlangt, dass noch mehr Studios bankrott gehen, oder dass man die Preise in ärmeren Ländern solange erhöht, bis man da gar nichts mehr umsetzt und die ärmeren Leute dann auch nicht mehr spielen können? Wir bekommen dafür allerdings auch z.B. meistens eine komplette deutsche Sprachausgabe, die kostet auch Geld...manche der Länder in denen es billiger ist, bekommen nicht mal Untertitel in ihrer Muttersprache.
Das Ganze ist also etwas komplizierter als "wir sollten den günstigeren Preis bekommen, sonst ist es unfair!".
Zudem ist es vermutlich nicht einfach nur Valve, die die Preise ohne Absprache festlegen, wie sie wollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Termy
angbor47 schrieb:
Wie auch immer Epic die 12 % also finanziert, neben weniger Features kann ich mir nur vorstellen, dass das massiv mit Subventionen geht.
Tim Sweeney hat dazu selbst gesagt, dass 12% allein nicht genug sind. Deswegen gibt es bei manchen Zahlungsmitteln (landesabhängig) zusätzliche Gebühren für den Kunden (zB bei PaySafeCard) um das mitzufinanzieren.
https://twitter.com/TimSweeneyEpic/status/1091025939109199879
 
cor1 schrieb:
Ist das so? Nenn doch mal ein paar Beispiele wo ein Produkt (wegen mir auch Digital) in mehreren Läden verfügbar war und dann ganz plötzlich einige Zeit später nur noch exklusiv bei einem einzigen Laden, der sich einfach mal eben die Exklusikrechte eines Produktes gekauft hat? Also mir fällt das so spontan nix ein.
T-Mobile hatte früher das IPhone exklusiv mit Vertrag angeboten. Bei den ersten Modellen des IPhones konnte man eben nur bei T-Online eine IPhone mit Vertrag bekommen.
https://www.maclife.de/news/telekom...-iphone-exklusiv-verkauft-wurde-10097613.html
 
KarlKarolinger schrieb:
Wir bekommen dafür allerdings auch z.B. meistens eine komplette deutsche Sprachausgabe, die kostet auch Geld...manche der Länder in denen es billiger ist, bekommen nicht mal Untertitel in ihrer Muttersprache.

Ich glaube kaum, dass es die Menschen dort interessiert! Synchronisierte Filme und Spiele sind eigentlich fast schon eine Eigenart in Deutschland! Weltweit werden die meisten Filme in Englisch, bestenfalls mit Untertiteln geschaut und jeder der ein paar Jährchen auf dem Buckel hat, wird sich auch noch an die Zeit erinnern, in der auch in Deutschland die meisten Spiele ausschließlich in englischer Sprache verfügbar waren.

Ich verzichte jedenfalls freiwillig auf die meist schlechte Synchronisierung bei Spielen und ziehe jederzeit alle Titel auf Englisch vor.

mibbio schrieb:
Tim Sweeney hat dazu selbst gesagt, dass 12% allein nicht genug sind. Deswegen gibt es bei manchen Zahlungsmitteln (landesabhängig) zusätzliche Gebühren für den Kunden (zB bei PaySafeCard) um das mitzufinanzieren.

Du solltest das schon richtig zitieren oder verstehen!
mibbio schrieb:
Epic adds a payment processing fee to the high-overhead international payment methods marked with asterisks in the hyperlinked chart above because it’s the only practicable way to operate a 12% fee store in those developing countries. Why Valve takes 30% everywhere I do not know.
Finland and Denmark have widespread access to credit cards and bank accounts compatible with PayPal. There is no surcharge with these payment methods. There would only be a surcharge if paying with a high overhead payment method like PayLetter retail cards.

Es geht um Zahlungsmethoden, die hohe Zusatzgebühren verlangen!

Was die Kosten angeht, hat Tim Sweeney genau das Gegenteil von dem gesagt, was du behauptest.
770915

12 Prozent Plattformanteil sind nachhaltig
Die Gebühr in Höhe von 12 Prozent des Verkaufspreises wird hingegen dauerhaft erhalten bleiben, bestätigte Sweeney. Sie sei „unser permanenter Anteil“, der kein „Teaser“ sei, Epic werde „gesunde Profite“ mit der aktuellen Rate einfahren.
https://www.computerbase.de/news/gaming/epic-store-interview-gdc-2019-strategie.67191/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zero_Point
whiskascat schrieb:
@angbor47 Ok aber warum bekommt man die Steam Keys auf anderen Seiten 30-40% billiger ?
Weil Steam sehr höhe Preise in Deutschland verlangt.

Das meinst du echt ernst, oder? Am besten durchdenkst du das nochmal. Dann kommst du eventuell drauf, dass zum einen die Kaufkraft international unterschiedlich ist, das betrifft also nicht nur Valve. Und zum anderen sind die Quellen dieser günstigen Keys nicht immer sauber. Aber am besten setzt du dich mit dem Thema auseinander.

Ganz dumm wird dein Argument ohnehin, wenn man mal schaut, wieviel die Spiele bei Epic kosten. Die meisten so um die 60 €, also wie jedes neue Spiel bei Steam oder im Einzelhandel auch.

@mibbio: was die Publisher einsparen, zahlt der Kunde also drauf. Und hat wegen der Exklusivität gar keine Wahl, wenn er die Spiele direkt bei Erscheinen haben will. Toller Deal.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Termy
Wenn big Dollars im Spiel (Tencent) sind, dann hat die Wahrheit kurze Beine.

Ist doch klar , dass es nur um das Geld geht, oder ?

