• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Epic Games: Kritik an Exklusiv­spielen und Spionage­vorwürfe halten an

Termy schrieb:
Gezwungen? Verzicht ist durchaus ne Option, falls man mit den Machenschaften einer Firma nicht einverstanden ist ;)

KarlKarolinger schrieb:
Man ist doch zu nichts gezwungen bei Entertainment-Produkten. Man kann auch einfach mal nichts kaufen und
Wohin soll das führen? Dass man hier so wenig verlangt, dass noch mehr Studios bankrott gehen, oder dass man die Preise in ärmeren Ländern solange erhöht, bis man da gar nichts mehr umsetzt und die ärmeren Leute dann auch nicht mehr spielen können?

@Termy Ja man wird natürlich nicht direkt gezwungen nach Epic Store zu wechseln.

@KarlKarolinger: Ich denke du solltest dir besser mehr Sorgen um Deutschland machen,
als über andere Länder.

Bezahlst du die GEZ Funkgebühren ?
Ich schaue seit meine Kindheit keinen Fernseher.
Bin auch der einzige wer keinen TV Anschluss, Satellittenschüssel auf unsere Straße besitzt.
 
@angbor47 @Termy Ich hab doch schon ein paar Alternativen aufgezeigt in einem vorherigen Beitrag:
"Spammt das Epic Forum zu, oder Gearbox oder 2K. Schreibt ihnen Briefe. Schickt E-Mail Bomben (Achtung: Keine Briefbomben! ;) ). Aber die Bewertungen für die alten Borderlandsteile sind der falsche Platz."

Ich kann auch nicht einschätzen, ob das 2K oder Gearbox irgendwie juckt, wenn da nun ein uraltes Spiel mies bewertet wird. Immerhin haben sie es schon millionenfach verkauft. Und neue Käufer für Borderlands 1 und 2 werden wohl inzwischen hauptsächlich über Empfehlungen von Freunden gewonnen und nicht über Steam Reviews. Die Reviews finde ich eigentlich nur zum Release eines Spiels relevant, weil Spiele danach üblicherweise nur noch besser, aber eben nicht schlechter, werden.

@mibbio Epic wird sicherlich auch noch einen riesigen Haufen Geld durch Micropayments verdienen. Ganz vorne natürlich mit Fortnite.
Bei Steam kann ich mir sogar Gründe aus den Fingern saugen, warum sie mehr Gebühren verlangen: Soweit ich weiß, kann man z.B. mit Dota auch Steam Guthaben erspielen. Das "kostet" dann natürlich Steam auch wieder Geld. Sicherlich nicht so viel, um die 30% Provision zu rechtfertigen, aber immerhin etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich Interessieren Steam Bewertungen genauso wenig wie der Epic-Store ansich, wenn mich ein Spiel nach Genre interessiert, belese ich mich und gucke Vids, dann entscheide ich, ob ich kaufe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NeverNice
USB-Kabeljau schrieb:
Randy Pitchford ist und bleibt ein verlogener Heuchler.

Valve tut bereits einiges gegen das Review Bombing. CB hat darüber mehrfach berichtet.
Davon aber mal abgesehen ist das genau so legitim wie andere Kritik auch.

Soweit ich das jetzt bei einem kurzen Besuch des Epic Stores sehen könnte, gibts doch gleich mal gar keine Review Funktion.

Wundert mich daher nicht, dass das Pitchford sehr viel besser gefällt. Dann können seine Spiele auch nicht negativ bewertet werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau, Schredderr und Termy
benneque schrieb:
Spammt das Epic Forum zu, oder Gearbox oder 2K. Schreibt ihnen Briefe. Schickt E-Mail Bomben

Aber keine einzige Sache davon funktioniert. Über all diese Sachen haben die selber die Hoheit und was nicht gefällt wird gelöscht/ignoriert. Schlechte Bewertungen auf Drittseiten und Einfluss auf andere Käufer können die dagegen nicht kontrollieren und müssen sie ernstnehmen.
 
mibbio schrieb:
Steam kommt ja auch ohne solche Gebühren für den Käufer aus, was dann wohl einen Teil der 30% Provision ausmacht.

Es mir allemal lieber das günstigste Zahlungsmittel auszuwählen oder für ein bequemeres möglicherweise einen Aufpreis zu zahlen, als solche Kosten pauschal auf alle Kunden umzuwälzen.

Deine Behauptung ist allerdings kappes!
Tim Sweeney hat dazu selbst gesagt, dass 12% allein nicht genug sind.

Niemand bestreitet, dass man mit 30% an Gebühren mehr Sachen querfinanzieren kann als mit 12%. Der Store wirft aber auch mit 12%, laut Aussage von Tim Sweeney, mehr als genug ab.

