• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Epic Games: Kritik an Exklusiv­spielen und Spionage­vorwürfe halten an

omega™ schrieb:
Gerade für Indie-Entwickler ist es ein ernormer Schlag ins Gesicht, wenn Publisher mit einem Umsatz von mehr als 10 Millionen Dollar, prozentual weniger abgeben müssen.

Dem stimme ich zu.

Analog verhält es sich mit Stromkosten in Deutschland. Großverbraucher zahlen weniger als Geringverbraucher. Meiner Meinung nach ähnlicher Schwachsinn:
Strom sparen
Strom sparen 2
 
Hylou schrieb:
Es ist insofern erzwungen, dass sie groß mit ihren 88% revenue werben aber die bisher nur bieten mit (Time)exklusive. Und wiegesagt: Exklusivität ist nie gut, egal ob Sony, Nintendo, Microsoft, Epic oder Heinz Günther der seinen eigene Store aufbaut.

Exklusivität und Alleinstellungsmerkmale, auch wenn diese temporär waren, haben einen großen Anteil am Überleben einzelner Firmen! Deine Argunemtation hinkt bzw. entspricht einem Ideal das es in der freien Marktwirtschaft noch nie gab!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adius
Wäre es nicht sogar eine Art "Exklusiv-Deal", wenn ein neuer Store damit werben würde, kommt zu uns hier zahlt ihr nur 5% an Abgaben, unter der Bedingung, dass ihr mehr als 1 Millionen Kopien verkauft. Und es würde die Publisher und Entwickler wie Schmeißfliegen zu genau diesem Store ziehen?
 
Polishdynamite schrieb:
Exklusivität und Alleinstellungsmerkmale, auch wenn diese temporär waren, haben einen großen Anteil am Überleben einzelner Firmen!

Das ist mir durchaus bewusst - aber ein Unternehmen wie Epic, welches mit Fortnite über 3 Milliarden Dollar eingenommen hat, ist darauf nicht angewiesen.
Was spricht denn gegen meinen Vorschlag, dass sie das Spiel dort einfach günstiger anbieten? Sie fangen doch eh bereits die verpassten Verkäufe auf. Wenn jemand mit 1Millionen rechnet und nur 800.000 verkauft finanziert Epic dir die differenz.
 
Hylou schrieb:
Was spricht denn gegen meinen Vorschlag, dass sie das Spiel dort einfach günstiger anbieten?

Ist doch nicht Epics alleinige Entscheidung. Die Preise bestimmt zum Großteil der Publisher. Der will halt nicht dass sein Spiel für 39,- bei Epic ist und für 55,- auf Steam in den ersten Tagen.

Selbst wenn Epic selbst sagen kann wir verlangen 49,- statt 59,- dann holt sich der Steam-Stammkunde seinen 39,- Steam-Key halt woanders. Löst das Problem nicht. Inoffizielle Key-Händler mit Steam-Key wird dir da immer einen Strich durch die Rechnung machen.

Man kann auch nicht wild einfach irgendwelche Sales machen und alles 50% billiger reinstellen. Ein Publisher kann sagen dass ein Spiel halt nicht in den Steam-Sale geht oder maximal 10% zugelassen sind. Valve kann nicht einfach überspitzt für ein neues Spiel 20,- nehmen.
Spiele sind keine festen Güter mit EK die du beim Großhändler kaufst. Müssen auch wegen einer Lagerdrehung nicht wie im Einzelhandel stark rabattiert werden.

Epic würde eine Preisschlacht also nichts bringen da sie immer auch auf das Wohlwollen der Publisher angewiesen sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex
KuroSamurai117 schrieb:
Epic würde eine Preisschlacht also nichts bringen da sie immer auch auf das Wohlwollen der Publisher angewiesen sind.

Stattdessen ziehen sie nun massiven Hass auf sich und sorgt dafür, dass viele Leute es boykottieren. Ich bin so gespannt wie die Verkaufszahlen aussehen wenn die ersten exklusives auslaufen - ich glaube nachwievor nicht das die Aktion für sie wirklich lohnt.
 
NeverNice schrieb:
Willst du Battlefield Spielen? Dann kauf es gefälligst bei Origin! Willst du World of Warcraft, Diablo oder Overwatch Spielen? Dann kauf es gefälligst im Battle.net! Willst du Skyrim und tausende andere Titel Spielen? Dann kauf es gefälligst bei Steam!

Damit hast du also keine Probleme?

ABER..

Willst du Borderlands 3 Spielen dann kauf es gefälligst im Epic Store ODER warte auf ne andere Version!

Ohh nein das geht gar nicht! Scheiß drecks Epic Games! Was fällt denen nur ein?

Und es macht noch immer kein Klick in euren Köpfen. Ihr solltet euch ernsthaft Gedanken über euch machen denn irgendwas stimmt in euren Köpfen nicht.
Ich kaufe meine Spiele da wo die für mich passenden Rahmenbedingungen und mit dem für mich besten Preis zu haben sind und dazu gehört auch der EInzelhandel. Du verstehst schon, sinkende Preise durch Wettbewerb zwischen den Anbietern und so.....oder angesichts des Postings wohl eher nicht.

Will ein Hersteller mir was verkaufen dann muss er auch die für mich passenden Rahmenbedingungen einhalten.
 
KuroSamurai117 schrieb:
Epic würde eine Preisschlacht also nichts bringen da sie immer auch auf das Wohlwollen der Publisher angewiesen sind.

Andersrum wird ein Schuh draus! Die Publisher hätten von so einer "Preisschlacht" nichts, die meisten würden weiterhin bei Steam oder bei Keysellern kaufen, man hätte durch Epic nur einen zusätzlichen Aufwand und würde keinen Cent mehr verdienen.

Es geht anscheinend bis heute nicht in die Köpfe der ganzen Steamjünger rein, dass es ohne Publisher und Spielstudios keine Spiele gibt, Wenn Steam heute dicht machen würde, hätte das null Auswirkungen auf den Spielemarkt. Umgekehrt sind die hohen Vertriebsgebühren durchaus allen ein Dorn im Auge und führen zur Einstellung von Projekten oder Schließungen von Studios. Es hat auch schon seine Gründe wieso in letzter Zeit einige Titel über Kickstarter finanziert werden mussten oder ehemals unabhängige Spielstudios, nun unterm Dach von Microsoft, EA oder Ubisoft sitzen.

Lustigerweise finden es in diesem Forum viele toll bei Mindfactory einzukaufen, ein Laden der mit minimalen Margen und null Service arbeitet. Steam hingegen findet man toll, obwohl sie für ein Softwareprodukt 30% von Umsatz kassieren.

Hylou schrieb:
Ich bin so gespannt wie die Verkaufszahlen aussehen wenn die ersten exklusives auslaufen - ich glaube nachwievor nicht das die Aktion für sie wirklich lohnt.

Die "Aktion" lohnt sich für die Publisher doppelt und dreifach! Sie verkaufen ein Spiel bei Epic mit 12% Umsatzbeteiligung, bekommen zusätzliches Geld von Epic, die Medienberichte bringen zusätzliche Werbung und in einem Jahr wird das Spiel zum Vollpreis bei Steam reingestellt und dort wird ebenfalls nochmal kassiert.

Wegfallen tun ein paar beleidigte Würste, die sich die Spiele dann vielleicht gar nicht kaufen, was in Anbetracht der zusätzlichen Gewinne irrelevant sein wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wadenbeisser schrieb:
Ich kaufe meine Spiele da wo die für mich passenden Rahmenbedingungen und mit dem für mich besten Preis zu haben sind und dazu gehört auch der EInzelhandel.

Ja dann versuch doch mal Battlefield auf Steam zu Kaufen oder Overwatch auf Origin :D Dort gibt es kein Wettbewerb weil die Retail Version teurer ist als die Digitale Version und auf anderen Plattformen es einfach nicht zu kaufen gibt!

Du verstehst schon, sinkende Preise durch Wettbewerb zwischen den Anbietern und so.....oder angesichts des Postings wohl eher nicht.

Ich bin nicht derjenige der gegen den Epic Store ist! Mehr Konkurrenz für Steam ist immer gut weil die ein zu großes Monopol haben. Aber das verstehst du angesichts des Postings wohl eher nicht.
 
Hylou schrieb:
Stattdessen ziehen sie nun massiven Hass auf sich und sorgt dafür, dass viele Leute es boykottieren. Ich bin so gespannt wie die Verkaufszahlen aussehen wenn die ersten exklusives auslaufen - ich glaube nachwievor nicht das die Aktion für sie wirklich lohnt.

Kann gut sein dass es schief geht. Garantie hat Epic nicht auf Erfolg. Aber den Weg haben sie nun mal gewählt und sehen die besten Chancen darin feste Steam-Stammkunden doch aus ihrem Häuschen zu locken. Vielleicht setzt man auch auf jüngere PC Zocker durch Fortnite die noch keine große Bindung zu Steam haben und es daher eher egal ist wo die Spiel erscheinen.

Ob der Plan aufgeht und wie künftig die Publisher mitspielen kann nur die Zeit zeigen. Kann auch sein dass es sich wie bei der Aufregung um Origin und Uplay etwas legt.
 
Schredderr schrieb:
Wie kommst du darauf, dass ich welche hätte?

Das ist mir durchaus bewusst, dass du keine Zahlen und Fakten dazu hast, denn sonst würdest du wohl kaum solche wirren Thesen aufstellen, dass Steam sich durch die 30% Provison gerade so über Wasser halten kann.

Das Gegenteil ist der Fall. Steam setzt mit seinem Client-/Vetriebsplattform jährlich mehrere hunderte Millionen um und das ist gerade in der Spieleindustrie ne Menge Holz.
Das haben eben auch die Publisher erkannt und deshalb entstehen da inzwischen immer mehr eigene Launcher.

https://www.playcentral.de/spiele-news/steam/2017-war-valve-erfolgreichste-jahr-id73949.html
 
RollHard schrieb:
Das haben eben auch die Publisher erkannt und deshalb entstehen da inzwischen immer mehr eigene Launcher.

Richtig! Die Arbeiten dafür und stecken Geld in die Entwicklung und Steam macht nichts und möchte noch 30% vom Gewinn. GENAU deswegen haben doch die Großen Publisher ihre eigenen Launcher! Nicht weil die Geldgeil sind. Weil STEAM Geldgeil ist und die es nicht mehr einsehen das Steam Millionen für quasi nichts tuen bekommt.
 
RollHard schrieb:
Das ist mir durchaus bewusst, dass du keine Zahlen und Fakten dazu hast, denn sonst würdest du wohl kaum solche wirren Thesen aufstellen, dass Steam sich durch die 30% Provison gerade so über Wasser halten kann.

Vielleicht solltest du alles nochmal in Ruhe lesen und damit aufhören anderen Dinge zu unterstellen.
Weiterhin solltest du dich mit den Begrifflichkeiten "Umsatz" und "Gewinn" auseinandersetzen.
 
NeverNice schrieb:
Ja dann versuch doch mal Battlefield auf Steam zu Kaufen oder Overwatch auf Origin :D Dort gibt es kein Wettbewerb weil die Retail Version teurer ist als die Digitale Version und auf anderen Plattformen es einfach nicht zu kaufen gibt!

Ich bin nicht derjenige der gegen den Epic Store ist! Mehr Konkurrenz für Steam ist immer gut weil die ein zu großes Monopol haben. Aber das verstehst du angesichts des Postings wohl eher nicht.
Warum sollte ich? Keines der genannten Spiele interessiert mich.

Und doch, du bist dagegen denn wenn nicht würdest du nicht verbissen dagegen schreiben das es auch bei Steam angeboten wird und dadurch erst eine Konkurrenzsituation entstehen würde.
Mich als Kunden interessiert es schließlich herzlich wenig ob für den Publisher mehr dabei rausspringt wenn ich als Kunde dabei nur Nachteile habe. Preislich macht es für mich als Kunden offenbar keinen Unterschied und die Differenz landet damit 1:1 beim Publisher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Orcon
xexex schrieb:
Die "Aktion" lohnt sich für die Publisher doppelt und dreifach! Sie verkaufen ein Spiel bei Epic mit 12% Umsatzbeteiligung, bekommen zusätzliches Geld von Epic, die Medienberichte bringen zusätzliche Werbung und in einem Jahr wird das Spiel zum Vollpreis bei Steam reingestellt und dort wird ebenfalls nochmal kassiert

Ich rede von epic.
Kann mir gut vorstellen das ausserhalb fortnite sowie den exclusives keine sau in den store geht. Bei steam durchstöbern mach ich Bsp gerne. Bei epic hab ich da meine zweifel, genau so ob die Leute, wenn sie die Wahl haben, nach der Aktion dort wirklich kaufen statt steam uplay origin uvm
 
Wadenbeisser schrieb:
Und doch, du bist dagegen denn wenn nicht würdest du nicht verbissen dagegen schreiben das es auch bei Steam angeboten wird und dadurch erst eine Konkurrenzsituation entstehen würde.

Muss ich das verstehen? Wenn das Spiel NUR im Epic Store angeboten wird gibt es logischerweise auch keine Konkurrenz den es gibt nur einen Ort wo ich das Spiel erwerben kann. Gibt es das Spiel aber im Epic Store UND bei Steam machen die beiden sich Konkurrenz. Beide möchten Kunden an ihrem Launcher binden.

Ich find es gut das es den Epic Store gibt. Wieso sagst du dann ich bin dagegen? Kannst du mir das mal erklären? :D Ich bin GEGEN Steam als einzigen Riesen Store wo es Exlusiv Spiele gibt die es NUR auf Steam gibt. Und davon gibt es viele! Das hat auch NICHTS damit zu tun ob Steam die nun gekauft hat oder eben nicht. Es gibt oder GAB keine Alternative. Nun möchte es Epic Store versuchen denn im gegensatz zu Origin wo nur EA Spiel verkauft werden und Uplay wo nur Ubisoft Spiele verkauft werden ODER Battle.net wo NUR Blizzard/Activision Spiele verkauft werden ist Epic Store ein offener Store für ALLE Spiele ähnlich wie Steam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Spieler sind doch selbst Schuld, wenn jetzt auch noch Exklusivdeals auf den PC kommen. Steam hat die "Geiz-ist-Geil"- Mentalität in der Spielebranche salonfähig gemacht.
Wie oft lese ich (hier auch im Forum): "Ich kauf mir kein Vollpreisspiel mehr" - "Vielleicht mal für einen zwanni im Sale". Solche Sätze liest man auch von Leuten, mit einer 1000€ GPU. Und wenn jetzt einer kommt "Die Publisher müssen keinen Sale mitmachen". Müssen sie vertraglich nicht, aber in so einem Sale ist der Druck noch größer. Wenn dein Game nicht billiger ist, dann tauchts halt auch nicht auf. Das ist auch so eine Art Gängelung.
Viele regt es wohl auch auf, dass man für Epic keine Keys hinterhergeschmissen bekommt.
Ich zock nun schon mein ganzes Leben lang, aber diese "So-billig-wie-möglich"- Einstellung regt mich tierisch auf.
Steam hat durch seine langjährige Monopolstellung das Preisgefüge sehr stark mit beeinflusst. Ich kanns nur begrüßen, dass sie Konkurrenz bekommen - und ja, auch ich würde Borderlands 3 zum Launch lieber bei Steam kaufen. Aber ich versteh Epic da voll und ganz.

PS: Ich weiß noch, als meine Eltern damals Sonic&Knuckles für den Mega Drive gekauft haben. 179DM! - Und das war quasi nur ein halbes Game! Und heut, wo viel mehr Leute an so einem Spiel basteln, will man nicht mehr als 30 ausgeben. Schon irgendwie traurig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NeverNice
@NeverNice
Jetzt habe ich es schon so eindeutig formuliert und du hast es immernoch nicht verstanden was Wettbewerb für den Endkunden bedeutet und warum es eben kein Wettbewerb ist wenn es nur einen Anbieter gibt?

Es gibt die besagten Spiele nicht auch für die Plattform des Epic Stores sonder nur für deren Plattform und dieses Monopol hat man sich erkauft.

Wer den Publishern die Kohle in den Rachen werfen will kann gern einen Rettungsfonds für notleidene Publisher auf machen oder sie denen direkt in den Rachen werfen um deren Gewinnspanne zu maximieren aber kein künstliches Angebotsmonopol als "Wettbewerb" bejubeln.
 
Zurück
Oben