Und Epic wird einen Teufel tun und dies offen zugeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna
Hä? Jedes Unternehmen auf dem (westlichen) Markt ist gewinnorientiert. Das ist doch ganz klar. An was, außer Geld, sollte Epic sonst interessiert sein?

Zur News auf CB: das sogenannte Review Bombing find ich auch Mist, denn das hat inhaltlich mit den Spielen gar nichts zu tun. Dass sich Pitchford darüber aufregt, verstehe ich, auch wenn ich seine Entscheidung nicht gutheiße. Aber fakt ist, dass Valve viel zu lange gezögert hat, was gegen diese Auswüchse zu unternehmen und anscheinend bis heute nichts Effektives auf die Beine gestellt hat.
 
Ich finde es beachtlich dass man bei uns Tencent gefühlt immer nur irgendwo in einem Seitensatz findet.
Obwohl das Unternehemen unter den Top 11 der größte börsennotierte Unternehmen nach Marktkapitalisierung
ist.

Tencent hat seine Finger in:

Riot Games
Activision/Blizzard
EPIC Games
Paradox Interactive
Supercell (Clash of Clans, Clash Royal)
Und eigene Titel wie Arena of Velor.

Und das sind nur die Publisher/Spiele/Entwickler welche mir bekannt sind wo sie ihre Hände im Spiel haben.
Und Tencent ist ja auch noch außerhalb der der Computerspieleindustrie unterwegs.
 
angbor47 schrieb:
Zur News auf CB: das sogenannte Review Bombing find ich auch Mist, denn das hat inhaltlich mit den Spielen gar nichts zu tun. Dass sich Pitchford darüber aufregt, verstehe ich, auch wenn ich seine Entscheidung nicht gutheiße. Aber fakt ist, dass Valve viel zu lange gezögert hat, was gegen diese Auswüchse zu unternehmen und anscheinend bis heute nichts Effektives auf die Beine gestellt hat.

Natürlich ist Review-Bombing scheiße. Auf der anderen Seite muss man aber auch sehen, dass (zumindest in den meisten Fällen) die Devs/Publisher sehenden Auges "ins Verderben" gerannt sind.
Wenn man kundenfeindliche Aktionen bringt, von denen man ganz genau weiß, dass man seine Kundschaft damit verärgert, dann muss man sich nicht wirklich wundern wenn diese Kundschaft ihren Unmut äußert.
Mal abgesehen davon, dass es teils (wie hier) "unschuldige andere Spiele" trifft, ist Review-Bombing auch nichts anderes als jede andere Form von Shitstorm...

Und um Valve (zumindest in diesem Aspekt) ein wenig in Schutz zu nehmen: Bisher habe ich noch von keiner besseren Idee (als das, was Valve vorhat) gehört, die gleichzeitig die "Freiheit" der Reviews nicht einschränkt. Dass es vielleicht früher hätte kommen sollen, da stimme ich zu...
 
angbor47 schrieb:
Da hier so oft über die 30 % geschimpft wird, die Valve verlangt:

In dem Beitrag erklärt einer von gog, was mit dem Anteil passiert, die sie nehmen. Und wieviel davon bei der Firma bleibt. Ich schätze, großartig anders wird das bei Valve auch nicht sein, (...)

In deinem Video geht es an der verlinkten Stelle um die GOG Fair Price.

Wer es nicht kennt: GOG hat in Hochpreis-Ländern aufgrund unterschiedlicher, regionaler Preise, die Differenz zu dem USA-Preis aus eigener Tasche erstattet.
Betonung liegt auf hat: Gibts nämlich seit diesem Monat nicht mehr. Ganz zu schweigen von Steam oder Epic Games, die so etwas nie hatten, nicht haben und wohl auch nicht haben werden.

Von daher sehe ich nichts, was mir das Video sagen soll.
 
@xexex Ich hab das schon verstanden, dass es um die kostenintensiven Zahlungsmittel geht. Er sagt in meinem Zitat aber eben auch, dass diese Kosten als Gebühr weitergegeben werden, um den Store mit 12% Provision laufen lassen zu können. Steam kommt ja auch ohne solche Gebühren für den Käufer aus, was dann wohl einen Teil der 30% Provision ausmacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Termy
Solange es keine vernünftige Anlaufstelle gibt, wo man deutlich machen kann wie man das Spiel findet und was einem gefällt/stört finde ich das Review-Bombing vollkommen gerechtfertigt. Muss es bei jedem Spiel sein bzw. kryptisch wo man nicht weiß weshalb? Nein, die Entwickler und Publisher geben einem aber keine andere Möglichkeit. Beschwerden auf Internetseiten werden nicht ernst genommen/brauchen lange, der Support ist leider nur der Dummkopf der sich die Wut anhören muss aber nichts machen kann und alles andere ist ebenfalls ein totes Ende.

Das Entwickler dann kleine ..... bekommen ist kein Wunder und verdient. Intransparente, kurzfristige und opportune Entscheidungen müssen auch so benannt werden; wenn der Kunde aber dann mit intranspartenten Bombings antwortet, passt es auch nicht. Was für eine Heuchlerei...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Piranhax, Hatsune_Miku und Termy
angbor47 schrieb:
Aber fakt ist, dass Valve viel zu lange gezögert hat, was gegen diese Auswüchse zu unternehmen und anscheinend bis heute nichts Effektives auf die Beine gestellt hat.

Nichts effektives?
Auch an dich geht der Rat einfach mal in Steam reinzuschauen. Die "Bombing-Reviews" wurden bereits gefiltert:
Borderlands
Borderlands 2

Pitchford erzählt Mist und wurde darauf auch mehrfach hingewiesen auf Twitter. Solche Tweets ignoriert er aber einfach, da sie im nicht passen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna und Termy
Zurück
Oben