Letztendlich ist es aber doch genau das Problem von Steam! Sie sollen schlichtweg das ganze drumherum, genauso wie Amazon, in einen Premiumservice auslagern, dann braucht nicht jeder für den ganzen Mist zu bezahlen, den er nicht benötigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zero_Point
@Roche Warum sollte er das fürchten? Der Mann hat bei extrem vielen sehr guten Spielen mitgewirkt. Klar, dass da auch mal ein paar Ausreißer dabei sind (DNF :D ), aber insgesamt genießt der Mann doch ein gutes Ansehen.

Nicht so wie Peter Molyneux, der tatsächlich seit Jahren nur noch Schrott produziert. Und ich warte immer noch auf ein neues Dungeon Keeper und einen würdigen Black and White 1 Nachfolger...
 
Zuletzt bearbeitet:
benneque schrieb:
@angbor47 @Termy Ich hab doch schon ein paar Alternativen aufgezeigt in einem vorherigen Beitrag:
"Spammt das Epic Forum zu, oder Gearbox oder 2K. Schreibt ihnen Briefe. Schickt E-Mail Bomben (Achtung: Keine Briefbomben! ;) ). Aber die Bewertungen für die alten Borderlandsteile sind der falsche Platz."

Ich bezog mich auf alternative Vorgehensweisen, wie Steam Reviewbombing verhindern könnte.

Davon mal ab verstehe ich die Hintergedanken der Reviewbomber schon auch irgendwie - selbst wenn ich mit der Methodik nicht einverstanden bin. Spam im Epicforum, Briefe oder sonstwas gehen den Verantwortlichen am Allerwertesten vorbei - wenn die Kundenmeinung irgend eine Bedeutung für die Herren hätte, dann hätte man nicht die Exklusiv-Scheisse abgezogen (und jetzt bitte nicht behaupten, dass es nicht abzusehen war, dass diese Entscheidung keinem gefällt ;) ).
So gesehen ist Reviewbombing neben Boykott schon irgendwo das einzige, dass die Verantwortlichen "wirklich" trifft...
 
Ich finde eine negative Bewertung der Vorgänger geschieht zurecht. Nicht in der Lage zu sein die Spielereihe in dem Launcher weiterzuführen macht eben die ganze Spielereihe ein Stück weit schlechter spielbar.
 
Dieser Randy soll doch einfach die Schnauze halten. Es gibt dieses Review Bombing doch nur wegen dem Epicfail store. Aber naja, man kann ja noch weiter in der Wunde rum stochern. Schade dass es zu viele Konsumhuren gibt, die sich das Game dann bei Epicfail kaufen. Eigentlich müsste man alle Exklusivspiele boykottieren. Epicfail hat ja angekündigt die Entwickler, selbst bei schlechtem Umsatz, gut zu bezahlen. Warum braucht es dann noch unser Geld?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Piranhax, Celinna, Termy und 2 andere
@Termy Es war nicht abzusehen, dass diese Entscheidung keinem gefällt! *duck und wech
 
xexex schrieb:
Es mir allemal lieber das günstigste Zahlungsmittel auszuwählen oder für ein bequemeres möglicherweise einen Aufpreis zu zahlen, als solche Kosten pauschal auf alle Kunden umzuwälzen.
Die Kosten werden ja auf die Publisher/Entwickler umgelegt. Der Kunden merkt davon gar nichts, weil für ihn das Spiel, trotz höherer Provision, auch nicht teurer wird als zum Beispiel bei Epic mit weniger Provision.
 
Tuxgamer42 schrieb:
In deinem Video geht es an der verlinkten Stelle um die GOG Fair Price.

dann hättest du das Video ganz anschauen sollen und nicht nur irgendeine ominöse verlinkte Stelle, die wahrscheinlich durch Zufall reingerutscht ist. Aber ist nur so eine Idee.
 
Termy schrieb:
Ich bezog mich auf alternative Vorgehensweisen, wie Steam Reviewbombing verhindern könnte.

Davon mal ab verstehe ich die Hintergedanken der Reviewbomber schon auch irgendwie - selbst wenn ich mit der Methodik nicht einverstanden bin. Spam im Epicforum, Briefe oder sonstwas gehen den Verantwortlichen am Allerwertesten vorbei - wenn die Kundenmeinung irgend eine Bedeutung für die Herren hätte, dann hätte man nicht die Exklusiv-Scheisse abgezogen (und jetzt bitte nicht behaupten, dass es nicht abzusehen war, dass diese Entscheidung keinem gefällt ;) ).
So gesehen ist Reviewbombing neben Boykott schon irgendwo das einzige, dass die Verantwortlichen "wirklich" trifft...

Das trifft die nen Scheiß. Effektiv freut sich jeder der die Vorgängerpiele schon hat gerade über Hd Texturen (Zufall? Denke nein) und Teil 3 wird halt nur über Epic verteilt. Nur interessiert das effektiv niemanden. Wer keinen Bock auf Epic hat (so wie ich) lässt es halt sein und kauft das Spiel in einem Jahr bei Gog, ist jetzt nicht so als würde die Welt dran hängen. Kauft es halt nicht wenn es euch nicht passt.

