• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Epic Games: Kritik an Exklusiv­spielen und Spionage­vorwürfe halten an

KuroSamurai117 schrieb:
Frage mich immer warum da von "Zwang" gesprochen wird. Geld nachrennen ist kein Zwang sondern eine wirtschaftliche Überlegung der Unternehmen. Genau wie die entscheiden können ein Spiel nur bei Steam zu veröffentlichen obwohl es bei Origin, GoG und Co auch möglich ist. Es bleibt die Entscheidung der Publisher.

Das frage ich mich auch.
Ich finde dieses "gebashe" (eigentlich mag ich diese Wörter nicht aber hier trifft es wirklich zu) ziemlich heuchlerisch. Steam ist mit sicherheit nicht der hier vielzitierte "weiße Ritter". Valve hat ähnlich wie Epic keinen Publisher gezwungen das Angebot zu nutzen, aber kein Publisher kam in den letzten Jahren an Steam vorbei. Es mag zwar richtig sein, dass Steam Keys über andere Verkaufswege Valve selbst keinen Gewinn gebracht haben, aber auf diese Weise hat man die Käufer" immer wieder zu Steam geführt und den Markt soweit durchdrungen, dass man Steam (ähnlich wie Google) durchaus als "too big to fail" ansehen kann. Und das ist für den Nutzer alles andere als gut, auch wenn man es durch die ganzen Bequemlichkeiten und Annehmlichkeiten erst einmal nicht so sieht oder sehen kann. Denn der ganze Schnickschnack im Steamshop dient in erster Linie nicht dazu, den Nutzern einen Vorteil zu verschaffen. Es geht in erster Linie um Kundenbindung. Das sind reine wirtschaftliche Uberlegungen. Denn je stärker ich Kunden an mich binden kann, desto größer meine Einnahmen. Und ich möchte nicht wissen, wie viele zu Spielen gegriffen haben, obwohl man sie nicht so wirklich brauchte und das nur weil man durch die vielen Vorschläge(natürlich aufgrund meines durch Steam protokollierten Verhaltens) auf der Shopseite auf ein vermeindliches Schnäpchen gestoßen ist.
In dem Zusammenhang wird immer wieder geschrieben, Steam würde bei der Preisgestaltung keine vorgaben machen. So ganz richtig ist dies aber nicht. Denn Steam-nutzer dürfen nicht schlechter gestellt sein. Wenn ich es in einem anderen Shop durch eine Aktion günnstiger anbiete, muss ich so etwas auch für Steam planen. Daher könnte es ein Publisher auch nicht günstiger bei EPIC anbieten, wenn er beide Vertriebsplattformen nutzten möchte.
Letztendlich sind die temporären Exclusivdeals bei EPIC die einzige Möglichkeit eine weitere große Betriebsplattform zu etablieren. Das mag nicht schön sein, aber dafür ist die Marktdominanz von Steam einfach zu groß.
 
Konkurrenz belebt das Geschäft. Trotzdem behalte ICH mir vor dort zu kaufen wo ICH es für richtig empfinde. Und im Zweifel kaufe ICH nicht, wenn ICH der Meinung bin, dass MIR div. Geschäftspraktiken gegen den Strich gehen. Da habe ich einen ganz langen Atem.

Mir ist es doch vollkommen Latte, wo der Publisher oder Entwickler wie an seine Kohle kommt. Das ist seine Baustelle und nicht meine. Ich möchte dort kaufen, wo ich den für mich besten Service erwarten darf, oder ich es gewohnt bin zu kaufen. Muss ich das begründen? Nein, muss ich nicht.

Dieses dämliche Exklusiv-Gehabe ist weder kundenorientiert noch praktisch. Es ist einfach nur Nonsens. Das war es schon zu Zeiten der Playstation / xBox-Launchtitel. Ein Relikt aus alter Zeit und dem festklammern an Zwangsmaßnahmen.

Kein Spiel der Welt kann sich heute noch anmaßen "exklusiv" zu ein, nur weil man den Distributionsweg reglementiert im Sinne er künstlichen Verknappung.

Und am Ende spielt man damit doch nur den Crackern wieder in die Hände. Stichwort kein DRM und kein Shopzwang. Es geht schlicht um die Kundendaten und Kundenzwangsbindung auf Plattformen.
 
dylan1982 schrieb:
Eine selbst erstellte (nicht technisch erstellte) Liste ist grundsätzlich fehlerhaft. Der EPIC Launcher bzw. Account hat z.B. schon seit einiger Zeit eine 2-Faktor-Authentifizierung. EA Origin auch. Ubisoft Uplay auch.

Seit Februar wohl...interessant...zugegeben ich hab da seit Anfang Januar(?) nicht mehr nach geschaut und da hieß es noch "Machen wir...irgendwann...vielleicht...ist auf der Roadmap!"

Screenshots kann jeder der hier registrierten User auf 10000 Arten selbst erstellen, da ja sowieso jeder noch zig andere Tools im Hintergrund laufen hat, um seine Grafikkarte oder sonstwas zu tunen.
Komm mir nicht mit dem "Nimm doch ein anderes Tool!"-Argument. Da wären wir wieder am Anfang, dass ich mir die Platte mit 30 Tools zuknall, die am Besten noch alle n eigenen Account haben und fleißig Daten sammeln. Irgendwo ist auch mal Schluss...

"3rd party keys" und "Account sharing" als Argumente zu führen ist auch sinnlos, das wird sowieso immer weiter eingeschränkt, weil missbraucht. Das ist vielleicht ein Vorteil für den Privatnutzer, aber wie geht es wohl einem kleinen Entwickler damit?
Okay, machen wir Nägel mit Köpfen: Was interessiert mich der Entwickler? Ich weiss wie das jetzt klingt (Arrogant und arschig!) aber sein wir mal ehrlich: Der Entwickler ist den Meisten doch mal total egal. Am Ende zählt das Produkt/der Service. Wenn das scheiße ist, dann kann der Entwickler noch so sehr rumheulen. Am Ende kauf ich doch keinen Haufen Mist, nur, weil der Bauer das gerne so hätte!?

Was jetzt nicht bedeutet, dass ich keinen Entwickler aus freien Stücken unterstütze. Dann aber auch eben, weil das Angebot stimmt. Wie CD Project. Witcher 3 auf GoG? Find ich super, take my money, you deserved it! Ihr habt was davon, ich habe was davon, alle happy!

Aber btt: Wenn eine Plattform jemanden einen Service anbietet und dann ein Konkurrent von dir will, dass du zu ihm kommst, obwohl er weniger bietet...ne?

Wenn der Epic Store jetzt featuretechnisch was bieten würde, dann würde ich es mir ja noch überlegen. Ich hab ja gesagt: In nem Jahr können wir nochmal drüber verhandeln.

Für den Entwickler mag es "sinnlos" sein, aber am Ende stehe doch ich und mal ehrlich: Vielen Entwicklern (nicht allen) ist doch der Kunde scheiß egal. Hauptsache er zahlt, bitte viel und am besten täglich!

denn die Entwickler und Publisher scheinen den Mehrwert bei 30% Provision auf Steam nicht zu sehen.
Hab ich ja auch gesagt und Valve ist bei Gott nicht unschuldig. Im Allgemeinen würde ich es begrüßen, wenn die zum Handeln gezwungen werden.

Seitdem sie die Spiele nicht mehr manuell prüfen, ist Steam eine Müllhalde geworden...

Hier ist das Gras nicht viel grüner, als drüben...

Aber wir hatten mal besser!
Wenn wir uns jetzt alle damit abfinden, dann wissen die, dass wir alles fressen. Hat man doch bei den Mikrotransaktionen gesehen. Haben sich irgendwie auch alle mit abgefunden.

Diese Doppelmoral wegen "nicht noch einem Launcher" ist auch witzig, bei Konsolen muss man sich erst einmal entscheiden, auf welche Plattform man eigentlich setzen will,
Stimmt! Gut, dass ich keine besitze!

und bei PC Games hat jeder Publisher mittlerweile seine eigenen Launcher. EA Spiele gibt's gar nicht auf GoG, Epic oder sonstwo. Exklusivdeals ermöglichen also, dass die Plattform wie Epic Spiele anbietet, die sonst nur auf "einem weiteren der bisher schon proprietären" Launcher verfügbar wären.
Das ist so nicht ganz richtig! Einige EA (Ubisoft und neu auch Blizzard) Spiele gibts auf GoG und bei Letzterem hab ich so meine Zweifel, aber das wird die Zeit zeigen.


Das was mir so noch einfällt ist Cross-Plattform play. Ich kauf mir meine Spiele vorzugsweise bei GoG, weil kein DRM. Zahle ich auch gerne mehr für. Problem ist dann, wenn n Kumpel dann über Steam geht. Einige Spiele habens hingekriegt und man kann übergreifend spielen, aber nicht alle und mit Epic haben wir dann das gleiche Problem, nur in blau, statt rot.
 
Ich fand das Thema der Exklusivität bei Computer Spielen schon immer bescheuert.
Es gibt Nintendo, Xbox, Playstation und dann ist da der PC auf dem gibt's nochmal Steam, Origin, Epic, Uplay [insert 10 more].

Ich würde mir gerne weiterhin im Laden ein Spiel kaufen in dem ich dann keine Leere Hülle mit einem Aktivierungscode vorfinde, sondern das Spiel unabhängig von irgendeinem Launcher installieren kann.

Aber dann wird Borderlands 3 halt erstmal für die Playstation 4 geholt und im April dann bei Steam, wo Borderlands "Zuhause" ist. So verdienen sie an mir auch direkt wieder doppelt. :rolleyes:

Stellt euch Mal vor auf der Playstation oder Xbox würden jetzt noch die Launcher erscheinen, Steam4PS4 Origin4PS4 etc. Jeder würde sagen, das ist ein schlechter Witz. Wäre es auch.
Ist aber beim PC ja seit mittlerweile gut einem Jahrzehnt so.
 
Würde Gearbox nun einen eigenen Launcher auf die Beine stellen, wäre das Bashing auch da.
 
omega™ schrieb:
Würde Gearbox nun einen eigenen Launcher auf die Beine stellen, wäre das Bashing auch da.

Viele wissen wohl nicht das Gearbox der Publisher von Fortnites retail version ist... Gearbox und Epic Games arbeiten enger zusammen als ihr glaubt. Epic Games hat Gearbox für die "Exklusivität" mit Sicherheit nicht bezahlt. Das sind partner!

Der Schritt Borderlands 3 erstmal nur auf dem Epic Store anzubieten war demnach nur Logisch
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: darkbreeze
NeverNice schrieb:
Mit jedem weiteren Beitrag zeigt ihr nur wie hohl ihr seid und wie absolut dämlich die Argumentation gegen Epic Games ist!

Die Diskussion mit dir werde ich nicht mehr weiterführen. Dein einziges Argument ist "mUsS BeLeIdIgUnG sChReIbEn"

KuroSamurai117 schrieb:
Klär mich mal auf was daran erzwungen ist?
Polishdynamite schrieb:
Solche Verträge werden in jedem wirtschaftsorientierten Zweig getätigt, beide profitieren davon.

Es ist insofern erzwungen, dass sie groß mit ihren 88% revenue werben aber die bisher nur bieten mit (Time)exklusive. Und wiegesagt: Exklusivität ist nie gut, egal ob Sony, Nintendo, Microsoft, Epic oder Heinz Günther der seinen eigene Store aufbaut.
Bei Steam kann jeder sagen er möchte in einen anderen Store, das geht bei Epic hingegen nicht. Und dann kommt noch Lügensweeney und erzählt das er exklusivität auch doof findet und sowas wie bei Metro sich nicht wiederholen soll.

Deswegen war mein Vorschlag ja: Verkauft das Spiel günstiger. Die Sparfüchse werden zu Epic gehen und wer das nicht will zu Steam. Dann kann sich aber keiner beschweren, gibt ja die Wahl. So nicht - jeder ist gezwungen zu denen zu gehen.

new Account() schrieb:
Noch mal für dich:
Pauschalisierungen sind i.d.r. Spam.

Dann erkläre mir mal wo für mich als Konsument irgendwo, irgendwann mal eine exklusivität in irgendeiner Form auch nur den geringsten Vorteil hatte. Ich sehe keine.
 
Immer wieder schön wenn man einem Monopolisten ein kleines Stückchen von seinem Profitkuchen abzwackt. Monopol ist aber auch sowas von...(siehe Facebook)
 
RollHard schrieb:
Dann nenn mal ein paar Fakten und Zahlen, wenn du welche dazu hast.

Wie kommst du darauf, dass ich welche hätte?

Ich habe lediglich kritisiert, dass hier manche Steams Provision als "krankhaft" bezeichnen ohne sich auch nur einmal Gedanken darüber gemacht zu haben was Steam bietet, bzw. was der Grund sein könnte warum Steam 30% verlangt.
Viele hören nur Steam 30%, Epic 12% und dann ist das Gehirn schon ausgeschaltet und Steam ist Wucher.
Das Steam vermutlich höhere Kosten zu decken hat als Epic ignorieren die meisten einfach.

Ich behaupte ja nicht, dass die 30% angemessen sind und das sie nicht davon abweichen könnten. Kann ich nicht beurteilen. Mich nerven nur die plumpen Aussagen die hier manche in den Raum schmeißen.
Aber genauso schmeißen hier auch manche plumpe Aussagen gegen Epic in den Raum.
 
Hylou schrieb:
Es ist insofern erzwungen, dass sie groß mit ihren 88% revenue werben aber die bisher nur bieten mit (Time)exklusive.

Noch immer ist nichts erzwungen. Wie hier doch schon jemand schrieb.. 12% Provision dafür evlt weniger Käufer oder 30% Provision aber mehr Käufer. Es bleibt dem Entwickler/Publisher selbst überlassen welchen weg er geht. KEINER wird gezwungen!

Hylou schrieb:
Bei Steam kann jeder sagen er möchte in einen anderen Store, das geht bei Epic hingegen nicht.

Warum nicht?

Und nein! Spiele die die Steam API nutzen gehen NUR auf Steam und das sind dann die Typischen "Steam Only" Spiele. Die gibt es zu hauf.

Hylou schrieb:
Bei Steam kann jeder sagen er möchte in einen anderen Store, das geht bei Epic hingegen nicht. -(Time)exklusive

Hirn einschalten :D

Hylou schrieb:
Deswegen war mein Vorschlag ja: Verkauft das Spiel günstiger. Die Sparfüchse werden zu Epic gehen und wer das nicht will zu Steam.

Und so kann man es doch machen! Es ist TIME Exklusiv!

Hylou schrieb:
So nicht - jeder ist gezwungen zu denen zu gehen.

Wie oft eigentlich noch? TIME Exklusiv!
 
Zuletzt bearbeitet:
omega™ schrieb:
Hat Steam die 30% nicht schon immer genommen? Auch mit weniger Features.

Früher waren Serverkosten und alles drumherum wesentlich teurer als heute.
 
Hydrano schrieb:
Bei Steam kann jeder sagen er möchte in einen anderen Store, das geht bei Epic hingegen nicht.

Warum geht es denn nicht? Sind nur Exklusivtitel im Epic Store und sonst hat ein Publisher keine Club-Mitgliedschaft?
Der kann den Deal ausschlagen und ganz normal ohne Bonus/Mindestabnahmezusicherung dort veröffentlichen und dann das Game zeitgleich auf Steam, GoG und Co stellen. Es gibt keinen Zwang. Wenn er woanders veröffentlichen will kann er es tun. Wenn Epic dann nein sagt dann gibt es das Spiel halt nicht in deren Store. Aber die Zeitexklusivität ist eine bewusste Entscheidung für die der Publisher Vorteile erhält. Es ist aber kein Zwang da Epic es nicht bestimmen kann. Der Vertrag ist vor der Unterschrift klar. Ansonsten können die sicher auch ohne Deal dort mit normaler 12% Abgabe veröffentlichen.
 
new Account() schrieb:
Noch mal für dich:
Pauschalisierungen sind i.d.r. Spam.

Ok. Erklär doch mal. Was für einen Vorteil hat der Kunde davon, dass er ein Produkt nur bei einem Anbieter kaufen darf?

NeverNice schrieb:
Willst du Battlefield Spielen? Dann kauf es gefälligst bei Origin! Willst du World of Warcraft, Diablo oder Overwatch Spielen? Dann kauf es gefälligst im Battle.net! Willst du Skyrim und tausende andere Titel Spielen? Dann kauf es gefälligst bei Steam!

Das ist aber ein schlechter Vergleich, da diese Spiele alle auch vom Anbieter der Plattform sind. Aber "Skyrim und tausende andere Spiele" sind nicht von Valve/Steam.
 
So etwas würde ich mir für jedes Feature wünschen.
771020


//: Hieran kann man ja schon einmal die Wichtigkeit des Features zum Unterstützen von anderen Plattformen deuten.
 
ach ja, das waren noch Zeiten wo mein eine CD / DVD kaufte (im laden). Einfach installiert, Key eingegeben und die neuest patches runter geladen und dann gespielt. Bei shootern sogar noch selber server gehostet usw. aber das kennt ja kaum noch einer...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: adius
NeverNice schrieb:
Moment mal? Ist das nicht der Grund warum es keine Dedicated Server mehr gibt? Der Aufwand heutige Server zu betreiben ist zu groß und zu teuer!

Speicherplatz, Bandbreite und auch das Betreiben von Servern ist heute günstiger denn je.
Valve hat mit dem letzten Update der Multiplayer API übrigens die Nutzung der dedizierten Steam-Server für nicht-Valve Spiele ermöglicht.
Auch nicht Steam-Versionen des gleichen Spiels sollen diese nutzen können. So ist sichergestellt, dass die Spielerschaft nicht getrennt wird wenn es auch Versionen ohne Steam in anderen Stores gibt.

Hier werden somit seitens Steams keine Steine in den Weg gelegt die Spiele auch auf anderen Plattformen zu vermarkten.

Gerade für Indie-Entwickler die ein Multiplayerspiel auf den Markt bringen wollen eine enorme Hilfe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [wege]mini
NeverNice schrieb:
Der Aufwand heutige Server zu betreiben ist zu groß und zu teuer!

wenn man dedicated zulässt, hat man quasi den cheatern und raubkopierern (ich hasse dieses wort) die tür nicht nur aufgemacht, man hat gar keine eingebaut.

daher bin ich auch mehr als gespannt, wie der chris roberts es später realisiert. da gibt es sogar tools, um sein komplettes game umzubauen (wenn es dann mal erscheint)

da muss man dann aber dicke balls haben und von seinem produkt stark überzeugt sein, wenn man so etwas anbietet.

also das gegenteil von 99% aller AAA titel hersteller :evillol:

mfg
 
Schredderr schrieb:
Gerade für Indie-Entwickler die ein Multiplayerspiel auf den Markt bringen wollen eine enorme Hilfe.


Gerade für Indie-Entwickler ist es ein ernormer Schlag ins Gesicht, wenn Publisher mit einem Umsatz von mehr als 10 Millionen Dollar, prozentual weniger abgeben müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RollHard und xexex
Zurück
Oben