DonDonat
Commodore
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 4.826
das_mav schrieb:Dann hast du, sorry, von Verkauf gar keine Ahnung.
Wenn ich bei Steam 10 Tausend, aber bei mir nur 2 Tausend Kopien verkaufe bringen mir 30% mehr in der Tasche in meinem Store gar nichts.
Außerdem ist es für mich nicht mal zwingend billiger. Ich muss die Server selbst betreiben und warten, den Support selbst bereitstellen, meinen Clienten und Website pflegen uswuswusw.
Das sind alles Handlungskosten die im Vertrieb via SteamStore nahezu komplett entfallen.
Schade dass dieser Kommentar hier einfach zwischen so vielen nutzlosen "Review Bombing ist blöd/ nutzlos" untergeht. Er trifft nämlich genau dass auf den Punkt, was gerade kleinere Titel im Epic Store wahrscheinlich stark zu spüren bekommen können.
Wobei man hier noch hinzufügen muss, dass es auch ein Vorteil sein könnte bei Epic gelistet zu sein: durch die wenigen Spiele im Store kann das eigene, möglicherweise "kleinere" Angebot auch eher Aufmerksamkeit erregen als es bei Steam der Fall wäre.
Der springende Punkt aber bleibt bestehen, dass Epic faktisch viel weniger Reichweite hat (und nein, die sicher 80-90% der Epic-Installationen wegen Fortnite bringen hier nix) und man potentiell dadurch deutlich weniger Spiele verkaufen kann. Ob sich dies dann wiederum durch die potentiell bessere Position im Store ausgleichen kann, muss sich noch zeigen bzw. lässt sich aufgrund fehlender Zahlen noch nicht beantworten.
das_mav schrieb:Im Artikel wird ja beschrieben, dass "viele Spieler mit guten Rezensionen dagegenhalten" - werden diese Bewertungen dann eigentlich fairerweise auch entfernt? Eine Verzerrung egal in welche Richtung würde das Prinzip der Bewertungen ja ansonsten lächerlich machen. Woher soll ich als geneigter Käufer nach 6 Monaten denn wissen, dass es da eine Hasskampagne gegeben hat und daher nichts stimmt was da drin steht?
Interessante Frage, mit einem Blick auf Metro Exodus, welches durch positive Bewertungen mit einem "Stinkefinger" "review-bombed" wurde, ließe sich die Antwort nein schließen, da dies aber nur ein einziger Fall ist, wäre so eine Schlussfolgerung einfach nicht sinnvoll.
Was ich ebenfalls nicht verstehe, wieso hier immer noch so viele Meinen dass Reviews KEINEN Einfluss auf das Käuferverhalten haben? Worauf basiert diese Meinung denn? Auf den Vergleichen zu Amazon-Reviews, die hier ab und an auftauchen, die aber leider bewiesenermaßen einen großen Einfluss auf das Kaufverhalten haben? Oder auf dem Fehlen von Reviews auf Plattformen wie Origin oder BattleNet?
Oder anders gesagt, was meinen die Leute mit der Meinung dass Reviews keinen Einfluss haben denn wieso größere Publisher überhaupt gegen den Prozess des Review-Bombing vorgehen oder kein Review-System in ihren Client anbieten?
Spoiler, es liegt nicht daran dass man "off topic" Reviews fernhalten möchte