Big news: die Unternehmen gucken auf ihre Verkaufszahlen, es interessiert die nen Dreck ob ihr da gerade fröhlich wart. Also einfach erst im Store der Wahl kaufen und dann kann man sich die ganze Bewertungskacke völlig sparen....
 
Wenn auch nur der Verdacht im Raum steht, dass mich dieses schei** Epic Store Pimmel auspioniert (wie sonst sollten sie wissen, wieviel der von ihnen intetregierten PC Steam installiert haben), dann meide ich das konsequent.
 
http://www.strawpoll.me/17756911/

Würde es begrüßen, wenn man abstimmen würde. Leider hat es die Formatierung etwas zerhauen. Mir werden zumindest die "ü" nicht mehr korrekt angezeigt.

"Angenommen Steam und der Epic Games Store würden über die gleichen Features und Spiele verfügen. Wo würdest du deine nächsten Spiele kaufen?" So lautet die Ausgangsfrage.
 
OT:

whiskascat schrieb:
Bezahlst du die GEZ Funkgebühren ?
Ich schaue seit meine Kindheit keinen Fernseher.
Bin auch der einzige wer keinen TV Anschluss, Satellittenschüssel auf unsere Straße besitzt.

Was dich aber nicht von der GEZ befreit.. GEZ zahlst du auch (musst), wenn du ein internetfähiges Endgerät besitzt..

BTT:

Und weiter gehts.. solange Publicity herrscht, kehrt auch keine Ruhe ein..
 
xexex schrieb:
Ich glaube kaum, dass es die Menschen dort interessiert! Synchronisierte Filme und Spiele sind eigentlich fast schon eine Eigenart in Deutschland! Weltweit werden die meisten Filme in Englisch, bestenfalls mit Untertiteln geschaut und jeder der ein paar Jährchen auf dem Buckel hat, wird sich auch noch an die Zeit erinnern, in der auch in Deutschland die meisten Spiele ausschließlich in englischer Sprache verfügbar waren.

Ich verzichte jedenfalls freiwillig auf die meist schlechte Synchronisierung bei Spielen und ziehe jederzeit alle Titel auf Englisch vor.

Ich spiele und sehe auch meist auf Englisch, mit Ausnahme deutscher Produktionen oder wo z.B. nur Deutsch und Französisch vorhanden sind.
Ob das die Leute in den anderen Ländern interessiert ist hier auch nicht besonders wichtig, die deutsche Synchro kostet aber eben Geld und sie ist einigen anderen Menschen auch wichtig (ich glaub das nennt man hier den Tellerrand).

whiskascat schrieb:
@KarlKarolinger: Ich denke du solltest dir besser mehr Sorgen um Deutschland machen,
als über andere Länder.

Bezahlst du die GEZ Funkgebühren ?
Ich schaue seit meine Kindheit keinen Fernseher.
Bin auch der einzige wer keinen TV Anschluss, Satellittenschüssel auf unsere Straße besitzt.

Worüber ich mir Sorgen machen sollte, das sollte aber auch meine Sorge sein...
Was hat die GEZ-Gebühr denn mit Spielepreisen zu tun? Man kann die ÖR-Sendungen auch übers Internet konsumieren. Ich schaue auch keine privaten Sender, aber wenn ich mir ein Waschmittel oder eine Zahnbürste kaufe, zahle ich für den Werbeetat dort mit...
 
KarlKarolinger schrieb:
die deutsche Synchro kostet aber eben Geld und sie ist einigen anderen Menschen auch wichtig (ich glaub das nennt man hier den Tellerrand).

Das die deutsche Synchronisation Geld kostet und vielen hier wichtig ist, steht nicht zur Diskussion. :) Sie wird nur in anderen Ländern meist nicht vermisst...

mibbio schrieb:
Die Kosten werden ja auf die Publisher/Entwickler umgelegt. Der Kunden merkt davon gar nichts, weil für ihn das Spiel, trotz höherer Provision, auch nicht teurer wird als zum Beispiel bei Epic mit weniger Provision

Joah! Letztendlich bezahlt der Publisher/Spielstudio dies, genauso wie die Linux Experimente, steameigene Hardware, den Mod Workshop und jeden anderen Mist, den es bei Steam mittlerweile so gibt. Da braucht sich halt niemand von den ganzen Epic Kritikern zu wundern, wieso die Publisher nun allesamt die Gelegenheit nutzen und ihre Spiele bei Epic veröffentlichen.

Dort sitzen nun mal auch keine Idioten und sie wissen ganz genau, was Steam mit ihrem Geld so alles veranstaltet, von dem sie nichts haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben